Die Airline gibt es zwar noch aber fliegt m.W. nicht mehr sehr viele Internationale Ziele an. Denen ist wohl das Geld ausgegangen. Einen vertrauenswürdigen Eindruck macht die Airline auch nicht gerade. Wegen Sicherheitsmängeln dürfen derzeit nur die A310 der Gesellschaft Flughäfen in der Europäischen Union im Passagierverkehr anfliegen. Von London aus kann man noch nach Dhaka fliegen allerdings würde ich mir das genau überlegen ....

Diese Domain geht übrigens noch (im Gegensatz zu der bimanair.com): http://www.biman-airlines.com/

...zur Antwort

Da hast Du wohl Pech. Die Startplätze sind zu dieser Zeit schon längst vergeben und die Nummer eines anderen darfst Du auch nicht übernehmen:

Anyone found participating with another person's number will be disqualified and both people will be barred from future New York Road Runners events, including the ING New York City Marathon.

Für den NY-Marathon 2010 solltest Du Dich am besten jetzt schon anmelden! Das kannst Du z.b. hier machen (Komplettpaket, was Sinn macht: http://www.marathon-sport.de/) Viel Später hast Du kaum eine Chance, noch einen Startplatz zu bekommen, außer über die Lotterie. Die ist glaube ich immer im Mai. Die Lotterie gibt es zwar jedes Jahr, bei der gecancelte Startplätze verlost werden aber die ist schon abgelaufen.

Schaffst Du denn die Qualifikation? Du weißt, dass Du bestimmte Zeiten - je nach Altersklasse - erreichen musst ...

...zur Antwort

Kommt natürlich drauf an, was Dich interessiert. Ich würde Dir zum Beispiel einen Trip zu den Tunnelsystemen von Củ Chi empfehlen (auch wenn es etwas touristisch angehaucht ist). Die Tunnel liegen ca. 35 Kilometer nordwestlich von Ho-chi-minh-City (Saigon ist übrigens nur noch ein Stadtteil von Ho-chi-minh). Während des Vietnamkrieges wurden die teilweise sehr engen Gänge von den Vietcongs auf 250 km ausgebaut. Sie erlaubten den Vietcong,Überraschungsangriffe gegen die Amerikaner zu starten und eine große Fläche unmittelbar vor den Toren Saigons zu kontrollieren. Alles sehr beeindruckend aber auch bedrückend. Blöd finde ich allerdings den Schießstand zum "Krieg spielen". Das passt nicht an diesen Ort ...

Wenn Du etwas die Umgebung etwas ausweitest, kann ich Dir noch einen Abstecher zum Mekong-Delta empfehlen. Je nachdem, wie lange Du dort bleiben willst/kannst bietet das Mekongdelta viele tolle Eindrücke. Zum Beispiel schwimmende Märkte (auch wenn die nicht mehr so zahlreich und groß sind, wie früher). Dafür musst Du aber schon in aller Frühe vor Ort sein, was eine Übernachtung im Mekong-Delta voraussetzt. Ansonsten gibt es natürlich wahnsinnig viel Wasser und Natur und man kann das Leben der Vietnamesen im Delta sehr direkt miterleben. Ein Besuch einer der vielen "Fabriken" ist z.B. sehr interessant. Wir haben uns eine Bonbon-Fabrik angeschaut. Hier wird alles noch in Handarbeit hergestellt während Kinder, Oma, Opa, Hunde und die ein oder andere Maus anwesend ist ;-). Aber die Produkte sind sehr lecker!!

http://www.youtube.com/watch?v=azxnc1nDkos
...zur Antwort

Ich breche mal von Reiseland auf Region herunter. Dann ist Saint-Barthélemy oder kurz St. Barth wohl die teuerste Urlaubsregion überhaupt.

St. Barth gehört zu den Kleinen Antillen und liegt im Atlantischen Ozean. St. Barth gehört als Collectivité d'outre mer zu Frankreich und ist Teil der Europäischen Union.

