Wir waren schon oft in Istanbul und auch mit dem Taxi unterwegs. Einmal sind wir allerdings auch auf einen Betrüger gestossen. Er hatte es irgendwie geschafft das Taxameter während der Fahrt von Tag auf Nachttarif umzustellen. So wurde die Fahrt doppelt so teuer wie normal. Taxi ist so eine Sache in Istanbul. Aber wenn deine Tochter gut und sicher in Istanbul voran kommen möchte dann empfehle ich die Kombi: Tram (Strassenbahn), Bus oder Dolmus und den Rest zu Fuss. Taxi fahren ist sowieso bei dem Verkehr dort immer eine Himmelfahrt. Man weiss nie wie man durch kommt und wann man ankommt. Aber sonst ist diese Stadt einfach nur eine oder auch mehrere Reisen wert.
Das was meine Vorschreiber geschrieben haben ist schon alles richtig. Wenn du nicht gerade den Taksim-Platz bei Regen anschauen möchtest ( der nicht überdacht ist ) kannst du natürlich auch in Museen, Moscheen,Palästen und eines der etlichen Cafes oder Restaurants dein Glück probieren. Aber wo gehen die Einwohner hin wenn draussen schlechtes Wetter ist oder am Sonntag alle kleinen Geschäfte geschlossen haben. In eines der zahlreichen, riesigen Einkaufszentren die in der Art und Aufmachung und auch in der Größe einfach sehenswert sind. Ich kann dir da die Cevahir Shopping Mall empfehlen. Das größte EKZ Europas und das 7.größte der Welt. Das muss man einfach gesehen haben. http://www.visit2istanbul.com/cevahir-shopping-mall/
Man kann dort vom Taksim-Platz aus mit der U-Bahn hin. Haltestelle Sisli aussteigen und man ist sofort da.
Dann mal viel Spass in dieser tollen Stadt.
Hier habe ich mal einen schönen Link zu den öffentlichen Verkehrsmitteln in Istanbul. http://www.youropi.com/de/istanbul/artikel/oeffentlicher-verkehr-7-832
Allerdings stimmen die Preise nicht mehr. Ich war letzte Woche mal wieder dort und musste feststellen das die ganz schön aufgeschlagen haben. Vor einem Jahr kostete eine Fahrt mit der Fähre, Tram oder Metro noch 1,40 TL und nun sind es 3,00 TL pro Person. Was aber im Vergleich zu deutschen Preisen immer noch Peanuts sind. Die Fähren zur asiatischen Seite fahren das ganze Jahr über. Auch zu den Prinzeninseln wird das ganze Jahr über gefahren. Ich weiss das einige Schiffe den Verkehr ins schwarze Meer nur in der Sommerzeit nutzen und ab Oktober oder November den Verkehr einstellen. Ich hoffe ich konnte dir hiermit helfen und wünsche dir einen schönen Aufenthalt in der tollen Stadt.
Hallo Cucamonga. Ich bin mit meiner Frau ab dem 03.09. wieder mal für ein paar Tage in Istanbul. Zum fünften Mal.Das viertel Sultanahmet kann ich dir auch nur wärmstens empfehlen. Wenn du ein tolles Hotel zu einem guten Preis haben möchtest dann schau dir mal dieses an : http://www.rasthotel.com/
Ab 3 Tage Aufenthalt bekommst du einen kostenlosen Transfer. Vom Flughafen wirst du dann abgeholt. Weil einen Transfer bekommst du bei keiner Pauschalreise dabei. Das Hotel hat tolle große Zimmer, eine sagenhafte Dachterasse mit einem tollen Ausblick. Ruhig aber mitten drin und nicht weit weg von allen großen Sehenswürdigkeiten. Noch einen Tip. Für Flüge nach Istanbul kann ich dir Turkish Airlines nur empfehlen. Bei denen auf der Seite buchen.
Dann mal einen schönen Aufenthalt in einer tollen Stadt.
Na toll. Der SAW-Flughafen liegt ca.35 km ausserhalb auf der asiatischen Seite und der Atatürk-Flughafen auf der europäischen Seite ca. 15 km in die andere Richtung vom Zentrum aus. Man kann vom SAW mit Bussen in die Stadt fahren. Ist aber mit viel Mühen verbunden.Aber da ihr ja wohl auch für eure Reise einiges Gepäck dabei habt würde ein Taxi nehmen weil es viel schneller geht. Das kostet aber ca.40-50 Euro bis in die Altstadt nach Sultanahmet. Dort in diesem Stadtteil solltet ihr am besten über www.booking.com schon mal ein Hotel buchen. Für diese kurze Zeit würde ich ein günstiges 3-Sterne Hotel nehmen in der Nähe vom großen Basar oder der Blauen Moschee.Da sind dann auch schon die sehenswerten Sehenswürdigkeiten alle in nächster Nähe. Von dort aus kann man dann mit der Strassenbahn, die alle 2-3 Minuten fährt zum Atatürk fahren. Müsstet ihr aber einmal umsteigen. Pro Person kostet die Fahrt ca. 1.-€ umgerechnet. So würde ich es machen. Ich fliege allerdings immer für längere Zeit nach Istanbul und würde nie den SAW anfliegen wegen der schlechten Verkehrsanbindung in die Stadt. Dann mal schönen Urlaub.
