bin Weltreisende - war mein teuerster Urlaub ever! aber nachdem ihr ja schon Hotel +HP habt, d.h. nicht mehr aufwändig Essen gehn müsst - Ausflüge kosten immer und sind leistbar - kann sein, dass die Katamaran Fahrten vor 3, 4 Jahren 50-70 Euro kosteten..... unbedingt aber Streetfood probieren, günstig und viel indisches dabei, Küche super - aber im Restaurant würde ich sagen war ich mit 1 Getränk meist schon damals auf 20 Euronen - über Land selbst Auto mieten zu Wasserfällen, indischen Tempeln und bunter Erde
Dengue gibt es in vielen Erdteilen, aber seit langem! in Asien, Afrika und Südamerika, wobei in manchen Gegenden von Südamerika gleichzeitig auch Chikungunya und Zika (tagaktiv!) übertragen werden kann. Daher wird euch die Versicherung keinen Rücktritt deswegen erlauben und wg Magen/Darm schon gar nicht. Es hat schon viele auch in Thailand erwischt, trotzdem fahren alle dahin.... es ist nicht tödlich, natürlich auch nicht angenehm, kann dich erwischen oder auch nicht.... jedenfalls muss (geh in Ausrüstergeschäft!) der Spray/Schutz, die höchstmögliche Konzentration DEET enthalten! Ich bin seit 30 Jahren Fernreisende und habe mich dadurch nicht abhalten lasse und GsD! hat mich auch noch nie was erwischt - wer nach dem Motto lebt na ich trau mich nicht, wird eben nie was erleben oder muss zuhause bleiben...... sorry - bzw. keine Angst! meist erwischt es ja dort auch die Menschen die dauerhaft dort leben, keine Schutzmassnahmen treffen, körperlich nicht so tolle Abwehrkräfte haben wie wir toll gefütterten Mitteleuropäer - also auf gehts und freut euch auf das schöne Land!
Meiner Meinung nach IST ein Guesthouse ja auch ein Hostel, ähnliche Bezeichnung, selbe Sache.
Und selber kochen muss man in Indien auch nicht, super gute, sehr gesunde Küche überall - höchstens du mußt dir mal ein Schnitzel braten.
Zeitgemässer ist es heutzutage, und schnelleres Feedback, im FB Gruppen suchen die sich auskennen - zb "Indienreisende" "travel India" uvm. und da kannst du dich auch mehr austauschen.
Buchen und suchen tu ich mir das meiste in hostelworld, hostelbookers und meist im bookingpunktcom.
hello, roetli hat recht, sie ist auch schon lange hier. auch ich persönlich bewege mich unter 3 wochen nicht aus europa raus, weil viel zu viel zeit verloren geht und auch zeit- und klima umstellung viel grösser sind. budget habt ihr ja eigentlich ein tolles für die kurze zeit. 9 tage ist für die ferne auch eine eher komische zeit - charterflüge für pauschalreisen und diese pauschalreisen selbst sind meist in der ferne auf 7 od 14 tage turnus ausgelegt. in die karibik wäre mir der flug zulange, deto auch für nur 9 tage nach asien - höchstens du findest ab brd (bin aus österr. ab VIE geht da nicht so oft was...) einen direktflug nach phuket, dort kannst du dir dann für die kurze zeit echt ein luxushotel vergönnen. da aber auch safari nachgefragt wurde von dir, - da kann ich mir noch am ehesten vorstellen jetzt für euch - kenia - da kannst du die zeit gut teilen, einige tage(flug) safari und einige tage schön am weissen strand baden - zeitverschiebung gleich null, flugzeit auch machbar - ein vorschlag war kapverden - da geht sichs aber schon wieder nicht mehr aus, daß ihr eine 2. insel euch dort anseht - wäre also reiner badeurlaub, soviel ich weiß wird die insel sal ab münchen angeflogen. um den preis kann man natürlich auch irgendwo in die emirate nach dubai od ä, kenne mich dort nicht aus, weiße sandstrände, luxushotels und eine wüstentour wären aber auch dort machbar und die entfernung ist noch immer halbwegs ok.....
