für mich gehört es zu den wichtigsten plätzen/orten die man sich anschauen sollte... achtet darauf einen guten führer zu bekommen, geht frühmorgens und spätabends hin, fahrt zur rückseite über den yamunariver und betrachtet es auch von dort... lasst euch erzählen, was es mit dem paradiesgarten auf sich hat und mit warum niemals ein schwarzes taj mahal extra gebaut wurde... und und und.... kurz gesagt: ja, es lahnt sich!
namaste ;-) ...also halb nach Indien gibts nicht ;-), wie meine "vorschreiber schon richtig schreiben, kannst du dich nur drauf einlassen, oder es bleiben lassen. frage: fliegst du allein oder in gruppe und was interessiert dich am meisten? besonders die letzte frage kann dir helfen, ein reiseziel zu finden. Sternmops hat dir kerala empfohlen, das würde ich auch raten, Varkala oder Kovalam sind wunderschöne plätze für eine kleine schnuppertour in eines der faszinierensten länder dieser welt...
Namaste, ich kann nur von meiner eig. erfahrung berichten und schlage euch Kovalam in Kerala vor. Abolut saubere sandstrände, nette hotels von einfach bis luxurös und ausgezeichnete küche. Ayuvedaangebote und einiges an ausflugszielen in der näheren umgebung ( z.b:kanyakumari - die südspitze indiens ist nur rund 3 autostunden entfernt) Kovalam erreicht man am besten von Cochin aus ( mit dem Taxi ca 5 stunden) oder von Trivandrum - beide flughäfen sind von Mumbay bzw Delhi aus tgl. zu erreichen. Gruss Ralf
also generell wäre ich vorsichtig, und am telefon erst recht, lass dir die infos zuschicken und überlege dann nochmal.lg rwf-art
Im prinzip solltest du es vorher buchen, entweder du setzt dich mit den einzelnen schiffsanbietern in verbindung, oder du fragst im hotel nach, oft übernehmen die das auch ( gegen aufpreis den man allerdings aushandeln kann).
Also ich zahle in Indien schon seit vielen jahren überwiegend mit visakarte und hebe auch damit immer geld ab, bisher hatte ich noch nie probleme - allerdings gebe ich die karte auch nicht aus der hand, bzw lasse ich sie nie aus den augen.
Namaste, wie Travelnaut schon die frage beantwortet hat, ist dem nichts hinzu zufuegen. Einfacher u. schneller kommt ihr mit einem prepaidtaxi in die stadt - wenn ihr aus dem flughafen rauskommt, sind gleich linkerhand die schalter. Ihr gebt die adresse des hotels an, bzw den ort und zahlt zwischen 280 und 320 rubien. Pahar Ganji hat viele Hotels: meine Empfehlung: Cottage Yes please, Hotel Prince Polonia, India star, sind alles Hotels, die sauber und zentral und nicht zu teuer sind ( zw.500 und 1000 rp pro nacht) Viel spass, bin selbst erst gestern zurueck gekommen...
Die ganze anlage ist sehenswert - man sollte sich zeit nehmen und das taj aus verschiedenen richtugnen betrachten. Aus solltest Du einer der ersten besucher am morgen sein ( ich glaube sie öffnen bei sonnenaufgang. Dann ist es wichtig ( für gute fotos ;-) ) schnell durch's haupttor, dann nach rechts ( richtung sonne) und dann: findet man mit etwas glück den besten standpunkt um das farbspiel auf dem marmordach zu sehen - wunderbar! Und wenn dann noch zeit ist, dann besucht noch das Red Fort ( dort beginnt und endet die geschichte des Taj )und fahrt auch noch über den Yamuna -river zur "rückseite" des Taj an den Paltz wo das "schwarze taj" stehen "könnte"... Dort lassen sich die besten aufnahmen bei sonnenuntergang machen ;-) viel spass
Also ich denke für den tafelberg benötigt man keinen extra führer. Früh genug an der seilbahn sein und dann oben genießen - verlaufen kann man sich nicht und an den markanten plätzen sind tafeln mit erklärungen angebracht.
