Hallo Zusel, die Einschaetzung ist ganz unterschiedlich, hier mal die Ansicht von deutschen Freunden, die in Kairo leben: sie sagen die Moeglichkeit dass es zu Unruhen kommt ist nur in ein paar Regionen in Kairo, all die anderen Bereiche sind normal und es herrscht ganz normaler Alltag. Sie wuerden kein Problem sehen in Kairo Urlaub zu machen. Das einzige was ein bisschen einschraenkt oder anders ist ist die Ausgangssperre, da das Leben am spaet Abend halt hauptsaechlich zu hause stattfindet.

Nun mal von den Urlaubsgebieten Hurghada und Sharm el Sheikh: Reisen nach Kairo werden immernoch nicht von den Reiseveranstaltern angeboten, da die Sicherheit waehrend der langen Fahrt und in Kairo nicht gewaehrleistet ist. Also werden auch keine Ausfluege nach Kairo mit dem Flugzeug angeboten.

Die Angaben vom AA hast du ja schon bekommen.

Und jetzt meine eigene Meinung: Ich persoenlich wuerde nach Kairo fliegen und haette keine Bedenken, speziell da ich Freunde dort habe und ich auch in Aegypten lebe.

Hoffe ich konnte dir ein bisschen helfen. lg

...zur Antwort

Ich selber hab das mit dem Floss noch nicht gemacht, aber eine Freundin mit ihren Kindern und zwar in Feldberg im Schwarzwald. Die fanden es super. Schau dir mal die Seite von Active Tours an, da gibts auch noch andere interessante und abenteuerliche Ausfluege.

http://www.activetours-feldberg.de/sommer/flossfahrt.html

Was ich selber schon gemacht habe, aber nichts mit Flossfahren zu tun hat ist das Erlebnisswandern im Schwarzwald mit Adventure World. Das ist sicherlich ein Abenteuer ist fuer gross und klein. Man wird von einer Bruecke in ein Flussbett abgeseilt und dann gehts weiter mit einer Flussbettwanderung. Es gibt alternativ auch einen Weg zu Fuß! Über große und kleine Felsen geht es dann kletternd und springend durch das faszinierende Murgflussbett. Danach gehts weiter zum reinschnuppern ins Rafting. Haeng dir den Link noch an :) lg

...zur Antwort

Kann mich Roetli nur anschliessen du solltest mal bei Google schauen. Gibt jedemenge...und du haettest uns vielleicht sagen sollen wo du in Deutschland lebst, denn nur wegen einem Apfelfest hunderte von Kilometern zu fahren macht doch keinen Sinn :)

Also ich war vor ein paar Jahren mal ganz zufaellig auf dem Apfelfest in Bad Feilnbach, soll der groesste Apfelmarkt in Bayern sein. War interessant und gemuetlich :) Es ging nicht nur um den Apfel, sondern die hatten auch Schnaepse, Honig, Marmelade ... ausgestellt und zum Verkauf. Es gab live Musik und super leckeres Essen. Hat echt Spass gemacht.

Hier der Link dazu: http://www.bad-feilnbach.de/de/apfelmarkt-in-bad-feilnbach

...zur Antwort

Hi Pittalein, ich weiss leider nicht ob dort Ruheraeume sind.11 Stunden hoert sich immer laenger an als es ist, aber man bekommt die eigentlich ganz gut rum. Aus dem Flieger und dann wieder rein nimmt auch a bissl Zeit in anspruch. Ich wuerde euch raten einfach nix im Flieger zu essen und je nach dem wann ihr in Istanbul landet ein ausgiebiges Fruehstueck, Mittag- oder Abendessen zu euch nehmen. Da koennen schon ein / zwei Stunden rum gehen :) dann vielleicht noch ein bischen gemuetlich durch die Laeden schlendern (24 Stunden offen) und noch einen Kaffee trinken. Ansonsten kann sich deine Mutter ja auf die Stuehlreihen legen, dass mach ich auch immer wenn der Aufenthalt zu lang ist. Am besten ein kleines Kissen mitnehmen. Hoffe ich konnte ein bisschen helfen Lg und guten Flug!

