Das würde ich vom Reiseziel abhängig machen. Also wenn der oder die jenigen immer schon mal nach Paris wollten, dann Karten für die alte Oper, die Opera Garnier.

Wenn es die zu Beschenkenden schon mehrfach von Prag gesprochen haben, dann wirst Du dort auch fündig an wunderschönen Konzerthäuser.

Auch die Staatsoper in München ist sehr schön, aber dann sollten sie eben auch München wa abgewinnen können.

Meinen Gusto würde das La Fenice oder die Opera Garnier treffen, schon weil man nicht oft genug in Paris oder London gewesen sein kann ;-)

...zur Antwort

Naja, nur weil man es in einer der Unterkünfte schön oder weniger schön fand kann man ja nicht die ganze Agentur beurteilen.

Ich kenne dort nur ein Haus, das in Hörnum, Nielsglaat 15, ein freistehendes Reetdachhaus und das war wunderbar. Auch die Buchung über die Hussmann Agentur hatte reibungslos geklappt!

...zur Antwort

Du machst ausfindig in welchem der Theater oder sonstigen Spielstätten gerade ien Premiere stattfindet und schon hast Du Deine Promis!

...zur Antwort

Die Normandie steht für die drei C´s:

Cidre (wirklich sehr lecker und selten vergleichbar wie den bei uns erhältlichen)

Camentbert, hmmmmm!

und Calvados (Apfelbrandwein, ebenfalls sehr lecker, zumindest dort, hoffe es verhält sich nicht ähnlich wie bei anderen Spezialitäten, die nur vor Ort so gut schmecken))

...zur Antwort

Kann ich nur beipflichten, bei mir reduziert sich das auch auf mitlerweile maximal ein Ausnahme im Jahr!

Gründe: Naturschutz, Kostenfaktor und aber auch Verschiebung meiner Reisegewohnheiten!

Wenn ich im Jan/Feb/März aus z.B. Asien zurückkomme habe ich schlicht und ergreifend auch keine Lust mehr auf Schnee und Skifahren, schon gar nict auf das ganze Trara drumrum....

...zur Antwort

Die meisten Dinge wurden ja schon gesagt, mehr Aufmerksamkeit solltest Du meiner Meinung nach aber auf den Klimaschock bei der Rückreise schenken.

Und dann trift Dich nicht nur der Klimaschock (zumindest wenn Du vor dem Frühsommer zurückzukommen gedenkst) sondern es gibt auch den drohenden Psychokoller, weil es ist und bleibt hier dann erst mal noch ne enorme Zeit kalt, nass, hoffentlich weiss, trist und deutlich weniger bunt!

Das ist doch glatt ne neue Frage wert!? Klimaschock andersrum, werde ich gleich mal stellen, das habe ich nämlich auch nocjh nie hinbekommen...

...zur Antwort

Was ist denn das für eine Frage?

Was willst Du denn nun sehen, den Berg Sinai, oder auch das Kloster und Berg?

Eigentlich dürfte Dir die Antwort jetzt auch schon klar sein:

Sinai only heisst "wahrscheinlich" NUR Sinai, also kein Kloster oder auch Mosesberg!

Also musst Du entscheiden was Du auch sehen möchtest, Fakt ist aber ganz bestimmt:

Sinai ist nicht gleich Mosesberg und auch nicht gleich Katharinenkloster, erstes und letzteres kann ich Dir empfehlen, Mosesberg war ich nicht und kenne ich leider auch nicht!

...zur Antwort

Irgendwie kommt mir ganz Gomera wie ein einziger Nationalpark vor.

Ein paar Stellen mal abgesehen, aber sehr schöne Wanderungen auch im "Nationalpark" beschreibt der:

La Gomera, Die schönsten Küsten- und Bergwanderungen - 50 Touren, Rother Wanderführer

Speziell im "Nationalpark" kannst Du die Touren hier abkupfern:

...zur Antwort

Taxi oder noch besser vergiss es!

Es lohnt den Nerventerror nicht einzugehen ob Du Deinen Anschluss auch wirklich bekommst.

ich weiss, vie Stunden warten ist nicht lustig, es sind aber bestimmt auch nicht vier Stunden, der das um-hin-und-her rauben auch noch Zeit.

Nimm Dir ein Buch mit und gut is!

Nein, nicht nach Belgrad bei gehoffen vier Stunden.

Solltest Du nur kurz jemanden treffen wollen. dann bestell denjenigen an den Fughafen!

...zur Antwort

Du legst Beschwerde ein beim Reiseveranstalter, also dort wo Du das Zelt auch gebucht hast!

Als erstes, bzw. hättest Du dort schon tun sollen!

Wieviel und ob du mindern kannst kann ich Dir nicht sagen, ich kann nur feststellen, dass es Dir wohl gehörig die Urlaubslaune verhagelt hat, oder Du im nachhinein Geld machen willst.

Mehr ist aus Deiner Frage für mich nicht rauszulesen, sorry!

Also, da wo Du Dein Zelt gebucht hast beschwerst Du Dich und bemühst Dich um Regress!

