Hallo hier meine Antwort zur gleichen Frage (PS: immer zuerst die Suchfunktion benutzen):

Man kann eigenständig oder auch per "Bustour" in die Sperrzone fahren. Dazu braucht man eine Genehmigung. Wenn man über ein "Tschernobyl-Reisebüro" aus Kiew eine solche 1-Tages-Bustour bucht, besorgt der Organisator für dich eine Genehmigung (solche Reisebüros findest du leicht über das Internet).

ABER: Du musst über 18 Jahre alt sein. Vor Ort muss man eine persönliche (Schadensersatz-) Verzichtserklärung unterschreiben und in die Gesundheitsgefährung aufgrund der Strahlung ausdrücklich einwilligen, weshalb ein Einverständnis deiner Eltern nicht ausreicht.

Um den Unglücksreaktor wurde eine militärische Sperrzone eingerichtet (30km-Radius). Um dort rein zukommen bzw. die militärischen Strassensperren zu passieren, brauchst du die oben genannte Genehmigung. Denn das Gelände ist noch immer verstrahlt bis stark verstrahlt (Red Forest)!

In der Sperrzone befindet sich ein Informationszentrum im Dorf Tschernobyl, die Geisterstadt Prypjat (erst in ca. 10'000 Jahren wieder bewohnbar), den Red Forest, der Fuhrparkfriedhof (wegen zu hoher Strahlung nicht mehr besuchbar), der Schiffsfriedhof, Reaktorblock 1,2,3,4,5 und 6, Turbinenhallen sowie eine Recyclingfirma für die Brennstäbe. Logischerweise kann man die Reaktorblöcke, Turbinenhallen und die Firma nur von aussen betrachten. Gedenkstätten gibt es in Form von Denkmälern. Ohne Geigenzähler und professioneller Führung ist ein Besuch der Sperrzone höchst gefährlich und deshalb absolut nicht empfehlenswert, ist aber möglich!

Ganz ehrlich? Geh lieber in das extrem informative und strahlenfreie Tschernobyl-Museum in Kiew! Vor einer Reise nach Kiew würde ich dir momentan aber abraten. Überhaupt ist fraglich, ob die Bustouren nach Tschernobyl aufgrund der Sicherheitslage in Kiew angeboten werden.

...zur Antwort

Hallo

Bezüglich Schnee musst du dir in Zermatt keine Sorgen machen. Auf dem Gletscher kann man das ganze Jahr über, also auch im Sommer Skifahren. Im Januar hat es in Zermatt immer genügend Schnee, so auch dieses Jahr! Heute gab es z.B. auf dem Berg 20 cm und im Ort 4 cm Neuschnee.

http://www.zermatt.ch/de/index.cfm

Aus PremiumSwitzerland.com:

"Zermatt - Das Dorf mit dem enigmatischen Matterhorn als Kulisse ist ein klassisches Schweizer Skigebiet. Zermatt zieht seit Jahrzehnten Besucher aus aller Welt an, die hier dem Schneesport frönen.

Das ist nicht überraschend, wenn man das Angebot betrachtet. Das Tal liegt auf 1620 Metern Höhe und mit dem herausragenden Lift-System erreicht man den höchsten Punkt des Skigebiets auf 3899 Metern. Damit hat Zermatt die höchste Piste Europas zu bieten!

Die Auswahl aus 350 Pistenkilometern ist nicht leicht und wenn Ihnen das noch nicht reicht, probieren Sie doch Heli-Skiing oder den Gravity Park.

Und wenn doch mal weniger Schnee fällt als gewünscht, ist das auch nicht schlimm – mehr als 70 Prozent der Pisten liegen entweder auf dem Gletscher oder haben Schneekanonen, sodass der Pistenspaß garantiert ist.

Saison: Ende Oktober – Anfang Mai (ganzjährig auf dem Gletscher)"

...zur Antwort

Hallo

Ich war im Alla Dolce Vita B&B. Es liegt mitten in der Altstadt von Matera und hat unendlich viel Charme! Unser Zimmer bzw. unsere Wohnung hatte zwei Etagen. Im Parterre befindet sich ein Bad mit Dusche, ein grosser Wohnbereich und eine separate und vollständig ausgerüstete Küche. Im zweiten Stock (Galerie) ist das Schlafzimmer. Das Frühstück wurde uns auf der Sonnenterrasse des Gastgeberpaares Carla und Vincenzo serviert. Das Alla Dolce Vita B&B ist wirklich toll!

http://www.ladolcevitamatera.it/

...zur Antwort

Hallo, ich war schon ein paar mal in Kiew und ich würde es dir aufgrund der Demonstrationen abraten zur Zeit dorthin zu fliegen.

