Die Bahnpreise sind zu hoch

Die Antwort ist natürlich eigentlich klar. Aber das Thema ist ultrakomplex, von staatlicher Bahn, bis zu Wettbewerbsregeln der EU, hin zu Mitarbeiter die auch ordentlich bezahlt werden sollen, und und..

Dennoch wär natürlich super, wenn die Bahn billiger wäre, und noch besser ausgelastet.

...zur Antwort
Sonstiges und zwar: ....

Gute Frage.. reist du geschäftlich so, dass du auch wirklich immer die gut gebügelten Hemden brauchst?

Oder reicht es auch, wenn du ganz normal deine Wäsche einpacken kannst?

Ich finde eine Sporttasche zum umhängen, mit kleinen Rädern dran um sie über den Flughafen zu rollen, am praktischsten.

Aber wie gesagt, wohl nur wenn es bei dir nicht soo wichtig ist dass immer alles topp gebügelt ist. :-)

...zur Antwort

Ich muss mich als bekennender Ricoh-Fan outen, kann aber diese Kamera tatsächlich empfehlen.

Die Ricoh Caplio G600 wäre mein Tipp. Für unter 400 Euro zu haben, hält sie eigentlich alles aus, was Outdoor-Einsätze mit sich bringen.

Wasserdicht ist sie bis zu einem Meter, also keine Sorge am Strand. Ansonsten bietet sie 10 Megapixel, und wirklich die gewohnt gute Ricoh Qualität.

Mein Tipp wäre also jene Kamera :-)

...zur Antwort
Pfingstferien (Mai)

Ich kann nur aus Erfahrung sagen, dass das eine sehr gute Reisezeit ist. Der Vergleich mit den anderen fehlt mir leider, so oft kann man so einen Trip dann auch nicht machen :-)

...zur Antwort

Ich kann den Bereich um den Neusiedler See absolut empfehlen. An vielen Ecken gibt es dort, egal ob Österreichisch oder Ungarisch, viele nette Hotels und Pensionen, Dinge die man Abends machen kann, und natürlich auch viel das man am See machen kann.

Und natürlich ist Wien nicht weit, super Stadt :-)

...zur Antwort

Wenn ihr ein bisschen auf Alternative usw. steht, und nicht nur auf Elektro Musik und all das, dann kann ich das Backstage wirklich empfehlen.

http://www.backstage-online.com/

Die Preise sind dort moderat, und man kommt mittlerweile super hin (Sbahn Haltestation Hirschgarten)

...zur Antwort

Ich persönlich find die Leipziger Messe auch wirklich gemütlicher und viel, viel interessanter.

In Frankfurt ist wie erwartet alles gigantisch. Die Leute suchen (messetypisch) nach Giveaways, drücken sich durch die Gänge usw.

Ausserdem stehen neben den Büchern und Autoren auch viel zu viel Software und irgendwelche anderen Produkte im Vordergrund wie ich finde.

In Leipzig konzentriert man sich viel mehr auf das Buch und auf das Lesen. Ich kann's nur empfehlen, und nebenbei noch Leipzip ansehen :-)

...zur Antwort

Meiner Meinung nach unbedingt im Wallis.

Da gehen die Berge richtig hoch, es gibt oben Hütten die Käse und Wein usw. verkaufen. Die Leute sprechen entsprechend, und man merkt irgendwie an jedem Eck dass man in der Schweiz ist.

Da unten, in Richtung französischer Grenze, findest du wirklich "echte Schweizer" :-)

...zur Antwort

Ein bisschen dünn gesäht sind die Hotels für Allergiker leider schon. Auch glaube ich nicht, dass es irgendwelche offiziellen Siegel oder Tests oder irgendwas von Behörden, Ämtern, TÜV oder sonstwas gibt, wonach man gehen könnte.

Darum muss man sich wohl oder übel auf die Angaben der Hotels verlassen, womit ich auch nicht immer die besten Erfahrungen gemacht hab.

Bisschen was findet man hier, http://www.allergikertipps-und-reisen.de/kategorie/reisen-fuer-allergiker/allergiker-reisen-deutschland/ .. Ansonsten gibt es auch noch grössere Seiten die sich speziell mit Allergiker-Reisen befassen.

Einfach mal Suchen, wichtig finde ich auch spezielle Speise- oder Ernährungspläne die die verschiedensten Allergiker. Darunter leiden viele relativ stark, dass nicht auf unbelastete Ernährung geachtet wird.

...zur Antwort

Eigene Erfahrungen kann ich leider nicht beisteuern. Aber von Bekannten habe ich gehört dass die Nordkap Reise ein ziemliches Disaster war.

Auch wenn man sich im Internet umsieht bei Bewertungen von Reisen und Reiseveranstaltern, sehen die Meinungen nicht wirklich gut aus (ausser bei manchen die vielleicht Glück hatten).

Es geht vor allem in Richtung schlechte Organisation, Absagen von gewissen Aktivitäten aus irgendwelchen fadenscheinigen Gründen (wahrscheinlich nicht genug Teilnehmer um es rentabel zu gestalten), schlechte Hotels, usw..

Also ich wäre nicht zu euphorisch :-)

...zur Antwort

Ich war mal im Fernsehgarten.. das war zwar umsonst, aber echt als Zuschauer kein Spass.

Ständig sind "Anheizer" durch die Reihen gelaufen und haben einen fast schon blöd angemacht wenn man nicht dummfröhlich rumgeschriehn, gelacht und geklatscht hat. Die Akkustik für's Publikum war mies, und ausser dem "Briefing" vorher wie man sich zu verhalten hat war auch nix geboten.

Aber war wie gesagt umsonst..

...zur Antwort