...zur Antwort

Ich kann mich den anderen nur anschliessen. Trinkgeld ist bei den meisten Lebensnotwendig um ueberhaupt um die Runden zu kommen. Es ist ganz egal ob du in Dollar, Euro (Scheine, wenn moeglich keine Muenzen da es schwierig ist die Muenzen umzutauschen) oder in Landeswaehrung das Trinkgeld gibst. Was ich auch manchmal mache ich schau oder erkundige mich was im Durchschnitt etwas zu essen und trinken im Land fuer die Einheimischen kostet und dann geb ich diesen Betrag als Trinkgeld und je nach dem rund ich noch ein bisschen auf. Lg

...zur Antwort

Ist zwar schon ein paar Jahre her als ich dort mit einer Sportvereingruppe war, aber uns hats gefallen. War fuer gross und klein sehr interessant, abwechslungsreich und lustig. Ich wuerde sagen es ist auf jedenfall einen Besuch wert. Kann aber nicht sagen wie es im Vergleich zu anderen Freizeitparks ist, da ich noch nicht soviele besucht habe. Viel Spass und Lg :)

...zur Antwort

Ja und Nein , ich glaube dass ist von Person zu Person verschieden, manche schliessen sie automatisch ab weil sich sich besser und sicherer fuehlen. Sicherlich haengt es auch von der Reiseart / Reisedauer ab. Ich persoenlich habe noch nie eine Reisekostenruecktrittsversicherung abgeschlossen, da ich meistens nur den Flug buche und dann vor Ort den Rest. Ich glaube dass ich eine Reiseversicherung nur abschliessen wuerde bei einer sehr teuren Pauschalreise und dann auch gleich mit der 100% Rueckerstattung.

...zur Antwort
eine ganz andere Stadt und zwar:

Also ich kann mich einfach nicht entscheiden, ich wuerde sagen als erstes kommt Paris und Barcelona, dann Wien und Venedig und zu guter letzt Prag. Jede Stadt hat einfach ihren eigenen romantischen Flair :) kommt halt auch immer darauf an was man unter romantisch versteht. Viel Spass mit deiner Liebsten :)

...zur Antwort

Wie dospassos schon erwaehnt hat, es waere gut zu wissen was du genau suchst. Also ich finde das Felsenlabyrinth Luisenburg ganz interessant, es ist das groesste in Europa. Ist zwar nicht extra spannend aber wunderschoen und mal was anderes. Der Rundgang dauert ca 1,5 bis 2 Std.

Hier mal ein Link dazu falls es dich interessiert: http://wunsiedel.de/tourismus/felsenlabyrinth-luisenburg/

Was auch noch klasse ist, ist das Adventure World - Erlebniswandern im Schwarzwald. Bei einer Flussbettwanderung wird man zunächst von einer Brücke in das Flussbett abgeseilt. Es gibt alternativ auch einen Weg zu Fuß! Über große und kleine Felsen geht es dann teilweise kletternd, springend laufend möglichst trockenen Fußes weiter durch das faszinierende Murgflussbett.Danach gehts weiter zum Rafting reinschnuppern, ist aber ein harmloser Badespaß. Mehr faellt mir momentan nicht ein, vielleicht hab ich ja deinen Geschmack getroffen lg

...zur Antwort
Alternative

Sowohl Meer als auch Pool, obwohl ich das Meer bevorzuge.

Das Meer ist nicht nur zum Schwimmen schoen sondern allein ein Spaziergang am Strand gibt mir vollste Entspannung. Oder einfach nur dort sitzen und in den Horizont starren finde ich toll! Da ich ein Fruehaufsteher bin und gleich nach dem Aufstehen gerne laufe, ist ein Strand natuerlich perfekt dafuer.Tja und der Pool ist halt klasse wenn man sich nochmal am Abend abfrischen will oder fuer den morgenlichen Sport, um seine Bahnen zu schwimmen. Manchmal haengt es auch von der Reisezeit und Reiseziel ab was man bevorzugt bzw. was vorhanden ist :) Ich kann aber auch einen wunderschoenen und erholsamen Urlaub haben ohne Meer und Pool. lg

...zur Antwort

Ich finde dass jedes Land seine eigenen Flair hat. Ich finde persoenlich alle drei toll und sehenswert, ganz egal ob Aegypten, Tunesien oder Tuerkei. Was die Hotels angeht kannst du ueberall gute und schlechtere finden. Die Mentalitaet ist in den Grundzuegen gleich, aber trotzdem anders, so empfinde ich es. Was die Sehenswuerdigkeiten angeht, die gibts auch ueberall, obwohl weder die Tuerkei noch Tunesien mit Aegypten mithalten kann finde ich. Die Jahreszeit spielt halt eine Rolle, da weder in Tunesien noch in der Tuerkei 12 Monate Reisewetter ist. Was du auch noch beachten solltest, wie ja schon in einer anderen Antwort erwaehnt, auch in Tunesien ist die Lage momentan nicht so stabil. Musst du dich denn jetzt schon entscheiden wohin es naechstes Jahr geht? Ich wuerde an deiner Stelle noch etwas abwarten, dann ergibt sich die Antwort vielleicht ganz von selbst. Lg

