Silvester und Neujahr in Barcelona Man kann an Silvester den Eindruck gewinnen, dass sich die ganze Bevölkerung auf den Straßen und Plätzen befindet, um dem Jahreswechsel entgegenzufiebern. Ganz wichtig: Punkt Mitternacht schlagen 12 mal die Kirchenglocken und zu jedem Glockenschlag soll man eine Traube essen, am besten auf einem der vielen Plätze in Barcelona. Dies bringt Glück für das nächste Jahr. Ein Feuerwerk sucht man jedoch vergeblich, vereinzelt eine Rakete oder Böller. Es lohnt also nicht, auf einen Berg zu gehen, um das Feuerwerk von oben zu bewundern. Stattdessen ein gutes Essen, bevor man ausgeht. Angesagt sind hier Discos, Bars oder Clubs, die Kneipe um die Ecke ist aber auch sehr beliebt.

Quelle. http://www.barcelona.de/de/barcelona-weihnachten-silvester.html

Dort wirst du sicher nicht irgendwo in einen Club müssen um Spaß zu haben. Feiern auf der Straße ist doch auch mal was anderes, finde ich zumindest.

...zur Antwort

Du könntest direkt nach Kandern fahren, das ist nur ca. 20km entfernt und liegt mitten drin ;-) Von da aus könntest du dann in die Wolfsschlucht, zum Schloss Bürgeln oder am Westeweg entlang wandern.

Genau Infos findest du hier: http://www.kandern.de/logicio/pmws/indexDOM.php?client_id=kandern&page_id=wandern&lang_iso639=de

...zur Antwort

Wie wäre denn Dubai oder Abu Dabi. Ich find es richtig toll und dieser Flair ist für mich irgendwie ein Kindheitstraum oder Märchen (1001 Nacht).

So lange fliegt man nicht - ca. 6-7h und es ist auch schön warm dort. Sonnenstrahlen erhascht Du dort gewiss ;-)

...zur Antwort

Fahr auf jeden Fall nach Kopenhagen! Die Stadt ist einfach zauberhaft - die Kultur die Menschen - ich war begeistert!

Es sind zwar viele Fahrräder unterwegs, da es eine absolute Fahrradstadt ist aber da gewöhnt man sich dran. Es sei denn Du bist nicht mit dem Auto unterwegs, dann ist es ja egal ;-)

Einen guten Guide findest Du hier: http://www.visitcopenhagen.de/

...zur Antwort

Ich find es immer besonders schön, den Kindern das Land in kultureller Sicht immer Nahe zu bringen. Von daher würde ich Dir auf jeden Fall einen Urlaub in einem Museum empfehlen. Du findest zum Beispiel ein sehr schönes bei der genomischen Treppe (die sollte ja bekannt sein). Das Museum heißt: Kapitolinische Museen

Es ist ein Kunstmuseum und befindet sich auf dem Kapitolshügel in Rom, oberhalb des Forum Romanum. Es gibt dort viele berühmte Werke wie der Dornauszieher oder die Kapitolinische Wölfin mit den beiden Knaben Romulus und Remus.

Ich würde auch ins "Pantheon" - schau mal hier: http://www.rom-reisefuehrer.com/pantheon.html

Ansonsten kann man in Rom direkt in der Stadt sehr schnell an verschiedene Orte kommen, da die öffentlichen Verkehrsmittel sehr gut sind. Mit Kindern würde ich auf jeden Fall auch typisch italienisch essen gehen. Kinder mögen ja am liebsten Pizza und Nudeln ;-) Da dürfte aber was zu finden sein.. LG

...zur Antwort