Um bei der Idee mit der Sommerrodelbahn anzuknüpfen: Im Tennengebirge (Österreich/Salzburg/Abtenau) gibt es schöne Wanderrouten - zu unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden und Längen. Eine Wanderung auf die Gsengalm bspw. dauert in etwa 1,5 - 2 Stunden - auf halbem Weg retour fährt die Rodelbahn weg hinunter ins Tal. Von diesem Punkt aus, gibt es zahlreiche andere Wanderstrecken!
.. außerdem gibt es eine nette Fussgängerzone und irre freundliche Menschen dort ...
Auf jeden Fall Sansibar! Dort hat man eher das Gefühl, jede Speise wurde individuell zubereitet - zudem ist die Aussicht auf das Meer & Strand unvergleichlich. Die Atmosphäre im Gosch erinnert mehr an eine Schnellimbisskette. ABER: ... das ist selbstverständlich nur meine persönliche Meinung!
Hallo Mira,
also bei uns in Österreich liegt noch Schnee in den Alpen. Trotzdem kannst du deine Wanderschuhe bereits hervorholen. Es gibt tolle Wanderrouten, die nicht so hoch gelegen sind und schon gut bewandert werden können. Bezüglich Lammertal kann ich den Tipp geben: einfach im Informationsbüro der Ortschaften nachfragen ... die ansässigen Damen & Herren, geben sehr gute Auskünfte und wissen genau, welche Routen um diese Jahreszeit ideal sind und auch Spaß machen!
Habe auch heute gerade im Radio gehört, dass u.a. noch die Schigebiete Saalbach-Hinterglemm und DachsteinWest im Bundesland Salzburg geöffnet haben.
Der Neusiedlersee in Österreich soll sich dafür ideal eigenen. Der See ist nicht sehr tief und in der Gegend herrscht stetig Wind bzw. ein Lüfterl - zum Üben also super geeignet!
Am besten wird es sein, beim zuständigen Amt nachzufragen, wie lange es dauert. Zeitliche Unterschiede gibt es nämlich schon von Stadt zu Stadt und Land zu Land. Hier in Salzburg kommt der Pass innerhalb von ein paar Tagen ab Beantragung!
Die Wachau in NÖ hat auch sehr idyllische Plätze in Mitten der Weinberge zu bieten. Oder die Südsteiermark .. hier gibts auch einige abgelegene Orte, die nicht so überlaufen sind.
Eine Bekannte von mir trinkt vor dem Start ein Gläschen Rotwein .. soll scheins auch beruhigen!
Ich mein da gibts einige familienfreundliche Gebiete. Ich komme aus dem Lammertal und kann dir mal zwei nennen. Das eine Gebiet ist kleiner in Abtenau, Karkogel heißt das Schigebiet. Ist meiner Meinung nach für Familien aber vollkommen ausreichend und, da es eben kleiner ist und nicht so viel zu bieten hat, die Liftkarten sind um einiges günstiger als bei anderen Anbietern. Das zweite Gebiet ist das Schigebiet Dachstein-West. Dieses ist größer und auch von den Pisten her ideal für Kinder und Familien. Dort gelangt man von den Orten Rußbach, Annaberg-Lungötz und Gosau hin. Gosau liegt im Salzkammergut. Vielleicht ist dir damit ja schon ein wenig geholfen. Lg und schöne Urlaubstage
Da kann ich mich nur anschließen. Im Frühling ist das Wandern sehr schön, man freut sich über die erwachende Natur und, dass man wieder rauskann ohne sich einmummen zu müssen. Der Sommer ist auch schön, allderinds muss man da schon sehr zeitig losmaschieren, denn die Mittagshitze ist unbedingt zu vermeiden. Im Herbst kann man die letzten Sonnenstrahlen noch sehr schön genießen und durch Laubwälder gehen. Also meine absolute Lieblingswanderzeit ist der Herbst!
Wenn du heuer noch zum Jedermann gehen willst, dann solltest du glaube ich schnell Karten besorgen, die sind immer sehr rasch ausverkauft. Mir ist hier in Salzburg das Kartenbüro Neubaur bekannt, die verkaufen Festspielkarten. Es gibt auch die Möglichkeit sich direkt am Spieltag um die von woman erwähnten Stehplatzkarten anzustellen. Die Nachfrage hat hier in den letzten Jahren allerdings so stark zugenommen, dass die Leute mindestens einen Tag für die Karten anstehen und dann ist nicht gewährleistet, dass man noch Karten bekommt oder ob derjenige, der vor einem bereits Stunden zugewartet hat, zufällig die letzte Karte ergattert hat. Davon würd ich also in deinem Fall eher abraten, du kommst ja nicht zum Warten nach Salzburg! :)
Kann ich gut verstehen, ich bin auch kein Verfechter von zu langfristigem Planen. Denke auch, dass kurzfristig noch gute Angebote zu kriegen sind. Es sei denn, du bist terminlich gebunden - zB Ferien der Kinder oder so, dann würde ich schon auch ehest möglich in ein Reisebüro gehen.
Obertauern im Salzburgerischen in Österreich ist auch sehr schneesicher. Hier gibts auch genügend Hütten für lustigen AprésSki oder uriges gemütliches Beisammensitzen.
kann den beiden nur beipflichten. Sehr verträumt der Ort und hat einiges zu bieten. Nur einige Kilometer kann man auch Almengebiete als Abwechslung genießen - zB Hinterglemm b. Saalbach.
Das Familienschigebiet Karkogel in Abtenau ist wirklich leistbar. Das Gebiet der Postalm (Europas zweitgrößtes Almengebiet) wurde 2008 von konsument.at als das preiswerteste Schigebiet österreichs bewertet. Beide Schigebiete sind gut zu erreichen und liegen in etwa 50 km südlich von der Stadt Salzburg in Österreich.
Wenn du Natur pur und Ruhe suchst, bist du in meiner Heimat richtig. Im Lammertal (ca. 50 km südlich von Salzburg in Österreich) gibt es das Schigebiet Dachstein West und das Gebiet Karkogel - beides sehr nette Schigebiete. Als Nichtschifahrer, kann man wunderschöne Spaziergänge & Ausflüge machen, zB in die Kulturstadt Salzburg.
Also ich denke, dass auch in den österreichischen Orten mit Schigebiet Ostermessen gefeiert werden. In Rußbach und Annaberg, wo das Schigebiet Dachstein-West liegt, gibt es eine Messe. Auch in Abtenau, hier ist das Schigebiet Karkogel. Bei diesen Orten bin ich mir halt sicher, dass Ostermessen abgehalten werden.
ja genau, also von einem Bus runter- und auf den nächsten Bus aufspringen sozusagen!
Ich weiß nicht, ob es jetzt grad was Aktuelles gibt drauf. Aber kannst ja mal nachschaun. Die Gebiete sind im Salzburger Land: lammertal punkt info dachsteinwest punkt at