...zur Antwort

Tape mitnehmen, oder das eigentlich "Mitgelieferte" benutzen, einfach immer wieder an die Haken drankleben.

Powerstripe ist sicherlich besonders geeignet.

Trotzdem muss ich sagen, dass mein Moskitonetz bislang immer ohne die vorhanden Haken und Klebestreifen von mir aufgehängt wurde, es war nie nötig, es waren immer Vorrichtungen verhanden!

Meist war sogar ein Moskitonetz (ein taugliches ohne Löcher) in der letzten Hütte vorhanden.

Trotzdem, Klebehaken und Powerstripes....ist auch nicht schwer ;-)

...zur Antwort

Hi, zumindest einen gelungen Tipp kann ich Dir geben:

Bei Sari an der Ostküste, da gibt es eine Strand, den hätte ich innerhalb Europas gar nicht vermutet, mit Granitmurmeln und weissem Sand und türkisem Wasser.

Soltest Du nach Sari kommen wird man Dir (wie auch mir damals) sicherlich gerne behilflich sein.

Das Örtchen Sari sonst ist ebenfalls sehr nett, samt Besuch im Kafenion!

Auf dem westlichen Finger habe ich leider gar nichts nenneswert hübsches gefunden und auf Athos dachte ich darf man auch gar nicht, oder?

Nun gut, es werden ja noch andere Leute hier persönliche Empfehlungen haben..

...zur Antwort

Da es den Kulturbegrif ja nun auch in der Biologie gibt wage ich Dir jetzt mit ein paar für meine Bergriffe sehr erlebenswerten und sehenswerten Kulturgütern auf Sylt zu kommen:

Braderuper Heide, bedrohte Tier- und Pflanzenarten finden hier einen Lebensraum.

Hörnum Odde am südlichen Inselende treffen die Meere aufeinander. Ebenfalls ein kulturelles Highlight!

Die Vogelkoje im Norden von Kampen wurde zum Sylter Naturschutzgebiet erklärt....

Dan könntest Du auch den Kliffweg begehen, ein Wanderweg, der zwei Museen in Keitum beinhaltet und "das grüne Vergessen" genannt wird.

In Keitum gibts auch noch die Kirche St.-Severin mit Kirchenkonzerten.

In Listland befindet sich die einzige und letzte Wanderdüne Deutschlands,ebenfalls Kulturgut!

Das größte Hügelgrabs Nord-Westeuropas in Wenningstedt und auch das "Rote Kliff" letzteres leider auch durch ständige Landabtragung durch Sturmfluten gefährdet, sind ebenfalls sehenswert und Kultur/Naturgut!

...zur Antwort

Blödsinn, Perso und noch in Kopie oder als Scan hinterlegt reicht doch vollkommen für den Notfall!

Alles was Du nicht dabei hast kannst Du auch nicht verlieren, oder?

Behalte Dein neues Schmuckstück lieber auf für Reisen wo Du auch einen Pass benötigst, meine Meinung!

...zur Antwort

Ich persönlich lieber mit dem Zug, Sleeper-Class ohne AC (ist günstig und du erkältest dich nicht, nebenbei erlebs du auch noch was ;-)) und los gehts, ich habe da ausschliesslich gute Erfahrungen gemacht.

Ausserdem hast Du im Zug auch mal die Möglichkeit kurz Dir die Füsse zu vertreten, im Bus wird das schon schwieriger.

Buserfahrung in Indien habe ich nur bei weniger langen Strecken tagsüber bis zu 5/6 Stunden oder eben (wie schon beim Zug) übernacht in Bussen mit Liegen, gibts als Single und double.

Ich habe immer Single und oben genommen und nach meiner ersten (schlechten) Erfahrung habe ich auch noch versucht einen Platz möglichst weit weg von der Bustoilette des Lanstreckenbusses zu bekommen ;-)

Aber beides ist machbar, bevorzugen würde ich aber den Zug!

...zur Antwort

hallo lasagne, und? hast du es probiert?

ich finde das eine sehr interessante frage, schon alleine weil es mir sich nicht erschliesst, wie du von freiburg RUNTER nach frankfurt möchtest?

Aber wenn du nun nach deiner reise einen tipp parat hast, dann wäre es schön, wenn du ihn vielleicht bei den tipps auf reisefrage.net plazieren könntest?

...zur Antwort

Bei einem seriösen "grossem" Kauf, der auch damit wirbt zollfrei einzukaufen, erhälts Du die nötigen Unterlagen für den Zoll und Finazamt eignetlich gleich mit!

Sorry, aber so kenn ich das, ich kann Dir also keine grossen Hoffnungen machen! Leider!

...zur Antwort

Ich habe Erfhrung mmehr als genug mit Indien, aber nicht mit Deinem Services International Ltd.!

Aber: ich möchte Dir dringendst abraten von egal wie und wo buchen und vorallem fahren eines Mietwagens!

Fahr hin und lasse Dich dort fahren, anschliessend weisst Du warum ich Dir so dringend abrate selbst zu fahlen!

Und Und aber Delhi (oder egal ab welcher Stadt in Indien), nein, schon gar nicht!

...zur Antwort