Ich würde eher zu Paris oder Rom tendieren, denn dort gibt es soviel zu entdecken. Stockholm ist besser im Juni, Juli.

Viel Spaß

...zur Antwort

Ich würde für Singapur drei Nächte einplanen. Dann habt Ihr gut Zeit für Shopping und Sehenswürdigkeiten. Shopping gibt es an der Orchard Road, an der Marina und auf dem Weg zum Marina Bay Sands Hotel.

Ansehen solltet Ihr Euch Little India, Arab Quarter, Chinatown, Marina Bay und das Financial District. Fahrt auf jeden Fall zum Overflow Pool des Marina Bay Sands Hotel hinauf und besucht danach die Super Trees, die gleich nebenan sind.

Nicht entgehen lassen würde ich mir die Night Safari. Die Sentosa-Island muss man in meinen Augen nicht unbedingt gesehen haben.

...zur Antwort

Wir wohnten im Oktober 2011 im Atlantis Palm Hotel in Jumeirah. Das Wasser ist zwar sehr sauber und warm wie in einer Badewanne. Es kann aber weniger zirkulieren als im offenen Meer. Ob man dagegen etwas unternommen hat, weiß ich nicht.

Aber leider gab es viele Quallen, die ein schönes Schwimmen unmöglich machten. Man sollte sich hüten, mit einer Qualle in Berührung zu kommen, denn es brennt höllisch. Deshalb laufen am Strand immer Bademeister herum, die sofort die brennende Hautstelle mit einer bruhigenden Flüssigkeit besprühen.

...zur Antwort

Ich würde Kreta oder Rhodos empfehlen. Denn beide Inseln eignen sich auch für Familien. Sie bieten schöne lange Strände, aber auch viel Kultur. Um die Sehenswürdigkeiten zu erreichen, sollte man sich einen Mietwagen nehmen. Darüberhinaus kann man auf beiden Inseln zum Beispiel sehr schön wandern.

Auf Kreta sollte man sich das Blue Marine Resort Hotel in Agios Nikolaos und auf Rhodos das Kalithea Horizon Royal in Kalithea mal näher ansehen.

Ich wünsche einen schönen Sommerurlaub

...zur Antwort

Auf jeden Fall anschauen

  1. das Taj Mahal in Agra, Nordindien
  2. Amber Palace in Jaipur, Nordindien
  3. die Pyramiden von Gizeh, Kairo, Ägypten
  4. die Tempel entlang des Nils - Luxor, Abu Simbel, Edfu & Co.
  5. San Francisco
  6. die Pyramiden in Mexico City und Yucatan
  7. die Loire-Schlösser in Frankreich
  8. den Prado in Madrid
  9. Rom, London, Paris, Madrid, New York

Ich wünsche Dir viel Spaß beim Besuch dieser Orte

...zur Antwort

Hi, vielleicht hilft Dir der Link weiter: Nach einem Urteil des Landgerichts Bamberg ist eine Anzahlung von 20 Prozent des Gesamtpreises angemessen, aber nicht mehr eine von 40 Prozent.- siehe http://www.paradisi.de/Freizeit_und_Erholung/Reisen_und_Touristik/Reiserecht/News/56446.php

...zur Antwort

Mir hat die Oase Zarzis sehr gut gefallen. Sie ist ideal geeignet für alle, die einen ruhigen und erholsamen Urlaub ohne Trubel und Partylife erleben wollen. Am langen feinsandigen Palmenstrand kann man seine Seele herrlich baumeln lassen oder sich in einer Schwefelquelle entspannen.

Wer Nightlife & Co sucht, ist auf Djerba besser aufgehoben.

Die Oase liegt an der Südostküste Tunesiens und ist über einen Römerdamm mit der Insel Djerba verbunden. Man fliegt also zunächst nach Djerba und fährt anschließend etwa eine Stunde mit dem Bus nach Zarzis.

Von Zarzis gibt es auch viele Ausflugsmöglichkeiten: nach Djerba, nach Süden in die Wüste, zu den Höhlenwohnungen von Matmata und schließlich nach Tozeur.

Schönen Urlaub!!

...zur Antwort

Neben dem Raffles auch das günstigere Fort Canning Hotel in einem geschmackvollen Mix aus modernem und Kolonialstil sowie sehr freundlichem Personal und zwei großen Pools. Schließlich befindet sich im Hotel ein sehr gut ausgestattetes Fitnessstudio.

Wir haben im Oktober 2012 zehn Tage in diesem Hotel verbracht und es sehr genossen. Es liegt sehr ruhig im idyllischen Fort Canning Park, in dem die Vögel zwitschern. Es liegt auch nur etwa 7 Fußminuten entfernt von der zentral gelegenen U-Bahn-Station Dhoby Ghaut, von der mehrere U-Bahn-Linien zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten abgehen - z.B. Little India, China Town und Marina Bay. Von der U-Bahn-Station ist man auch gleich in der Orchard Road, die einer der größten Einkaufsstraßen Singapurs ist.

