Ich möchte ein paar Tage Aufenthalt in einer schönen Stadt zu Weihnachten verschenken. In erster Linie soll es aber um das Hotel gehen, das ein Designer-Hotel sein soll. Es ist ein Geschenk für jemanden, der sich sehr gerne mit Einrichtung und Architektur von guten Hotels beschäftigt. Es soll auch eine Inspiration für den Beschenkten sein.
Wenn es auch eine Pension sein darf, habe ich eine Adresse für dich, die Pension SchlafGut liegt sehr zentral in der Dussmann-Passage am Brühl und nennt sich deshalb "Innenstadtpension". Hab ich vorher noch nie gehört ;) Sie bietet aber auch unschlagbar günstige Übernachtungsmöglichkeiten. WLAN Zugang hat es nur in einigen Zimmern, das musst du bei der Buchung mitverlangen. Schau dir doch mal die Preise an: www.schlafgut-leipzig.de/de/pension/preise.html
Falls ihr in und um Brenzone unterwegs seid, dann seht euch unbedingt die Kirchen * San Nicola in Assenza - * Sant'Antonio in Biaza - und * San Pietro in Campo an, sie stammen alle aus dem Mittelalter und sind mit tollen Freskobildern geschmückt. Mit Kirchenbesuchen am Gardasee kannst du sicher ein paar Wochen füllen - viel Spaß!
Das war zwar nicht ich, aber mein Bruder, der macht auch gerne solche speziellen Reisen ;-) er war in Lesotho beim Skifahren, das Gebiet heisst Afriski und ist ein kleines Skigebiet mit Ferienhäusern, Supermarkt und Skiverleih und das auf 3200 Metern Höhe. Schau dir das Gebiet doch hier einmal an: www.afriski.net/#/home - na, dann hoffe ich mal , das das ausgefallen genug ist für euren freakigen Freund ;-)
http://www.youtube.com/watch?v=iXH-e8GufVwSchwere Frage, wenn Wikipedia nicht die wahre Antwort hat, würde ich spontan Hamburg sagen - Hamburg steht heute für fremde Besucher und Geschäftspartner im Ruf weltoffen, modern und innovativ zu sein. Es ist außerdem die zweitgrösste Stadt Deutschlands, ich denke mal damit würdest du die "westlichste Stadt" Deutschlands haben, wenn es die denn gibt.
Fahre nach Bayern - so richtig aufs Land - bald ist erster Mai - dann schaut beim Maibaumaufstellen zu, danach ist meist noch ein kleines Fest mit Volksmusik, geht ganz früh oder abends in die Messe, das sollte schon ungefähr hinkommen. Die Katholiken haben das ganze Jahr über Kirchenfeste, da könnt ihr sicher gerne zuschauen - besorge dir einen guten Kirchenkalender und such dir etwas Passendes aus - viel Spaß bei der "Religionsforschung" ;-)
Hm - ob das eine Reisefrage ist....... einen Ort zum Kraftort macht die spirituelle Energie die du dort erfährst - was wohl nicht jeder so spüren und auch nicht glauben wird.......
Gefällt dir das genau so wie mir: "Am Rand eines Platzes, auf der Terrasse eines Cafés oder im Schatten der Linde die besondere Atmosphäre Freiburgs atmen… seine Kathedrale, die mittelalterlichen Bauten seiner Altstadt, seine Brücken, sein Steinpflaster… seine alten und zeitgenössischen Kunstwerke, seine historischen Orgeln… in das pulsierende Studentenleben eintauchen… am Abend einen kulturellen Anlass besuchen oder einheimische Spezialitäten bzw. ein Feinschmeckmenü geniessen… " dann bist du in Fribourg richtig! Falls auf dem Heimweg noch Zeit bleibt, plane einen Stopp in Zürich ein 8-)
Na, da würde ich dir den Gasteig vorschlagen: "Mit seinen mehr als 1.700 Veranstaltungen im Jahr bietet der Gasteig seinem Publikum ein buntes und vielfältiges Programm. Es reicht vom Computerkurs über das Jazzfilmfestival oder den Apothekerkongress bis hin zu Beethovens Eroica." Du kommst bequem mit der U-Bahn hin, hast ein großes, abwechslungsreiches Programm und auch ein paar Bars und Kneipen für eine Pause oder einen Snack, das Publikum ist sehr angenehm und es gibt jede Menge zu entdecken - schau dir das mal an: www.gasteig.de
Eigentlich hätte ich zwei Kreuze machen müssen - ich lasse alles zu Hause - weil ich mich nicht kümmern will (um Akkus und Kabel und Steckdosen) und weil ich dazu neige, gelegentlich mal was zu verlieren und mir das auf Dauer auch zu teuer wäre 8-) also bleibt die Technik zu Hause - aber dafür gehe ich vor Ort gerne ins Internetcafe oder ich benutze den Computer im Hotel - ich bleibe gerne in Kontakt und auf dem neuesten Stand, auch im Urlaub.