Ein einfacher Früchtecocktail kostet da schon mal 15€. Villen kosten auf St. Barth ab 10.000 € pro Woche (Mieten, nicht kaufen ;-)). Mit Privatstrand muss man mit dem dreifachen Preis rechnen. Hotelsuiten gibt es für 3000€ pro Nacht. Man muss wohl nicht erwähnen, dass es keine günstigen Unterkünfte für Backpacker oder Low-Cost-Reisende auf der Insel gibt. Auf der Insel bleiben die Schönen und Reichen daher eher unter sich ...

http://www.youtube.com/watch?v=-HsBAlj8BDI
...zur Antwort

Hallo Silas,

die A380 der Lufthansa soll vor allem auf stark frequentierten Strecken nach Asien und Nordamerika eingesetzt werden. Die Netzwerkstrategen der LH gehen derzeit von ungefähr 20 Zielen aus. Insbesondere große Verkehrsdrehscheiben wie z.B. New York werden so besser verbunden und Flüge zu vielen anderen Metropolen dadurch attraktiver. Genaue Informationen über die Ziele gibt es zwar noch nicht aber ich denke mal Singapur, Dubai, Hongkong und in Nordamerika New York, Atlanta und Chicago werden sicherlich dazugehören.

Die LH hat übrigens eine interessante Seite speziell zum A380 ins Web gestellt: http://a380.lufthansa.com/#de/main

...zur Antwort

Wikipedia hat die Antwort:

Ghat (Hindi, m., घाट, ghāṭ) nennt man in Indien eine zu einem Gewässer hinunter führende Treppe. Neben vielfachen Verwendungsmöglichkeiten sind sie häufig wichtige Badestellen für rituelle Waschungen der Hindus. Berühmt wegen ihrer Ghats am Ganges ist die heilige Stadt Varanasi. Ghats gehören zum Stadtbild vieler indischer Städte, die am Flussufer liegen.

http://ow.ly/uiVr

...zur Antwort

Wenn die Sonne hinterm Horizont verschwindet ;-)

Im Ernst: kommt natürlich auf die Jahreszeit an. Unter http://www.ga.gov.au/geodesy/astro/sunrise.jsp kannst Du Dir den Sonnenuntergang auf die Tag / Minute / Ort ausrechnen

...zur Antwort

Kannst Du die Frage bitte noch etwas konkretisieren!? Risikofaktoren gibt es ja nun unzählige: Airline geht pleite, Flugzeug stürzt ab, Hotel macht dicht oder ist nach einem Sturm überflutet, Krieg, Epedemien, Unwetter, Naturkatastrophen, Streiks .... Vielleicht sagst Du uns, was der Hintergrund der Frage ist, dann kann man die Antworten sicherlich einschränken.

...zur Antwort

Ganz kurz gesagt: nein, solche Shows unterstütze ich nicht mit meinem Geld

...zur Antwort

reisesrolf hat das schon ganz richtig beschrieben. Diese Teilnutzung einer Flugbuchung nennt sich "Cross Ticketing". Der Bundesverband der Verbraucherzentralen hat da erst kürzlich eine Schlappe erhalten. Das Kölner Oberlandesgericht (OLG) entschied im Sinne der Lufthansa, die mit einer umstrittenen Klausel das sogenannte Cross Border Selling und Cross-Ticketing unterbinden will. "Es sei keine unangemessene Benachteiligung der Reisenden, wenn diese daran gehindert würden, nur Teile einer gebuchten Flugreise zu nutzen", entschied das OLG (AZ: 6 U 224/08). Das Urteil ist noch nicht rechtskräftig. Das OLG ließ wegen der grundsätzlichen Bedeutung der Sache die Revision zum Bundesgerichtshof zu. Es wird nun die höchstrichterliche Entscheidung darüber erwartet.

Fakt ist: Die günstigen Flugpreise kommen durch ein ausgeklügeltes Tarifsystem zustande. Der Hinflug ist dabei meist sehr günstig und der Rückflug dagegen eher teuer, um den Verlust des Hinflugs wieder auszugleichen. Wer nur den Rückflug nutzt, kann damit also das Tarifsystem der Airline aushebeln und die Airline macht dadurch einen Verlust.

Ich bin auf jeden Fall auf die höchstrichterliche Entscheidung gespannt.

