Kein Experte, aber mir wurde von einem Händler selbst mal die Brennprobe nahegelegt, ein paar kleine Fädchen anzünden: Ähnelt der Geruch verbranntem Horn (haaren) dann ist es Seide bzw. überwiegend Seide. Zerfasert das Ganze, ist es Viscose bzw. Cupro (auch eine art Viskose), schmilzt die Seide, dann war es Plastik.

Funktioniert übrigens auch bei Kashmir, die Brennprobe habe ich von einem Kahsmir-Händler und der meinte dass ein seriöser Verkäufer damit einverstanden sein ein paar Fädchen zu opfern!

Hoffe das hilft etwas weiter!

...zur Antwort

Nachdem Du ja schon Antworten im Sinne Deiner Frage bekommen hast erlaube ich mir eine zwar wenig hilfreiche aber ehrliche und vielleicht anregende Antwort anzufügen.

Ich will ja nicht besonders überheblich damit wirken, aber ich habe mir beim Lesen der Frage als erstes gedacht:

Vielleicht liegt das Besondere und mitlerweile Aussergewöhnliche beim Wintersport ja doch eher im Ski-Touren gehen, also in einer Region wo nicht jeder Liftmast beschallt wird und Dauerbespassung herrscht.

Und zu einer Zeit wo eben auch Schnee liegt und nicht an einem Ort wo beschneit wird oder gar künstliche Bedingungen mit einem riesen Energieaufwand dafür Sorgen....

Jedenfalls mir stösst dieses Verlangen nach "immer mehr, immer lauter, immer höher, skifahren um jeden Preis, auch in der Wüste oder Skihalle" irgendwie sauer auf, so kam mir der Gedanke, das das Besondere doch schon eher in der Einfachheit liegt!

...zur Antwort

Wie wäre es mit Skifahren in Tirol, also genauer gesagt Scheffau, St. Johann, Hohe Salve, Elmau und als Silvesterevent nimmst Du das mitlerweile legendäre Silvesterfest in Kufstein, das findet allerdings schon am 30.12. statt un ddie Party heisst Vorsilvester:

http://www.kufstein.com/de/advent-neujahr.html

...zur Antwort

Das

http://www.schloss-johannisberg.de/de/domaene.htm

solltest Du besichtigen oder Dezember hin oder her, vielelicht auch ein Weingut?

Da würde ich das Rößler in Lorch empfehlen...

...zur Antwort

Ich fürchte Deine Überschrift lockt die Antwortgeben nicht, versuch es doch besser noch einmal!

Der Support hat dir ja schon Anregung gegeben, die Frage anders zu formulieren!

...zur Antwort

Hier gibts Hilfe:

http://www.roma-antiqua.de/forum/rom_9/jazz_in_rom-1917/

Ich kenne nur die Casa, also den ersten Eintrag dort, kann ich ebenfalls empfehlen!

...zur Antwort

Davon gibt es jede Menge!

Ponyhof, Bauernhof, Landurlaub gibts alles für die Kids auch ohne Eltern, ein wenig genauer wirst Du also schon werden müssen bei Deiner Frage?

Wo soll das Kind denn urlauben? Also klar auf dem Bauernhof, aber wo, in welchem Land? Bundesland?

...zur Antwort

Vielleicht meinst Du die Laguna Verde mit dem 6000 Meter hohen Licancabur im Hintergrund?

Hatte es dort einen Berg wie eine Pyramide?

Dann wars vielleicht diese Lagune, baden kann und tut man dort jedenfalls!

...zur Antwort

Der Trüffel und auch das Trüffelfest ist in Alba, das ist im Piemonte, aber auch nicht weiter als die Toskana:

"...Der weiße Trüffel von Alba ist wegen seines speziellen Geruchs, seines intensiven Geschmacks und nicht zuletzt wegen seines hohen Wertes sehr berühmt. Zu Ehren des weißen Trüffels veranstaltet die Stadt Alba jedes Jahr im Oktober ein großes Fest. Märkte mit kulinarischen Spezialitäten, Weinproben und der berühmte „Tartufo Bianco“ machen den Besuch des Festes zu einem Muss für jeden Feinschmecker...."