...zur Antwort

Schau mal in diese Seite rein, da gibts jedemenge Informationen ueber die Wanderwege und Umgebung:

http://www.wandern.com/land/at/salzburg/wolfgangsee/wanderwege/allgemeine-wanderwege/buerglstein.html

Von dieser Seite koennte ich dir den Wanderweg von "Buergelstein zum Schwarzensee" (Schwierigkeitsgrad mittel) , "Erlebnissweg Plombergstein" (Schwierigkeitsgrad leicht bis mittel) und "der Weg der Wallfahrer" (Schwierigkeitsgrad leicht) empfehlen. Alles drei Wege sind total verschieden und sind wunderschoen. Bei diesen Wegen hast du auch keinen direkten Blick auf Seilbahnen. Viel Spass und lg :)

...zur Antwort

Hi, tja bei mir ist es genau umgedreht ich bin nicht so ein grosser Freund von Freibaedern ;) aber hab hier eine Seite, die ein paar Freibaeder auflistet mit Beschreibung. Vielleicht hilft dir das:

http://www.muenchen.de/freizeit/mbaeder/freibaeder-uebersicht.html

...zur Antwort

Hi, bin weder diese Strecke schon einmal gefahren noch kann ich dir die gesamten Kosten sagen aber ich habe ueber Oesterreich das im Internet unter " kfz auskunft" gefunden:

"Alle Fahrzeuge über 3,5 Tonnen müssen die Autobahngebühr streckenabhängig über die Go-Box zahlen. Das gilt auch für private, nicht gewerblichen Transporter sowie Wohnmobile. Die Box gibt es für 5 Euro an der Grenze. Die Kosten betrugen inklusive 20 % Umsatzsteuer pro Kilometer für zwei Achsen 0,156 Euro, für Dreiachser 0,218 Euro und für Vierachser 0,328 Euro. Wer sich in einer zu niedrige Achslastkategorie einstuft, zahlt 110 Euro Bußgeld, wer ganz ohne Box erwischt wird 220 Euro. Die Preise für Pkw (bis 3,5 Tonnen): Jahresvignette: 80,60 Euro Zwei-Monats-Vignette: 24,20 Euro Zehn-Tages-Vignette: 8,30 Euro

Die sogenannte Korridorvignette gibt es nicht mehr. Der Pfändertunnel verkürzt für Transitreisende in die Schweiz und nach Italien seit 1980 den Weg als Umfahrung der österreichischen Bodensee-Anliegergemeinde Bregenz, für 2,00 Euro pro Strecke. Am 5. Juli 2013 entfällt mit der Öffnung der zweiten Tunnelröhre die Korridorvignette. Ab dann ist ein normales österreichisches Pickerl fällig. Das kostet mindestens 8,30 Euro für zehn Tage. In Richtung Süden entfällt damit eine preisgünstige Tunnelpassage, die bis zur Ausfahrt Hohenems auch die Nutzung der österreichischen Autobahn A14 erlaubt hatte. Auf der A12 zwischen Kiefersfelden und Kufstein-Süd soll ab Mitte Dezember 2013 die seit 1997 ausgesetzte Mautkontrolle wieder aufgenommen werden. Damit ist auch dieser Autobahn-Abschnitt vignettenpflichtig.

Die Jahresvignette gilt immer ein Kalenderjahr (geht von 01.01. bis 31.12.) inklusive der Anschlußmonate (Dezember des Vorjahres und Januar des nächsten Jahres) und ist 24 Stunden vom Ausstellungszeitpunkt an gültig.

Maut für Transporter und Wohnmobile in Österreich (über 3,5 Tonnen) Alle Fahrzeuge über 3,5 Tonnen müssen die Autobahngebühr streckenabhängig über die Go-Box zahlen. Das gilt auch für private, nicht gewerblichen Transporter sowie Wohnmobile. Die Box gibt es für 5 Euro an der Grenze. Die Kosten betrugen inklusive 20 % Umsatzsteuer pro Kilometer für zwei Achsen 0,156 Euro, für Dreiachser 0,218 Euro und für Vierachser 0,328 Euro. Wer sich in einer zu niedrige Achslastkategorie einstuft, zahlt 110 Euro Bußgeld, wer ganz ohne Box erwischt wird 220 Euro.

