AJET AIRLINE?
Hallo zusammen,
am 23. März sind wir mit meiner Schwester von Frankfurt nach Baku gereist, mit einem Zwischenstopp in der Türkei. Alle Koffer wurden ordnungsgemäß abgegeben, es gab keine Probleme.
In Baku wurde jedoch einer unserer Koffer von der Ajet Airline nicht mitgeschickt. Wir haben den Verlust direkt gemeldet; die Mitarbeiterin am Flughafen sagte, dass unser Koffer am nächsten Tag ankommen würde. Doch nach einem Tag war der Koffer immer noch nicht da. Wir haben die Airline drei Tage lang mehrfach angerufen. Schließlich erhielten wir die Nachricht, dass unser Koffer gefunden wurde und am nächsten Tag in Baku eintreffen sollte.
Der Koffer kam an, allerdings wurden alle Schokoladen einfach alles Essbare gestohlen. Der Koffer war mit einem PET-Etikett versiegelt und wurde nach Baku versendet. Die Airline behauptete, dass sie unsere Handyrechnung (317 €) und die gestohlenen Schokoladen erstatten würde.
Als wir in Deutschland ankamen, erhielten wir eine E-Mail, in der die Airline mitteilte, dass der Zoll unsere Schokoladen vernichtet habe. Zudem weigert sich die Airline, die Handyrechnung zu bezahlen. Unser Koffer wurde ohne Vorwarnung geöffnet, alle essbaren Gegenstände und Schokoladen wurden entnommen, sodass nur noch zwei Kleidungsstücke übrig sind.
WAS KANN ICH TUN, Ich bitte um RAT
3 Antworten
Pech und Schade um die Schokolade. Aber Massnahmen des Zolls oder der Sicherheitsbehörden sind kein Verschulden der Airline. Offensichtlich war die große MENGE an Schokolade suspekt. Ein ganzer Koffer voll dürfte beim Warenwert auch nicht als Reiseproviant durchgehen. Warum Du 317.- Euro vertelefonierst ist auch etwas ungewöhnlich. Da würde ich die Gesellschaft um Kulanz bitten. .
Garnichts. Man informiert sich über die Zollbestimmungen bevor man fliegt. Da der Koffer wohl vom Zoll aufgehalten wurde und der Inhalt zum Teil beschlagnahmt wurde, steht euch natürlich nichts zu.
Eigentlich gibt es keine Beschränkung für Schokolade nach Aserbaidschan. Aber wenn der Zoll sie entfernt hat, kannst du nichts machen. Der Zoll darf auch jederzeit den Koffer öffnen ohne dein Wissen.
Mir sind einige Fälle bekannt, wo Dinge aus Koffern "verschwunden" sind, leider steht man da machtlos gegenüber.