Wenn du die Reise über ein Reisebüro buchst bekommst du es in der Regel vom Reisebüro. Buchst du online, z.Bsp. direkt bei der Airline, wäre der offizielle Weg die Kubanische Botschaft. In eingen Reisebüros bekommst du das Visum auch gegen ein Entgelt ohne dass du dort eine Reise buchst.

Das Visum ist nichts anderes als ein zweiteiliges Formular wo du Name, Datum, Flugnr., Passnr. drauf schreibst. Die eine Helfte gibst du ab bei der Einreise, die andere bei der Ausreise.

...zur Antwort

Ich buche meist Flug und Hotel separat und am liebsten direkt auf der Seite der Airline bzw. des Hotels. Natürlich vergleiche ich die Preise für Flug und Hotel noch mit bekannten Reiseportalen wie z.Bsp. Trivago, Ebookers, Swoodoo, Hotels.com. Zum Teil bieten diese Portale Hotel oder Flug oder auch Pauschalreisen (Hotel+Flug) günstiger an.

Wenn du zeitlich etwas flexibel bist, dann gib bei der Flug suche flexible Daten an +/- 3 Tage an oder was man halt auswählen kann. So kannst du dir den günstigsten Flug für die für dich möglichen Abflug- bzw. Rückflugdaten raussuchen.

Ob jetzt oder Last Minute buchen ist immer eine schwierige Entscheidung und Glückssache. Keiner kann sagen wie sich die Preise entwickeln werden. Wenn der Preis jetzt einigermassen für dich stimmt, dann würde ich buchen, wenn nicht, dann kannst du ja noch abwarten in der Hoffnung dass es evtl. noch günstiger wird oder du ein besseres Angebot findest. Kann natürlich aber auch teurer werden.

Hoffe ich konnte deine Fragen einigermassen beantworten, ansonsten kommentiere diesen Beitrag und stell deine noch offenen Fragen. 

...zur Antwort

Wenn sie es am Check-in genau nehmen dann musst du zahlen. Genaugenommen sind bereits 23.1 Kg Übergepäck in diesem Fall. Aber vielleicht hast du Glück und sie haben gerade einen guten Tag und lassen es durchgehen. 

Vielleicht hast du bereits vor dem Flug die Möglichkeit online Übergepäck zu bezahlen, meist deutlich günstiger als am Check-in. Oder vielleicht hast du die Möglichkeit die 800 Gramm noch in dein Handgepäck zu stecken. Ich würde jedenfalls nicht davon ausgehen, dass du damit einfach durch kommst. 

...zur Antwort

Die meisten Airlines gehören einer Allianz an (Star Alliance, OneWorld, SkyTeam). Innerhalb dieser Allianz kannst du mit dem gewählten Meilenprogramm auf praktisch allen Flügen Meilen sammeln und auch bei allen zugehörigen Airlines einlösen.

Abgesehen von Meilensammeln mit Flügen, haben viele Meilenprogramme auch eigene Kreditkarten, jedes Mal wenn du damit bezahlst, egal wo, sammelst du Meilen. Du kannst auch in verschiedenen Hotelketten Meilen sammeln, wenn du bei denen Übernachtest. Auch bei Anmietung eines Mietwagen kannst du Meilen sammeln. Wie du siehst gibt es verschiedene Möglichkeiten dein Meilenkonto aufzustocken. All diese Informationen findest du dann aber auch auf der Homepage des entsprechenden Programms, dort siehst du dann bei welchen Partnern du wie Sammeln bzw. einlösen kannst. 

Beim einlösen gegen Flüge musst du beachten, dass die anfallenden Flughafensteuern meist Cash zu zahlen sind. Einlösen gegen Flüge lohnt sich meiner Meinung nach nur für Flüge mit sehr geringen Flughafensteuern. Du kannst die Meilen natürlich auch für Upgrades in die Business Class oder First Class nutzen. Da kommen aber die verschiedenen Buchungsklassen ins spiel, welche wieder ausschlaggebend sind ob du überhaupt upgraden kannst oder was es dich an Meilen kostet. Damit musst du dich dann halt mal auseinandersetzen.

Wenn du Economy fliegst musst du allerdings wirklich viel fliegen um Mal einen Betrag auf deinem Meilenkonto zu haben, den du auch wieder lohnenswert einsetzen kannst. Einfacher hast du es da mit Business Class Flügen, die geben deutlich mehr Meilen. Auch der Vielfliegerstatus hat natürlich Einfluss auf die Anzahl Meilen die du pro Flug erhälst. Wie du welchen Status erhälst, findest du auch auf der Homepage des Programms.