Die Preise für Motorräder: Jahresvignette: 32,10 Euro Zwei-Monats-Vignette: 12,10 Euro Zehn-Tages-Vignette: 4,80 Euro

Der ADAC weist darauf hin, dass die Regelungen fürs Ankleben der Pickerl in Österreich verschärft wurden. Bei den Motorrädern muss das Pickerl sichtbar an einem nicht oder nur schwer zu entfernenden Teil des Motorrads geklebt werden. Im Pkw ist die Autobahnvignette an der Innenseite der Windschutzscheibe, etwa am Rückspiegel oder am linken Rand anzubringen. Gemäß Mautordnung ist das Anbringen auf einer nicht versenkbaren, linken vorderen Seitenscheibe nicht gestattet. Wer auf der Autobahn oder mautpflichtigen Schnellstraße ohne Pickerl unterwegs ist, muss im Extremfall mit einem Bußgeld von 3000 Euro rechnen. Straffrei bleiben nur Pickerlsünder, wenn diese die Ersatzmaut in Höhe von 120 Euro für PKW oder 65 Euro für Motorräder an Ort und Stelle entrichten.

Zusätzlich muss die normale Gebühr für bereits bestehende Mautstraßen bezahlt werden: für die Brenner-Autobahn etwa 8 Euro, die Tauern-Autobahn ca. 10 Euro und die Arlbergtunnelstraße ca. 8,50 Euro. Der Felbertauerntunnel kostet ca. 10 Euro, der Großglockner ca. 28 Euro und der Karawankentunnel etwa 4,40 Euro."

Und schau dir mal diesen Maut Rechner fuer Italien an, vielleicht kannst du dir selber einen Kostenueberblick verschaffen:

http://www.traveda.de/reisetipps/maut-italien.htm

Hoffe ich konnte etwas helfen. lg

...zur Antwort

Ich wuerde dir das barocke Kloster Ettal empfehlen. Es liegt zwischen Loisach und Ammertal und ist ein Benediktinerkloster. Ist echt traumhaft schoen gelegen, soweit ich mich erinner liegt es irgendwie um die 900m ueber dem Meeresspiegel. Es hat eine eigene Klosterbrauerei und besitzt einen Biergarten sowie eine Klosterstube. Die Klosterkirche hat einen urspruenglich gotischen Bau und wuerde nach einem Brand im barocken Stil umgebaut, aber sieht man fast gar nicht. Im inneren ist auch eine wunderschoene Barock Orgel. Ist echt einen Besuch wert :)

...zur Antwort

Ich weiss die aktuellen Taxipreise nicht, aber schau dir mal diese Seite an da stehen ein paar Informationen, ist aber auf englisch:

http://dubai-taxi.com/dubai-taxi-corp/taxi-fares

Du kannst auf dieser Seite auch ein Taxi reservieren. Ich haenge dir noch eine andere Seite dran, bei denen kannst du auch eine Anfrage fuer ein Angebot machen. Wenn du von denen einen Preis bekommst, kannst du ja dann auch ganz einfach direkt am Flughafen ein Taxi nehmen :) Hoffe die Info hilft dir ein bischen. lg

...zur Antwort

Also ich kann nur ueber Sharm el Sheikh reden, die Hotelpreise sind wie immer und Pauschalangebots Schnaeppchen gibts auch wie immer. Das einzige wo man momentan keine guten Angebote bekommt sind bei Fluegen. Also schau mal bei ETI Pauschalanbieter nach, die haben eigentlich immer gute Preise. Woechentlich kommen ca. 2000 deutsche Gaeste mit ETI in Sharm el Sheikh an. Bei ETI haben die Gaesteankunftszahlen auch nicht in den letzten Wochen abgenommen, eher zugenommen. Ich weiss das aus erster Hand, da ich mit ihnen zusammenarbeite. Bei TUI und FTI ist es auch wie immer, aber die haben eher kleine Gaesteankunftszahlen, aber ich glaube das hat damit zu tun dass sie teurer sind. Natuerlich haengen die Preise von der Saison ab , wirklich Schnaeppchen muss man immer suchen und auch Glueck haben. Soweit ich weiss ist es in Hurghada genauso wie in Sharm el Sheikh, also keine Preisveraenderung. Lebensmittelpreise sind momentan auch wieder runter gegangen und stabiler geworden, was letztes Jahr eher ein Chaos war und teilweise sehr ueberteuert verkauft worden ist. Auch alle Restaurants und Cafes haben die selben Preise wie immer. Taxifahrer versuchen immer noch mehr Geld zu verlangen als es eigentlich kostet, also alles wie immer :)

Keine Ahnung wie die Preise momentan in Marokko oder Tunesien sind, kann ich dir leider nicht sagen.

