Wir waren in einem Kloster ganz nah bei der Piazza Navona bzw. genau gegenüber dem Museo Nazionale di romano palazzo Altemps (wenn ich mich nicht irre, war die Straße die Vicolo dei Soldati). Ich weiß leider nicht mehr wie es hieß, aber Preis-Leistung war völlig in Ordnung. Die Zimmer hatten ein Bad und waren sauber, Frühstück war auch dabei. Das einzige Manko war, dass die keine Kartenzahlung akzeptiert haben (was wir vorher leider nicht wussten und dann eine Bank suchen mussten). Aber wenn man das vorher weiß, kann man ja genug Bargeld mitnehmen.
Der Affenberg in Salem ist toll! Ich war dort ein paar Mal als Kind und das ist richtig klasse gewesen, weil man die Affen mit speziellem Popcorn füttern durfte. Und hat man mal nicht aufgepasst, hat einem so ein Affe schneller das Essen aus der Hand genommen als man schauen konnte. Die offiziellen Seite ist die hier: http://www.affenberg-salem.de/
In Stuttgart läuft noch ein knappes Jahr das Musical "Tanz der Vampire". Ich habe es zwar in Hamburg gesehen und kann daher leider nicht viel zu den Gegebenheiten in Stuttgart sagen, aber das Musical ist sehr sehenswert, meiner Meinung nach. Ich war begeistert, habe mitgefiebert und kann es nur weiterempfehlen. Die CD höre ich mir immer wieder an, weil ich die Musik auch so toll fand!
Stuttgart kann zwar mit anderen Städten in Süddeutschland nicht ganz mithalten, aber das Schloss und die Museen sind trotzdem nicht zu verachten.
Die Insel kann man gut mit Kindern besuchen. Keine Angst, außer Blumen und alten Leuten ;) ist da auch genug für Kinder geboten. Es gibt ein Schmetterlingshaus in dem die Tiere frei rumfliegen. Einer hatte sich bei mir sogar auf die Jacke gesetzt, das ist für Kinder bestimmt interessant und lustig. Man kann außerdem mit einem "Bähnchen" fahren (vielleicht wir das sogar von Pferden gezogen, aber sicher bin ich mir nicht mehr). Es gibt auch einen Streichelzoo mit Ponys, Ziegen und Kühen. Kleinere Kinder dürfen auch auf den Ponys reiten. Am besten schaust du auch nochmal auf der offiziellen Seite (mainau.de), da gibts auch noch spezielle Angebote für Kinder. Viel Spaß!
Ich kann mich in Rom an ein ziemliches Verkehrschaos erinnern, deshalb würde es mich abschrecken mit dem Auto hinzufahren. Selbst war ich noch nicht mit dem Auto in der Stadt unterwegs, aber mit den öffentlichen Verkehrsmitteln bist du im Zweifelsfall in der Innenstadt schneller. Wenn ihr ein Hotel weiter draußen habt, wo es ja meistens genug Parkplätze für die Gäste gibt, wird es wohl kein großes Problem sein, gut hinzukommen. Ich würde allerdings danach trotzdem mit Bus oder U-Bahn weiterfahren.
Ich kann Barcelona wirklich empfehlen! Die Stadt hat ein tolles Flair, ist direkt am Meer und bietet kulturell wirklich einiges, z.B. den Park Gaudi, die Sagrada Familia oder den "Hausberg" Tibidao von dem man einen klasse Blick auf die Stadt hat. Ein Spaziergang durch die Altstadt ist auch empfehlenswert!
Im Norden von Spanien kann ich Dir San Sebastian empfehlen. Die Stadt liegt auch direkt am Meer und von dort aus bist du schnell in den Pyrenäen.
Ich nehme mal an, dass das jede Fluggesellschaft anders handhabt. Bei größeren Gesellschaften kann es schon gut sein, dass Du nichts extra zahlen musst. Wenn Du aber mit kleinen Gesellschaften wie Ryanair etc fliegst, berechnen die vielleicht schon was (machen sie ja heute leider eh schon für das ganz normale Gepäck...) Vielleicht findest Du ja auch auf der Homepage der Fluggesellschaft einen Hinweis.
Ich war Ende September ein paar Tage in Rom und da war es vom Wetter her wirklich klasse. Die Temperaturen waren höher im Gegensatz zu Deutschland (tagsüber war es wirklich heiß) und dadurch, dass man als Tourist ja möglichst viel von der Stadt sehen möchte, macht die Hitze einen schneller müde. September kann ich als Rom-Reisemonat aber sehr empfehlen!