Wie gesagt, du musst dich mal mit der ganzen Materie auseinandersetzen und dich über das gewählte Programm gut informieren welche Möglichkeiten es dir bietet. 

...zur Antwort

Kommt darauf an welchen Flughafen du nutzt. Hier Preisbeispiele für Frankfurt und Düsseldorf.

Frankfurt: normaler Reisekoffer 11 Euro, Handgepäck 9 Euro

Düsseldorf: pro Gepäckstück 8 Euro

https://www.dus.com/de-de/services/gep%C3%A4ck/gepaeckversiegelung

https://www.frasec.de/leistungen/services-fuer-fluggaeste/mobiles-gepaeck-wrapping-flughafen-frankfurt/

...zur Antwort

Erholung pur, Luxus, weißer Sandstrand und türkises Wasser, da kann ich nur die Malediven empfehlen, vor allem betreffend Erholung sind die Malediven top. Ich hab mich noch nie so erholt gefühlt wie nach den Malediven. 

Wir waren letzten Oktober auf der kleinen Insel Gangehi Island in einer Wasser Villa. Wenig Leute auf der kleinen Insel, in der Wasser Villa sowieso sehr ungestört. Die ganze Woche Barfuss, kein zwang sich raus zu putzen fürs Essen oder sonst was, super gutes Essen von italienischen Köchen, es steht allerlei zum Essen zur Auswahl. Kein zwang irgendwo hin zu müssen, weil man sowieso nicht einfach schnell von der Insel runter kann. Vielleicht mal eine Bootstour um Delphine zu beobachten oder eine Schnorchel-tour mit der Meeresbiologin.

Wir gehen diesen Oktober wieder hin für eine Woche. 

5000 € sollten eigentlich reichen. Vielleicht musst du noch ein paar Euro drauf legen, ich kann es nur empfehlen. 

...zur Antwort

Für mich klingt das mehr nach einer Reservation als nach einer Buchung. Es gibt Portale und auch Fluggesellschaften bei denen kannst du ein Ticket für ein paar Stunden, meist 12-48 Stunden, reservieren, was dir für diese Zeit den zu diesem Zeitpunkt geltenden Preis garantiert. Einige Fluggesellschaften nennen es auch "Bedenkzeit". Geht innerhalb dieser Frist keine Zahlung ein, verfällt die Reservation automatisch. 

Auch in dem Mail, welches du erhalten hast, wird erwähnt wie lange der Tarif gültig ist. Da deine Zahlung nicht eingegangen ist weil sie von der Bank verweigert wurde und die Frist mittlerweile abgelaufen ist, würde ich sagen dass die Reservation verfallen ist und keine Stornierung notwendig ist, da noch keine Buchung stattgefunden hat. Was allerdings gegen diese Theorie spricht ist, dass in dem Mail von Buchung gesprochen wird. Denke aber eher dass das nicht korrekt formuliert wurde. 

Was ich aber auch gefunden habe, was für die Reservierungs-Theorie spricht, ist folgende Info die während des Buchungsprozess bei travelgenio angezeigt wird:



Überprüfen Sie, dass sämtliche Daten (Datum, Uhrzeit, Flughäfen, Abflugort und Reiseziel) korrekt sind. Sobald der Reservierungs- und Kaufprozess abgeschlossen ist, werden die Tickets automatisch bezahlt und ausgestellt. Jegliche Änderung oder Stornierung ihrer Reise bringt zusätzliche Gebühren mit sich.


Der Kaufprozess ist durch die von der Bank abgelehnte Transaktion nicht abgeschlossen und somit wurden auch keine Tickets ausgestellt, daher keine Stornierung notwendig. Meine Meinung dazu.

Um ganz sicher zu sein empfehle ich dir trotzdem bei travelgenio anzurufen oder zu schreiben um die Sache zu klären. 


...zur Antwort

Am besten Fragst du bei der Airline nach ob es möglich ist und was es kostet. 

Innerhalb der verschiedenen Buchungsklassen gibt es unterschiedliche Bedingungen für das Umbuchen von Tickets. Meist ist bei den günstigsten Tickets ein Umbuchung nicht möglich oder sie kostet mehr als das Ticket selbst. 

