Wenn Du ein Filmfan bist, lohnt sich das Kombiticket auf jeden Fall. Das Museum ist sehr gut gemacht und bietet viele Möglichkeiten zur Interaktion (z.B. begehbare Filmkulissen). An einem nicht so schönen Tag läßt sich hier wunderbar die Zeit verträumen.
Sehr hübsch sind auch Dinkelsbühl (dinkelsbuehl.de) und Nördlingen (noerdlingen.de), etwa 50 km südlich bzw. 90 km südöstlich von Rothenburg. Beides sehr schöne historische Städte mit Gäßchen und Fachwerkhäusern. Nördlingen kann man sogar auf der Stadtmauer fast ganz umrunden und vom Kirchturm, Daniel genannt, hat man einen schönen Blick bis hin zum Rand des Rieskraters.
Das Ruhrgebiet ist immer eine Reise wert, da es deutlich vielschichtiger ist, als man gemeinhin glaubt. Neben Kunst, Kultur, Industrieromantik, mondänem Leben und allerlei Kuriosem, gibt es auch noch viel Grün. Empfehlenswert sind ein paar Tage auf einem Haustretboot (www.belvento.de/content/view/169/90/). So lassen sich Städtetrip, Shopping und Naturerlebnis verbinden. Hektik kommt dabei garantiert keine auf.
Sehr schön sind die vier Borromäischen Inseln, auch die "Perlen des Lago Maggiore" genannt. Sie liegen im im Borromäischen Golf zwischen Baveno, Stresa und Pallanza und sind per Schiff von allen umliegenden Ufergemeinden aus erreichbar. Unweit vom Lago Maggiore liegt der Lago d‘Orta mit der Insel San Giulio. Die darauf befindliche Basilika San Giulio zählt zu den bedeutendsten romanischen Bauwerken im ganzen Piemont. Etwas oberhalb von der schönen Städtchen Orta und dem See liegt der Sacro Monte, der heilige Berg. Er überragt mindestens zwei Drittel der gesamten Region und bietet herrliche Ausblicke. Sein Reichtum an Kunst und Architektur ist atemberaubend und die mystische Atmosphäre ist etwas ganz besonderes.
Vom 29.August bis 21. November 2010 findet auch die Biennale in Venedig statt. Ist eigentlich immer empfehlenswert. www.labiennale.org/en/Home.html
Turin ist, im Gegensatz zu ihrem Ruf, eine wunderschöne Stadt, durch die man sich traumhaft treiben lassen kann. Ich empfehle dazu die Torino+Piemonte Card www.a-torino.com/web/de/torino/torino_card.html oder: Kostenloser Eintritt in über 160 Kulturstätten und Benutzung der öffentlichen Verkehrsmittel und Touristenbusse. In der Mole Antonelliana befindet sich das äußerst sehenswerte Museo Nazionale Del Cinema. Zudem kann man mit einem Glasaufzug in die Turmspitze hinauf und thront dann direkt über der Stadt. Bei klarer Sicht reicht der Blick bis zu den Alpen. Einen Besuch lohnen auch das Ägyptische Museum, der Palazzo Reale, für Autofans das Automobilmuseum anscheinend zur Zeit wegen Renovierung geschlossen) und für Gläubige das berühmte Grabtuch (als Kopie). Sehr schön auch die Basilika Superga, das zweite Wahrzeichen von Turin und überhalb der Stadt gelegen. Ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln schnell zu erreichen Hinauf geht es mit einer historischen Zahnradbahn oder über verschiedene Wanderwege zu Fuß. Ein Geheimtipp: das Museo Pietro Micca mit unterirdischem Tunnelsystem aus der Zeit des span. Erbfolgekriegs Anfang des 18. Jahrhunderts. Viel Spass beim Erkunden
Was man als besonders schön empfindet hängt nicht zuletzt mit den persönlichen Vorlieben zusammen. Genaue Informationen und Bilder, warum die 14 Nationalparks, 16 Biosphärenreservate und über 100 Naturparks in Deutschland besuchenswert sind, gibt es unter www.nationale-naturlandschaften.de.
Wirklich schön war bisher immer das Harburger Burgfest. Freitag, 16. Juli bis Sonntag, 18. Juli 2010 www.harburger-burgfest.de
Die von gargamel111 geposteten Römertage in Aalen sind sind wirklich eine Reise wert und bei dieser Frage die beste Antwort. Ich komme aus Aalen und war die letzten Male immer dort. Neben zahlreichen Schaukämpfen, Reiterparaden und Vorführungen römischer Waffentechnik kann man auch in die Alltagswelt (Handwerk, Medizin, Esskultur, Musik und Tanz etc.) der Römer eintauchen. Alles präzise recherchiert und super gemacht. Vor allem speziell für Kinder wird viel zum mitmachen angeboten. Mehr Informationen bzw. das genaue Programm kann sicher das Limesmuseum Aalen unter limesmuseum.aalen@t-online.de geben.
In Mühlheim an der Ruhr kann man sich Haustretboote mit kombiniertem Tret- und Solarantrieb mieten. Ist vielleicht eher was für 2 Tage, aber bestimmt auch ganz lustig, v.a. zu mehrt. Hab ich unter http://www.belvento.de/content/view/169/90/ gefunden.