Puhh sowas kannst du eigentlich fast überall machen! Sehr schön ist es zu dieser Zeit in Südtirol in den Bergen. Da kannst du auch noch Skifahren! Ich war mal dort und war in einem Appartement http://hausbacher.com untergebracht.
Am einfachsten (und auch legal) geht das mit einem Wechselrichter. http://www.wechselrichtertest.net/bestek-kfz-wechselrichter/ Diesen kannst du an den Zigarettenanzünder im Auto anstecken und dieser wandelt dann den Strom auf 230V um! Dann kannst du ganz einfach das Handy und den Laptop aufladen!
Sowas findest du in jedem traditionellen Trachtengeschäft!
Mit einem Turbinenbetriebenen T1. Damit kommst du sicherlich am schnellsten von A nach B!
Womit möchtest du eigentlich verreisen? Ich habe oft das Problem, dass ich sehr viel mitnehmen möchte und dann ist ein großer Koffer immer schnell voll. Eigentlich wollte ich mal mit einem Trolley (.....) verreisen, aber ich weiß nicht, was ich zuhause lassen soll. Mit welchen Gepäcksstücken verreist du eigentlich immer?
Dann bräuchte es erstmal Berge, um dort ein einsames Haus zu finden ;)
Ja, das ist das Handgepäck.
Ich habe es sogar mal geschafft, mit einem solchen Trolley http://www.trolleytests.net/travelite-orlando-2-rad-board-trolley/ einfach einzusteigen und ihn als Handgepäck durchgehen zu lassen. Meiner Meinung nach wäre das schon eher kein Handgepäck mehr gewesen - schon alleine wegen dem Gewischt nicht mehr. Aber dieses wurde nie kontrolliert :D
Ich finde, mieten wird sehr teuer werden.
Vielleicht ist es wirklich am besten, ihr kauft einen alten Bulli, den ihr danach wieder verkaufen könnt. Normalerweise haben die nicht so einen hohen Wertverlust, sodass ihr sicherlich nicht so stark im "Minus" aussteigt, wie wenn ihr den Bulli gemietet hättet.
Das denke ich mir so spontan... müsste man sich aber genau durchrechnen, was die Miete genau ausmachen würde.
@Anonym:
Ich kann dir sagen, dass die Auswahl so ungefähr gleich wie bei uns in Deutschland sein wird. Biobrot findet man sicherlich auch, aber da musst du sicherlich ein wenig genauer suchen, vielleicht in den speziellen Bioläden oder so. Nicht vergessen, dann das Brot in einen Brotkasten http://www.brotkastentest.net/brabantia-rollbrotkasten/ zu geben, sonst wird es viel zu schnell hart und kannst es nicht mehr essen...
Ja, leider ist man auch als Ausländer betroffen.
Das muss auch so sein, ansonsten würden die Ausländer auf der Straße machen, was sie wollen. Das würde kein gutes Ende nehmen :)
Wieso möchtest du dann überhaupt nach Rimini?
In deinem Fall gibt es weitaus schönere Ziele als Rimini.
Meiner Meinung nach solltest du das immer machen, falls du das Datum und die genaue Uhrzeit schon weißt. Es wäre sehr schade, wenn du auf eine Fähre willst, und dann kein Platz mehr ist, obwohl du schon seit Wochen/Monaten weißt, dass du auf diese Fähre zu diesem Zeitpunkt willst.
In welche Richtung sollte der Aktivurlaub gehen? Die Natur erleben, Radfahren, Schwimmen, Mehrtagestouren?
Wenn du uns ein wenig mehr Informationen über deine Familie gibst, dann können wir dir sicherlich weiterhelfen :)
Ich weiß nicht genau, wie streng es in Italien gesetzlich wegen dem öffentlichen Zelten ist, aber ich würde mir da keine zu große Sorgen machen.
Ich war auch mal in Italien auf Zeltreise und habe dort einfach gezeltet, wo ich wollte. Es ist meistens gut verlaufen. Einmal ist die Polizei gekommen und hat gemeint, ich dürfte hier nicht zelten. Nach ein wenig quatschen haben wir uns darauf geeinigt, dass ich noch das Mittagessen zubereiten darf und danach baue ich das Zelt ab und fahre weiter. Also alles in sehr lässiger Manier :D
Man kann mit den Leuten dort echt gut reden!
Das einzige, das die Leute vielleicht nicht mögen, ist auf privatem Platz oder so. Wenn du allerdings die Grundbesitzer fragst, ist es normalerweise auch kein Problem. Einmal habe ich danach sogar einen selbstgemachten Kaffee bekommen :D
Das Zelt, das wir verwendet haben, war ein großes Familienzelt, weil wir etwas Platz wollten und einfach in einem kleinen Zelt eingesperrt sein wollten. Dieses: http://www.familienzelttest.com/campfeuer-familienzelt/
Es lies sich schnell auf- und abbauen, was mit der Zeit noch schneller ging.
Alles in Allem kann ich sagen, dass Urlaub in Italien sehr schön sein kann! Ich finde es dort einfach prächtig! Von Rimini und Jesolo bin ich nicht so der Fan, weil es dort überfüllt ist und nur Massenabfertigung ist. Eine Rundreise ist viel besser!
Ich war mal in Bratislava, Slovakei und dort ist es echt nicht teuer. Der Flug hat keine 50€ gekostet und ide Unterkunft war ein Hostel mit 11€ pro Nacht. Da alles so günstig war, bin ich jeden Tag fein Essen gegangen und habt trotzdem nur 150€ für 3 Nächte mit Essen, Unterkunft und Flug bezahlt. Meiner Meinung nach ein Schnäppchen!
In den Dolomiten ist es "leider" (eigentlich nicht) relativ steil und man kann nicht soo viel mit kleinen Kindern machen.
Allerdings könnt ihr mit dem Auto bis fast unter die Drei Zinnen fahren. Dort gibt es ein Restaurant, welches mit dem Auto erreichbar ist und einen atemberaubenden Blick auf die gesamten Dolomiten ermöglicht.
Hier befindet sich auch eine Ebene, die normalerweise gut mit einem Kinderwagen begehbar ist.
P.S. Nicht vom Preis erschrecken lassen. Diese Hütte ist eine der teuersten Hütten in Südtirol... Bietet aber einen extremen Ausblick. Wenn man nicht selbst dort gewesen ist, kann man das nicht glauben :)
Ich habe einen normalen Alpin Rucksack mit 50l Fassungsvermögen. Bisher hatte ich keine Probleme mit dem Handgepäck. Ich finde einen Rucksack einfach praktischer als einen Koffer, da man diesen einfach auf den Rücken schnallen kann. Man ist so viel flexibler und weniger eingeschränkt.