Das Problem ist, dass der Maidan (Platz) und die Hauptstrasse Kreschtschatik die "Lebensader" von Kiew sind. Doch sind diese im Moment halt gerade "besetzt". Der Maidan ist das absolute Zentrum der Stadt und der Kreschtschatik ist jeweils am Samstag Abend autofrei und wird als Boulevard genutzt, mit Strassenkünstlern etc. Jetzt ist dem wohl nicht so. Auch der Platz vor dem Parlament, wo sich gleich auch das wunderschöne St. Michaelskloster ist im Moment unpassierbar.voller Demonstranten. Ebenfalls wird wohl der Zugang zur St. Andreaskirche (in der Nähe vom Parlament) schwieriger zu erreichen sein, als normal.

Deshalb rate ich die leider von einem Besuch von Kiew zur Zeit ab. Denn wenn man den Maidan und das St. Michaelskloster nicht geniessen kann, hat man Kiew nicht richtig erlebt.

...zur Antwort

Hallo

Da ich schon viele ähnliche Fragen zu Apulien beantwortet habe, verweise ich dich auf die Suchfunktion oben rechts auf dieser Homepage.

Beste Grüsse

...zur Antwort

Hallo

Ich fahre im Sommer immer wieder gerne für einen Halbtages- bzw. Tagesausflug nach Gallipoli. Altstadt finde ich richtig hübsch und gemütlich. In der Hauptgasse findest du neben den obligaten Kirchen und Kapellen viele verschiedene Lädelchen, welche nicht nur den Einheitssouvenirplunder anbieten, sondern auch echte regionale Spezialitäten und Handwerkerzeugnisse. Auch die paar Verkaufsräume von einheimischen Künstlern besuchen wir immer wieder gerne.

Am besten fahrt ihr an einem Mittwoch morgen früh nach Gallipoli. So könnt Ihr zuerst den grossen Markt in der Neustadt besuchen (am besten parkt ihr dort in der Nähe) und danach dem Treiben auf Fischmarkt am Fusse der Altstadt zusehen (ein grosser Parkplatz befindet sich gleich daneben). Spätestens dann ist die Zeit für einen Café oder mehr gekommen. Am besten im Café Duomo im Schatten des Doms mitten in der Altstadt. Dort gibt es auch kleine, selbsgemachte Snacks. Danach einfach durch die Altstadt schlendern und das quirlige Leben in Gallipoli geniessen. Da die Altstadt sehr klein ist, kann man einfach mal drauflos spazieren! Dabei müsst ihr unbedingt die städtische Bibliothek besuchen (an der Hauptgasse), welche einfach herrlich ist.

Falls Ihr Lust zum Baden habt, kein Problem, in der Altstadt gibt es einen kleinen "Stadtstrand".

Viel Spass in Gallipoli!

...zur Antwort

Hallo

Hier meine Antwort, zu der gleichen Frage, die schon mal gestellt wurde:

Ich finde den Aargauerhof (Hohlstrasse 43) im "Chreis Cheib" bei der Langstrasse super! Tolles und für Zürich preiswertes Essen mitten im lebendigsten Viertel der Stadt!

http://www.beffa-gastro.ch/aargauerhof.html

Die beste einheimische Küche findest du in der berühmten Kronenhalle, welche aber wesentlich teurer ist.

...zur Antwort

Hallo Da ich die gleiche und ähnliche Fragen schon mal beantwortet habe, hier kurz der Link und eine Zusammenfassung:

http://www.reisefrage.net/frage/welche-straende-sind-in-apulien-schoen

Die schönsten Strände mit dem klarsten Wasser in Apulien sind jene im Salento am Ionischen Meer. Die Strände bei Pescolouse, Torre Pali, Torre Vado und Lido Marini sind sehr breit und sehr lang mit feinem, goldigen Sand und das Wasser ist kristallklar!! Einfach traumhaft, wie in der Karbik! deshalb verwundert es nicht, dass die Strände dort auch "die Malediven" genannt werden!

"Der Strand" von Gallipoli gibt es nicht, da es eigentlich zwei sind. Der kleine in der Altstadt und jener gegenüber der Altstadt. Der Stadtstrand ist klein mitten in der Stadt und an der Stadtmauer gelegen. Jener im neuen Teil von Gallipoli ist lang und (im Hochsommer) überfüllt aber mit vielen Bars, Restaurants und Lunaparks. Ausserhalb der Saison (also jetzt) würde ich aber unbedingt den Stadtstrand bevorzugen, da der grosse ab mitte September nicht mehr oft gereinigt wird und die Restaurants etc. schon geschlossen haben, was dem Strand einen verlassenen & trostlosen Eindruck verschafft.

