Also momentan hab ich eher Lust auf London. Dublin mag ich aber auch. Von daher ist es gut, dass ich mich nicht mehr entscheiden musste :)

Beide Städte sind auf jeden Fall großartig und unterscheiden sich in vielen Facetten. Es wird ihnen beinahe nicht gerecht, wenn man sie in einem Beliebtheits-Ranking gegeneinander antreten lässt.

...zur Antwort

Wie wärs mit der Schweiz? ich finde die Schweiz ist immer ein gutes Frühlingsreiseziel! Tolle Landschaft ... mir fällt da spontan Luzern am Vierwaldstättersee ein?

Man muss aber Berge mögen, die stören euch sonst :)

...zur Antwort

Meistens deine Ruhe, viel Erholung und Entspannung bekommt ihr am Kalksee in Woltersdorf bei Erkner. Übernachten kann man in Pensionen und es ist wirklich herrlich ruhig.

Aber ein typischerer Berliner Badesee ist sicherlich der Müggelsee, der ist größer (glaub ich), hat mehr zu bieten aber ist auch bestimmt voller ;)

...zur Antwort

Ich sag nur Stonehenge und Touristen.

Als wirklich erhebend hab ich es nicht empfunden.

Anders war es bspw. in Beelitz-Heilstätten. Das hatte eine krasse Wirkung auf uns!

...zur Antwort

Das Gellert Bad ist wirklich einmalig schön. Da solltet ihr unbedingt hin!

Darüberhinaus gibt es aber noch eine Reihe anderer schöner Thermalbäder: - Rudas-Bad - Király-Bad - Széchenyi-Bad - Lukács-Bad - Császár-Komjádi-Bad (Quelle:wiki)

Ich denke, da lohnt es sich, mehr als eins zu besuchen! Ich war bisher nur im Gellertbad. Werde mir irgendwann auch mal die Anderen vornehmen müssen.

...zur Antwort
Februar

Najaaaa, also ich würde mal sagen, dass die großen Hauptstädte Europas immer gut besucht sind. Nichtsdestotrotz empfehle ich den Februar. Das ist ja bei den meisten immer noch eher eine Winterurlaubsreisezeit. Im Februar macht sich deshalb meines Erachtens nach eine Städtereise ganz gut. Obwohl ich euch empfehle, ein gutes hotel zu nehmen! Eins, in dem ihr zur Not auch mal nen Nachmittag verbringen könnt, falls das Wetter zu fies ist.

...zur Antwort
Ja, ich habe schon mal ein Tipp, eine Antwort auf meinen Reisen berücksichtigt.

Jup, ich habe mir zum Beispiel die Tipps zum Nachtleben von Berlin Mitte als Orientierung genommen. Als ich dort auf Dienstreise war.

...zur Antwort

Ganz wichtig: der Besuch von bayrischen Wirtshäusern! Hinterher hatte ich das gute Gefühl, "Bayern gesehen zu haben" :) Bei unserm letzten Besuch in nem bayrischen Wirtshaus saßen eine Reihe von Urbayern um uns rum, wir konnten den Gesprächen lauschen und haben nebenbei Weißwürste verspeist. Das war originell :) Und g`schmeckt hats au!

(Die typischen bayrischen Sehenswürdigkeiten sind nichtsdestotrotz auch wichtig! Aber die wurden hier ja schon genannt.)

...zur Antwort

Bei Avranches liegt der Mont St. Michel. Dort gibt es einen laaaaaangen Strand. Wenn ich jetzt so etwas machen wollte, wie du es vorhast, dann würde ich auf jeden Fall dorthin fahren!

...zur Antwort

Ich kann eine flüssige Leipziger Spezialität beisteuern:

Ich habe in Leipzig mal die Original Leipziger Gose getrunken. Eine obergäriges Bier, das recht säuerlich schmeckt.

Mein Fall war`s nicht, aber vielleicht schmeckt es ja dem einen oder anderen.

Die Gose gibt es auch gemischt. Unter anderem kann man sie mit dem Leipziger Allasch trinken (einem Kümmellikör). Etwas gewöhnungsbedürftig, aber wer`s mag :)

...zur Antwort

Wirklich interessant, was man hier so für Antworten zu lesen bekommt. Solch streitbare Themen können ruhig auch mal angesprochen werden. Da merkt man mal wieder, wie offen die Wunden noch sind.

In meinen Augen hat "Ostdeutschland" genauso viele schöne und hässliche Seiten wie "Westdeutschland". Einseitige Urteile werden in der Regel von einseitigen Persönlichkeiten, die nur einseitige Erfahrungen gemacht haben, gefällt und sollten einfach nicht weiter beachtet werden. Lohnt auch gar nicht groß.

Im Großen und Ganzen täte mehr Verständnis und Einfühlungsvermögen füreinander allen Seiten gut (den "Ossis", genauso wie den "Wessis" und wen es da sonst noch so gibt).