Als deutscher Staatsbürger kannst du bis zu 3 Monate mit dem normalen Personalausweis einreisen. Ein Visum bekommst du dann bei der Einreise am türkischen Zoll. Alle anderen Nationalitäten erkundigst du dich am besten beim Zoll.
Ich fliege mindestens 2 mal im Jahr nach Istanbul und buche meine Flüge immer direkt bei Türkisch Airlines. Die beste Airlines für Flüge in die Türkei überhaupt. Das ist meine persönliche Meinung. Auch wenn sie vielleicht ein paar Euro teurer sind, aber bei der Gesellschaft stimmt einfach alles. Schau mal bei www.thy.com. Ich weiss ja nicht wie das bei anderen ist, aber hier bekommst du pro Person 30 KG Freigepäck.
Viel Vergnügen in Istanbul. Guten Flug.
Also ich weiß ja nicht wann meine Vorredner alle das letzte Mal in Istanbul waren. Ich war mit meiner Frau vor 3 Wochen dort und da gab es in vielen Restaurants und Lokalen in den verschiedensten Stadtteilen kein Bier oder überhaupt Alkohol mehr zu trinken. Vor zwei Jahren gab es das noch fast überall, aber es hat sich einiges geändert. Bier bekomme ich nur noch in Hotels oder Restaurants die an einem Hotel angeschlossen sind. Alle Anderen Restaurants die so an den Strassen liegen haben kein Alkoholausschank mehr. Das sind meine letzten Erfahrungen von vor 3 Wochen. Dann einen schönen Aufenthalt in dieser tollen Stadt.
Da hbt ihr euch was vorgenommen. Ein gutes aber auch preiswertes 3-4 Sterne Hotel in der Altstadt von Istanbul. Da hast du ca. 300 mal grob geschätzt die dann in Frage kommen würden. In vielen Hotels mekt man den Unterschied zwischen 3 und 4 Sternen garnicht. Was eigentlich wichtig ist das ihr ein Zimmer bekommt was nicht unter 15qm liegt. Das wäre zu Eng für zwei. Aber mal anders gesagt. Was ist euch wichtig?? Die Nähe zu den Sehenswürdigkeiten oder vielleicht doch die Shoppingmöglichkeiten. Denn je näher ihr an die Sehenswürdigkeiten mit eurem Hotel rückt umso mehr schwindet die Preiswertigkeit.Wir sind schon einigemale in Istanbul gewesen und ich kann mit ruhigem Gewissen 3 Hotels empfehlen. Alle Drei heben einen tollen Standort und man kann alles innerhalb weniger Gehminuten erreichen. Oder aber auch die öffentlichen Verkehrsmittel erreichen. Hotel 1: Hotel Pierre Loti Mitten im Altstadtviertel Sultanahmet gelegen. Optimaler Ausgangspunkt um Sehenswürdigkeiten wie die Blaue Moschee oder den Topkapi Palast zu Fuß zu erkunden. Die Straßenbahnhaltestelle ist nur ca. 100 m entfernt. Aber trotzdem ist dieses Hotel sehr ruhig.Das Hotel verfügt über insgesamt 36 Zimmer. Zu den Einrichtungen gehören Empfangshalle mit Rezeption, Sitzgelegenheiten, Lift und Internetecke (inklusive)/WLAN (inklusive) sowie Frühstücksraum im oberen Stockwerk mit schönem Ausblick, Bar, TV-Ecke, Wäscheservice und Arzt-Service (stundenweise) Hotel 2: Hotel Golden Crowne Das Hotel hat Ausstattungsmäßig einen etwas niedrigeren Standard, aber von der Lage her ist es auch sehr gut. Zu den Einrichtungen gehören Lobby mit 24h-Rezeption, Lift, Frühstücksrestaurant, Bar, Sitzgelegenheiten, Internetterminal (gegen Gebühr) und WLAN (inklusive). Hotel 3: Hotel New Pelda Istanbul Ein kleines aber feines Hotel mit 3 Sternen was vor zwei Jahren komplett umgebaut und revoviert wurde.Weniger als 1 km vom Großen Basar entfernt empfängt Sie das Boutiquehotel New Pelda in Istanbul. Freuen Sie sich auf eine Terrasse mit Blick über den Bosporus und klimatisierte Zimmer mit kostenfreiem WLAN.
