http://www.villailcolle.it/default.asp?lng=de&gclid=CIzRyt6CraYCFcMq3wodnRpAmA Das hier vielleicht? Ist allerdings nicht wirklich im Zentrum, dafür aber in den schönen toskanischen Hügeln. Oder ihr schaut mal auf secretplaces nach, da gibts immer kleine romantische hotels. vielleicht steht da bei florenz auch was.
Hm, also zu Frankreich kann ich Dir leider keine Auskunft geben, da ich gerade im Süden noch nicht im Urlaub war. Aber zur Toskana: Italien ist in der Tat kein so billiges Urlaubsland mehr, wie es einmal war. Sofern ihr in der Hauptreisezeit fahren wollt, müsst ihr dort in der Tat am Strand (zumindest an den Öffentlichen und Beliebten) mit hohen Preisen für Liegestühle rechnen. Die Frage ist aber: Braucht ihr selbige? Oft kann man sich mit dem eigenen Handtuch daneben legen und das kostet nichts! Ich kann Euch die Maremme empfeheln (San Vicenzo)oder aber dann gleich die Insel Elba - die ist allerdings wieder teurer.
http://www.booking.com/hotel/it/a-la-casa-dei-potenti.html?aid=323835&label=hotel-14805&utm_source=ciao&utm_medium=SPPC&utm_campaign=de&utm_term=14805-San%20Gimignano-A%20La%20Casa%20Dei%20Potenti Vielleicht ist das hier ja was für Euch?! Viel Spaß! San Gim ist wirklich ein nettes Örtchen, wenn auch sehr sehr klein.
Ich würde auf alle fälle einen nehmen, der nicht zu schwer ist. ich verreise seit jahren mit einem, den ich mal bei aldi erstanden habe, der ist leicht vom eigengewicht und es passt einiges rein, zudem sieht er nicht zu teuer aus. je nachdem, wie lange du unterwegs bist, kannst du ja auch waschen, also lieber ne knappe packliste schreiben!du musst die aber, sofern du einen teureren kaufst, im laden anprobieren. die passen nicht alle gleich gut!
Ich war von London aus damals in Stratfort upon Avon, wo ein ganz tolles kleines Shakespeare-Theater steht. Das haben sie wohl mittlerweile gerettet (vor der SChließung) und umgebaut, solltet ihr Euch ansehen. Früher gab es da auch eine lustige Requisitenkiste zum Verkleiden, spannend für Kids. Ist aber wohl von Oxford ein Stück gen Norden, also in die andere Richtung als London. Milton Keynes solltet ihr auslassen!
Also ich war über Silvester Langlaufen in Norwegen und kann es nur empfehlen. Gut, es kostet auch hierzulande nichts, dort ist es aber wesentlich uriger und schöner. Da ist es normal, querfeldein mit den Skiern durch die Gegend zu fahren. Solltest Du mal austesten. Langlaufen ist nicht so langweilig, wie alle immer denken!
ich muss dir auf alle fälle davon abraten! so schade es ist. auch wenn das meer vor der türe liegt - und das ringsherum - gerade im august ist es in griechenland unglaublich warm. also lieber woanders hin!
deutschlandticket kenne ich nicht, aber ich hab auch meist über muenchenticket oder eventim gebucht, vielleicht ist das einfach der übergeordnete anbieter, meine waren ja eher lokal. ich würde einfach preise vergleichen und dann beim billigen buchen, der ne seriös wirkende seite hat.
6 Tage? das kann ich mir auch nicht vorstellen! Vielleicht, wenn man Verkehrsmittel mit einschließt. Ich brauch ja allein mit dem Zug von München nach Florenz aus schon 9 Stunden, Gut, der hält auch in jedem Kaff, aber dennoch, Die BErge liegen ja auch noch dazwischen. Ich denke 2 Wochen solltet ihr schon einplanen. Da gabs neulich beim BR mal einen ganz guten Reisebericht, vielleicht findest Du den irgendwo als Mitschnitt.
frag doch mal bei deinem arzt oder dem tropeninstitut nach! die wissen das ja aus dem ff. vielleicht steht ja auch was auf der homepage: http://www.klinikum.uni-muenchen.de/Abteilung-fuer-Infektions-und-Tropenmedizin/de/index.html
jedenfalls nicht in münchen - ich war echt enttäuscht! vielleicht stand ich auch am falschen ort(theresienwiese), aber ich hab mir das viel viel besser vorgestellt. nächstes jahr bin ich definitiv woanders!
Da wirst Du wohl auf die jeweiligen Bahnseiten von den Ländern schauen müssen, Sprich: Italien-trenitalia, Spanien-renfe etc. Hier kriegst DU dazu sicher keine gute Auskunft. Oder aber Du fragst bei den Jeweiligen Fremdenverkehrsämtern nach, das ginge sicher auch - sofern sie in deiner stadt sind,
http://www.metropoliscomics.com/index.php?referral=adword-we-sell&gclid=COXPpIKaoKYCFc0g3wodg3slnA Der hier ist gut, allerdings haben die wohl nur auf anfrage zugang zum showroom, ansonsten kenn ich nur noch orbitalcomics. kannst du googeln.
Schau mal: Hier hat jemand schonmal nach Wettbewerben im Bereich Schneeskulpturen gefragt. Meist geht ein solcher ja voraus, also da guckst Du: http://www.reisefrage.net/frage/wo-in-deutschland-findet-der-schoenste-bzw-groesste-schneeskulpturen-wettbewerb-statt
Paris hat museumstechnisch wirklich einiges zu bieten. Wir waren letztes Jahr nur ein Wochenende dort und fast ausschließlich im Museum unterwegs. http://www.parisinfo.de/photograpie-fotografie.htm Hier hast Du eine Liste der fotografiebezogenen Museen. das sollte deinen wissensdurst erstmal stillen.