Nürnberger Lebkuchen! Falls du d´sie selbst machen willst: " Das älteste schriftlich überlieferte Lebkuchen-Rezept stammt aus dem 16. Jahrhundert und wird im Germanischen Nationalmuseum Nürnberg aufbewahrt: "1 Pfd. Zucker, ½ Seidlein oder 1/8erlein Honig, 4 Loth Zimet, 1 ½ Muskatrimpf, 2 Loth Ingwer, 1 Loth Caramumlein, ½ Quentlein Pfeffer, 1 Diethäuflein Mehl – ergibt 5 Loth schwer." oder du kaufst dir welche im Online-Shop: www.lebkuchen.nuernberg.de/modern.html

...zur Antwort

Für solche sehr speziellen Fragen bietet sich finanzfrage.net an - die Ratgeber Community für gute Fragen und hilfreiche Antworten zu allen Finanzfragen - da kriegst du sicher die besten Antworten ;)

...zur Antwort

Die Starkbierzeit beginnt meines Wissens ab dem Aschermittwoch, wie sollen die Bayern denn sonst die Fastenzeit überleben ;-) In München bekommst du das Starkbier in den typischen Brauereilokalen. Hier nur ein Beispiel: vom 16. Februar bis 23. März dauert 2013 die Starkbierzeit im Augustinerkeller direkt hinter dem Münchner Hauptbahnhof in der Arnulfstraße. "Im alten Lagerkeller sowie im großzügigen Festsaal können Bierliebhaber das hauseigene Starkbier genießen."

...zur Antwort

Mein persönlicher Hot Spot wäre auf jeden Fall die Urania-Weltzeituhr am Alexanderplatz. (Sie enthält auf ihrer metallenen Rotunde die Namen von 148 Städten und ist ein sehr beliebter Treffpunkt) Falls du nicht alleine unterwegs bist, könnte dich das interessieren: Unter Berlinern gilt der Mythos, dass ein Liebespaar, das sich um 24 Uhr (Ortszeit) an der Weltzeituhr die Hände hält, für immer zusammenbleibt. ;)

...zur Antwort

Also die Stadt beherrscht die Berlinale ganz sicher nicht ;) aber den Potsdamer Platz ein bisschen. Da hast du auch eine große Leinwand, auf der Filmschnipsel und Partyszenen übertragen werden, eine schicke Champagnerbar....... also ein bisschen Glamour ist schon. Bei den Filmpremieren, die ja auch in der Stadt verteilt stattfinden, ist meist der Regisseur anwesend - da müsstet ihr euch am das Berlinaleprogramm durchlesen und bei Zeiten im richtigen Kino sein - viel Spaß!

...zur Antwort

Ja klar, stimmt schon, aber die S-Bahn ist keine 100m entfernt und die Zimmer in den oberen Stockwerken sind schon ruhig, da kann man nicht meckern - und günstig ist es auch ;) mir hat es damals sehr gut gefallen!

...zur Antwort

Meine Eltern waren kürzlich in Dresden und hatten vielleicht 10 Minuten anzustehen. Kann aber auch sein, dass sie nur Glück hatten. Ich würde einfach spontan vorbeischauen und wenn die Schlange allzu lange ist noch einen Kaffee trinken gehen. Gleich gegenüber der Kirche gibt es feine Torten ;) viel Spaß in Dresden!

...zur Antwort

Eine echte Rodelgaudi für die ganze Familie findest du auch am Breitenberg. Nach eigener Werbung befindet sich hier die längste Naturrodelbahn auf dem 6,5 km langen Ostlerforstweg im Allgäu am Breitenberg in Pfronten. "Schlittenverleih an der Talstion der Breitenbergbahn. In der Verleihgebühr von € 7,30 ist die Rückfahrt mit dem Bus für eine Person von der Haltestelle "Altes Zollhaus" zur Talstation Breitenbergbahn enthalten. Als "Fahrkarte" gilt der Schlitten mit der BBB-Aufschrift."

...zur Antwort

Hier war mein Bruder vor zwei Jahren sehr zufrieden: "Im Hotel Garni Chasa Valletta wohnt ihr direkt im Zentrum von Ischgl und genießt alle Vorteile einer zentralen Lage! Liftanlagen, Sport- und Freizeiteinrichtungen sind in wenigen Minuten zu Fuß erreichbar. Trotz der Zentrumsnähe hat das Haus eine ruhige Lage durch eine Privatstraße die zum Hotel führt." Schau dir das Hotel doch hier einmal an: www.chasa-valletta.at

...zur Antwort
Folegandros

Deine Auswahl ist ja toll - wie wäre es denn mit einer kleinen Rundreise - ein bisschen Insel-Hopping und du kannst dir mindestens drei Inseln ansehen, ohne dass es in Reisestress ausartet ;) Ich wünsche dir einen herrlichen, griechischen Sommer!