Das Fest beginnt am 8. Oktober und geht bis in den November:

http://bellabionda.de/2011/09/02/truffelmarkt-2011-in-alba-vom-8-oktober-%E2%80%93-13-november-jeden-samstag-und-sonntag/

...zur Antwort

Du gehst ins Oktoberfestmuseum am Isartor zwischen Tal und Westenriederstrasse

www.bier-und-oktoberfestmuseum.de

und anschliessend im Hofbräuhaus ein paar Bier trinken!

Oder in nem Augustiener, oder Andechser, alles um die Ecke!

...zur Antwort

Ich fürchte dort sind die Bürgesteige hochgeklappt, das sind sie zu dieser Zeit aber in ganz Italien in den Badeorten "Marina".

Selbst wenn Du südlicher gehst, also zum Beispiel Grosetto de Marina, da passiert nichts, gar nichts.

Wenn ein Hotel offen hat, dann sicherlich die grösseren, die auch mal Geschäftsreisende beherben, was in den "...Marinas" nun nicht soooo häufig vorkommt!

Selbst auf Sizilien, was ja nun deutlich länger urlaubstauglich ist, die Badeorte sind quasi geschlossen.

Die Kulturstätten natürlich nicht!

...zur Antwort

Ja, lohnt schon wegen des Franz Marc Museums, da müsstet Ihr auf jeden Fall vorbeischauen:

www.franz-marc-museum.de/

...zur Antwort

Also ich hatte das auch schon, ich bin über Lalamata gefahren, hat wunderbar geklappt.

Vielleicht gibt es inzwischen mehr Möglichkeiten, aber Zug nach kalamata und dam nn Bus nach Pylos, das ist gar kein Problem.

Schönen Urlaub, ich hoffe es ist noch so schön wie es mal war!

...zur Antwort

Ich kenne Bamberg nicht, aber der Dom in Regensburg mit seinen Glocken hat mich schwer beeindruckt!

Ich habe noch nie so tiefe Glockentöne gehört, unglaublich tief!

Mittags um 12 gibts das Angelusläuten dort im Dom, falls es Dich mal nach Regensburg verschlägt...

...zur Antwort

Zugreisen von Tschiebo kenn ich zwar nicht, aber wie Anhalter schon sagt, das Europa Spezial, das machts wirklich günstig!

Ansonsten ists zumindest von München auch gesehen, nicht nur nicht teuerer sondern sogar praktischer mit dem Zug nach Venedig anzureisen.

Du steigst dort aus und kannst beginnen die Stadt zu erforschen, keine lästige hin her und Umsteigerei, von den Wartezeiten und Kosten am / zum Fughafen hier wie auch dort ganz zu schweigen.

Also nochmal, abends ab München Non-Stop, Nachtzug und morgens am Tag drauf in Venedig geht es genauso mitten in der Stadt los!

Das Ticket ist 3 Monate vorab buchbar, exact 3 Monate, und exakt das solltest Du auch tun, wenn Du eines ergattern willst!

...zur Antwort

In knapp drei Wochen kann zwar noch viel passieren, aber ich bezweifle Dein Vorhaben. Selbst am Muttertagswochenende war dort noch viel Schnee, es kam aber inzwischen sogar wieder welcher dazu.

Hier kannst Du die aktuelle Lage checken:

http://www.zugspitze.de/de/aktuell/wetter/panoramakameras.htm

Und hier kannst Du direkt auf der Hütte nachfragen:

ab 27. Mai bis Mitte Oktober: Tel. 0049/163/55 42 274

...zur Antwort

Ja, hier ists super mit allem drumrum:

http://www.himaphan.de/himaphan_wellness_kontakt.htm

Ist in Schwabing im Marriott Hotel und auch für Externe zu besuchen!

...zur Antwort

Mein Favorit an Kinos der von Dir vorgeschlagenen Art wäre das Rio am Rosenheimer Platz, das bietet beides, Filmkunst und Programmkino, aber eben im kleinem Stil!

www.riopalast.de/

...zur Antwort