ich war vor ca. zwei Jahren mit einem lokalen Anbieter in Lhasa unterwegs Die Reise zum Mount Everest Basislager http://www.tibetreiseexperte.de/tibet-gruppenreise-everest-komplett.htm war super organisiert und alle Teilnehmer waren total begeistert!
ich war vor 2 Jahren mit einem lokalen Anbieter in Lhasa unterwegs Die Reise zum Everest Basislager http://www.tibetreiseexperte.de/tibet-gruppenreise-everest-komplett.htm war super organisiert und alle Teilnehmer waren total begeistert!
Penang hat viel mehr kultuelles zu bieten, meines Wissens bietet Penang aber eher wenige Möglichkeiten für ein Badeurlaub. Langkawi hat dagegen mehr Natur und einige Strände sind traumhaft. Wir waren im vorletzten Jahr paar Tage in Four Seasons verbracht, das war unvergesslich!
Nach meiner Erfahrung kann man ohne weiteres mit einer EC Karte bei den grossen Banken Bargeld abheben. Es muss nicht unbedingt in Peking und Shanghai sein, Ich war oft in kleinen Gemeinde gewesen und mit Geldabheben hat es niemals Problem gegeben.
Hier findest du mehr Infos dazu: http://www.chinareiseexperte.de/china-waehrung.htm
Mit einer EC Karte kann man aber in keinen chinesischen Geschäft bezahlen, dafür benötigt man eine Kreditkarte mit Master oder Visa darauf.
Ein Strandurlaub in China ist auf jeden Fall möglich, ob es sich lohnt, ist aber eine andere Frage.
Wir waren im letzten Jahr mit CHINA REISE EXPERTE in China und Tibet unterwegs. Die Reise war sehr schön. Es hat alles gut geklappt. Auch unsere Reiseleiter und Fahrer vor Ort waren angenehm und kompetent. Schön wäre es gewesen, wenn wir am ankunftstag zuerst ins Hotel hätten können. Wire waren nach dem extrem langem Flug total erschöpft und eine kleine Pause wäre uns sehr wichig gewesen.
Wenn du vor hast, bei Einheimischen in Tibet zu übernachten, kannst du wahrscheinlich nicht mal in Tibet einreisen. Denn jeder Ausländer benötigt für Einreise in Tibet das Tibet Entry Permit und um das zu beantragen, muss man eine bestätigte Reisebuchung mit kompletten Hotelliste vorliegen.
Es besteht jedoch die Möglichkeit, bei Einheimischen in den tibetischen Teile der Provinz Sichuan, Yunnan und Qinghai zu übernachten. Da ist kein Tibet Entry Permit nötig.
Für die Einreise in Tibet brauchst du das Tibet Entry Permit, das kann leicht über eine lokale Agentur in Tibet oder China beantragen werden.
Für die Sehenswürdigkeiten wie Potala Palast musst du das Permit nicht immer wieder vorzeigen, wäre aber empfehlenswert das ständig bei sich zu behalten. Es wird manchmal auf der Strasse kontrolliert.
Der Eintritt für Potala kostet 200 RMB, umgerechnet 25 Euro. Und die meisten religiöse Tempelanlagen können besichtigt werden, gegen Gebühr natürlich.
Mehr Infos und Reisetipps zu Sehenswürdigkeiten in Lhasa findest du unter http://www.tibetreiseexperte.de/stadt-lhasa.htm.
Es ist von Region zu Region sehr unterschiedlich, meines Wissens sind die Küche in Westchina und Südwestchina, vor allem in den Provinze Sichuan, Guizhou und Hunan sehr scharf. Dagegen sind die Küche in dem sogenannten Yangtze Delta, also Shanghai und die Umgebung eher süss und sauer.
Du kannst mal versuchen, in einem Lokal die Gerichte von WEI LA (wenig scharf) bis zum BU LA (nicht scharf) zu bestellen. Es funktioniert oft mit Zeichensprache.