Ich kenne Granderwasser. Bin aber fest davon überzeugt, dass dir das in einem Hotel NICHT ein größeres Wellnessgefühl verleiht ;-) Es ist Wasser und schmeckt auch wie Wasser. Fertig. Nur dass das Wasser eben aufbereitet ist, aber da gibt es auch noch ganz andere Möglichkeiten wie z.B. das Puroluxgerät, das auch die ganzen Schwermetalle aus dem Wasser filtert. Ich kenne jetzt kein Hotel das mit einer solchen Wasseraufbereitung wirbt. Aber du liegst bestimmt nicht falsch bei Biohotels, die sich allgemein gerne mit solcher Materie befassen. Viele Hotels stellen bereits Wasserkrüge ( z.B. in der Sauna) bereit, die mit Edelsteinen angereichert wurden. Ich finde das könnte den Wellnessfaktor für euch ein bisschen steigern, da es auch noch schön aussieht, wenn die Steine im Wasser funkeln. Das Biohotel Alpenrose http://www.biohotel-alpenrose.at/ hat das zum Beispiel und auch die Dampfbäder und Ruhezonen sind mit lauter Edelsteinen verziert (und ich weiß, dass die Seniorchefin zumindest in ihrem Privathaus ein Puroluxgerät hat ) So eine entsprechende Wasseraufbereitung kannst du dir übrigens auch nach Hause holen oder für die Reise einen entsprechenden Stick besorgen, den du einfach in dein Glas hältst und dann ist das Wasser wieder energetisiert. Falls du dich für Wasser interessierst, kann ich dir mal das Buch "Die Botschaft des Wasser" von Emoto empfehlen. Darin geht es darum wie sich das Wasser allein durch Worte und Musik beeinflussen lässt ( mit den wissenschaftlichen Beweisen dazu ). Oder du beschäftigst dich mal mit Edelsteinen. Dann hast du jeden Tag Wellness zu Hause ;-)

...zur Antwort

Als ich so alt war, bin ich auch mit meinen Freundinnen aufs Oktoberfest. Das war kein Problem. Ich muss sagen, dass es für Mädchen schon ein bisschen nervig sein kann, von sämtlichen Männern für Fotos in den Arm genommen zu werden.... aber da sind überall Sicherheitsleute. Die sich dann auch um die Besoffenen kümmern, die bereits am frühen Abend am Boden liegen. Außerdem gibt es einen Stand, der zur Sicherheit für Mädchen und Frauen ist. Da kann man sich melden, wenn man sich zu sehr belästigt fühlt. Ansonsten läuft alles ab, wie bei jedem anderen Volksfest auch. Ich würde mir da nicht zu viele Sorgen machen. Da hab ich letztens in Norddeutschland schon was ganz anderes gesehen, wo man sich wirklich Sorgen machen könnte.

...zur Antwort

Also ich persönlich würde mich da für eine Stadt entscheiden, die mich historisch interessieren würde. Da gibt es ja ganz unterschiedliche Leute. Meine Freundin interessiert sich unglaublich stark für den 2. Weltkrieg und findet es deswegen in Berlin so toll. Meine Nachbarin interessiert sich allgemein für Geschichte und war letztens in Regensburg. ICH interessiere mich für vor allem für die adeligen Hintergründe (Könige - Herzöge usw). Und noch dazu liebe ich schöne Schlösser, Parkanlagen, Rokoko. Deswegen würde ich mich freuen, mal 2 Tage ungestört an einem Ort zu verbringen, wo ich in aller Ruhe viele interessante Fotos machen kann und mich mit der Geschichte auseinander setzen kann. Und ich mag richtige Metropolen nicht so gerne. Potsdam würde mir da grade Recht kommen.

Aber es gibt ja auch Menschen, die sich für Geschichte gar nicht interessieren, die nur zum shoppen in eine Stadt fahren oder wegen Musicals oder besonderer Architektur usw. Ich weiß nicht, was du gerne in einer Stadt machen würdest?