Nein, nein - wenn es nicht winterlich ist, ist es auch kein richtiges Weihnachten! Warum fährst du nicht in den Norden, nach Lappland - wohnt da nicht der Weihnachtsmann ? - und es gibt Rentiere und Schnee und Glühwein und Süßigkeiten - vielleicht wäre es ohne Kinder anders, aber so lange die mit mir feiern, wird Weihnachten immer mit Gemütlichkeit vor dem Kaminfeuer für mich verbunden sein und mit einem wunderbar geschmückten Weihnachtsbaum - der sieht nur halb so gut aus, wenn die Sonne draufscheint ;-)
Ich würde mal sagen, das kommt darauf an wie alt du bist..... Tourist in München - was willst du sehen? Die bayerische Lebensart, die Sehenswürdigkeiten, das Hofbräuhaus? Dann ist das Tollwood Festival wohl nix für dich - wenn du jung, offen und aufgeschlossen bist und die alternative Szene kennenlernen willst, dann wirst du auf dem Festival deinen Spaß haben - schau dir mal den Film an, dann siehst du schon.........
http://www.youtube.com/watch?v=s8gJNKHc_CQAlso in meiner Planung wären entweder Amsterdam oder Kopenhagen dabei - wahrscheinlich Amsterdam, wegen der Grachten und weil das Flair so unglaublich ist ;-) kommt natürlich auch darauf an, wie alt sie ist, deine Freundin, ob sie das Van Gogh Museum sehen will oder eher einen Coffeeshop ;-) - aber ein bisschen nach Norden solltet ihr meiner Meinung nach schon fahren, du kannst natürlich auch an die Nordsee oder die Ostsee (statt Heidelberg?) aber mein Favorit wäre AMSTERDAM!
Das ist leicht - du musst nach München - aufs Tollwood - "Was wäre ein Sommer im Olympiapark ohne das Tollwood Festival? Vom 1. bis 25. Juli 2010 finden Kunst und Kultur, Freiheit und Lebensfreude wieder ihr Zuhause in der Zeltstadt am Fuße des Olympiaberges. Große Musik-Stars, faszinierende Theaterproduktionen, bekannte Treffpunkte und neue Orte der Begegnung füllen das Festival mit Leben. Lassen Sie sich überraschen: das diesjährige Sommerfestival wird ein Traum in blau!" Da hast du alles was du willst und den Termin kannst du dir auch noch aussuchen....... alle Infos findest du hier: www.tollwood.de
http://www.youtube.com/watch?v=s8gJNKHc_CQWo willst du denn wandern? Wir waren kürzlich im Allgäu - da gibt es ein tolles Angebot für Kinder - "Kleine Naturfreunde dürfen sich dieses Jahr auf eine Wanderung freuen, die so ganz anders ist als alle anderen. Hier steht im Vordergrund was wirklich interessiert: Warum z.B. springen Steine wenn man sie flach übers Wasser wirft? Kinder stellen Fragen und lösen spielerisch die Geheimnisse der Natur. Auch das „Selber machen“ darf hierbei nicht zu kurz kommen. Ob riechen, schmecken oder fühlen, kleine Entdecker erleben gerne mit Ihren Sinnen. Und ganz nebenbei liefert die Natur das Material zum basteln, bauen und gestalten. Jeweils Freitags um 10. 00 Uhr finden die Wanderungen im zwei Wochen Rhythmus für Kinder von 6-10 Jahren oder für Kinder von 11-15 Jahren statt. Anmeldung ist bis spätestens einen Tag vorher in der Tourist Information Schwangau. Kostenbeitrag 2,- €. Nächster Termin: 11.07. für Kinder von 11-15 und 18.07. für Kinder von 6-10 Jahren. Weitere Terminauskunft bei der Tourist Information unter Tel. 08362/8198-0." suchst du etwas in der Art? ich hoffe, ich konnte helfen :-)
Vielleicht probierst du es mal auf der Spielbergalm in Österreich - das ist eine Selbstversorgerhütte. "Fernab vom Massentourismus finden Sie hier Ruhe und Entspannung in der waldreichen, typischen Almlandschaft, auf rund 1300 Meter Seehöhe." Vermutlich wirst du für dieses Jahr keinen langen Zeitraum mehr buchen können - oder du gehst erst im Herst auf eine Auszeit.... Infos findest du hier: www.spielbergalm.at
Da empfehle ich euch doch gerne das Open Flair -Festival in Eschwege.Es findet vom 12. bis 15. August statt. "Das Open Flair ist ein Musikfestival, das noch ein Rahmenprogramm aus Kleinkunst, Kinderprogramm, Performances und anderen Programmpunkten bietet. Das Festival findet seit 1985 in Eschwege statt und hat eine Kapazität von 15.000 Besuchern pro Tag." Das sollte noch klein und gemütlich sein ;-) Falls ihr nicht campen wollt: "Wer sich nur auf einen einzelnen Festivaltag beschränken möchte oder muss, sollte sich den 10.6. vormerken. Dann wird in unserem Online-Ticketshop ein begrenztes Kontingent an Tageskarten freigeschaltet. Der Preis beträgt 42 Euro." alle Infos dazu findest du hier: www.open-flair.de
Das ist für mich gar keine Frage..... da denke ich sofort an Norwegen! An der Westküste von Norwegen, zwischen Trondheim und Bergen, unweit von Ålesund und Måløy liegt die Westkap-Region. Diese Region Norwegens hat eine wunderschöne Landschaft, mit tiefen Fjorden und hohen Bergen. Wir hatten einen wunderbaren Urlaub dort und können die Gegend nur empfehlen - falls du Infos brauchst, schau doch mal hier: www.urlaub-norwegen.com
http://www.youtube.com/watch?v=bjPvsq6He14da bist du wohl auf der falschen Seite - frag doch mal bei: produktfrage.net ;-)
Da gibt es in Hessen ein schönes Gebiet, das Märchenwandern im Land der Gebrüder Grimm anbietet - vielleicht wäre das was für dich. 340 km Märchenlandweg durch reizvolle Wälder und Täler - der Ausgangspunkt ist Naumburg in der Region Kassel Land. Es gibt auch einen Märchen-Campingplatz dort und einen Gesundheitshof mit Märchenscheune - alle Infos bietet die Kurverwaltung in Naumburg - www.naumburg.eu