Zudem erreicht man nach einem Viertelstunden-Spaziergang das Clarke Quay und den Singapore River, wo man sehr gut und teilweise auch noch günstig zu Abend essen kann.

Zudem kann man im Hotel am Spätnachmittag eine Happy Hour mit kostenlosen Getränken und Snacks genießen. Das Frühstücksbuffet ist reichhaltig und man kann im Frühstücksrestaurant des Hotels sehr gut und günstig zu Abend essen. Das im Hotel befindliche italienische Restaurant ist zwar hübsch, aber leider sauteuer.

Viel Spaß in Singapur.

...zur Antwort

Was man in Vaduz sehen kann: 1. Das Kunstmuseum Liechtenstein, dass eine der ältesten Privatsammlungen Europasenthält. 2. Das Landesmuseum, das die Historie des Fürstentums zeigt. 3. Für Briefmarkensammler das Postamt und das Briefmarkenmuseum. 4. Das Ski-Museum mit der Geschichte des Wintersports. 5. Das rote Haus mit Weinberg. 6. Das Rathaus und 7. das Schloss Vaduz von außen

Ausflugsorte: -Triesenberg mit dem Walsermuseum und als Ausgangspunkt für Wanderungen - Wer gerne Schlitten fährt oder dem Langlauf huldigt, sollte nach Steg gehen - Das Skigebiet Malbun

Gut essen gehen kann man im Gasthof Löwen in der Altstadt, das es schon seit 1380 gibt. Oder man macht eine Weinprobe in der Hofkellerei des Fürsten von Liechtenstein.

Für ein verliebtes Paar eignet sich das 4 * Park Hotel Sonnenhof

...zur Antwort

Zum Beispiel wäre ein geeignetes Reiseziel Leipzig. Die Geburtsstadt Wagners feiert den Komponisten das ganze Jahr über, insbesondere Mitte Mai. Weitere authentische Wagner-Städte sind Weimar und Eisenach. Außerdem wird Wagner auch in Dresden mit Musikfestspielen vom 11. Mai bis 2. Juni groß gefeiert. Mehr Info:

http://www.mdr.de/mdr-figaro/journal/kulturjahr108.html

...zur Antwort

Wir waren im Oktober 2011 im Atlantis. Taxifahren kostet in Dubai wirklich nur `nen Appel und ein Ei und ist das billigste Vergnügen. Denn die Benzinpreise sind niedrig. Das Atlantis Hotel bietet übrigens mehrfach pro Tag einen Shuttle-Service zu den verschiedensten Shoppingmalls. Nach Deira sollte man aber ein Taxi nehmen.

...zur Antwort

Werde Dir klar, -wann Du weg willst -ob Sommerurlaub, Winterurlaub oder Kurzreise über das Wochenende oder Rundreise durch spannende Länder -wieviel Du für den Urlaub ausgeben willst -wie weit Du fliegen willst

Für Winterurlaub sind interessant St. Anton, Kitzbühel, Obergurgl, Ischgl, Davos, Klosters, Verbier, Lac de tigne Für Sommerurlaub Ibiza, Kreta, Djerba, Kanaren, Türkische Riviera, rotes Meer, Dom Rep. Für Rundreisen Marokko, Ägypten, Türkei, Indien, Mexico, USA-Westküste Wochenendtrip: Dresden, Berlin, Prag, München, Wien, Budapest, Paris, London, Madrid, Rom Ich wünsche Dir viel Spaß bei der nächsten Reise

...zur Antwort

Nach gerademal drei Monaten Spanischkurs bin ich nach Mexiko gereist. Ich hatte nicht die geringsten Probleme. Im Gegenteil fand ich es viel einfacher das in Mexiko gesprochene Spanisch zu verstehen als in Spanien selbst. Die Mexikaner sprechen nämlich viel deutlicher. Außerdem sind sie sehr nett und freuen sich, wenn man ihre Sprache spricht. Also nimm Dir kein Blatt vorm Mund und rede einfach drauf los. Ich wünsche Dir viel Spaß dabei.

...zur Antwort

In meinen Augen ist auch San Francisco eine sehr schöne und interessante Stadt - nicht nur im Kunstbereich, sondern auch anderweitig In Chicago war ich noch nicht.

Viel Spaß auf Deiner Reise

...zur Antwort

Frankfurt am Main mit seinen Bankentürmen ist für mich bezüglich Architektur die modernste Stadt Deutschlands. Du findest tolle Fotomotive für Architekturfotos im Bankenviertel - z.B. auf der Mainzer Landstraße, an der Alten Oper oder auf der Großen Mainzer Landstraße . Vom Eisernen Steg aus, der sich über den Main spannt, hast Du zudem einen tollen Blick auf Frankfurts Skyline.

