ich kenne das, ehrlich gesagt, nur per kreditkarte. bin mir da auch immer etwas unsicher. ich weiß, dass das hotel, in dem ich mal gearbeitet habe, telefonische reservierungen ohne vorzahlung entgegen genommen hat, vielleicht ist das sicherer. ohne kreditkarte kommt man heute aber oft nicht weit.

...zur Antwort

Ich kenne Posznan nur als Nichtradler, kann es aber auf alle fälle empfehlen. die haben auch eine touriinfo vor ort, du kannst also auch dort nachfragen, solltest du hier keine infos finden. oder aber du schaust mal hier: http://www.fahrradreisen.de/

...zur Antwort

Naja, ich würde sagen, du kannst überall dorthin fahren, wo pistentechnisch einiges geboten ist und es gute apres ski parties gibt. da ist man als single sicherlich nicht falsch. weihnachten ist natürlich oft recht familienlastig. generell würde ich dir empfehlen, dorthin zu fahren, wo du schon immer mal hin wolltest. in deutschladn kann ich dir allgäu, oberbayern und nordsee empfehlen.

...zur Antwort

Also unser Hausmeister fährt da seit 10 Jahren immer über Weihnachten hin und ist voll überzeugt. Ich persönlich bin an Weihnachten ja lieber bei meinen Lieben daheim. Aber das sit vermutlich Ansichtssache. Dennoch: Ägypten ist definitiv eine Reise wert.

...zur Antwort

Puh, das ist ja doof. Hast Du denn schonmal versuchtt, bei deren Hotline anzurufen? http://www.ryanair.com/de/fragen/telefonnummern Ist jetzt zwar kein besonders schlauer Hinweis, auch nicht individuell gelöst, aber vielleicht kennen die das Problem ja schon un dkönnen Dir weiterhelfen. Im grunde müsstest Du ja beide einchecken können. Sofern Du noch gar nicht hingeflogen bist, können sie dir den Rückflug ja theoretisch nicht einfach freischalten.

...zur Antwort

Wärste mal gestern nach München gekommen! Da war im Rahmend es Frühlingsfestes der Riesenflohmarkt auf der Theresienwiese. Da reisen mittlerweile Leute aus der ganzen Welt an, unglaublich. Gestern war es so voll, dass man kaum durchkam. Der ist aber mittlerweile wirklich legendär. Wenn man früh genug kommt, findet man richtig gute Sachen. In Berlin kenne ich leider keinen Flohmarkt.

...zur Antwort

Ja, du musst unbedingt auf den markt los dominicos. Da wird Kunsthandwerk präsentiert und verkauft, das ist allerdings außerhalb von Santiago, aber es lohnt sich definitiv. Dann gibt es natürlich den Mercado Central in Santiagos Zentrum. http://www.mercadocentral.cl/inicio.htm Der ist sehr touristisch, aber man sollte ihn schon gesehen haben. Mehr habe ich nicht gesehen.

...zur Antwort

Naja, momentan kannst Du ja ohnehin nicht fliegen, wenn ich das richtig mitbekommen habe:-) Ich würde also sagen, es kommt drauf an, wann ihr fahrt und ob ihr schon gebucht habt. Wenn ihr schon gebucht habt, frag doch mal Dein Reisebüro nach ner Alternative. Ansonsten würde ich mich davon aber nicht abhalten lassen. Höchstens etwas warten.

...zur Antwort

Im Ingolstadt Village dürftest Du abenfalls eine große Auswahl haben. Mit Auto kommt man da ganz gut hin. http://www.ingolstadtvillage.com/de_DE/sem10discount?zanpid=1357635353237791745&gclid=CPm_3I_S7KACFRko3wod9n6pGQ Die haben einen ganz guten Internettauftritt, da kannst Du/ihr ja schonmal durchschauen, ob was Passendes dabei ist.

...zur Antwort

Hm, ich kenne nur einen einzigen, ah nein, zwei: Einmal den Märchenwald in Schongau und dann den in Wolfratshausen bei München - weiter hat es mein kindliches Gemüt bisher nicht geschafft:-) http://www.schongauer-maerchenwald.de/

und folgende Adresse: maerchenwald-isartal.de/index_2.html Bin mir sicher, Dein Patenkind wird dort viel Spaß haben - und wer weiß, vielleicht lässt Du Dich ja anstecken:-)

...zur Antwort

Eine Freundin von mir ist mit ihrem Englisch einigermaßen durchgekommen. Lesen kannst Du die SChilder allerdings dennoch nicht und in ländlichen Regionen kommst Du mit Englisch gar nicht durch. Aber ich denke, wie überall auf der Welt, hlft es, mit Händen und Füßen zu kommunizieren:-) Meine Freundin ist heil zurückgekommen, es muss also gehen!

...zur Antwort

Du findest eigentlich immer wieder Abschnitte am Seeufer, die frei zugänglich sind. Ich weiß nicht mehr, wie die kleinen Orte genau hießen, aber auf der Schweizer Seite war es sehr schön. Bin mit dem Rad dort entlang gefahren und immer wieder zum Baden stehen geblieben. Ansonsten gibt es aber auch schöne Bäder, die nicht viel Eintritt kosten und oft Zugang zu Pool und See bieten.

...zur Antwort

Mir ging es da ganauso. Ich hatte mich total auf die riesen Viecher gefreut und die Augen offen gahalten, wo's nur ging - Pustekuchen. In drei Wochen kein einziges Erfolgserlebnis:-(

...zur Antwort

Ich fand das Dalì-Museum in Spanien den Hammer! Da würde ich jederzeit wieder hinfahren, allerdings weiß ich nicht, ob das für Kinder wirklich spannend ist. man muss schon auch ein Kunstfan sein, bzw. Dalì und den Surrealismus mögen.

...zur Antwort