ich habe jetzt nicht extra nachgesehen, könnt ihr selbst, aber ich war mit BRUMMITOURS sehr individuell unterwegs, er macht ganz Afrika, ob Kamerun dabei ist weiß ich jetzt gerade nicht, bitte selbst checken
bin selbst begeisterte Fernreisende und hauptsächlich dort wo die Masse nicht auch ist. Liebe auch den Südpazifik, die Anreise nach Fiji/Tonga/Samoa hat 2 Tage gedauert, also würde ich Niue mal ausfallen lassen. Palau kommt man heutzutage wie du richtig sagst schon relativ schnell über China meist. Nepal ist heutzutage nicht mehr so aussergewöhnlich.... Ich denke wenn man sich zu den Flitterwochen was leisten will dann wäre Gorillatrekking in Uganda interessant und von der Zeit auch ausreichend und bei Madagaskar, das nicht leicht zu bereisen ist könnte man sich auch eine geleitete Rundreise mit anschliessend einigen Tagen noch wunderbaren Badeurlaub gönnen. Kamtschatka ist mir bekannt (anders als kmd der im Reiseforum hier alle Ziele erst ergoogeln musste, gg) und dachte auch daran die aktiven Vulkane dort zu sehen, denke aber daß es auch nicht einfach ist und habe noch nicht mal RUndreisen dorthin wo gesehen, gibt aber für alles Veranstalter - die Jahreszeiten habe ich jetzt nicht mit einbezogen - achja, wollte sagen Palau ist auch eher für Taucher interessant. lg
es kommt ja darauf an wieviel du lernen müsstest oder ob du das schon ziemlich kannst was bei der Prüfung gefordert wird.
erlaubt ist schon mal gut.
daß du offenbar nicht reist und zur family fliegst auch - dann nimm dir Lernsachen mit, sag deinen Eltern du setzt dich jeden Tag 1 Std. dazu - und du musst ja auch nicht die ganzen Ferien bleiben - flieg 1,2 Wochen vor der Prüfung wieder heim und lerne da noch - dann sollte das doch alles gut zu handeln sein. Alles Gute und viel Spaß! Wo dort solls hingehen? Ich liebe das Land! lg
wurde schon viel gesagt hier, stimme den meisten zu - aber so wie du schreibst hast du ja offenbar einen flug nach süden und willst direkt zur fähre nach koh lipe - das sollte kein problem sein. ich würde mich aber selbst nicht im südlichen (festland)thailand aufhalten wollen.
allerdings habe ich bei meiner letzten reise festgestellt, daß es mir zb auf koh lanta eben im süden, so gar nicht gefiel, eben weil die bevölkerung moslemisch ist - die frauen sind eingewickelt und mir starrt ihr mann am beach auf den busen - das brauche ich gar nicht!
hallo neraja,
ich kenne beide weltgegenden sehr gut, da seit 30 jahren am backpacken. so-asien ist leicht zu bereisen, ja. thailand besonders einfach. günstig auch.
ich bin jedoch ein ausgewiesener lateinamerika fan und kann dir auch in grundzügen darlegen warum.
asien ist uns europäern kulturell, traditionell, religiös und wirtschaftlich nicht so nahe. eben sehr different von uns. ich mag asien, habe dort jedoch kaum viel mit den einwohnern selbst zu tun gehabt. mag es an der sprachbarriere liegen und an vielen anderen faktoren.... tatsache ist, in lateinamerika habe ich mittlerweile in fast jedem land gute freunde mit denen ich lachen kann, etwas unternehmen, kontakt halten.