Kostenpflichtig sind in Apulien (jedenfalls im Salento) keine Strände per se, nur jene Abschnitte, welche von Hotels etc. reserviert sind.

...zur Antwort

Wenn du über Hotelbuchungsportale wie z.B. www.booking.com nach einem Zimmer für 3 Personen suchst, kannst du dies schon in der Suchmaske eingeben, somit werden dir nur 3-Bett-Zimmer angezeigt. Insofern ist es nicht besonders schwierig ein geeignetes Zimmer zu finden (in einer Stadt, welche mehr als ein Hotel hat).

Als ich im September mit Feunden in Monza war, haben wir über booking.com ein 3-Bett-Zimmer gesucht und gleich ein paar gefunden.

...zur Antwort

Das Städtchen Beaune ist wunderschön und äusserst sehenswert. Die Altstadt ist noch komplett von der Stadtmauer umgeben. Ausserhalb der Altstadt befinden sich einige der besten Weinberge in Frankreich, weshalb man für guten Wein in Beaune genau richtig aufgehoben ist.

...zur Antwort

Hallo

Hier die Links zu ein paar meiner Antworten zu gleichgelagerten Fragen: (auch über die SUCHFUNKTION dieser Homepage auffindbar)

http://www.reisefrage.net/tag/apulien/

...zur Antwort

Guck auch mal unter diesem Link, hier findest du die schönsten Alpabzüge der Schweiz:

http://www.myswitzerland.com/de-ch/alpauf-und-abzuege.html

Persönlich finde ich jenen in Urnäsch (Appenzell Ausserrhoden) am schönsten.

...zur Antwort

Wenn du einen PIN eingerichtet hast: JA

Wenn du keinen Pin eingerichtet hast: NEIN

Wenn du einen Pin bei deiner Kreditkarte hast (bzw. ihn eingerichtet hast), dann brauchst du den auch!!

Ich habe z.B. bei meiner Kreditkarten die Pin-Funktion eingerichtet, damit mir meine Kreditkarte niemand anderes ausser mir benutzen kann! Wenn ich also die Kreditkarte bei der Mietwagenstation vorzeigen muss, muss ich auch immer den Pin eingeben, wie bei der Debitkarte, sofern das Gerät schon auf die neue Technik umgerüstet ist.

Oder wenn ich in der Disco meine Getränke mit der Kreditkarte bezahlen möchte, halten mir die Bardamen das Kreditkarteneinlesegerät hin, damit ich den Pin eingeben kann. Gleiches gilt beim Bankautomaten, Internetdienste, Flugticketskauf etc.

Also überall, denn ohne Pin kann ich meine Kreditkarte nicht benutzen! Fertig mit "Ratsch-Ratsch" - und die Kreditkarte ist belastet. Ich muss immer den Pin angeben (aber eben ins Gerät), sofern das Einlesegerät schon umgerüstet ist! Das ist von den Kreditkartenfirmen aus so gewollt, denn man möchte die Sicherheit der Kreditkarte erhöhen und zwar insofern als man sie wie eine Debitkarte benutzen soll (also immer mit Pin).

Aber: wenn du die Pin-Funktion nicht eingerichtet hast, brauchst du den Pin natürlich nicht!

...zur Antwort

Mein Tipp: Apulien (Süditalien, internationale Flughäfen gibt's Bari und Brindisi)

Dort ist ab September die Saison vorbei, das Meer aber noch warm, das Essen ausgezeichnet, die Strände voller feinem Sand und die Städte äusserst sehenswert!

...zur Antwort

Ich war diesen Juli in Athen und war total zufrieden und hatte überhaupt keine Problem mit irgendwas oder irgendwem. Also ab nach Griechenland und geniess die Sonne!

...zur Antwort

Da kommen mir sofort folgende Bands in den Sinn:

  • Max Pezzali (883)
  • Vasco Rossi (DER Musiker in Italien)
  • Sud Sound System
  • J-Ax (Articolo 31)
  • Capa Rezza
  • Cesare Cremonini
  • Neffa
  • Nek
  • Zucchero
  • Gianna Nannini

http://www.youtube.com/watch?v=HyNHz6SYx-0

...zur Antwort