Tokio war wirklich unglaublich. Solche Erfahrungen machst du nirgends sonst. Probiere es aus. Zur Erklärung kannst du dir einen wirklich sehr guten Film von Sofia Coppola ansehen

http://www.youtube.com/watch?v=g_maEh38ZTw
...zur Antwort

Wenn ich jetzt mal davon ausgehe, dass sich die Hauptstadt wie Prenzlauer Berg anfühlt, dann empfehle ich dir in München die Gegend rund um den Gärtnerplatz. Da findest du Bio-Kuchen und Rhabarbersaftschorle und was du noch so brauchen könntest ;) um dich hauptstädtisch zu fühlen. Außerdem gilt die Gegend als Künstlerviertel und Viertel der homosexuellen Szene der Stadt und ist damit immer noch der wichtigste Dreh-, Angel- und Ausgangspunkt für Kneipengänger und Nachtschwärmer aller Art.

...zur Antwort

Da bringst du aber Einiges durcheinander ;) Koscheres Essen hat überhaupt nichts mit veganem Essen zu tun! "Die Jüdischen Speisegesetze haben ihr Fundament in der Tora, den fünf Büchern Moses, und wurden im rabbinischen Judentum weiterentwickelt und zu einer der Säulen der Halacha, der jüdischen Religionsgesetze." Aber die Fluggesellschaften gehen mit der Zeit - vegetarisches Essen gibt es schon lange, da wird veganes Essen wohl auch kein Problem sein - frag doch mal nach.

...zur Antwort

Gute Tipps stehen immer in der jeweiligen Stadtzeitung ;) für Augsburg wäre das die Prinz. Da findest du alle Termine für Konzerte, Partys, Kino und Kultur, Shopping- und Locationfinder, Restaurant-Tipps........ http://stadtmagazin.prinz.de/augsburg

...zur Antwort

Na in Stuttgart natürlich, denn Stuttgart ist die Musical-Metropole im Süden Deutschlands. MAMMA MIA!, das weltweit erfolgreichste Musical läuft dort gerade und ist für Tante und Nichte gleichermaßen zu empfehlen. Aber auch SISTER ACT könnte euch gefallen, das Musical basiert auf der gleichnamigen Kinokomödie von und mit Whoopi Goldberg – hier kannst du dich informieren: www.musicalstuttgart.de - viel Spaß euch beiden.

...zur Antwort

Da wäre meine erste Wahl auf jeden Fall Spanien - Barcelona ist ganz weit vorn, aber auch Madrid - aber wenn ich an die Kanarischen Inseln denke..... also auf jeden Fall: Spanien!

...zur Antwort

In der Schweiz wurden neun landesweite Radwege eröffnet, die es teilweise wirklich in sich haben. ich bin ja mehr für die sportlich harte Variante des Radurlaubes und da gefällt mir die Schweiz als Reiseziel sehr gut. Hinweise in der Art von: "Dieser Radweg steigt auf den nächsten 4,5 Kilometern um 100 Höhenmeter" sind genau meine Sache! Eine sehr informative Broschüre, die alle neun Wege beschreibt, gibt es bei: Schweiz Tourismus, Kaiserstr. 23, 60311 Frankfurt a. M. Tel.: 069-25600160, Fax: 069-25600110.

...zur Antwort

Der Spaß geht dir mit einem E-Bike auf gar keinen Fall verloren, er wird sogar noch größer! Es kommt darauf an, was du willst - lange Fahrten damit sind natürlich viel weniger anstrengend, aber in der Stadt kann man schon auch auf seine Kosten kommen. Für mich ist das noch nichts, ich bin in einem Alter wo ich mich noch "schinden" will ;-) am besten du schaust dir mal diese Seite hier an: www.elektrofahrrad-testbericht.de

...zur Antwort

Wenn es nicht ganz so schick sein soll, habe ich auch einen Tipp: den Golf Club Villafranca in Pozzomoretto/ Villafranca di Verona. Deren Motto lautet: "Golfspielen und Spaß haben, das steht hier im Vordergrund und nicht sehen und gesehen werden. Der ländliche Platz liegt inmitten der Weingärten des Custoza in der Ebene und ist liebenswert in die Natur integriert. Jedes Loch ist einer anderen Pflanze gewidmet, die den Abschlag ziert. Anspruchsvolle Spieler vermissen ein wenig die Herausforderung, aber wer ein entspanntes Spiel in angenehmer Atmosphäre sucht, der ist hier genau richtig." Ich weiss ja nicht, ob das in Frage kommt, aber hier findest du mehr Infos: www.golfvillafranca.com