sie ticken (in etwa) so wie wir, mögen ein kühles bierchen und party, man kann mit jedem reden (du willst ja dein spanisch verbessern - ist mir immer wichtig da alleine unterwegs) und nicht nur mit den anderen touris im hostel, also viiiiel mehr kontakte zur bevölkerung - die mädls schmeissen sich genau wie wir im bikini ins meer, nicht wie in asien in klamotten uvm.
zu costa rica: da würdest du dir das teuerste land in mittelamerika aussuchen - würde ich deinem budget jetzt nicht zumuten! ist ein grandios schönes land, auch und vor allem die vielen nat.parks - du musst aber auch immer wieder geld in die hand nehmen für touren. und im letzen jahr nachdem ich das land seit mehr als 25 jahren kenne, habe ich sozusagen das handtuch draufgeschmissen, da zu teuer! vor allem essengehen. weiter nördlich gibt es mehr billiges streetfood und einkaufen gehen (für eine simple pasta bolognese zum selber machen) kostet nicht gleichviel oder gar mehr! als bei uns (gibt ja keine billigen diskonter wie aldi/lidl dort).
allerdings weiß ich eine gute seite. workaway.com - da kann man auch wo mithelfen für kost und quartier.
ans herz legen würde ich dir (mit kenntnis der länder und preise von mexico bis bolivien/brasilien durchgehend) - guatemala!
es ist das günstigste land in mittelamerika und hat eine tolle backpackerkultur! und freundlichste menschen und grandiose landschaften! mit antigua hättest du falls gewünscht eine lebendige, atemberaubende kolonialstadt mit spanisch und tanzschulen an jeder ecke und voller studenten und junger reisender. überall vulkane. und am lago atitlan (san pedro zb.) auch eine phantastische landschaft. auch natürlich tikal, semuch champey und zum baden monterrico am pazifik wunderbar.
was auch gut für anfänger ist - du kannst alles mit shuttles bereisen, sprich musst nicht erst lernen mit den chicken bussen zu reisen - was gut funktioniert, aber man eben auch lassen kann) - diese minibusse kann man sogar vorab im internet buchen (würde ich dir zb ab flughafen ans herz legen bevor du dich angefreundet hast mit dem land) - sie bringen dich door to door für meist um die 10$. mal mehr mal weniger aber über stuuuundenlange strecken. da du ja jetzt nicht gerade monatelang unterwegs sein wirst ist es leistbar.
auch ist guatemala sehr günstig! wunderbare zimmer am lago atitlan zahlte ich im vorjahr ab! 7$ einzelzimmer mit bad, klopapier, seife, handtüchern, hängematte am balkon vorm zimmer (und tv das keiner braucht, aber zum lernnen für dich vielleicht) - mehrbettzimmer günstiger. essen auf der straße tacos, tortillas uvm. ab 1$. ich habe mit zimmer mit bad pro monat zw 5-700€ gebraucht und da sind ausflüge, boote, touren, mal auch teurere gute pizza beim italiener, tägliche drinks ;-) uvm enthalten.
auch die lebendige mayakultur mit ihren farben, trachten, die koloniale architektur, überall vulkane - all das haben mich zu einem fan des landes gemacht. ich würde aber genauso eine lanze brechen für kolumbien!! aber da schreckt für anfänger meist schon das oft gehörte negative ab, obwohl das heutzutage in keienr weise mehr zutreffend ist.
ach, noch was dazu - ich persönlich halte mich nie in den großstädten auf! zu gefährlich, zuwenig warum man dort bleiben sollte - und gerade in guatemala sind stadtbusse hm, schon auch gefährlich - natürlich alles mit eingeschaltetem hausverstand sowieso.
auch nicaragua ist ein nettes und günstiges land - insel ometepe im see! zb uvm.