...zur Antwort

Was noch nicht genannt wurde ist der Viescheid MORGEN unter den Königsschlössern in Hohenschwangau! Finde das ist nochmal was besonderes. Oder dann am Montag in Buching. Kannst du hier nachlesen: www.schwangau.de/aktuelles-aus-schwangau-386.html?&cHash=c4061d637afaa88956f20947ba7fb5e0&tx_ttnews[backPid]=387&txttnews[pS]=1316124041&txttnews[pointer]=1&txttnews[ttnews]=1336 (ganze Adresse öffnen, der checkt das hier grade nicht)

...zur Antwort

auf alle Fälle Kürbiskernöl! Ich finde, dass es einen unglaublich tollen Geschmack hat, aber auch eine lustige Farbe

...zur Antwort

Also absolut perfekt dafür wäre ja das sich drehende Restaurant des Olympiaturms, aber das ist auch richtig schön teuer!

Oder aber wie wäre es mit dem Monopteros im Englischen Garten? Oder Schloss Nymphenburg am See?

...zur Antwort

Also ganz oben auf der Liste steht die Esslinger Burg. Von dort oben aus hat man einen so großartigen Blick über die Stadt! Und genau dort kann man auch essen gehen und zwar hier http://www.dicker-turm.de/

Ein weiterer Tipp ist der mittelalterliche Weihnachtsmarkt.

...zur Antwort

Also an Abendunterhaltung finde ich es auch ziemlich mau, vor allem in kleineren Städten. Aber ehrlichgesagt finde ich, dass das auch nicht sein muss. Man ist tagsüber doch so beschäftigt, dass man abends nur noch totmüde ins Bett fällt. Und ins Kino gehen kann man doch zu Hause, wenn einem langweilig ist. Für Jugendliche gibt es so viele Unternehmungsmöglichkeiten. Kletterparks, Hochseilgärten, Schwimmbäder/Thermen und versch. Museen oder kulturelle Einrichtungen, die auch für Jugendliche total interessant sind. Dazu würde ich am Nordrand bleiben. Und in den größeren Städten kann man dann auch abends irgendwo hingehen, wenn sie dazu dann noch die Energie haben und ihnen nicht die Beine weh tun. Hier ist ein Verzeichnis von den Städten, wo du nachlesen kannst, was dort geboten ist http://www.harzinfo.de/urlaubsorte/alle-urlaubsorte-im-harz.html

...zur Antwort

Ich kann diesen Campinglatz im Allgäu empfehlen http://www.camping-hopfensee.de/ Absolut herrliche Gegend am See vor den Alpen - ganz egal zu welcher Jahreszeit, es ist dort immer schön. Und sollte es mal schlechtes Wetter sein, könnt ihr das angebotene Programm vom Campingplatz nutzen oder dort ins Schwimmbad gehen. Auch in der Umgebung gibt es einiges zu besichtigen.

...zur Antwort

Ich dachte das wäre München ;-) Sie ist zumindest die Fahrradhauptstadt von Deutschland. Aber stimmt. In Holland ist es noch besser. Ich finde ja diese richtigen Fahrradstaßen mit ihren eigenen Ampeln total toll!!!

...zur Antwort

Aber klar! Ich finde dort wo man toll Skifahren kann, ist es im Sommer umso schöner! Schau mal hier stehen ein paar Ausflugsziele für Kinder http://www.katschberg.de/de/sommer/kinder/ausflugsziele.php5

Ich kann euch noch den Millstätter See empfehlen. Dort kann man mit dem Motorboot fahren, das hat mir als Kind ganz besonders gut gefallen. In Millstatt gibt es auch einen Minigolfplatz.