Leider erst heute gelesen. Also gleich vorweg: auch in schweden kann man nicht so einfach die angel auswerfen: frei sind nur die küstengewässer und einige grosse flüsse wie z.b. der nissan. Für ale anderen binnengewässer braucht man eine (preiswert!)"Fiskekart". Allerdings hab ich noch nie von einer kontrolle gehört. Das campen ist in der regel auch nur eine nacht an einem platz erlaubt - wie gesagt "in der regel". Steht ein haus in der nähe ( also sichtbar), soltte man sich dort kurz vorstellen und hallo sagen. Ansonsten wirst du hunderte von herrlichen plätzen finden - je nachdem, wo du ungefähr hinwillst. Ich selbst bin die gesamte westküste hoch und durchs Dal-land über Bullerby wieder zurück: zelt, zwei kinder, angel : ach herrlich war's... Dir petriheil und eine schöne reise! Gruss rwf-art
Günstig? Was heisst das? Pro Person z.b. 1000,-€ oder nur 500 oder 1500 oder oder ( ich gehe mal von allinclusive aus)??? Welche Altergruppe ist auch noch interessant. Ziele und gute Plätze gibt es reichlich ;-), da muss die Frage schon etwas mehr Infos beinhalten sonst wird es schwierig ;-) Gruss rwfart
Ich bin 2005 drei wochen mit dem wohnmobil durch namibia und hatte weder mit englisch noch mit deutsch probleme ( selbst in den "verlassensten winkeln" nicht - egal ob mit "Schwarzen oder Weisen") Also keine sorge ;-) und viel spass - es ist ein traumhaftes land!!!
Hallo auch ich habe mir das angebot angeschaut und würde abraten. Diese Angebote bestehen für meine Begriffe aus Abzocke. Warum? Ihr werden mit sicherlich 25-30 anderen Leuten im Bus die meiste Zeit durch ein schönes Land geschleift - ohne Zeit ein richtiges "feeling" zu verspüren. Dazu schnell zwei Beispiele: 250km entfernung dafür muss man in Indien mit mind. 5 h fahrzeit rechnen - wie gesagt: mindestens!!! Da kann man sich ausrechnen, wieviel Zeit bleibt. Zweites beispiel: Agra: ich zitiere: "3. Tag: Agra Heute besuchen Sie das weltberühmte marmorne Grabmal Taj Mahal. Im Anschluss geht es zum Agra Fort. Nachmittag zur freien Verfügung." Das Taj Und das Ford sind so unglaublich grossartig und es gibt soviel dazu zu erzählen, das eigentlich 1 ganzer tag nicht ausreicht, im angebot seit ihr sozusagen nach 2h damit fertig. Es ist günstig, ja und auch wenn es die aok mitverkauft ist es "seriös".... doch meine Meinung ist: lieber noch 500 € drauflegen, in einer kleinen gruppe fahren - da bekommt man oft sogar deutsche reiseleitung und dafür Indien wirklich "erfahren und geniessen". Namaste ;-) Ralf
ICH ;-)
Indien IST Erleuchtung ;-)
Was ich selbst in Europa bzw. in Deutschland nicht überall machen würde, mache ich schon gar nicht im rest der welt- geschweige in Africa...
Egal wo man ist: chemische verunreinigug oder bakterielle verkeimung ist -fast- immer vorhanden. Im Prinzip kann man es trinken - im äussersten notfall... Aber sowie es möglich ist, koche oder filtere es vorher ab, und denke immer an deinen persönlichen wasser-haushalt ( reserveflasche) ( achte beim kauf der wasserflaschen auch immer auf de verschlusskappe: orginal und fest verschreubt muss es ein leichtes knack-geräusch beim öffnen geben...und wenn die flasche leer ist, zerstöre sie: zusammenknicken/falten und wieder verschrauben: es hat den vorteil das bei richtiger handhabe die flasche, abgesehen von den beulen, unbeschädigt bleibt: man kann sie weiterbenutzen...aber man kann sie nicht erneut mit (altem)wasser weiterverkaufen ....verstehst?) Nun genug - byby see you
Hallo eigentlich hat "endless" die frage schon beantwortet... Ich möchte nur anfügen: wunderschöne plätze wirst du in grosser zahl finden ( B&B z.b.)und fast überall hat es einen pool dazu. Wenn wir auf unseren touren an's mehr kamen, sind wir auch rein und die kinder (7 u. 10) waren die ersten ;-) - egal wie die temp. war...
