reine Kölschkneipen werden dort schwer zu finden sein. Eventuell Kneipen, die Gaffel-Kölsch oder ähnliches auf der Karte haben. In Leizpig gab es zeitweise einen Ableger der Ständigen Vertretung. Diese Kneipe hat aber mittlerweile auch wieder geschlossen.

...zur Antwort

Meine Eltern haben immer Freunde oder Bekannte gebten, nicht nur nach der Post und den Pflanzen zu sehen, sondern auch die Katzen zu füttern und ihnen ihre tägliche Ration Zuneigung zukommen zu lassen. Hat Prima geklappt. Kannst ja auch jemanden aus deiner Familie fragen.

...zur Antwort

Man kann dort wunderbar Berg-, Wander-, Rad-, oder Badeurlaub machen. Beispielsweise am Wolfgangsee - dort war das Urlaubsdomizil von Helmuth Kohl. Am Fuschlsee lässt es sich auch herrlich entspannen. Bad Ischl könnte man auch besuchen....insgesamt gibt es viele Möglichkeiten im Salzkammergut.

...zur Antwort

Das Stadtzentrum mit Nikolaikirche, Thomaskirche und den wunderschönen Passagen sollte man definitiv gesehen haben. Für Kunstinteressierte lohnt sich der Weg in die Stadtteile Lindenau und Plagwitz. Dort gibt es viele Ateliers von Künstlern und Galerien für zeitgenössische Kunst. Ausflüge an den Cospudener See, den Markleeberger und den Kulkwitzer See sind auch sehr erholsam. Schön ist acuh der Wildpark, der Auenwald und das erst kürzlich eröffnete Gondwanaland in Leipziger Zoo.

...zur Antwort

Werde zuerst von Heinz Strunk "Die Zunge Europas" lesen, wenn danach noch Zeit ist entweder von Ferdinand von Schirach "Verbrechen" lesen oder Adrej Kurkows "Pinguine frieren" nicht.

...zur Antwort