Und dann muss man einfach jene Generationen groß werden lassen, deren Eltern kurz vor oder nach der Wende geboren sind. Deren Bezug zum Ost-West-Konflikt dürfte dann so gering sein, dass solche Diskussionen mit solch unterschiedlichen Positionen kaum noch nötig sein werden :)

Also Geduld und immer die Augen nach allen Seiten offen halten! Und um mal den Otto zu zitieren: "Ob Norden, Süden, Osten, Westen, in ................ (<--jeder setze hier seinen liebsten Lieblingsort ein) ist es doch am Bosten." (Oder irgendwie so ähnlich ;-P)

Liebe Grüße :)

...zur Antwort

You made my day ^^

Aber mal ganz im Ernst, da ist es nicht mehr weit zu der Frage: "Was gibt es eigentlich so auf der Welt zu sehen?" :)

Aber auch mal lustig, so was hier zu lesen ;)

Aber ich werde dir jetzt auch mal versuchen eine ernste Antwort zu geben:

Amerika bietet (nach eigener Darstellung zumindest) alles. Dort wird jedes Interesse in irgendeiner Weise bedient:

Du interessierst dich für die Anfänge der Vereinigten Staaten? - Fahr an die Ostküste, nach Neuengland etc.

Du interessierst dich für die Wurzeln Amerikas? - Fahr zum Beispiel nach Mesa Verde und schau dir die Felsbehausungen der Anasazi an.

Du interessierst dich für das Amerika, dass du aus Filmen kennst? - Fahr an die Westküste: Los Angeles/Hollywood, San Francisco und so weiter ... werden dich vollauf befriedigen.

Du interessierst dich für religiöse Gruppen? - Auf nach Utah!

Du möchtest tolle Natur? - Ab in den Yellowstone National Park!

Du möchtest was Großartiges sehen? - Mount Rushmore und der Grand Canyon werden dem Anspruch gerecht :)

Du möchtest das bessere Amerika? - Fahr nach Kanada! ;) - Nich ganz ernst gemeint :)

Du möchtest das spanische Amerika? - Fahr in den Süden! Unter anderem hat Mexiko viel zu bieten.

SO!!! All das ist aber nicht mal ein winziger Bruchteil von dem "was es in Amerika zu sehen gibt"! Diese Liste ist sehr subjektiv und spiegelt meine Interessen wider.

Du solltest deine Frage wirklich noch etwas einschränken nach den Kriterien: Wofür interessierst du dich grundsätzlich? Was gefällt dir? Was machst du gern?

--> Dann fällt dir bestimmt auch so ungefähr ein, in welche Richtung du möchtest :)

Und dann kannst du fragen, was genau in dieser Richtung sehenswert ist, wie man dahin kommt usw. Dann ist es auch einfacher, dir zu antworten ;)

...zur Antwort

Also wenn du sagst, dass du dich für alle Epochen interessierst, würde ich dir empfehlen, dich von hinten nach vorne durch zu arbeiten.

Das heißt, du fängst am besten mit der Alten an! Es ist immer gut, erst die Klassiker zu kennen, bevor man das Neue sieht. Man versteht die Zusammenhänge auch viel besser.

Ist aber nur meine Meinung :)

...zur Antwort

Ich denke auch, dass das Adlon so ziemlich "traumhaft" ist. Es gibt dort auch ein spezielles Weihnachtsangebot. Schau einfach mal bei den Angeboten nach: http://www.kempinski.com/de/berlinadlon/Seiten/CurrentPackages.aspx

Besser kann man Weihnachten wohl nur zuhause verbringen :-)

...zur Antwort

Also so wie du das da beschrieben hast, möchte ich hier unbedingt noch meinen Senf dazugeben, auch wenn deine Frage schon 9 Monate alt ist :-)

Mich würde echt interessieren, ob ihr nun schon im Urlaub ward und ob es euch gefallen hat?

Für die Zukunft würde ich euch raten: Wenn ihr so unterschiedlich seid, dann sollte lieber jeder den Urlaub machen, den er am liebsten macht. Da ist man dann immer auf der sicheren Seite :-)

...zur Antwort

Wir sind auch schon verreist über Weihnachten. Das erste Mal war auch nicht ganz einfach. Dafür braucht man auf jeden Fall ein dickes Fell. Und dann einfach machen! Höchstwahrscheinlich wird der eine oder andere erstmal enttäuscht sein. Aber das müsst ihr einfach aushalten. Das wird sich nicht vermeiden lassen.

Macht euch bewusst, dass es euer Leben ist. Und wenn ihr bis ans Ende eurer Tage etwas macht, dass euch nicht gefällt, werdet ihr am Ende eures Lebens ziemlich verbittert sein. Deshalb sollte man das bisschen enttäuschte Familie einfach aushalten. Und dann die Dinge tun, die einen glücklich machen!

Also: Nur Mut!

...zur Antwort

Also ich hab das schon mal im Adlon gehabt. Das war wirklich gut. Sehr lecker, sehr auserlesen. So ungefähr stell ich mir den Afternoon Tea bei der Queen auch vor ;-)

Ne, is wirklich empfehlenswert, wenn einem die 30€ das wert sind. Eignet sich wunderbar als Geschenk für Teeliebhaber!

...zur Antwort

Also ich würde da auch sofort Wien empfehlen! Wien bietet Shopping, Kultur und Entspannung ohne Ende! Sucht euch ein schönes Schloss aus, fahrt hoch zum Grinzing, geht mal auf den Prater und gebt euer Geld in der Altstadt aus :-)

Da werdet ihr alle glücklich :-)

...zur Antwort

Ich kann mich da auch noch gut an die Dune de Pyla erinnern. Eine riesige Düne, die immer größer wird, wenn ich es richtig in Erinnerung hab. Und ich glaube auch, sie wandert. Kann man sich also mal nen Tag anschauen und vielleicht auch mit einem Bord runter?

...zur Antwort