Wir wünschen einen schönen aufenthalt!!!
Ich kann nur aus eigener erfahrung das "Kalamabari-kloster" auf Majuli empfehlen. Es ist eines der ältesten Vishnu-klöster auf der insel mitten im Brahmaputra. Touristen findet man dort eher selten. Es ist eine wunderschöne insel ( weltkulturerbe - es ist die grösste flussinsel der welt), kaum verkehr, viel platz zum "laufen", sehr freundliche und nicht aufdringliche menschen ( misching-stämme). Klosterleben ist sehr spartanisch - vegetarische kost. Die mönche üben sich täglich in tanz und rethorik und man ist als "fremder" gerne gesehen. Einige sprechen gutes englisch. ( wenn mehr interesse an info's besteht, kann ich gerne kontakte vermitteln - allerdings erst in ca 4 wochen - weil ich morgen selbst wieder hinfliege ;-) ) namastee rwf-art
Hm, ich denke an der Quelle sollte das Wasser noch sauber sein ;-)...
Nein, mal im ernst, ich habe unzählige mal an den stufen des ganges in Varanasi gesessen und dort auch meinen tee getrunken - der wird nicht von gangeswasser gekocht! Aber: die gläser werden darin ausgespült... Als ich es vor jahren das erste mal merkte, wusste ich: es ist zu spät: doch: niemals wurde ich ernsthaft krank. Evtl. lag es daran, das ich nach jedem essen oder trinken einen guten schluck Old Monk Rum giesse...
Der ganges ist eine kloake, ein gifttransporter... und ich hoffe es wird immer mehr indern bewusst, welche zerstörrung ihrer eigenen heimat da vonstatten geht - auch wenn dies im hinduistischen gedankensystem kaum platz einnimmt.
Auf diesem blog findest du mehr informationen zum ganges:http://shivatours.blogspot.com im Januar unter " Problemfluss Ganges"
Namaste rwf-art
http://www.youtube.com/watch?v=gFKxiwKrBhoich glaube, das risiko aber auch der kurs lohnt nicht mehr - das war früher ( sieh ostblock) ok, aber heute ist (vom möglichen stress bis zu den alg. kosten) die visacard das beste und einfachste - ohne stress und die kosten halten sich im rahmen und wenn ich will, habe ich die tageskurse immer zur hand.
jaein... ;-)
an allen religiösen plätzen solltest du deine schultern - manchmal auch den kopf verhüllen -
dort wird man dich auch darauf hinweisen, in der regel must du auch deine schuhe vor dem betreten des platzes oder des heiligtums ausziehen. Short's sind bequem, ich weis, dennoch rate ich ab in der öffentlichkeit damit herum zulaufen ( in goa oder den tourihochburgen sicherlich kein probl. - dort hat man sich daran gewöhnt...) in anderen gegenden erntet man verstolene blicke und "geläster" so nach dem moto: wie läuft der oder die den rum... verstehst, was ich meine? Kein inder wird dich darauf ansprechen. Aber gesellschaftlich kannst du es damit vergleichen wie wenn du in deutschland im schlafanzug läufst. Ich finde, es gibt wunderbar luftige kleidung - keine t-shirts!!! für die nacht evtl. aber sonst lieber ein leichtes hemd oder bluse, zip-hose oder knielangen rock, bis du immer bestens gekleidet.
ok, viel spass