Madeira hat eine tolle Natur, vor Allem die Berge. Sehr gut zum Wandern. Baden im Meer weniger, da es kaum Sandstrände gibt. Gran Canaria hat tolle Strände und ein schönes Hinterland. Mir persönlich gefällt Madeira besser. Preislich nehmen sich die Inseln nicht viel. Noch dazu, wo es im Januar nicht so viel Tourismus gibt
Kommt darauf an, was ihr dort machen wollt. Im Februar kann das Wetter kühl und regnerisch sein, aber auch schön sonnig. Ihr müßt euch auf Beides einstellen. Malaga ist toll zum EInkaufen oder spanische Kultur genießen. Strand ist im Februar eher nicht so angesagt. Und es ist billig, da absolute Nebensaison.
Natuerlich selber buchen. Sonst bezahlt man ja noch fuer das Reisebuero. Ausserdem haben die nicht die billigsten Angebote
Auch im Sueden Spaniens wird es im Winter kalt. Ich lebe in der Naehe Sevillas und im Winter koennen wir nachts auch Frost haben. Dabei verfuegt kaum eine Wohnung ueber eine ausreichende Heizung. Dazu kommt die hohe Luftfeuchtigkeit. Zum Ueberwintern eignen sich die Kanaren am Besten
Ich kann eigentlich ManiH nur zustimmen. Hunde haben am Strand Nichts zu suchen. Leider sieht man das in der Nebensaison nicht so eng. Aber erholsam ist es mit Hund in Spanien bestimmt nicht. Keine öffentlichen Verkehrsmittel, kein Eintritt in öffentliche Gebäude oder Restaurants, Leinenpflicht usw. Das kann den Urlaub mit Hund ganz schön stressig machen, nicht nur für den Vierbeiner
natürlich ist eine eigene Ferienwohnung immer von Vorteil, wenn man seine Ruhe will. Keine lärmenden Kinder, einen Pool zur alleinigen Nutzung, keine Reservierung von Poolliegen. Man macht die Tür zu und hat seine Ruhe. Allerdings muß man sich um die Verpflegung selbst kümmern. Aber auch das ist überfüllten und lauten Hotelrestaurants vorzuziehen. Wir bevorzugen immer eigene Ferienhäuser, keine Apartmentanlagen.
In der Saison? Da sind Hunde fast überall verboten, vor Allem am Strand. Spanien und Hunde sind sowieso ein Thema für sich. Der Hund darf nirgendwo rein oder in öffentlichen Verkehrsmitteln fahren. Er darf nur angeleint gassi gehen. Ich würde meinen Hund nicht mit nach Spanien nehmen oder in einem hundefreundlicherem Land Urlaub machen
Im Oktober haben viele Hotels schon wieder geschlossen. Besser, man nimmt sich eine Ferienwohnung. Das Wetter kann noch schön sein, du mußt aber mit Regen rechnen. Viele Orte am Strand sind wie ausgestorben, deshalb käme nur eine Stadt infrage? Oder mehr im Hinterland? Da gibt es tolle Regionen zum Wandern. Vielleicht kannst du etwas genauer sagen, was du suchst
überall in Spanien ist in der Ferienzeit auch Hochbetrieb. Da findest du kaum ein ruhiges Plätzchen. Besser ist es, sich ein Ferienhaus im Inselinneren zu mieten. Da hat man etwas Ruhe. Aber die Strände sind überfüllt und laaaaut!
es gibt 2 Stauseen in der Naehe, Embalse de Almendra und Embalse Santa Teresa. Obt du dort Baden kannst, weiss ich allerdings nicht. Du brauchst auf jedem Fall ein Auto. In Salamanca gibt es aber auch kommunale Baeder. Allerdings sind die in Spanien stark gechlort.
nur OHNE Stierlauf ist Pamplona sehenswert. Dieses Tierquälspektakel sollte man sich nicht antun. Außerdem sind diese grölenden Menschenmassen unerträglich! Ansonsten hat Pamplona schon Einiges zu bieten und ist eine Reise wert
warum sich in enge Autos quetschen? Gerade von Frankfurt gibt es so guenstige Moeglichkeiten. Es fahren Busse und Ryanair ist auch total billig.
wir bieten dir die perfekte Möglichkeit für deinen Reiturlaub. Schau mal auf unsere Seite: www.reiten-in-sevilla.de Unterkunft könnt ihr auch haben. Und wir holen euch vom Flughafen ab.
wir haben das perfekte Bikergelände direkt vor der Tür. Hier finden sogar spanische Meisterschaften statt. Mit dem Flugzeug nach Sevilla und dann noch 25 km bis zu uns. Man kann fahren bis zum Atlantikstrand. Und wer es extrem mag, die Sierra Nevada iat in 2 Std. zu erreichen.
wir bieten in unmittelbarer Nähe Sevillas Reittouren an. Schau mal hier: www.reiten-in-sevilla.de. Ihr könntet aber auch ohne Reiten bei uns unterkommen. Wir wohnen direkt am Anteparque de Donana. Es ist eine herrliche Landschaft, die auch zum Wandern oder Mountainbiken einlädt. Es gibt aber auch andere Unterkunftsmöglichkeiten. Stöbert einfach mal auf unserer Seite
wenn du noch Interesse hast an bezahlbarem Reiturlaub, dann schaue mal hier: www.reiten-in-sevilla.de. Kann ich nur empfehlen