also, ich hätte 2 Tipps und 1 Warnung:

Les Eyzies-de-Tayac-Sireuil: ein schönes Freiluft-Urgeschichte-Museum. Für heutige moderne Verhältnisse vielleicht etwas naiv - trotzdem irgendwie total nett.

Ein landschaftlicher Hammer sind die Causses - mit der kathedralengroßen Höhle "Aven Armand". Es ist eine Hochebene, auf der man sich in die Mongolei versetzt fühlt. Man züchtet dort sogar tatsächlich eine mongolische Pferderasse.

Ach ja, die Côte d'Azur im Hochsommer - das müsst ihr unbedingt tun, wenn ihr mal eure Nerven so richtig ramponieren wollt und mit einem Stundenschnitt von 8 km in einer endlosen Schlange an der Küste entlangkriechen wollt. Parkplätze findet man allerdings keine.

Ein gigantisches beeindruckendes Feriendort (so etwa 20.000 Betten) ist Cap Estérel in Agay. Das ist echt nicht schlecht. Ich weiß natürlich nicht, ob da noch was frei ist - in der Hochsaison sicher sehr hochpreisig.

...zur Antwort

spontan würde ich sagen: alten Bulli kaufen - das hat was Nostalgisches.

Aber vernünftiger wäre natürlich, alles mal durchzurechnen, soweit man das kann: beim Mieten und Neukauf kann man sich im Internet kundig machen(z.B. über die Kreditbedingungen hier: https://www.kredit.de/ ), bei einem alten gebrauchten weiß man halt nie, wie lang er noch hält.

Und dann kommt's natürlich drauf an, wie ausgiebig ihr so ein Fahrzeug in der Folgezeit nutzt (6 Wochen Skandinavien - da würde ich glatt auf Lehrer tippen :)).

Viel Spaß jedenfalls und eine gute Entscheidung!

...zur Antwort

München nicht zu vergessen, wo Oberinspektor Derrick sehr erfolgreich ermittelt hat :)

...zur Antwort

hm, ich war so dran, dass ein mit Bindestrich getrennter Doppelnamen komplett inkl. Bindestrich anzugeben sei - weiß jetzt auch nicht ... vielleicht noch mal probieren.

...zur Antwort

Ich würde vorbestellen, z.B. im Reisebüro. Da kann man auch Einzelheiten wie Versicherung etc. noch direkt besprechen. Die Anmietung an Ort und Stelle ist häufig teurer als die Vorabbuchung und außerdem ist im Juli ja schon Hauptsaison, und da kann man nicht sicher sein, noch ein Fahrzeug seiner Vorstellungen zu bekommen.

...zur Antwort

Ist zwar komisch, kling für mich nach Abzocke, aber dass ist so in Italien, da sind die Straffen nachts teurer.

Aber du kannst ja mal im italienischen Bußgeldkatalog nachschauen. 

...zur Antwort

Du musst nichts mitnehmen, die Fluggesellschaft wird sich darum kümmern. Ich würde dort einfach mal anrufen und der Fluggesellschaft das mitteilen, die werden dir dann nähere Auskunft geben. 

Beim Ticket kauf muss man nur angeben das es sich um einen Minderjährige handelt

...zur Antwort

Frankfurt Dubai Australien oder Frankfurt Singapour Australien.

Hier wirst du dann mit Emirates oder Singapore Airline fliegen, das sind Top Fluggesellschaften. 

...zur Antwort

Ein natürliches Mittel ist wenn du deine Angst akzeptierst. Wenn du also im Flieger bist und du eine Angstattacke bekommst, versuch es nicht zu verdrängen sondern akzeptiere diese Gefühl. Du wirst dich daran gewöhnen, dir wird am Anfang etwas unwohl seien aber dann wirst du merken dass fliegen gar nicht so schlimm ist. 

Da meine Eltern viel im Ausland unterwegs sind bin ich früher mind. 10 mal im Jahr geflogen und hatte immer Flugangst. Ich habe mich daran gewöhnt und heute ist das ganz anders ich freue mich schon auf Turbolenzen da es wie Europapark ist.

Lass aber den Scheiß mit dem Asperin Cocktail

...zur Antwort

Ich kann euch Malaga empfehlen, Schöne Stadt und super Strände. Es gibt auch viele Sehenswürdigkeiten

...zur Antwort

Ruf bei der Airline an und sag denen dass du deinen Namen geändert hast, und schicke ihnen die nötigen Dokumente die bestätigen dass eine Namensänderung vollzogen wurde.

...zur Antwort

9 Stunden entfernt von Nürnberg liegt Cesenatico. Lebhafter Badeort mit vielen Freizeit-, Sport- und Gastronomie-Angeboten. Der Hafen ist berühmt, da er von Leonardo da Vinci gestaltet wurde. 

...zur Antwort