bei fragen, gerne! lg aus wien ;-))
lass dich von endless nicht aus der fassung bringen. natürlich passiert dir nichts. derfrieder und vor allem roetli (weitgereist) haben recht und ich sehe es auch so. 1. ist das in hostels in dormitories ja allgemein üblich und 2. wirst du mit ziemlicher sicherheit nicht die einzige frau sein. es reisen mehr frauen als männer alleine, die brauchen meist einen freund mit und sind dann auch wieder mal im DZ.....gg. deine sachen kannst du ja im DZ deiner freunde unterbringen, wertsachen wie schon erwähnt eher in der safty box mit eigenem kl vorhängeschloss (nr. statt schlüssel, geht nichts verloren) oder kauf der einen pacsafe/5 liter - haben wir kürzlich eienr freundin zum geburtstag geschenkt nachdem ich zufällig ein video darüber gesehen habe, werde ich mir f.d. neuerlichen winter in südamerika auch zulegen denke ich (ist messersicher und hat stahlseil, kann man quasi unbeaufsichtigt überall festmachen, kann keiner lösen oder eindringen) - und noch ein argument, in palomino sind alle sehr relaxt ;-) jeder hat bloss nettes chillen im sinn, viel spass dort! du wirst von kolumbien begeistert sein. im FB gibt es blogger (kolumbienblog und einige mehr, die ich abonniert habe), immer tolle infos.
würde ich nicht machen! hab 1 Jahr da gelebt. die kennen das nicht und denken vllcht du rauchst Drogen! laß das Zeug zuhause.......
ich mache eigentlich im winter länger dauernde fernreisen. bin kein europa typ, vor allem nicht der kosten wegen! in guatemala, kolumbien, generell lateinamerika und auch asien kann ich viel läger urlauben als es in europa möglich ist, verbringe meist im winter einige monate weg. habe aber z zt vor allem in!!! bzw hätte, bedenken wg der sicherheit, da wir im fokus liegen und die anschläge bei UNS sind und nciht in costa rica, laos oder botswana.....
zeitersparnis gilt auch nicht, den wer von nordeutschland mit dem auto bis kroatien fährt braucht lange, also für mich wäre das schon ab wien nichts...
kosten wie gesagt, um 700 euronen lebe ich in guatemala sehr gut pro monat zb
Kuba ist ja zwar auch Karibik, aber für 10 Tage sollte es dann wohl was mit Direktflug sein, das geht. Das geht, Hurrikan hatte ich in 1 ganzen Jahr keinen da. Da du ja offenbar gern viel Geld für Hotels übrig hast od luxuriös leben willst geht auch Cancun, was ist mit Rio, Hongkong, Bali usw. Mauritius all das. Aber wenn du nicht sooweit und lange fleigen willst was ich in 10 Tagen nie würde, die Kapverden sind exotisch, haben tolles Wetter und sind die kürzeste Fernreise sozusagen ab Europa. Arab. Halbinsel ist nicht so meins, aber da hättest du es wenigstens trocken. Südafrika wird auch gut angeflogen, ist allerdings noch frisch im Frühjahr - aber wie gesagt, schöne Strände gibts auf den Kapverden.