...zur Antwort

Schlechtes Wetter kann es immer geben, auch im Hochsommer. Da erinnere ich mich an die Fernsehberichte, wo die Camper im Juli die ganze Zeit nur im Regen saßen und die Campingplätze Sonderkonditionen gewährten, wenn sie nur bleiben und nicht abreisen... Und gleichzeitig erinnere ich mich an Anfang November 2010, wo es so warm war wie im Frühling (also zumindest in Bayern) Wenn das möglich ist, würde ich das spontan entscheiden. Denn wenn es gerade nur regnet, ist es einfach immer schlecht. Egal in welcher Unterkunft man übernachtet. An den kalten Nächten soll es nicht scheitern. Mir persönlich ist das angenehmer, als im heißen Zelt zu schwitzen.

...zur Antwort

Gestern Nacht konnte ich nicht einschlafen und da ist mir noch was eingefallen. http://www.nepomuk.frischhof.de/index.php/gutschein/candlelightdinner Liegt ziemlich außerhalb von Augsburg, aber das Essen ist absolut spitze und der Service sehr gut

...zur Antwort

Ja es gibt einige besondere Führungen oder auch Rundfahrten http://www.augsburg-tourismus.de/rundgaenge.html z.B. die Abendführung, die ist allerdings nur jeden 1. Samstag

Zum Romantischen habe ich auch schon in deiner letzten Frage geschrieben. So viel speziell romantisches kann man leider nicht unternehmen. Es gibt einige hübsche Seen im Umland wo man schön ruhig spazieren gehen kann. Und sonst eben wie bereits geschrieben die Augsburger Kahnfahrt, Zoo, Botanischer Garten, Kino, Therme, ein Cafe-Besuch in der romantischen Altstadt...

Ich schicke gleich noch 2 Links als Kommentar

...zur Antwort

Murnau ist ein ganz kleines aber wunderschönes Städtchen. Vor allem deshalb, weil man von der Fußgängerzone einen herrlichen Blick auf die Berge hat. Von der Ludwigshöhe aus hat man einen tollen Blick über den See. Die Staffelseerundfahrten sind noch bis 1. November. Denn der Herbst in den Bergen ist ja trotzdem wunderschön und kann auch noch recht warm sein. Der See liegt sehr idyllisch und ein Herbstspaziergang wird sich mit Sicherheit lohnen. Alles weitere zeigt dieses tolle Video

http://www.youtube.com/watch?v=ffR-SFHpIVI
...zur Antwort

Du bekommst sie im ADAC-Shop in deiner Nähe (dort wo du auch schon Vignetten und sämtliches Reisezubehör kaufen kannst) oder du bestellst sie auf adac.de oder druckst sie dir aus. Stadtkarten, Regionalpläne, Landkarten und Sprachführer bekommst du kostenlos

...zur Antwort

Ihr wart DIESES Jahr in Spanien und wollt DIESES Jahr wieder in den Sommerurlaub? Glaube das war ein Tippfehler oder, es geht um nächstes Jahr? Dann wäre es wichtig zu wissen, wo ihr wohnt. Denn wenn ihr in Norddeutschland wohnt und der Tipp in Süddeutschland liegt, sind das ja schon fast 1000 km. Wenn ihr also in Süddeutschland wohnt, würde ich die Adria empfehlen. Also den oberen Teil z.B. Kroatien oder die Gegend um Venedig herum. Schön zelten und die Natur genießen kann man auch an großen Seen z.B. Wörthersee, Bodensee oder auch weiter oben am Steinhuder Meer. Oder wie wäre es mit Holland wenn ihr im Norden wohnt?

...zur Antwort

Ich kann da die bayerischen Alpen empfehlen!

Fernsicht - Wetterbeständigkeit - Natur - Landschaft - Kultur...

Da du ja gerne campen gehst, wie wäre es an einem See z.B. Kochelsee oder am Hopfensee http://www.camping-hopfensee.de/174.0.html (den hier kann ich nur wärmstens empfehlen)

Oder aber im Kleinwalsertal oder Garmisch-Partenkirchen wie hier zu sehen

http://www.youtube.com/watch?v=GGToknrQrcI
...zur Antwort

Da würde ich spontan einen Städtetrip vorschlagen. Eine Stadt, die ihr noch nicht kennt besichtigen. Das ist doch im Herbst perfekt.

...zur Antwort