Was lohnt mehr - Flug oder Autofahrt (Berlin - Verona)

4 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Hmm, bin zwar begeisterte Autofahrerin, aber da wohl in diesem Fall weniger der Weg das Ziel ist, würde ich eher die Variante Flug mit Mietwagen wählen, zumal da diese Strecke Berlin - Verona je nach Reisezeit ja auch schon im Norden schlimmen Staus ausgesetzt sein kann. Wenn man viel Zeit hat und das gemütlich angehen kann/möchte, lässt sich die Autofahrt sicherlich auch recht nett gestalten (Zeitfrage).

Wenn nicht: Bestenfalls muss man lt. Routenplaner 10 Stunden rechnen (also mal besser von 13 ausgehen). Und in Österreich und Italien ist man ja dank der Geschwindigkeitsbeschränkungen auch nicht gerade flott. Wenn man sich abwechselt, schafft man das schon in einem Rutsch, aber ein Vergnügen ist das nicht, das ist Stress. Man könnte z.B. um 4 in der Früh in Berlin losfahren (dann hätte man auch so manchen Stau umgangen) und wäre dann mit diversen Pausen wohl spätnachmittags am See, warum nicht.

Was die Annehmlichkeit betrifft, würde ich bei einer Woche wohl Flug/Mietwagen wählen, bei 14 Tagen wohl eher das eigene Auto. Den Kostenvergleich kann ich dir nicht erstellen, das kannst du nur selbst, da du ja deine genauen Termine hast, weißt, was euer Auto verbraucht etc. (auch die diversen Mautgebühren für A und I sollten nicht außer Acht gelassen werden, das Bickerl ca. 7 Euro für 10 Tage, dann die Brennerautobahn mit 8 Euro/einfach und ab/bis Rovereto Nord kostet die Maut ca. 17 Euro/einfach, weiter fahre ich nie am Gardasee, also insgesamt rund 30 Euro Mautkosten einfach) und vor allem, wie lange ihr einen Mietwagen bräuchtet. Ich würde an deiner Stelle (falls ihr ein bisschen sparen wollt/müsst) einfach mal ein genaues Rechenexempel machen und wenn der Unterschied nicht soo groß ist (in Abhängigkeit von der Reisedauer), die Flug/Mietwagen-Variante wählen.

Ja, Gardasee ohne Auto wäre schade, gerade da ihr ja Ausflüge unternehmen wollt, die Öffentlichen sind außerhalb der Straße direkt am Lago nicht so berauschend (gerade für die Weintouren, grins).


Naja, eine so lange Autofahrt ist immer stressig, es sei denn natürlich, ich macht den Weg zum Ziel (nicht nur Autobahn, Zwischenstopps mit Übernachtungen...). Ich finde es aber immer gut, dass man mit dem eigenen Wagen zeitlich so flexibel ist. Wenn einem starkes Verkehrsaufkommen keinen Strich durch die Rechnung macht, kann man entscheiden, wann genau man fahren möchte und ist an keine Flug- oder Zugpläne gebunden. Und bis an den Gardasee ist ja auch keine Weltreise...

Dort unten ein Auto zu haben ist natürlich von Vorteil, vieles entdeckt man so am schnellsten und unkompliziertesten. Wenn das Wetter schön ist, kann man ja auch über eine Vespa nachdenken? Ich würde da den Preis versuchen, gegen den Komfort aufzuwiegen. Ersteren kannst du zum Beispiel hier ermitteln: www.billiger-mietwagen.de/Mietwagen-Verona.html

Mit einer Pause und ohne Stau brauhst du ca. 10 Stunden bis zur Ausfahrt Affi am südlichen Gardasee. Wir fahren ab Nürnberg immer ca. 5:30 bis Affi, inklusive einer Pause (ca. 30 Minuten) vor dem Brenner (Tanken, McD). Noch deutlich billiger tanken kannst du aber wenn Du Kufstein Nord rausfährst.

Gegenrechnung Flug: Anfahrt zum Flughafen, 2 Stunden vorher da sein, 1:30 Flug, auschecken, Gepäck holen, Mietwagen mieten, Fahrt bis zum See ... das dürften ca. 7 Stunden sein.

Auf jeden Fall brauchst du vor Ort einen Mietwagen, alles andere wäre echt schade. Ich persönlich würde mit dem eigenen Auto fahren, es sei denn Du bekommst einen saubilligen Flug nach Verona, was aber schwierig sein dürfte.

Viele hilfreiche Infos rund um Urlaub am Gardasee, auch mit Anreisemöglichkeiten und Unterkünften sowie Ausflugszielen findest du übrigens hier http://www.gardasee-hotel-infos.de und auch Lemonpage.de unter Italien, da gibt es viele Reiseberichte vom Gardasee mit Fotos.

Ganz ehlrich: Ich würde fliegen. Die Strecke ist nicht ohne, zudem kommt einiges an Benzin und Mautgebühren zusammen. Und das wird dann im Endeffekt genauso teuer wie ein Flug nach Verona. Theoretisch könntet ihr von dort auch mit dem Bus weiter an den Gardasee fahren, aber mit Mietauto seid ihr flexibler. Zu den Preisen kann ich Dir leider nichts sagen, da ich meist öffentlich unterwegs war. Wenn ihr viele Ausflüge machen wollt, ist ein Auto schon praktischer.