Dieses Jahr ist der Gardasee zu Pfingsten besonders überlaufen, weil es schon früh so warm war. Jubel, Trubel, volle Kneipen überall. Trotzdem wirst du ein Zimmer bekommen, wenn du dich vor Ort ein bisschen auskennst. Ein Kurzurlaub am Gardasee ist immer noch lohnend, du musst ja nicht ins Gardaland gehen, das platzt aus allen Nähten.......... 8-)

...zur Antwort
Freiburg, weil

Ich würde an deiner Stelle nach Freiburg fahren. Freiburg hat viel zu bieten - allein die Altstadt ist ungeheuer sehenswert. Falls es regnet hast du die große Auswahl: das Augustinermuseum, das Museum für neue Kunst, das Adelhausermuseum, das Archäologische Museum Colombischlössle und das Museum für Stadtgeschichte - Freiburg kann auch Ziel einer Bildungsreise sein. ;)

...zur Antwort

Meinen tollsten Urlaub verbrachte ich zu Hause - also "auf Balkonien". Ich war aber auch in meiner Stadt unterwegs und habe eine Sommer-Stadt-Erkundung mit einer Kindergruppe zusammen veranstaltet. Dabei bekam ich einen völlig neuen Blick auf ganz gewöhnliche Ecken in und um mein Haus. Selten habe ich so viel gelernt und gelacht in den Sommerferien. Kann ich jedem weiter empfehlen. Danach seht ihr eure Umgebung mit ganz neuen - Urlaubsaugen - ;)

...zur Antwort

Das klingt für mich wie: auf einen Cafe nach Monte Carlo und danach zur IAA um die neuesten Modelle zu sehen und Weihnachten - natürlich - nach New York...... falls du das bezahlst, ich bin dabei und mache auch Beweisfotos bei Bedarf ;)

...zur Antwort

Wie wäre es denn mit einem Ausflug nach Bayern - dort gibt es alle zwei Jahre ein sehr schönes Festival mit Musik aus allen fünf Weltreligionen. 2012 findet es vom 25. bis 30 Mai statt. Eine meiner Freundinnen arbeitet dort als ehrenamtliche Helferin und sie ist immer sehr begeistert vom Programm. Falls es dich interessiert, schau dir doch hier einmal an, wer dieses Jahr kommt: www.modfestivals.org

http://www.youtube.com/watch?v=cuyFG0yLgZU&feature=mfu_in_order&list=UL
...zur Antwort

Schwere Frage ;-) da gibt es wirklich viel, was man nicht verpassen darf. Vielleicht verbringt ihr einen Tag im Szeneviertel Prenzlauer Berg und schaut euch einmal auf dem Pfefferberg um. "Nach dem Fall der Mauer hat sich der Pfefferberg auf dem Gelände einer ehemaligen Brauerei zu einem einzigartigen soziokulturellen Zentrum mit Galerien, Ateliers, Clubs, Biergarten und Restaurant mitten im Prenzlauer Berg entwickelt." Schaut euch mal die Seite hier an: www.pfefferbett.de/hostel/der_pfefferberg/die_geschichte_des_pfefferberg

...zur Antwort

Das wurde erst kürzlich ausführlich besprochen ;-) das heisst, die Antworten sind noch frisch - schau doch mal hier: http://www.reisefrage.net/frage/ohne-auto-an-den-gardasee---kann-das-funktionieren---wer-hat-erfahrungen-damit-gemacht

...zur Antwort

Das ist auch eine sehr gute Frage für gesundheitsfrage.net - da habe ich mir schon viele gute Tipps für meine Reiseapotheke geholt ;-) probiere es doch da einmal.

...zur Antwort

Ich habe da eine Seite gefunden, die mir bei solchen Fragen immer weiter hilft." Wie heißen die verschiedenen Formen der Verschleierung im Islam?" Da findest du ziemlich viele Informationen - vielleicht meintest du diese Maske - "Batalu:

Gesichtsmaske aus Baumwolle, die z.B. in gold, rot oder schwarz eingefärbt wird. Herausragendes Merkmal ist der Steg, der wie ein schmaler "Kamm" von ca. 2-3 cm Höhe in der Mitte des Schleiers von der Stirn bis zum Kinn führt." Schau doch mal hier: www.burkaverbot.de/haeufige-fragen/642-begriffe

...zur Antwort
Irland

Für Gartenliebhaber kann Irland das Paradies auf Erden sein ,-) Denn in der Nähe von Dublin findet jedes Jahr das Wicklow Gardens Festival statt, und dann darf man auch Privatgärten besichtigen, die einem sonst verschlossen blieben. Das wäre ein schönes Reiseziel für die Schwester, finde ich - das Festival findet vom 11. bis 20. Juni statt. Schau dir doch mal diese Seite dazu an: www.wicklowgardens.com

...zur Antwort

Natürlich - den Markt am Wiener Platz in Haidhausen - der ist klein und fein und sollte dir gefallen. Den Markt gibt es schon seit Oktober 1889 - der ist also ein echtes Münchner Original. So wird er beschreiben: "Der Markt am Wiener Platz im Zentrum Haidhausens ist Anziehungspunkt für Liebhaber des guten Geschmacks. Hier kann man sich mit allen notwendigen Lebensmitteln des täglichen Bedarfs eindecken, aber auch der verwöhnte Gaumen kommt auf seine Kosten. Auf 350 Quadratmetern reihen sich Feinkostgeschäfte und Spezialitätenläden aneinander." Viel Spaß beim Einkaufen!