...zur Antwort

z.B das Hotel Kuntz, 2* in der Rue des 2 Gares, 75010 Paris. Es liegt in unmittelbarer Nähe zum Gare du Nord und Gare del`Est und ist so ideal an die öffentlichen Verkehrsmittel angebunden.

Weitere Hotels in Laufnähe zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten sind die 3*-Hotels Arc de Triomphe Etoile in der Nähe des Arc de Triomphe und das Hotel d`Orsay in St. Germain de Prés, das super zum Louvre, den Tuilerien und Notre Dame gelegen ist. Es ist ein hübsches Hotel mit einem für französische Verhältnisse reichhaltigen Frühstück, das im Preis inbegriffen ist. Wir haben es letztes Jahr selbst ausprobiert und würden sofort dort wieder hingehen.

ich wünsche Dir viel Spaß in Paris

...zur Antwort

Ich fahre schon seit Jahren Ski in Kitzbühel, weil es ein super Skigebiet in der Nähe von München ist.

Ein Tagesausflug nach Kitzbühel von z.B. München aus, ist machbar. Aber man sollte morgens spätestens um 7:00 Uhr losfahren. Denn die Fahrt dauert von München aus etwa 2 Stunden ohne Stau.

Wenn man aber was vom großen Skigebiet Kitzbühel haben will, sollte man eher übernachten. Nicht in Kitzbühel selbst, sondern etwas außerhalb - in Reith, Kirchberg, Jochberg, Aurach.

Billiger ist es z.B. in einer Pension in Aurach (http://www.pension.de/stadt-pensionen/Aurach.html) - und Aurach liegt strategisch sehr gut.

Denn man fährt von Aurach aus in gerade mal 10 Minuten nach Jochberg. Mit dem Wagstättlift kommt man hinauf in das sehr schöne Jochberger Skigebiet, von dem man mit der 3S-Umlaufbahn zum Hahnenkamm gelangt. Oder man fährt über die Bärenbadkogellifte zum Zweitausender im Skigebiet Pass Thurn.

Man kommt immer wieder zurück und hat so eine wirklich tolle Auswahl.

Viel Spaß beim Skifahren.

http://www.youtube.com/watch?v=W-lG2dNCl9Y
...zur Antwort

Die für mich magischen Orte:

  1. Ayers Rock/ Australien: Am besten um 5:00 Uhr nachmittags besuchen. Da ist man allein und kann die kontemplative Ruhe genießen.
  2. In Varanasi/ Indien sollte man auf jeden Fall am Abend die Ganga Aarti-Zeremonie besuchen, denn da spürt man die religöse Versunkenheit der Inder ganz besonders stark. Die Bootsfahrt auf dem Ganges morgens früh hat mich jedoch nicht so sehr fasziniert.
  3. Das Grabmal Humayuns in Delhi
  4. Die hohen Berge rund um Machu Picchu/ Peru
http://www.youtube.com/watch?v=2MPJ78HRvCY&feature=youtu.be
...zur Antwort

Fahr auf jeden Fall dort hin und nimm Dir die passende Kleidung für den Frühling mit. Im März reichen die Temperaturen auf Sizilien von minimal 9 bis 18 Grad. Es gibt zu der Zeit i.d.R. 6 Sonnenstunden und 8 Regentage. Die Wassertemperatur für das Mittelmeer liegt bei etwa 15 Grad. Also nicht gerade ideal zum Baden. So ist Sizilien ein klassisches Reiseziel für den Frühling - mit noch günstigen Hotels und nicht überlaufenen Sehenswürdigkeiten. Ich wünsche Dir einen schönen Sizilienaufenthalt.

...zur Antwort

Wenn Du ein wirklich tolles und weitläufiges Skigebiet kennenlernen willst, dann verbringe doch ein Wochenende im Skigebiet Davos/Klosters mit den Skiorten Klosters und Davos.

Ich selbst war schon öfters dort Skifahren. Zuletzt 2004 mit meinem Mann, der es noch nicht kannte, seitdem aber hellauf begeistert ist.

Es ist ein super Skigebiet: weitläufig, schneesicher, mit allen Schwierigkeitsgraden und sehr hoch gelegen (bis zu 3000 m). Es besteht aus den Gebieten Parsenn/Weißfluhjoch, Pischa, Jakobshorn und Rinerhorn und ist in etwa 1,5 Stunden mit dem Auto erreichbar.

Tiefschneefreaks kommen besonders auf ihre Kosten. Die Abfahrten z.B. vom Weißfluhjoch nach Serneus sind bis zu 24 km lang und führen teilweise durch romantische Bergdörfer. Am Ende der Abfahrten liegen in Laufnähe Bahnhöfe, so dass man mit der Rhätischen Eisenbahn ohne Probleme wieder zurück kommt.

Laß Dir dieses Skigebiet bloß nicht entgehen!

...zur Antwort