Mehr zum Thema Lufthansa und Cross-Border Selling bzw. Cross-Ticketing kann man hier nachlesen: http://blog.billigfluege.de/2009/08/recht-lufthansa-kein-cross-border-selling-und-cross-ticketing/

...zur Antwort

Kommt darauf an, was Du dort machen möchtest und wie lange Du in der Wüste bleibst. Wir waren im September mit Geländewagen und Quads einen Tag in der Wüste unterwegs und brauchten dafür nicht wirklich besondere Kleidung. Ein sehr hoher Sonnenschutz und Sonnenschutz-Kleidung (insbesondere eine Kopfbedeckung) ist natürlich ein MUSS. Ein Kopftuch, welches sich auch um das Gesicht wickeln lässt, hilft gegen Sand und Sonne. Sonnenbrille solltest Du auch nicht vergessen, da unsere Augen sehr schnell gereizt sind durch das grelle Licht und den Sand.

Willst Du durch die Wüste wandern, festes Schuhwerk und eventuell Gamaschen, damit der Sand draußen bleibt. Die Schuhe sollten dann auch etwas höher sein, da dann der Sand ncht so schnell in die Schuhe gelangt und man eventuell auch besser gegen Schlangenbisse geschützt ist. als wir an einer Akazie eine Pause gemacht haben, hatten unsere Guides eine hochgiftige Hornviper gefunden. Wenn dieser Schlange statt der üblichen Beute der dünne Tennisschuh eines Touristen vor die Zähne kommt, kann es extrem gefährlich werden (das Gift ist innerhalb von Minuten tödlich. In der Wüste kommt da fast immer jede Hilfe zu spät). Allerdings hat sie aus auch keinen großen Appetit auf menschliches Schuhwerk, deshalb sucht sie normalerweise das Weite, wenn sich Schritte nähern. Aber sicher ist nun mal sicher ... Ganz wichtig: Jede Menge Wasser! Für Übernachtungen sollte man wissen, dass es nach Sonnenuntergang auch in der Wüste sehr kalt werden kann. Also bei Übernachtungen warme Bekleidung. Am besten fragst Du noch in einem Outdoor-Geschäft nach passender Ausrüstung nach.

...zur Antwort

Die Wale kommen zwischen Juni und November an die Ostküste. Die beste Zeit ist allerdings September / Oktober. Du müsstest Dich also beeilen, wenn Du die dieses Jahr noch sehen willst.

Zwischen Simons Town und Muizenberg sowie entlang der Ostküste in Hermanus, im De Hoop Nature Reserve, in Witsbank und in der Plettenberg Bay hast Du die besten Chancen. In Hermanus gibt es auch den berühmten Whale-Cryer, der den ganzen Tag nach Walen Ausschau hält und die Sichtung dann ausruft. Außerdem gibt es noch einen Whale Hotline. Unter 083-910-1028 bekommst Du Infos, wo sich die Wale gerade befinden. In Hermanus kann man die Wale auch besonders nah an der Küste sehen, was - wie ich finde - die beste Art des Whale-Watchings ist, da man die Wale nicht stört.

Mehr Infos unter http://www.kapstadt.de/lifestyle/freizeitangebote/whale-watching/

http://www.youtube.com/watch?v=FRDYX2oT1W0&feature=player_embedded
...zur Antwort

Ich denke mal, der beste Ort wäre Buenos Aires, weil dort Start und Ziel ist und die Stadt sicherlich am meisten touristischen Möglichkeiten bietet.

Hier gibt es übrigens noch ein paar Informationen zu interessanten Zielen im Dunstkreis der Dakar: http://www.dakar.com/2010/DAK/presentation/us/r8_3-nos-voyages.html

...zur Antwort

Klar geht das - wenn Du genügend Kleingeld mit nimmst. Ich habe gerade mal bei xxx nachgeschaut. Da kostet ein Tag Ferrari F430 fahren schlappe 2250 US-Dollar. Natürlich mit einer Meilenbeschränkung von 50 Meilen. Vielleicht findest Du ja noch ein günstigeres Angebot aber mit 1500 USD solltest Du rechnen.

Hier findest Du einige Luxusauto-Vermietungen in den USA: http://www.exoticcarrental.com/tag/ferrari+rental

...zur Antwort

Deutschland, genauer: Sylt. Allein die 11km Anfahrt über den Hindenburgdamm für 83€ finde ich eine Abzocke. Noch schlimmer: Kurtaxe ...

