Hi,

wahrscheinlich bin ich schon zu spät dran. Aber schau mal bei FIT Reisen auf der Seite nach. die haben gerade in Süddeutschland viele Hotels, die sowohl Wellness- wie auch Kurhotel sind. Somit kannst du dich in den Hotels in wirklich professionelle Hände geben, da das Personal für die Kuranwendung medizinisch ausgebildet ist.

...zur Antwort

Direkt ein Hotel weiß ich leider nicht. Aber ich kann mir vorstellen, dass grade Hotels mit Gesundheits- und Wellnessschwerpunkt Meerwasserpools haben könnten. Wenn die Thalasso im Angebot haben, sollte es dort auf jeden Fall etwas mit Meerwasser geben.

...zur Antwort

Ich war 2009 dort. und es war echt interessant. man schaut sich halt das gesamte Gefängnis innen wie außen an. Es ist wirklich interessant unter welchen Bedingungen die Leute damals dort eingekerkert waren. Man besichtigt halt auch direkt die Zellen - die alten sowie auch die "neueren". Und der Guide erklärt halt die Haftbedingungen, berühmte Fälle usw. Was es gekostet hat, weiß ich nicht mehr. Aber so teuer wars nicht, sonst hätte ich es mir nicht leisten können ;)

...zur Antwort

Also ich weiß das z. B. FIT Reisen Kurreisen anbeitet. Da gibt es sogar Zuschüsse von der Krankenkasse. [Link wurde vom Support entfernt]

Wie bereits erwähnt wurde, hast du bei einem Veranstalter einen Ansprechpartner für alles. wenn du es komplett selbst organisierst musst du dich auch um jeden Mist selber kümmern, kannst dabei aber ggf. günster weggkommen oder wenn du Pech hast, zahlst du drauf...

...zur Antwort

Also ich kann dir Tschechien als günstiges Wellnessland empfehlen. Zwar sind Karslbad oder Franzensbad eher als typische Kurorte bekannt, aber mittlerweile kann man dort wirklich super ein paar Wellness Tage verbringen. Und die Hotels sind echt super schön und da kann man sich dann auch mal ein bisschen Luxus gönnen. ;)

Also ich kann dir in Marienbad das Hotel Esplanade empfehlen. Wirklich toll. :) http://www.fitreisen.de/guenstig/tschechien/westboehmen/marienbad/hotel-esplanade-spa-golf-resort/

...zur Antwort

Am Sichersten ist es, wenn du auf der Website der Fluggesellschaft nachschaust. Bei den Billigfliegern wie Ryan Air z. B. gelten teilweise andere Vorschriften wie bei Lufthansa oder Condor. Gerade bei den Billig-Airlines kann das ganz schön teuer sein und auch ätzend, wenn du auf einmal deine Handtasche in den Hangepäckkoffer prügeln musst, weil die nicht zum Handgepäck zählt. (Musste ich bein einem Ryan Air Flug mal machen). Bei vielen Air Lines aber, kannst du die Handtasche so mit rein nehmen.

Daher empfehle ich dir, die Gepäckbestimmungen der Airline genau zu checken, damit du nicht drauf zahlen musst.

...zur Antwort

Hi Georg,

bei FIT Reisen haben die auch eine extra Sparte für Romantikwochenende. Musst dann nur einfach nach Region filtern. http://www.fitreisen.de/wellness/romantikwochenende.html Vielleicht ist da ja was brauchbares für dich dabei.
Ich selber habe dort noch nicht gebucht, aber Freunde von mir buchen da ungefähr alles ;)

...zur Antwort

Hi,

ich war vor zwei Jahren für 6 Monate in Irland. In Galway war ich insgesamt zweimal. An einen Pub kann ich mich noch erinnern ;) Das müsst der Kings Head gewesen sein: http://www.thekingshead.ie/entertainment.aspx Ansonst einfach ein bisschen durch die STraßen schlendern und schauen, wo dir die Leute zusagen. Viel Spaß :)

...zur Antwort

Also ich würde dir dann auf jeden Fall Cork empfehlen. Tolle Stadt, super nette Leute, immer was los und die Gegend, die du unbedingt erkunden solltest, ist einfach der Hammer. Ich habe ein halbes Jahr in der Nähe von Cork gewohnt und ich habe diese Stadt echt ins Herz geschlossen.

In Belfast war ich auch. Ist auch eine sehr interessante Stadt, allerdings hatte ich so meine Schwierigkeiten, die Nord-Iren zu verstehen. Selbst ein neuseeländisches Pärchen - die ja englische Muttersprachler sind - haben von der Stadtführung nicht so viel verstanden. Aber wahrscheinlich gewöhnt man sich auch irgendwann an den Dialekt.

Ich wünsche dir auf jeden Fall viel Spaß in Irland! Ist echt ein tolles Land! :)

...zur Antwort

Hi Yassi77

Ich kann dir für eine Ayurveda Reise FIT Reisen ans Herz legen. Ich hab dir mal den Link dazu rausgesucht: http://www.fitreisen.de/ayurveda-reisen.html Meine Freunde buchen da regelmäßig und sind sehr begeistert. Ich glaube, eine Ayurveda Reise war auf jeden Fall auch schon ein paar Mal dabei. Wo genau sie da waren, weiß ich leider nicht. Aber irgendwo so Asien jedenfalls. Dieses Jahr haben sie einen Yoga Urlaub gebucht. Viel Spaß! :)

...zur Antwort

Also ein Tag für Cork reicht schon aus, wenn du dir halt nur die Stadt anschauen willst. In der Gegend um Cork herum, gibt es allerdings noch viele interessante Sachen zu sehen wie z. B. Blarney Castle - den Stein würde ich aber mittlerweile nicht mehr unbedingt küssen, nachdem ich mit Insidern dort gesprochen habe ;) - den Fota Wildlife Par oder auch Cobh Habour mit dem Titanic Museum.