...zur Antwort

Einer der Hot Spots ist auf jeden Fall das Hard Rock Cafe ( da findest du auch immer internationales Publikum), aber wenn du was Besonderes und eine schickere Bar suchst, kann ich dir das B'elem Bar und Cafe empfehlen - schau es dir doch mal an: www.belembarcafe.com - das gefällt mir sehr

...zur Antwort

Hätte ich auch nicht gedacht, aber es lohnt sich - deine Tochter hat Recht ,-) "Outletshopping erfreut sich stetig steigender Beliebtheit in Italien. Auch in der Nähe des Gardasees befinden sich große Outletcenter, in denen es Markenware zu Schnäppchenpreisen gibt. Das Ambiente ist einladend, da die Geschäfte im Outletcenter wie in einer kleinen Einkaufsstraße angelegt sind und nicht in einer geschlossenen Mall.

Vor allem zu den Schlussverkaufszeiten (Saldi), wenn Preisnachlässe auf die ohnehin schon reduzierten Artikel gelten, kann man gute Schnäppchen machen." - Das Franciacorta Outlet Village in Rodengo Saiano befindet sich ganz in der Nähe von Brescia. Oder gleich auf dem Weg zum Gardasee - Das Designer Outlet direkt am Brenner-Pass gelegen, bietet eine Verkaufsfläche von über 10.000 m². Das finde ich persönlich jetzt nicht so den "Knaller", aber falls man sowieso daran vorbei kommt, kann man auch kurz halten.

...zur Antwort

Ich kenne das eigentlich von Frankreich, da ist das üblich und die Getränke kosten erheblich mehr. Das ist eben der Preis für die Bedienung am Tisch. In Italien habe ich es noch nie erlebt - wenn du an der Bar im stehen trinkst, ist das ja quasi wie Selbstbedienung - so habe ich es immer gesehen - klar ist das Getränk das gleiche, aber es geht eben schneller und keiner muss es dir bringen - ich mag das gerne, schnell an der Theke einen Cafe trinken - ich setze mich nur hin, wenn ich mich mit Freunden unterhalten will ;-)

...zur Antwort

Ja, ich war schon Silvester im Disneyland Paris - es ist dann voll dort - und du kannst nicht alle Attraktionen nutzen, weil es kalt ist oder regnet - aber die Stimmung ist toll und die Leute sind entspannt und uns hat es trotzdem gut gefallen. Es gibt ein großes Feuerwerk an Mitternacht und alle singen und prosten sich zu - das einzige was kritisch ist, ist eben das Wetter - bei uns war es damals schlecht - und es war Nebel und wir haben vom Feuerwerk überhaupt gar nichts gesehen, wir haben es nur gehört - also ich persönlich würde Silvester nicht mehr ins Disneyland fahren, aber ihr habt ja vielleicht Glück! ;-)

...zur Antwort

Na klar geht das - da sind so viele Touristen, da gibt es eine Unmenge von Möglichkeiten und zum Einkehren findest du mehr als genug Gasthäuser - du solltest unbedingt die Schwarzwälder Kirschtorte probieren ;-) ich stehe ja nicht so auf Süßes, aber da kann ich nicht nein sagen. Am Titisee werden Fahrten mit Ausflugsschiffen angeboten, du kannst aber auch ein Tretboot oder ein Ruderboot beim Verleih bekommen wenn du sportlich unterwegs bist - viel Spaß im Schwarzwald - wenn du Infos brauchst, schau mal hier: www.schwarzwald-netz.com

...zur Antwort
Italien - Torre de Giovanni

Italien ist immer super - die Italiener lieben Kinder - die Kinder lieben italienisches Essen - meine Nichten leben quasi von Spaghetti ;-) - da bist du auf der sicheren Seite. Das Wasser ist sehr sauber, das ionische Meer hat dieses Jahr eine blaue Flagge bekommen - es ist halt nicht ganz so günstig in Italien, aber es wird garantiert ein entspannter Urlaub mit dem Kind - mein Tipp - ITALIEN - schönen Urlaub wünsche ich euch!

...zur Antwort

Geführte Fahrradtouren durch die City Berlins gibt es ganz viele - die Stadt ist hervorragend geeignet für Radtouren aller Art - es gibt die Tour der Sehenswürdigkeiten - die Tour an der ehemaligen Mauer entlang - sogar eine Gay-Tour ist dabei - die Räder werden gestellt und sind immer gut in Schuss - hier ist nur ein Anbieter, schau doch mal ob dir das Programm gefällt: www.fahrradtouren-berlin.com

...zur Antwort

Wenn du in Berlin bist kannst du wirklich schlemmen: "Im Buchwald gibt es selbstgemachte Kuchen und Torten, wer ein belegtes Brötchen zum Frühstück oder eine Mini-Pizza zu Mittag haben möchte, hat sich in der Tür vertan." Also nur vom Feinsten und unbedingt süß und mit Stil naschen - in der Konditorei G. Buchwald in der Bartningallee 29 in 10557 Berlin-Tiergarten - schau doch mal rein: www.konditorei-buchwald.de

...zur Antwort