Mal im Ernst: Ich habe schon sehr viele Länder erleben dürfen. Ich könnte in allen Ländern in irgendeiner Form schlechte Erfahrungen sammeln. und genau so habe ich das auch abgespeichert: Erfahrung ...

PS: Bevor die Definition von Kurtaxe hier zum zigsten Male im Internet veröffentlicht wird. Ich weiß, dass die Orte damit Ihr Angebot finanzieren und denke trotzdem, dass dieses Finanzierungsmodell etwas überholt ist.

...zur Antwort

Ich befürchte auch, dass Ihr da keinen deutschsprachigen Standesbeamten finden werdet. Wir haben in Südafrika geheiratet und der Beamte hat sich vorher vergewissert, dass wir auch ausreichend Englischkenntnisse haben, um auch alles zu verstehen. Es geht ja bei der Trauung auch um gewisse rechtliche Dinge die eingehalten werden müssen. Wie streng das ist, liegt immer an dem Land, in dem man heiratet. Da Mauritius ja zu den beliebtesten Hochzeitsinseln gehört, gehe ich aber mal davon aus, dass da auch eine gewisse Kulanz besteht - immerhin lockt das jährlich viele Menschen auf die Trauminsel.

Damit die Hochzeit auch in Deutschland anerkannt wird, müsst Ihr später die Heiratsurkunde von einem beglaubigten Dolmetscher übersetzen lassen und dem Standesamt vorlegen. Dort müsst Ihr dann auch einige Formulare ausfüllen, weil im Ausland i.d.R. ein anders Namensrecht gibt. Das Ganze geht dann noch nach Berlin und irgendwann seit Ihr dann auch in Deutschland ganz offiziell verheiratet ;-)

Ich wünsche Euch eine traumhaft schöne Hochzeit!

...zur Antwort

Interessant, dass die Frage von einem Ostseeguide kommt :-)

Ich mag die Ruhe zu dieer Jahreszeit. Als wir letztes Jahr im Herbst in Meck-Pomm waren, habe ich am liebsten lange Spaziergänge mit unserem Hund gemacht. Und die günstige Greenfees auf dem Golfplatz sind für mich auch Grund genug, einfach den Herbst an der Ostsee zu genießen!

...zur Antwort

Ich war zwar noch nicht da aber die Rutsche soll sehr gut sein (auch wenn es kein "richtiger" Looping ist, eher eine Steilwandkurve.

Ob sich das für einen Familienausflug lohnt, weiß ich allerdings nicht und das muss auch jeder für sich entscheiden. Es gibt da einige Einschränkungen, die für die Entscheidung von Interesse sein können:

Kinder dürfen erst ab 14 Jahren auf die Rutsche und müssen ein Mindestgewicht von 40 Kg auf die Waage bringen. Also mit kleineren Kindern wird das Geheule groß sein, wenn sie das Dingen sehen aber nicht mitrutschen dürfen ;-). Gewichtlich nach oben gibt es auch noch eine Grenze: max. 100 kg darf der Rutscher sein.

Ansonsten sollte man auch noch wissen, dass an Samstagen, Sonn- und Feiertagen sowie wenn Ferien in NRW sind, "je Rutsch" 1 Euro fällig werden. Für eine durchschnittliche Rutschzeit von ca. 6 Sekunden nicht gerade günstig ...

Neben der Looping-Rutsche bietet das Bad allerdings noch die Black-Hole-Rutsche mit 128m Länge in völliger Dunkelheit und eine Reifenrutsche an.

http://www.youtube.com/watch?v=G3XXnXjfoTs
...zur Antwort

Halte Dich an die Empfehlung von Reiserolf. Ich würde noch ein Ultimatum ("Bitte Rückantwort bis xx.xx.xxxx", 14 Tage nach Eingang finde ich eine ausreichende Zeitspanne) dazu schreiben. Sollte daraufhin kein Antwort kommen, wende Dich an einen Rechtsanwalt - vorausgesetzt, Du hast eine Rechtsschutz, die das Abdeckt und die Einschränkung war erheblich genug.

Mein Tipp: Bei kleineren Mängeln würde ich nicht auf eine Entschädigung pochen. Das hinterlässt im Nachhinein immer einen negativen Eindruck, obwohl das meiste am Urlaub doch schön war. Bei extremen Einschränkungen würde ich allerdings schon auf mein Recht pochen ...

...zur Antwort