gilt diese Nummer (Deutschland) +49 (0)177 95 40 949 nicht mehr?
Erreichbar von 14 bis 20 Uhr!
gilt diese Nummer (Deutschland) +49 (0)177 95 40 949 nicht mehr?
Erreichbar von 14 bis 20 Uhr!
das erscheint mir in der Tat, nicht ganz einfach zu werden.
Vielleicht sollte er die fehlende Berufserfahrung mit seiner speziellen Lebenserfahrung ausgleichen.
Auf der Website https://www.lebenslauf.de/ratgeber/optimierung-vom-lebenslauf/ finden sich zahlreiche Tipps, wie man auch einen sozusagen etwas "ungewöhnlichen" Lebenslauf besser und geradliniger aussehen lassen kann.
wenn's nicht unbedingt alpin sein muss und es der Himalaya auch tut, hätte ich hier einen passenden Artikel für dich:
https://www.netz.de/netzkultur/news/atemberaubende-aussichten-virtuelle-3d-tour-auf-die-spitze-des-mount-everest
meiner Erfahrung nach kann man als Frühbucher in den Genuss von Rabatten kommen.
Andererseits ist man bei einer frühen Buchung eben auch auf Ziel und Zeit festgelegt. Deshalb könnte man auch warten und auf ein interessantes LastMinute-Angebot hoffen.
ich würde versuchen, mir das Attest zu besorgen, damit wenigstens der Reiseanteil der Freundin erstattet wird. Dies scheint ja laut Versicherungsbedingungen immerhin möglich zu sein.
im Frühjahr finde ich die Provence richtig toll
rein statistisch wären in den beiden Wochen 1 bis 2 Regentage zu erwarten. Naja, mit richtig hohen Temperaturen ist natürlich auch nicht zu rechnen. Also, ich würde schon etwas Wärmendes und Wasserdichtes mitnehmen.
Hallo Anne Maier,
Die App Google Trips ist super, da man sie auch offline benutzen kann. Die Touren sind auch in Ordnung, vor allem wenn man nicht so viel Zeit zum Planen hat.
Für Restaurants und Bars benutze ich immer Forusquare. Da kannst du auch die Bewertungen von den Locals lesen. Die App Around me ist auch super um etwas in der Nähe zu finden.
maps.me ist eine richtig gute App für die Offline Map. Aber vergiss nicht zuerst die Karte für das entsprechende Land herunterzuladen. Mit dieser App kannst du dich in keiner Stadt verlaufen. Ich brauchte die App in Lissabon und sie war sehr hilfreich.
Ich hoffe, dass ich dir damit geholfen habe :)
Linksverkehr :). Zumindest als ich das letzte Mal da war :)
ich würde mich dieser Frage einfach mal anschliessen. Ich bin auch am überlegen einen Kredit für eine Reise aufzunehmen. Der Hintergrund ist aber etwas anders. Ich möchte nach Spanien auswandern und mir fehlt noch etwas Kapital. Bei meinen Recherchen bin ich zum Beispiel auf https://www.kredit.de/ gestoßen. Hier werden Privatkredite angeboten. Oder kennt ihr andere Möglichkeiten wie ich an das fehlende Geld kommen könnte? Der Betrag wäre im XXXX Euro Bereich.
Bin mir echt nicht sicher ob ich das machen soll. Was denkt ihr? Habe leider keine anderen Möglichkeiten an das Geld zu kommen :(
Vielen Dank für eure Hilfe.
Geld in den USA abheben, kannst du mit Maestro- oder EC-Karte. Man findet schon Geldautomaten, wo das möglich ist, obwohl diese Karten in den USA nicht verbreitet sind. Worauf du aufpassen musst, sind hohe Auslandseinsatzentgelte und Transaktionsgebühren.
Porto in Portugal wäre eine Möglichkeit. Dann würde auch Formentera, die schönste Insel der Balearen in Frage kommen. Gleich gegenüber ist Ibiza, falls ihr ausgehen wollt.
wer frankophil ist, kann in Südfrankreich gut überwintern, z.B. in Aix-en-Provence oder in Montpellier - Wohnungen sollte man aber wirklich außerhalb suchen, denn die Preise dort sind hoch.
es gibt zum Beispiel das Museo della Città mit Skulpturen und römischen Funden, die Ponte di Tiberio, die Altstadt mit der Piazza Cavour mit ihren Gelaterias, das autofreie Stadtviertel Borgo San Giuliano ...
.
Es gibt dort einige Naturschutzgebiete, zum Beispiel den Nationalpark La Albufera mit dem größten Feuchtgebiet Spaniens und einem riesigen
Süßwassersee und zahllosen Vogelarten.
Sehenwert finde ich auch Buñol, eine kleine Stadt mit knapp 9000 Einwohnern, etwa 40 km von Valencia Richtung Madrid entfernt. In der letzten Augustwoche findet dort das Tomatina–Fest statt, bei dem sich die Besucher gegenseitig mit Tomaten bewerfen.
ich versuche, diesen Spruch zu verinnerlichen:
Den Toren packt die Reisewut,
derweil daheim der Weise ruht.
normalerweise würde das 120 € kosten.
Es gibt einen deutsch-schweizerischen Polizeivertrag, der eine Vollstreckung vorsieht. Es kann aber gut sein, dass der noch gar nicht in Kraft getreten ist - was aber kein Grund sein sollte, bei uns zu rasen.
alternativ könntest du ja mal das Toscana-Forum besuchen, wo auch Fahrradtouren besprochen werden
meistens gehts ja in die Südvogesen zwischen Straßburg und Colmar.
Weniger touristisch, dafür naturbelassener ist der regionale Naturpark Nordvogesen mit beispielsweise dem kleinen Ort La Petite-Pierre (Lützelstein) mit seiner einer markanten Burg ...