Hotel 1 und 3 haben ausserdem schöne Dachterassen von denen man einen schönen Überblick über Istanbul und auch den Bosporus hat. Nun eine fröhliche Auswahl und Entscheidung und einen tollen Aufenthalt in dieser noch tolleren Stadt.
Also ich fliege nur noch mit TuerkishAirlines nach Istanbul. Die sind zwar nicht die billigsten aber auch nicht die Teuersten. Ich habe schon so manche Billigflieger nach Istanbul ausprobiert und überall gibt es versteckte Preisfallen. Bei THY stimmt der Service der Preis und auch die einfache Buchung im Internet incl. Internetcheckin. Noch ein großer Vorteil bei der Gesellschaft ist die Gepäckmenge. Wenn man bei denen privat über die Internetseite Flüge bucht hat man pro Person 30 KG Freigepäck. Alle Anderen haben 20 KG. Außerdem ist der Service und das Essen an Bord einfach Spitze. Man kann zwischen zwei kompletten Menüs aussuchen und bekommt nicht nur ein trockenes Sandwich in die Hand gedrückt. Fast alle Getränke sind frei, außer die ganz harten Sachen wie Whiskey oder Wodka. Und das alles in der Economy-Class. Probier es mal aus!! Du wirst begeistert sein von dieser Gesellschaft.Allerdings selber im Internet buchen über www.thy.com .
Also ich war jetzt schon 4 mal in dieser großartigen Stadt und habe immer noch nicht alles gesehen. Für meinen Teil lohnt es sich auch mal in die sogenannten ärmeren Viertel zu gehen. Was wir da für eine menschliche Wärme und Freundlichkeit gefunden haben ist unbeschreiblich. Aber man kann auch viel Elend und wirkliche Armut entdecken die man wahrscheinlich so noch nie gesehen hat. Der asiatische Teil soll zwar etwas moderner sein, aber das fanden wir nicht. Denn dort ist es nicht anders als wie in der Neustadt des europäischen Teils. Am besten macht ihr euch mal eine Liste nach wichtigkeit sortiert. So wie zuerst mal die Sehenswürdigkeiten, dann das Nachtleben, oder dann die Shoppingmeilen usw. Ihr werdet sehen das man viel Zeit braucht um Istanbul richtig kennen zu lernen. Ich werde bestimmt nächstes Jahr wieder hinfliegen und wieder was neues erkunden. Viel Vergnügen in dieser fantastischen Stadt.
Empfehlen kann ich folgendes Hotel: Hotel La Boutique Hotel Pierre Loti Adresse Piyerloti Cad. No:5 Sultanahmet , Old City Sultanahmet Istanbul, 34400 Türkei Telefon +902125185700
Es ist zwar nicht das Billigste aber dafür liegt es nur wenige Gehminuten von den meisten Sehenswürdigkeiten weg. Ich suche mir meine Hotels immer über www.booking.com wenn wir nach Istanbul wollen. Ich habe die besten und günstigsten Erfahrungen gemacht indem man das Hotel und die Flüge einzeln bucht. Hotel oder andere Unterkunft über die genannte Seite und es gibt für mich keine bessere Fluggesellschaft als wie Turkish-Airlines um nach Istanbul zu fliegen. Bei denen stimmt alles. Service, Verpflegung eben alles. Wenn du eine Pauschalreise buchen solltest dann passe auf, denn es bietet keiner einen Transfer vom Airport zum Hotel an. Und bitte immer zum Attatürk-Airport fliegen. Der ist nur ca.12 km von der Stadt weg. Der Andere ca. 40 km. Dann mal viel Vergnügen und gute Reise.
Wir waren schon einigemale in Istanbul und laufen sehr viel dort. Aber diese Stadt ist nun mal eben sehr bergig und es gibt schon einige schöne, steile Strecken. Mein Tip wäre ersteinmal zu Fuss und wenn etwas zu weit ist dann auf Tram oder Metro zurückgreifen. Taxi lohnt sich nicht denn die sind meistens zu teuer und jenachdem welche Tageszeit es ist dann kommt man mit den anderen Verkehrsmittel besser und billiger weg. Ob du mit der Tram der Metro der unterirdischen Drahtseilbahn oder mit der Fähre fährst, es kostet pro Person immer das Gleiche egal wie weit du fährst. Im Juli als wir da waren kostete es umgerechnet ca. 0,70 € pro Person. Fahr hin und lasse dich verzaubern von dieser Stadt. Sie ist immer wieder eine Reise wert.