...zur Antwort

Also ich persoenlich wuerde vielleicht eine kurze Altstadtfuehrung machen. Am Marienplatz mit Rathaus / Glockenspiel anfangen, dann der Alte Peter da auch hinaufsteigen und Muenchen von oben anschauen und weiter zum Viktualienmarkt/Stachus dort sind ja auch noch jedemenge Sehenswuerdigkeiten. Diese Fuehrung wird auch in englisch und deutsch vor Ort taeglich vormittag durchgefuehrt. Treffpunkt ist immer der Fischbrunnen.

Kannst den Tag ja auch mit einem typischen Weisswurst Fruehstueck beginnen :)

Ansonsten sollte auf jedenfall das Hofbraeuhaus auf dem Program stehen. Auch Englischer Garten, Olympiazentrum und Schloss Nymphenburg sind einen Besuch wert. Sollte er ein BMW Fan sein wuerd ich das BMW Museum empfehlen und falls er ein Fussball Fan ist sollte das Fussballstadion nicht fehlen.

Den Biergarten wuerd ich abstimmen mit eurem Ausflug, zb wenn ihr im Englischen Garten seit dann zum Chinesischen Turm oder Seehaus, wenn ihr in Muenchen Innenstadt bleibt gibts ja auch einen nach dem anderen. Hier mal verschiedene Biergaerten:

http://www.cityscouter.de/reisefuehrer/muenchen/Biergarten-Muenchen.html

Ganz klar wie schon erwaehnt wenn sie zur richtigen Zeit da sind ist das Oktoberfest ein muss und auch das Tollwood ist interessant.

Hoff ich konnte etwas helfen, stimm am besten die Muenchen Tour auf deinen Besuch und ab Interessen ab, dann wirds sicherlich ein eindrucksvoller Erfolg :) lg

...zur Antwort

Nein nicht zu dick aufgetragen, ist in meinen Augen echt traumhaft schoen dort. Die botanischen Gaerten sind auf einem gut 12 ha großen Areal angelegt, die verschiedenste Flora aus aller Welt zeigen. Dieses Schloss liegt einfach "maerchenhaft" inmitten der botanischen Gaerten. 2005 wurde er zu dem schoensten Garten Italiens gewaehlt und das mit gutem Recht. Was auch noch interessant ist ist das Landesmuseum für Tourismus im Schloss, kurz Touriseum genannt. Es handelt sich um das erste Museum im Alpenraum, das sich umfassend und ausschließlich der Geschichte des Tourismus widmet. Das Schloss Trautmansdorff mit ihren Gaerten ist auf jedenfall einen Besuch wert!

...zur Antwort

Hi, es ist wirklich nicht schwer einen Fahrradverleih in Amsterdam zu finden, es gibt jedemenge Anbieter an jeder Ecke. Die Preise variieren zwischen € 9 bis € 13 pro Tag. Schau dir hier mal den link an:

http://www.iamsterdam.com/de-DE/Experience/Planen-Sie-Ihre-Reise-/Transport/Transportmittel-mieten/Bike-Hire

Ich persoenlich habe einmal bei Mikes Fahrradverleih ausgeliehen, die verleihen auf Tagesbasis, Wochenbasis und Monatsbasis. Sie fuehren auch gefuehrte Fahrradtouren an. Auch bei MacBike habe ich schon einmal Fahrraeder ausgeliehen, die sind genau am Hauptbahnhof. Bei denen faellst du halt gleich als Tourist auf, weil die Raeder rot sind :) kann aber beide Fahrradverleiher empfehlen.

Ich habe die Raeder immer am Abend wieder zurueck gegeben, da mein Hotel in der Naehe vom Fahrradverleih war. Frag doch einfach mal an welche Moeglichkeiten es gibt. Ich haeng dir noch die links an von den beiden. Viel Spass, mit dem Fahrrad Amsterdam zu erkunden ist echt die beste Moeglichkeit.

...zur Antwort