...zur Antwort

Da ich sehr gerne esse, beschäftige ich mich im Urlaub auch gerne mal mit Büchern für die ich sonst keine Zeit habe. Dieses Jahr habe ich mir "Wolfram Siebeck isst unterwegs" gegönnt - schönes Buch, tolle Geschichten, gute Unterhaltung. Wenn du so was magst, wird es dir sicher auch gefallen. Das Buch gibt es beim Residenz Verlag

...zur Antwort

Du meinst bestimmt meinen Nachbarn :o) der hatte das gleiche Problem - er wollte zu Hause bleiben, weil er seinen Komfort und seine 1000 Kleinigkeiten braucht - sie wollte reisen. Die zwei haben sich ein WoMo gekauft (du könntest ja erst mal eins leihen) und er durfte alles mitnehmen was er braucht um sich zu Hause zu fühlen. Das war der Kompromiss der sie jetzt erst mal Europa erfahren lässt. Mal sehen, ob es in ein paar Jahren doch mal ein Hotelurlaub wird ;-) Vielleicht wäre das ja eine Lösung für euch.

...zur Antwort
Riva del Garda

Wenn ich an den Gardasee fahre, bin ich fast immer mit dem Rad unterwegs. Riva del Garda eignet sich für meine Touren in die Berge ganz besonders als Aufenthaltsort. Ich mag die kleine Stadt und wenn ich einen Pausentag einlege, kann ich von dort mit der Fähre über den See fahren. Einen schönen Strand gibt es auch. Falls du dich informieren willst, findest du hier alles was du brauchst: www.gardasee.com/riva.php

...zur Antwort

Sehr schön finde ich auch San Sebastian. Es ist für mich die kulturelle Hauptstadt des Baskenlandes. Nur wenige Städte bieten meiner Meinung nach so viele Möglichkeiten an einem einzigen Ort: wunderschöne Landschaften, Strände, Berge, Folklore und Traditionen und die höchste Dichte an am Michelin-Sternen pro Quadratmetern. Phantastische Küche ist also garantiert! ;o) Die Stadt bietet auch eine große Auswahl an kulturellen Veranstaltungen wie Kino- und Musikfestivals. Perfekt!

...zur Antwort

Wie die anderen schon gesagt haben, im Meer baden ist im März nur was für Hartgesottene. Trotzdem würde ich an deiner Stelle nach Kreta fahren. Das Frühjahr auf Kreta, von März bis Mai, ist besonders schön für alle Naturfreunde, die Insel ist wunderbar grün und du kannst wandern oder radeln und baden kannst du doch auch im Pool, oder? Es gibt eine ganz gute Seite die ich dir empfehlen kann: www.kreta-insel.de/reisefuhrer/info/kreta-klima-und-reisezeit-12-13.html

...zur Antwort

Das ist nicht so einfach, es gibt keine Szene wie in München, Bars findest du in den teuren Hotels - aber vielleicht möchtest du ja gerne ins Kino gehen - da gibt es sogar zwei in Garmisch, das Hochland-Kino in der Ludwigstr. 90 und das Kinocenter Garmisch & Aspen im Lamm Am Marienplatz - schau dir doch hier das Programm einmal an, vielleicht ist was für dich dabei: www.kinowolf.de/kino/programm/city5/?scope=week

...zur Antwort
Österreich

Also ich fahre mit meinen Kumpels gerne nach Österreich, weil es nicht weit ist. Für euren Urlaub würde ich euch wohl ISCHGL empfehlen, da habt ihr anspruchsvolle Pisten, klasse Abfahrten, viele gemütliche Hütten und abends tanzt unten im Dorf der Bär. Ischgl ist für seine Partyszene bekannt - ich empfehle die Schatzi-Bar, aber günstig ist es leider nicht, da musst du vorher mal die Preise checken, ob euch das nicht zu teuer ist - am besten hier: www.ischgl.com

...zur Antwort

Als ich das letzte Mal in Berlin war, hat es mir hier sehr gut gefallen: "Das tazcafé ist eine gläserne Zeitungsmanufaktur, die von der Dutschke-Straße aus einsehbar ist und von deren Innerem aus großes Straßentheater zu genießen ist: Verkehr, Menschen auf dem Weg zur Arbeit, Touristen, die vom nahen Checkpoint Charlie herüberkommen - das Café ist eine Schnittstelle zwischen Zeitung und Lesern, Schreibenden und zu Beschreibendem, in der man auch noch Seite an Seite vorzüglich speisen kann." Da kannst du locker einen Vormittag verbringen ;-) www.taz.de/zeitung/tazcafe

...zur Antwort