Ich hatte mal das gleiche Problem für meine Tochter als die ein Jahr als Aupair dort hin ging. Schau mal auf folgende Seite. Dort findest du auch Versicherungen die nicht ganz so teuer sind. http://www.auslandskrankenversicherung-australien.de/kurzzeit.htm Aber du musst schon die Leistungen vergleichen. Achte gerade auf die Zahnbehandlungen. Die können dort mal schnell in die Tausende gehen.Eine Wurzelbehandlung kostet mal bis zu 10000 Dollar. Also gut vergleichen.Ich hatte damals die Versicherung bei der Hanse-Merkur für meine Tochter.
Da kann ich dir nur eines raten. Schau mal auf diese Seite: http://www.mymerhaba.com/Moscheen-in-Istanbul-in-der-Turkei-1202.html Dort findest du eine Liste der eigentlich sehenswertesten Moscheen in Istanbul. Aber auch noch vieles mehr über diese fantastische Stadt.
Also ich bin mit meiner Familie jetzt schon zum vierten Male in Istanbul gewesen. Es gibt jede Menge Wechselstuben die fast alle unterschiedliche Kurse anbieten. Ich habe am Anfang auch mit der Kreditkarte am Automat Geld geholt, aber musste feststellen das ich in der Wechselstube günstiger tauschen kann.Wir nehmen Bargeld mit und tauschen immer in der Wechselstube. Die Wechselstube mit den günstigsten Kursen ist auf der Mahmutpasha Caddesi direkt hinter dem Grand Basar. Dort haben wir immer den besten Kurs bekommen.Wir waren letzte Woche noch dort und haben für 1.-€ unglaubliche 2,32 TL bekommen. Den Kurs muss man erst mal auf einer Bank bekommen. Ich kann nur raten immer in einer Wechselstube zu wechseln. Am Automat mit der Kreditkarte bekommt man nicht die besten Kurse nach meinen Erfahrungen.
Also eine Liste der Stornierungskosten kenne ich auch nicht. Aber hier mal eine Adresse mit der Liste aller Airlines weltweit. http://www.passagierrecht.de/html/liste-fluggesellschaften-airli.html
Dann muss man bei den Airlines die AGBs lesen. Jede Airline hat andere Gebühren. Eine Liste der Stornogebühren würde wohl unendlich lang werden. Also dann besser vor einer Buchung die jeweiligen AGBs der Gesellschaft lesen.
Mit dem Foto hat wohl nicht geklappt. Ich versuche es hier noch mal und auch ein Video.
http://www.youtube.com/watch?v=XeJyI5ke1SEAlso dann werde ich auch mal meinen Senf dazu geben. Meine Frau und Ich sind gestern Abend von unserer vierten Istanbulreise zurück gekommen. Ich hatte mir auf einer Tour mal einen Mietwagen genommen und bin dann in Istanbul unterwegs gewesen. Ich fahre zuhause viel Auto und auch in Städten wie Düsseldorf, Köln oder auch Frankfurt und Berlin. Aber alles nicht zu vergleichen mit dem Verkehr in Istanbul. Der Verkehr ist einfach nur hektisch und Chaotisch. Solange du auf den großen Hauptstrassen bleibst und immer einen Finger auf der Hupe hast geht es noch. Aber wenn du dich weiter in die kleinen Strassen und Gassen traust wird es schon schwieriger. Beispiel: Strasse so breit das das Auto grade passt. ca. 15% Gefälle oder Steigung, jenachdem von wo man kommt, mittendrin kommt Gegenverkehr. Hinter dir noch mehr Autos. Was machen?? Alles am Hupen weil du anhälst und du weist nicht was du machen sollst. In Deutschland wär das Chaos vorprogrammiert. Hier nicht. Die von unten kommen machen auf einmal alle einen Rückzieher und machen Platz. Kurz gesagt: Lass das Auto besser stehen und nehme öffentliche Verkehrsmittel. Die sind billig und man kommt schnell überall hin. Ich werde mit dem Auto in Istanbul nicht mehr selber fahren.Das ist ein Tip von einen wirklichen Vielfahrer.Habe mal ein Foto hochgeladen von einem alltäglichen Autotreiben.
Meine Frau und ich sind gestern Abend von unserer vierten Istanbulreise wieder gekommen. Die Muscheln bei den Strassenverkäufern haben wir uns 3 mal in 6 Tagen genehmigt. Sehr lecker, superfrisch und wir leben noch :-). Wir essen sehr viel von den Strassenverkäufern. Melone, Aprikosen, Muscheln und so weiter. Bisher noch nie Probleme gehabt. Ausser das einige überteuerte Preise haben wollen, sonst alles immer einwandfrei.