ihr habt schon 2 sehr gute antworten hier, noch zur ergänzung und erfahrung. zugtickets , ganz "normale" verkaufen die heute nicht mehr od kommt man nicht ran, die wollen ja was verdienen - ich konnte das schon noch, also zu normalem preis direkt nach aguas calientes fahren - habe aber auch da übernachtet um die machu picchu auch vor und nach dem tagesausflügleransturm mit weniger menschen zu geniessen - da kostet dich aber die (günstige) übernachtung auch wieder etwas - wenn du das mti vielen! verkehrsmitteln machst kommt auch was zusammen, bzw. mir wäre das zu mühsam mit zig mal umsteigen, an gleisen entlanglaufen usw. - hört sich aber an als ob ihr keine langzeit reisenden backpacker seid - dann würde ich die 70 euro investieren und bast! ich halt - dann ist alles organisiert, wenn ih euren terminplan ansehe muss es ja auch ein bestimmter tag auch noch sein - da finde ich das jetzt nicht teuer, man gibt oft zuhause geld für blödsinn aus - ich reise langzeit, aber excursionen die lohnenswert sind leistet man sich selten und da muss man halt leider auch mal um die 100$ irgendwo ausgeben - man kommt (meist) nur 1x im leben hin und dann sllte man sich da auch leisten.... sorry, meine meinung halt und aus erfahrung
man muß sich erstmal im klaren sein WAS Kuba ist...... - dann weiß man daß die eigenen Leute keine Reiserechte (Bootsflüchtlinge nach Florida!) haben und der Tourist mit dem FLugzeug kommt/geht - das einzige was ich weiß ist, daß ab Herbst (leider) eine Fähre ab Miami in Betrieb kommen wird für die Amis.... sonst ist mir auch nach 1 Jahr in Kuba nie etwas zu Ohren gekommen - hast ja sicher schon gegoogelt, findet man ja wenn es das gibt - zu meiner Zeit gab es Tagesausflüge (Flug 1 Std.) für Pauschaltouris nach Jamaica, aber das liegt ja ab Santiago vis-a-vis - Dom.Rep muß man schon weiter schippern, erstmal um Haiti rum und der Bedarf besteht ja einfach nicht, weder die Kubaner noch die Dominikaner reisen in das andere Land.
seid ihr jemand, der vom Guide alles gerne sehr genau erklärt bekommt? ich war 1 ganzes Jahr lang in Kuba, der Verkehr ist ganz wenig und ich frage mich, ob ihr nicht gerne unabhängig selbst mit dem Wagen herumfahren wolltet? - ich persönlich mag halt keine Gruppen, fühle mich individuell immer viel freier, aber trifft nicht auf jeden zu. Casas particulares (also Privatzimmer mit Familienanschluss sozusagen) gibt es mittlerweile überall in Kuba, in Varadero findet man sogar Häuser am Strand via Airbnb mittlerweile. Unabhängig zu sein hat was - für Havanna bitte genug Zeit nehmen und hier ohne Auto ganz einfach kreuz und quer laufen und sich in einen Hauseingang setzten und da ganze vorüberziehen lassen wie ein lebendes Museum. lg
hallo, leider kann ich dir keinen kontakt geben, aber dir sagen was ich in antigua erlebt habe. war vorigen winter immer wieder für wochen dort im dreieck zw dem atitlan-see, antigua und der pazifikküste, monterrico, gependelt. - in antigua hast du an jeder ecke eine sprachschule und auch tanzschule (salsa u.m.). die stadt ist voll!!! davon. ich persönlich würde zb so verfahren: einfach hinreisen, es gibt viele hostels in welche man direkt vor ort einchecken kann - vielleicht sogar gepäck in einem lassen und sich dann umsehen wo es einem gefällt (nicht jeder will ein lautes partyhostel, manche haben tolle dachterrassen, 1 einen pool usw.) , aber auch habe ich im booking.com vorgebucht - dort würde ich mich dann in der unterkunft oder in den schulen umhören, was es so gibt, wer wen empfehlen kann, auch von den anderen gästen oft schon gute tipps zu bekommen - und dann vor ort und ohne vermittlungsgebühren zu bezahlen sich einfach einen lehrer oder eine schule suchen! -
die stadt ist ultranett, man kann vom fotografieren gar nicht genug bekommen - ich denke aber auch, daß man am atitlan-see in panachajel kurse machen kann, dann ist man am wunderbaren see, vllcht sogar in san marcos, das ist kleiner als das städchen pana...
ich habe mich in den see verliebt, mit seinen 3 vulkanen rundherum und dort viel zeit verbracht mit den booten die ganzen sehenswerten mayadörfer rundherum zu besuchen.
viel spaß! bei weiteren fragen gerne.... lg
ach, bist du anfänger mit spanisch oder willst du es verbessern?