...zur Antwort

Also ich würde es auf jeden Fall probieren. Vor allem, wenn ihr euch schon dafür eingekleidet habt ;) Hier ist die Nummer vom Wiener Staatsoper - Opernballbüro +43 1 514 44 2606 - fragen kostet doch nichts - viel Glück!

...zur Antwort

"Rund 200 Aussteller präsentieren auf der EXPOTREND Messe Wertheim aktuelle Trends, Produkte, Technologien und Dienstleistungen run um die Themenbereiche Reisen, Caravaning und Lifestyle, Wintersport, Sommersport bis hinzu Wassersport. Ein umfangreiches Rahmenprogramm rundet das Angebotsspektrum der Messe ab." Ich kenne die Messe unter dem Namen Expo aus München und dort hat sich ein Besuch auf jeden Fall gelohnt. Wenn du keine ewig lange Anfahrt bis dorthin hast würde ich dir zu einem Besuch raten. Hier kannst du dir das mal ansehen: www.tourist-wertheim.de/veranstaltungen/aktuelle-veranstaltungen/events/expotrend-2012.html

...zur Antwort

Nürnberg hat ein Kinder- und Jugendmuseum in der Michael-Ende-Straße 17, das ist an Wochenenden, Feiertagen und in den meisten Ferien für alle Besucher geöffnet. Im Moment gibt es eine schöne Mitmach-Sonderausstellung: "Riesig und bunt, eckig oder rund - Seifenblasen!" die könnte für euch interessant sein. Ihr fahrt einfach mit der U-Bahnlinie 2 bis zur Haltestelle Rothenburger Straße - alle weiteren Informationen findest du hier: www.kindermuseum-nuernberg.de/cms/front_content.php

...zur Antwort

"Es gibt kein schlechtes Wetter, nur schlechte Kleidung......." nein, im Ernst, wenn das Wetter mal nicht so gut ist und es eben regnet, fahrt ihr in Brest in das berühmte Meerwasseraquarium Oceanopolis, das direkt neben dem Hafen liegt: "Drei architektonisch gelungene Pavillions laden dazu ein, die Meeresbewohner "hautnah"in den Aquarien zu erleben. 3,7 Milionen Liter Wasser benötigt das Oceanopolis, um es seinen Bewohnern so angenehm wie möglich zu machen. Der Tropenpavillion beheimatet eine Vielzahl von Haien, es verfügt über ein Korallenriff und man kann hier die farbenprächstigen Fische bewundern. Im Pavillion der "gemässigten" Zone kann man die Meeresfauna und -flora der Bretagne bestaunen." Damit könnt ihr euch schon mal einen Tag beschäftigen ;-)

...zur Antwort

Wenn du 30 Min mit dem Auto fährst, kannst du in "eine ganz andere Welt" eintauchen 8-) Ich empfehle dir einen Besuch der Toskana Therme Bad Sulza. "Viele Entspannungszonen auf drei Etagen sorgen für Ruhemöglichkeiten. Nachdem die Toskana-Therme zum externen EXPO-2000-Projekt prädestiniert wurde, erklärte sie die New York Times zu einem der fünf besten Plätze der Welt." Schau sie dir doch hier einmal an: /www.toskanaworld.net/web/de/content/content.php?areaID=2

http://www.youtube.com/watch?v=2Pj2WEaQfUs&feature=channel&list=UL
...zur Antwort

Du könntest mit ihr nach Bad Liebenstein fahren, das ist eine Kur- und Bäderstadt im nordwestlichen Thüringer Wald, eingerahmt von Burgberg, Aschenberg und Antoniusberg, in der Nähe von Eisenach. Schau dir doch einmal das Kulturhotel Kaiserhof an, das bietet ganz gute Wellnessangebote und es ist ein ehemaliges Schloss - meine Oma fand es dort sehr schön. "Beim diesjährigen "Thüringer Gastronomiepreis" wurde das Kulturhotel Kaiserhof mehrmals prämiert." Info: www.kulturhotel-kaiserhof.de

...zur Antwort