Gasteiner Klamm

Wir haben vor Jahren einmal einen sehr schönen Tag in der Gasteiner Klamm verbracht - wenn du Bilder sehen möchtest, schau mal hier: http://gastein-im-bild.info/gw_klamm.html

...zur Antwort

Lass mich über Getränke sprechen ;) Probiert auf jeden Fall einmal den Vin de Chataignes – das ist ein hochprozentiger Kastanienwein und eine sehr zu empfehlende Spezialität Korsikas. Sonst kann ich dir eine Seite zur Vorbereitung empfehlen, da kannst du dich einlesen: http://korsika.fr/index.asp?MenuID=308 Ich wünsche euch einen sonnigen und genußreichen Urlaub!

...zur Antwort

Ich empfehle Reise in die Toskana, ein "Kulturkompass fürs Handgepäck", erschienen im Unionsverlag, der das Buch so erklärt: "Doch jenseits des Offensichtlichen schlummert eine Welt, die erschlossen werden will. Durch ihre intime, mitunter skurrile Sicht auf die Toskana laden die Autorinnen und Autoren dieses Buches ein, in die Geschichte, die Politik und den Alltag der Toskaner einzutauchen, und gewähren Einblicke, die die alte Provinz in neuen Farben erscheinen lassen." Schönen Urlaub!

...zur Antwort

Mein Rat: bleibe in Deutschland und fahre nach Leipzig: "2012 werden Thomaskirche, Thomanerchor und Thomasschule auf ihr 800jähriges Bestehen zurückblicken – drei Institutionen Leipzigs, drei Säulen kulturellen Lebens, die sich auch heute ihrem Auftrag stellen: Glauben zu leben, Musik und Kultur zu gestalten, Menschen zu bilden." Musik satt! Hier findest du alle Informationen zu einem wirklich tollen Rahmenprogramm: www.thomana2012.de

...zur Antwort

Das kommt vielleicht auf dein Alter an - wenn du bis 35 Jahre alt bist, dann würde ich dir Berlin empfehlen - da geht es jung und wild zu - falls du schon ein älteres Semester bist, würde ich an deiner Stelle eher in München feiern - da ist es gediegener - egal wo du feierst - ich wünsche dir viel Spaß und einen guten Rutsch!

...zur Antwort

Ich kann dir ein Buch zum Thema empfehlen: Urlaub auf Biohöfen in Deutschland von Thorsten Kell: "146 Biohöfe von der Ostsee bis zu den Alpen laden Urlauber ein. Auf zwei Buchseiten pro Hof werden die Übernachtungsangebote, alle Freizeitmöglichkeiten, Preise sowie Verpflegungs- und Einkaufsmöglichkeiten für Bioprodukte vorgestellt." Quelle: Baerens & Fuss auf dieser Seite findest du noch mehr Bücher zum Thema: http://baerfuss.de/shop-section-400-sanft-reisen.html

...zur Antwort

Ich glaube nicht, das man das an einem Verlag festmachen kann. Wer außergewöhnliche Reiseführer veröffentlich, kann sich das nicht sehr oft leisten. Du müsstest schon umgekehrt suchen - einen außergewöhnlichen Reiseführer finden und dann beim Verlag schauen, ob noch mehr im Angebot ist ,-) einen Buchtipp habe ich auch für dich: im Verlag Neues Literaturkontor ist ein Reiseführer von Heidi Wiese mit dem Titel "Rendezvous mit den Toten. Spaziergänge über Pariser Friedhöfe" erschienen, vielleicht ist das ja was für dich.

...zur Antwort

Außergewöhnliche Reiseführer gibt es bei außergewöhnlichen Verlagen ;o) mein Tipp: Zweitausendeins, ein kleiner feiner Verlag! Da gibt es gerade den Reiseführer: "Yes, we camp! Hier sind die 80 coolsten Orte zum Campen. „Mit ‚Cool Camping‘ im Reisegepäck lassen sich einige der Traumlandschaften Europas neu entdecken - hautnah“ (Ulrich Grober). Draußen zu Hause? Ja! Aber zelten? Übernachtung im 1.000-Sterne Hotel, sprich: die Nacht unterm Himmelszelt? Aber ja! Auf einem Campingplatz? Die Autoren dieses etwas anderen Camping-Führers, sind die Nachfahren von Robinson Crusoe, Ernest Shackleton und Bruce Chatwin. „Sie haben sich ihr Fernweh bewahrt. Und damit ihr feines Gespür für die Magie starker Orte, für Traumpfade, für das Abenteuer des einfachen Lebens. Mit dieser Wünschelrute haben Sophie Dawson und ihre Crew den europäischen Kontinent durchstreift …" falls du den haben willst - schau mal hier: www.zweitausendeins.de

...zur Antwort

Da habe ich genau das Richtige für dich - diese Seite hier: "Polen freuen sich stets darüber, wenn man ein wenig polnisch spricht. Doch wie spricht man das genau aus und wie sagt man dieses oder jenes? Dazu gibt es hier einen kleinen, Sprachführer der in vielen Situationen im Alltag hilft, mit der polnischen Sprache zurechtzukommen." Schau mal, das Wichtigste kannst du dir ja ausdrucken: www.polen-inside.de/sprachfuehrer-deutsch-polnisch.html

...zur Antwort