privatunterkunft von luigi frezzo....der inhaber der irren acqua alta liberia, nähe des campo santa maria formosa. fein und klein....einfach luigi anrufen und nachfragen ob was frei ist.hab mehrmals bei dort übernachtet. er kann eigentlich auch gut deutsch, englisch sprechen. tel: 0039 340 6800704

...zur Antwort

ja, venedig ist wunderschön, zur touristenfalle wird es, wenn man nicht aufpasst. übervoll zur karnevalszeit ist die stadt auf alle fälle!!! doch sehenswert ist es, einaml sollte man shcon dort gewesen sein. was ich nicjt empfehlen kann ist die offiezielle eröffnung...der flug des engels vom turm am markusplatz...da wird man fast erdrückt und sieht eigentlich gar nichts. also vllcht nicht grad am eröffnungstag anreisen. am giovedi grosso....der donnerstag vor fasching (bei uns) da gibts viele concerti an verschiedenen plätzen, großartig für jung und alt. venedig wird zur partystadt. obwohl...das ist sie eh immer.

...zur Antwort

DIE FRAGE IST:::BIST DU DER TYPISCHE TOURIST?geh in den kleinen gässchen, lass dich nicht vom touristen strom treiben. sehr schön is der campo de giacomo e l´orio in santa croce, weiters rugog und interessant ist canarregio mit seinen fondamente... was interessiert dich kunst, junge lunst, musikveranstaltungen??? was du sehen solltest is die urige kleine libreria acqua alta in der cALLE santa maria formosa und wenn du shcon dort bist in meinem stammopsteria einkehren....al mascaron...

ich kann dir viel empfehln nur was ist dein interesse???

...zur Antwort

also ich besorg immer wieder gern die malefatte taschen oder t-shirts. das geschäft befindet sich nähe santa fosca....hier is der plan. da gibts spritz taschen, acqua alta, dann andere aufdrucke...si was besonderes...stofftaschen. gefertigt von insassen des gefängniss...schaut echt hroßartig aus^^^

MERH INFOS NOCH:www.rioteradeipensieri.org/pages.asp?id=1

...zur Antwort

die meisten, die man vom Vaporetto aus sieht, sind Privatgärten. Es gibt aber auch wunderschöne Parkanlagen, vielleicht nicht sooooo gepflegt oder rausgeputzt wie die am Canal Grande, aber doch sehenswert...wie z.B. die Giardini bei Sant Elena, oder der kleine universitätszugehörige Garten bei Ca´Tron (San Stae)oder die Gärten auf der Friedhofsinsel.

...zur Antwort

ja, ich bin auch sehr oft dort. der winter ist sehr schön - also von der wahrnehmung her...natürlich is es nass/kalt/nebelig, manchmal gibt es aber auch schöne tage. heuer war der winter beson ders streng und es kam häufig zu schneefall.

der touristenansturm ist am extremsten juni/juli/august dann um ostern rum und natürlich in der carnevalzeit

ich mag den september sehr, man kann noch draussen bis spätabends sitzen, tagsüber ist es noch sehr warm, touristisch hats auch shcon nachgelassen.

auch den mai mag ich... ich versuche den touris einfach aus dem weg zu gehen...andere wege zu nehmen, auf dem strand zu sein, nach pellestrina zu fahren etc. touristen werden nach der zeit müde, mein vorteil!

...zur Antwort

naja die frage ist, besucht du venedig als reiner tourist...sightseeing pur oder interessiert dich das leben, ein wenig den alltag mitzubekommen.

ich muss erhlich zu geben, was die sightseeing plätze angeht, kenne ich mich nicht so sehr aus. hab eigentlich noch nicht alles gesehen, ist mir aber auch nicht so wichtig.

der genuss bringt sehr viel mit sich....einfach herumzuschlendern ohne hecktik, gässchen im abseits zu beschreiten, einfach draufloszugehen, die karte zwar in der tasche, aber einfach dem gefühl nach. man entdeckt so stille plätzchen.

schöne orte: campo ghetto nuovo...die kinder die am brunnen spielen, dann die fondamenta misercoria in cannaregio oder der campo giovanni e del´orio...mit seinen bäumen, venezianer rund herum, einfach sich einen spritz genehmigen an der kleinen bar an der kriche santa maria formosa und dann für ein wunderbares essen in die osteria al mascaron.

oder a wie manche schon gesagt haben eine fahrt mit dem vaporetto. es geht nicht so sehr um must-see sondern ums was sollte ich erleben!

...zur Antwort

Hallo!

Es kommt ganz darauf an wann du unten bist. Umzug würde ich das Ganze nicht nennen. Gibt ja immer wieder ebsondere Programmpunkte welche entweder auf der Hauptseite des venez. Carneval abrufbar sind oder in den Programmheften, die es an den Infoständen gibt.

Nicht zu empfehlen ist der Volo di Angelo....sozusagener Eröffnungsfluges eines Engels vom Campanille auf den Markusplatz....da lass wenn die Kamera eingesteckt...die Gefahr erdrückt zu werden ist größer. Ansonsten ist es eigentlich nicht so extrem voll....genug Platz um in Ruhe zu Fotografieren. Viel Spass!

...zur Antwort

für Touristen weiß ich jetzt nicht ob es möglich ist. Aber ich habe ein halbes Jahr in Venedig gelebt und studiert. Meine Kollegen haben bei einem Sportinstitut in der Freizeit einen Kurs gemacht, der über das ganze Jahr ging. Ja die haben brav gerudert!!!

...zur Antwort

ach da gibt es viele Möglichkeiten! In Cannaregio oder nähe Campo Santa Maria Formosa. Was sowieso wichtig ist zu wissen... bist du nicht allzu faul und bestellst deinen Cappucino an der Bar und trinkst ihm im stehen kostet er viiiiiel weniger!!!

...zur Antwort

Osteria Al Mascaron, sehr zu empfehlen. Befindet sich ind er Calle Longa Santa Maria Formosa, im Sestiere Castello. Also wenn du am Campo Santa Maria Formosa stehst, da is immer ein Gemüse stand und da gibts eh nur eine Hauptgasse und dort befindet sie sich. haben auch eine page im internet: www.osteriamascaron.it

...zur Antwort

Insidertipps habe ich einige:

ein wunderschöner Platz ist der Campo Giacomo e L´Orio im Sestiere Santa Croce, er ist realtiv groß, mit Bäumen und ladet zum verweilen ein. Wie oft saß ich dort und schaute den Kindern beim Fußballspielen zu.

Ebenfalls eine schöne Gegend ist Cannaregio, der Campo Ghetto Nuovo.

Will man mal raus aus Venedig, sind Spaziergänge am Lido empfehlenswert. Im Sommer ist er ziemlich überfüllt, hier empfehle ich den Strand bei Pellestrina (mit dem Bus von Lido weg)und das Wasser ist dort sehr sauber.

Hat man von all den Fußmärschen genug und hat Hunger so empfehle ich die Osteria Al Mascaron. Hier gibt es richtig gutes venezianisches Essen. Sicherlich der Preis spricht von Qualität,aber ist auch als Studentin leistbar! Hab auch schon Abende mit Live-Musik dort erlebt! (gebt mal in youtube den namen der osteria ein...da wird man fündig)

mehr infos im internet: www.osteriamascaron.it

Ach ich liebe diese Stadt!!!

...zur Antwort