...zur Antwort

Ich stimme meinen Vorrednernn zu. Irland ist einfach ein wunderschönes Land und am besten mit dem Mietwagen zu erkunden oder halt mit dem Boot.

Schön ist es auch immer abseits der typischen in Reiseführern beschriebenen Sehenwürdigkeiten - welche natürlich auch fast alle sehenswert sind. Mich haben nur die Cliffs of Moher enttäuscht. Da lohnt es sich wirklich einfach einfach mal abseits der bekannten Wege entlang zu fahren und sich dort eine direkt an die Klippen zu setzen...ohne Zaun oder andere Touristen.

...zur Antwort

Man kann ich Dublin die Guinness Brauerei ganz einfach besichtigen. Ab in den Hop On Hop Off Bus und bis zur Brauerei fahren. Ein Ticket kann man sich ganz einfach vor Ort holen. Während der Besichtigung gibts ne Probier-Station und noch eine, wo man selber zapfen kann. Ganz am Ende gibts ein Pint Guiness in der Panorama Bar mit Blick über Dublin! :) Es lohnt sich also auf jeden Fall!

...zur Antwort

Hi Berni,

schau doch mal hier nach: http://www.bandbireland.com/

Da kannst du schön nach Ort aussuchen oder in der aktuellen Online-Broschüre blättern.

Viel Spaß bei der Dingle Peninsula! Für mich bis jetzt der schönste Trip, den wir in Irland gemacht haben.

Gruß Meike

...zur Antwort

Also auf jeden Fall lohnt sich dort eine mehrtätgige Reise.

Wir haben Anfang Mai ein verlängertes Wochenende in Killarney und Trallee verbracht. Einen Tag sind wir den Ring of Kerry gefahren, den nächsten Tag haben wir in Killarney verbracht und uns den Killarney Nationalpark angeschaut und am dritten Tag sind wir noch die Dingle Peninsula, welche mir am besten gefallen hat, gefahren. Es war alles total schön und immer wieder beeindruckend, obwohl ich schon seit Februar in West Cork lebe, war ich doch wieder sehr beeindruckt von den Klippen, dem Meer, den tollen Stränden und dem schier unendlichen Grün...und endlich mal Schafen auf der Straße!

Am besten ist es, mit einem Mietwagen unterwegs zu sein. Dann kann man auch ab der typischen Busroute kleine schöne Strände und Plätze entdecken. Und man sollte sich auf jeden Fall Zeit nehmen, damit man sich auch alles in Ruhe anschauen kann.

Die Beara Halbinsel soll auch wunderschön sein. Dort war ich allerdings leider noch nie.

...zur Antwort

Eigentlich gibt es in den meisten Orten Fahrradverleihe. Natürlich nicht in jedem 200-Einfwohner-Dorf, aber in den etw. größeren ist meist ein Fahrradgeschäft vorhanden, welches auch Räder verleiht. Am besten gleich bei der Tourist-Info noch Karten mit den örtlichen Radrouten besorgen und dann steht einer Tour durch die irische Landschaft nichts mehr im Wege. :)

...zur Antwort

Ja, in Irland kann wirklich sehr schöne Touren machen und man sieht auch einfach mehr von der wunderschönen Landschaft, wenn man Rad statt Auto fährt. Allerdings sollte man sich auf Berg- und Talfahrten einstellen. Manchmal mehr Berg als Tal ;)

Schau doch einfach mal auf der offiziellen irischen Tourismus Seite (Discoverireland.com/de/) nach oder bei myguideIreland (http://www.12travel.de/ie/packages/activities/cycling/index.html.) Die bieten geführte und ungeführte Radtouren an und da ist immer ein Gepäcktransport dabei, was sicherlich sehr nützlich ist.

Ich habe mir immer direkt vor Ort im Tourist Office Karten mit den Radrouten geben lassen. Die Routen sind auch gekennzeichnet und man muss nur den Schildern (Pfeilen) folgen. Meist ist auch beschrieben, ob man besser im Uhrzeigersinn oder gegen den Uhrzeigersinn fährt.

Von den typischen "Touristraßen" in der Hochsaison würde ich auch abraten, da wirklich sehr viele Autos und Busse unterwegs sind und die Straßen teilweise doch sehr sehr eng und kurvig sind.

...zur Antwort

hi, ich bin auch grad am Überlegen/Planen eine Hausboot-Tour zu machen, wir sind uns allerdings noch nicht sicher bzw. einig wohin es gehen soll.

Bei meiner Suche im Internet hab ich den folgenden Bericht gefunden: http://www.12travel.de/blog/bootstour/freizeitkapitaen/

Vielleicht ist das ja auch für dich interessant. Mir hats es zumindest ein wenig die Skepsis genommen, ob Frau das überhaupt auf die Reihe bekommen kann.

...zur Antwort