Kuba ist einige Zeit nach der Einführung de Euro vom Dollar abgewichen und wird weil eben Erzfeind, nicht mehr verwendet. Tringeld bitte in CUC oder sehr gerne in Euros geben - eben dem Zimmermädchen gleich am Anfang des Aufenthaltes zb. auf Kopfpolster legen, dann wird super für dich gesorgt und gerne auch an anderer Stelle - die Menschen verdienen nach wie vor sogut wie nichts und brauchen es für Medizin und viele Dinge des tägl. Lebens!
Das übliche Zahlungsmittel in Kuba ist der "Peso Cubano Convertible" (CUC). US-Dollar sind nicht als Zahlungsmittel anerkannt. Barzahlungen mit Euro sind nur vereinzelt möglich.
Es ist ratsam, Bargeld in Euro mitzubringen, das Touristen bei allen
kubanischen Banken und staatlichen Wechselstuben (CADECA) zum geltenden
Tageskurs in CUC umtauschen können. Während das Bezahlen mit US-Dollar
nicht möglich ist, können US-Dollar in den CADECAs zum Kurs von 1:1 in
CUC umgetauscht werden - jedoch mit einer zusätzlichen Provision in Höhe
von 10%.
"Wer es dagegen sehr heiß und schwül haben möchte sollte in den Monaten Januar und Februar am besten nach Mauritius reisen." - wenn ihr nicht anders könnt ists eh nicht zu ändern.... ich war im europ. Winter (mache nur Fernreisen wenn es hier zu kalt wird), ganzer Februar, war kein Regen und absolut traumhafte Badetemperaturen, es ist bei 30 Grad auch nicht heiß, da am Beach meist ein angenehmes Lüfterl weht. Im Norden habt ihr das Städtchen Grand Baie, da hat man auch "normales" Leben, sonst an der Küste gibts meist nur Resorts, wäre mir zu öd.... außer noch ganz nett war auch FLic n Flac, Mahebourg beim FLughafen eher zu vergessen, im Süden war es auch nett, aber auch nur Hotels abseits der Dörfchen. Tipp: Mietwagen nehmen und rumfahren!
für mich war es in Venezuela am schönsten! nützt dir so jetzt leider nichts, ist z.Zt. leider völlig unbereisbar ohne Lebensgefahr. also nur auf Backpackerniveau kann ich dir was sagen. da war für mich Brasilien viel zu teuer, vor allem die Zimmer im NO. Peru, Bolivien natürlich auch sehr schön, im Hochland anders... aber mein Highlight ist nach wie vor Kolumbien. sehr freundliche Menschen, gebildet, verständliches Spanisch, auch etwas Englisch mögl., ab.so.lut! traumhafte Landschaften! vom Hochland in den Anden, bis zur Wüste an der Grenze zu Venezuela, Weltkulturerbestädte wie Cartagena, die dort nahe Playa Blanca, der Nat.Park Tayrona, Minca an den Ausläufern der Sierra Nevada, Medellin mit Botero Park und überall guten Museen, Cali die Salsastadt, die Pazifikküste mit Walbeobachtungen, ganz großartig die Llanos, Feuchtgebiete mit den traumahften Tierbeobachtungen, den Dschungel im Osten liebe ich besonders! Und vor allem und nicht zu vergessen die Zona Cafetera in super gutem Klima wo neben Kaffee auch viel anderes angebuat wird mit ihren bewunderswert erhaltenen Kolonialstädtchen! Wer auch noch Kultur will, San Augustin mit seinen tollen Steinfiguren einer noch unbekannten Zivilisation am Oberlauf des Rio Magdalena, Mompos das Silberstädtchen, sehr gutes Essen wenn man denn auch Reis und Bohnen gerne mag, aber super Fleisch auch, aber natürlich auch alles an Gemüse zu haben und alle tropischen Obstsorten die man sich nur erträumt - mein Herz hängt an Kolumbien. Wobei das Land natürlich supergroß ist und man auch in drei Monaten noch viel länger bleiben könnte!