Auf dieser Seite findest du alle Weihnachtsmärkte in Berlin aufgelistet. Vom Pink Christmas Berlin bis hin zum Dänischen Weihnachtsmarkt in Berlin. http://www.weihnachtsmarkt-deutschland.de/berlin.html

Seit kurzem hat das Neue Museum in Berlin nach einer sehr aufwendigen Restaurierung wieder geöffnet und alle Welt will gerade dorthin. Wenn ihr euch im Vorfeld um ein Online Ticket bemüht, kann man die Schlangen wohl umgehen.

Es gibt im November und Dezember auch immer spezielle Stadtrundfahrten: Die Berliner Lichterfahrt beginnt zwischen 16:00 und 17:00 Uhr vom Startpunkt nach Wahl, dauert ca. 2 Stunden – mit Glühwein-Stopp an einem Berliner Weihnachtsmarkt 2 ½ Stunden - und führt durch die hell erleuchtete Berliner Innenstadt.

...zur Antwort

Bei meinem letzten Italienaufenthalt haben wir auch Oliven im Gepäck mitgenommen. Wir haben die Oliven einfach in ein Plastikgefäß gefüllt (á la Tupperware)und das ganze dann mit Frischhaltefolie umwickelt. Der Transport hat somit im normalen Gepäck gut funktioniert und das Öl hat sich nicht verselbständigt. Im Hangepäck kannst du die Tomaten mit Olivenöl definitiv nicht mitnehmen.

...zur Antwort

Im deutschen Lonely Planet Türkei Reiseführer sind die Fährverbindungen gut beschrieben. Du findest ihn auch online unter http://books.google.de/books?id=nzW874UaPN0C&pg=PA203&lpg=PA203&dq=Dardanellen+F%C3%A4hrverbindung+T%C3%BCrkei&source=bl&ots=XnllBJH1M-&sig=eVzRqpJZmDCASfEJjBmlkFog74g&hl=de&ei=T1j1Svi0G9aFsAau05HnAQ&sa=X&oi=book_result&ct=result&resnum=10&ved=0CCAQ6AEwCQ#v=onepage&q=&f=false

...zur Antwort

Schau mal auf diese website, dort findet man Bewertungen von Blue Ocean Travel. Diese Personen scheinen jedoch mehr Glück mit dem Reiseveranstalter gehabt zu haben. http://www.ingrids-reisewelt.de/reiseforum.php?board=5;action=display;threadid=11734

...zur Antwort

Für Mexiko solltest du kein Carnet benötigen. Du musst generell zwischen einem Carnet ATA und einem Carnet Passage unterscheiden. Das Carnet ATA stellt die IHK aus und man benötigt es für Messematerial etc., aber eigentlich nicht für Fahrzeuge. Du bräuchtest schon wenn überhaupt ein Carnet de Passage, das ist für Mexiko aber nicht zwingend. Erkundige dich lieber noch einmal beim Zoll und spar dir die Kosten (€ 250,- für Nichtmitglieder) und die Lauferei für das Carnet de Passage vom ADAC. Ein Kontoauszug würde auch nicht ausreichen für die Kaution. Du musst dafür eine Bankbürgschaft auf dem Formular des ADAC von deiner Bank bestätigt bekommen.

...zur Antwort

Vielleicht wäre der Bio-Bauernhof zum Franz in Antdorf/Oberbayern etwas für euch? http://www.bauernhof-urlaub.com/ob/franzn-hof/ Kleiner Ort mit nur vier Bauernhöfen und auf dem Bio-Hof gibt es allerlei Tiere: Mutterkühe u. Kälber, Schafe, Katzen, Hasen u. Ponys. Eine Sauna befindet sich aber leider nicht im Haus!

...zur Antwort

Ich kann demosthenes nur zustimmen. Eine Tankstelle ist der richtige Ort um das Restbenzin zu entsorgen. In Flughafen Nähe ist so eine immer zu finden. Ansonsten am Vorabend tatsächlich einfach ausbrennen lassen und am nächsten Morgen auf den Kaffee ausnahmsweise verzichten und diesen in einer Bar trinken. Schon ist das Problem gelöst!

...zur Antwort

Ich bin ein Fan von Studiosus Reisen. Die haben für Israel insgesamt acht verschiedene Programme im Angebot. Da ist sicherlich auch etwas Passendes für dich dabei. Schau einfach mal auf die website http://www.studiosus.com

...zur Antwort

Ich war zwar leider noch nicht zur Biennale in Istanbul, aber ich bin mir ganz sicher, dass du dich dort ganz wunderbar zurechtfinden wirst. Schließlich heißt die Veranstaltung nicht umsonst: Internationale Istanbul Biennale! Der Veranstalter, die Istanbul Stiftung für Kultur und Künste organisieren bereits seit 1973 dieses internationales Kunstfestival für Musik, Jazz, Film, Theater und visuelle Künste. Es ist absolut auf ausländische Besucher ausgerichtet.

...zur Antwort