Guck mal bei Hospitalityclub.org rein..........
Ich glaube, jeder 'Eingeborene" freut sich, wenn Besucher wenigstens versuchen, ein paar Floskeln in der Landessprache zu verstehen/gebrauchen. Lohnen tut sich sowas IMMER! Und JEDE neue Sprache ist anfangs schwer zu lernen....
Keine Eigenerfahrung... Über die Zugfahrten quer durchs Land gibt es viele verlockende Videos. Man sitzt bequemer im Zug und kann sich frei bewegen. Viel Spaß!
Waaaaaa, dann muß ich mir ja doch Sorgen machen..... Ich lebe in den USA, reise aber mit deutschem Paß. Im Januar/Februar will ich eine Reise nach Brasilien und Argentinien machen. Alldieweil theoretisch kein Visum für Deutsche in den beiden Ländern erforderlich ist - was soll ich denn nun WIRKLICH vorbereiten?
Mach Dich mal beim Österreichischen Alpenverein schlau. Die bieten eine äußerst günstige Auslandsversicherung (gilt überall, nur nicht in Deinem Heimatland) als Mitgliedsdienst an, für etwa € 40 pro Jahr.
Wenn Ihr an einem Privataufenthalt interessiert seid, der nicht mal was kostet, guck mal bei Hospitalityclub.org rein - aber bitte rechtzeitig!
Das Victoria und Albert Museum ist meine erste Wahl!
Wahrscheinlich brauchst Du die Zeit, um zum anderen Gate zu kommen..........
Muß es denn unbedingt ins Ausland gehen? Usedom oder Rügen an der Ostsee, Lübbenau im Spreewald, Helgoland......
An jeder Straßenecke!
Alldieweil die liebe deutsche Post schon mal Sachen für mich verloren hat, würde ich das Risiko nicht eingehen! Erkundige Dich mal bei Hermes - das ist sicher auch billiger.
Für Stadtbesichtigung ist das Wetter vielleicht von Bedeutung. Wenn Ihr ein gutes Pub zum Feiern findet, ist das Wetter egal. Und wenn Ihr den Musikanten sagt, was Ihr feiert, geben sie Euch sicher auch ein Ständchen!
Das Risiko würde ich nicht eingehen! Lieber zu früh da sein als zu spät! Im Lobby gibts Zeitungen..........
Keine Garantie auf Erfolg, aber sollen die beiden doch mal versuchen, vom amerikanischen Militär zumindest eine Rechtsberatung zu bekommen!
Leg Dir ein Postbank an, damit kannst Du 10 mal pro Jahr aus dem Ausland kostenlos Geld abheben!
Ich bin in Hamburg geboren und hab die ersten 21 Jahre dort und in Umgebung gewohnt. Meine Schulerlebnisse und Jugendfreundschaften sind dort. Seit 52 Jahren wohne ich in Philadelphia, USA, im selben Haus, mit von mir gepflanzten Bäumen und Sträuchern im Garten. Ja, wenn ich mein Haus mitnehmen könnte, wär ich sofort wieder im Lande der Plattsprecher! Realistisch gesehen jedoch? Wie Goethe: Mit der Heimat im Herzen die Welt umfassen. Mönsch, warum habt Ihr gerade diese Frage gestellt???
Jugendherbergen sind Stätten der Begegnung! Und wenn Ihr 1. Miglieder werdet und 2. richtig sucht, könnt Ihr Privatunterkünfte finden, die bei 'Eingeborenen' sind und auch nichts kosten. Ich kenn bloß nicht viele Mitglieder, die drei Gäste gleichzeitig aufnehmen können oder wollen. Aber guck mal rein bei www.couchsurfing.com. Es gibt auch einen anderen Club, der mit 'Hospitality...' anfängt. Fangt lange im Voraus mit der Suche an!
Ein ganzes LAND wuerde ich niemandem ans Herz legen wollen (viel zu groß und schwer...)! Woran bist Du denn interessiert? Sprichst Du außer Deutsch und Englisch eine der Landessprachen? Wie willst Du denn reisen? Öffentliche Verkehrsmittel, Schiff, Auto? Wieviel Zeit hast Du? Hast Du schon mal in irgendwelche Reisefuehrer geguckt und bist auf Dich interessierende Dinge gestoßen? Vielleicht hilft es ja, wenn Du ein paar dieser Fragen mal beantwortest und einen besseren Fokus findest...
Ich kann mir nicht vorstellen, daß es nichts Interessantes zu entdecken gibt? War denn noch nie jemand in Schwedt oder Frankfurt/Oder und kann berichten und/oder Tipps geben?
Geh man auf die Webseite von Hospitalityclub.org und dort ins Forum. Stell Deine Frage dort. Oder noch besser: geh auf die SEARCH Funktion und finde jemanden, der in einer der Städte, die Du bereisen willst, wohnt. Achte darauf, daß das Mitglied sich in letzter Zeit eingeloggt hat! Und dann stell die Fragen - sowohl nach geeigneten Läden und auch nach Schulen, die Deine Hilfe brauchen können. Viel Erfolg!