Auf deinem Ticket steht die Buchungsklasse, also Economy oder Business oder was es sonst noch auf dem Flug für klassen gibt. Zusätzlich ist da auf deinem Ticket noch ein einzelner Buchstaben vermerkt, dass sind die Klassen innerhalb der Economy, Business usw. diese machen dann den Unterschied ob umbuchbar oder nicht. Mit dein beiden Information kannst du auch auf der Homepage der Airline nachschauen, ob und zu welchen Bedingungen dein Ticket umbuchbar ist. 

...zur Antwort

Die Gepäckausgabe zählt nicht mehr zur Flugzeit. Die Flugzeit endet beim öffnen der Flugzeugtüren.

...zur Antwort

Die günstigen Tickets sind meist nicht umbuchbar oder nur gegen eine, meist sehr hohe, Gebühr im Vergleich zum Ticketpreis. Anhand des gebuchten Tarifs welcher auf deinem Ticket bzw. in deiner Buchung vermerkt ist, meist ein Buchstabe, kannst du auf der Seite der Airline nachschauen, welche Möglichkeiten du hast und zu welchen Gebühren. 

...zur Antwort

In der Regel verfällt dein Ticket wenn du die erste Etappe deiner Reise nicht antrittst und erst in Berlin einsteigst (no show). Meist werden diese Infos beim Buchen der Tickets angezeigt. Wie die anderen auch bereits erwähnt haben, fragst du am besten direkt bei der Airline nach, dann bist du auf der sicheren Seite. 

...zur Antwort

Unter folgendem Link findest du am Ende der Seite eine Tabelle mit Zeitangaben für die verschiedenen Terminals. http://easycdg.com/airport-guide/travel-between-terminals-move-around-paris-cdg-airport/on-foot-terminal-2/

Wird also locker reichen. Die Fluggesellschaften bieten keine Verbindungen an, die nicht machbar sind. Bin schon paar Mal problemlos in CDG umgestiegen. 

...zur Antwort

Wenn du frühzeitig buchst kann du ziemlich günstig direkt am Terminal parkieren. Kannst du im Voraus unter folgendem Link Buchen. Musst nur wissen von welchem Terminal aus du fliegst und das entsprechende Terminal auswählen. https://parken.frankfurt-airport.com/de

Alternativ kannst du auch in der Stadt parkieren, haben wir auch schon gemacht. Kannst du auch bereits im Voraus mit folgendem Link buchen: https://www.apcoa.de/angebote/urlauber-parken/frankfurt-aculeum.html

Ist halt nur die Frage was du als günstig empfindest. 

...zur Antwort

Wir sind letzten September das erste mal mit TA geflogen. Reiseroute war Zürich - Istanbul - Malediven und zurück, in der Business Class. 

Der Flug war sehr angenehm und der Service gut. Die Flugzeuge modern ausgestattet. Vergleiche habe ich mit KLM, Air France und Etihad. Vom Service her ist die TA meiner Meinung nach noch fast etwas besser als KLM und AF. An Etihad kommen sie aber nicht ran. 

Ich würde wieder mit TA fliegen. Ich würde mir noch eher Gedanken machen ob ich aktuell über Istanbul fliegen will, als ob TA oder nicht.

...zur Antwort

Lissabon hat mir sehr gut gefallen. Wie es da allerdings im November ist, weiss ich nicht.

...zur Antwort

Du brauchst pro Einreisende Person eine Karte. Eine Karte besteht aus zwei identischen Hälften, die beiden Hälften füllst du identisch aus. Bei der Einreise nimmt dir der Zöllner eine Hälfte ab, die andere Hälfte musst du gut aufbewahren bis zu deiner Ausreise, diese wird dir dann bei der Ausreise wiederum vom Zöllner abgenommen. 

Achte beim Ausfüllen darauf dass du keine Fehler machst. Korrigierte Touristenkarten werden nicht akzeptiert, zumindest war es vor ein paar Jahren noch so.

...zur Antwort

Deine Frage ist leider nicht ganz eindeutig. 

- Fliegst du z.Bsp. wegen eines technischen Defekts des Flugzeugs erst einen Tag später, dann hast du Anspruch auf Entschädigung. (Airline hat einen Einfluss darauf)

- Fliegst du z.Bsp. wegen einem Unwetter erst einen Tag später, dann hast du kein Anspruch auf Entschädigung. (Airline hat kein Einfluss auf das Wetter)

Kurz gefasst, hat die Airline einen Einfluss auf den Grund der Verzögerung, dann hast du anrecht auf Entschädigung. Hat sie keinen Einfluss darauf, dann nicht.

Unterfolgendem Link kannst du evtl. dein Anspruch prüfen. https://www.flightright.de/

...zur Antwort