Wenn es nicht zu heiss werden soll würde mir gleich Oberitalien einfallen. Das ist mit dem Auto gut zu erreichen und die Kinder haben keine allzu lange Fahrt vor sich. "Der Iseosee in den lombardischen Provinzen Bergamo und Brescia gelegen, ist der viertgrößte der oberitalienischen Seen, mit Badebuchten und beeindruckende Felswände, die ins Wasser ragen." Wäre das vielleicht etwas für euch? Schau doch mal hier: http://iseosee.oberitalienspezialist.de
Wie sollen wir diese Frage denn beantworten - das kommt doch auf dein Verhandlungsgeschick an ;-) am besten du fragst in einem Reisebüro nach, damit du den offiziellen Preis für diese Leistung erfährst. Dann kannst du dir immer noch überlegen, wie du den besten Preis aushandeln kannst.
Das würde ich auch so sehen wie Vanatour, aber die Idee an sich finde ich schon süß - da habt ihr dann eine super Erinnerung, nicht nur an Amsterdam, sondern auch an eure Freundschaft. Ihr könnt euch ja mal das House of Tattos ansehen, die haben einen ganz guten Ruf, da habe ich mich einmal tättowieren lassen und war sehr zufrieden. Am besten wendet ihr euch an Sjap - aber vorher schaut euch doch die Seite hier an: www.houseoftattoos.nl
Ja, da geht ihr doch am besten ins atelier theater - www.ateliertheater.de - da gibt es werktags: Die Frau Scholten Show“ im WirtzHaus - sehr lustig und sehr schräg: "Die unverschämt charmante Dame mit der pfiffigen Körpersprache überrascht die Welt und das Publikum mit ihrer schlagfertigen trockenen Natürlichkeit und besticht mit skurriler Komik und Wortwitz. Die Show der betörend eigenwilligen Frau Scholten ist ein Erlebnis voller Gefühle." Viel Spaß!
Mir fällt zu diesem Thema gleich London ein - "Highgate Cemetery, im Norden der Stadt, wird von vielen als der schönste Friedhof der Magnificent Seven angesehen. Tatsächlich ist es ein Juwel, vielleicht auch am bekanntesten dadurch, da hier der gute alte Karl Marx seine letzte Ruhestätte hat. Aber es wäre unfair, es dabei zu belassen, denn viele in London bekannte Menschen wurden in Highgate begraben, und die viktiorianische Architektur der Gräber ist einfach wunderschön." So ein Besuch beeindruckt einen wirklich sehr lange, wenn ich an London denke, denke ich immer auch an den Highgate Cemetery.
http://www.youtube.com/watch?v=_-Y9IlFYJRUWenn schon - denn schon - wenn dir der Weg nach Lindau nicht zu weit ist, würde ich das Ambiente am See bevorzugen. Die Spielbank Lindau ist vor 10 Jahren renoviert worden - "Am 15. Juli 2000 wurde der neue viergeschossige Rundbau offiziell eröffnet. Das Gebäude ist schon von außen eine echte Attraktion. Die großen Glasflächen an der Seeseite bieten Ihnen im Obergeschoss einen einmaligen Blick über den Bodensee." Ein Casino-Restaurant gibt es natürlich auch, es heisst "VIAMALA" - schau dir doch mal ein paar Bilder an: www.spielbanken-bayern.de/wDeutsch/lindau/index.php
Ja, da gibt es jede Menge gute Angebote. "Buchen kann man ein Familienhotel im Allgäu auf unterschiedliche Weise: entweder direkt über ein bestimmtes Hotel, über ein Reiseportal mit mehreren Hotels im Angebot oder aber über ein Reisebüro, das ebenfalls mit einigen Familienhotels zusammenarbeitet." Da habe ich für unsere Zwecke eine ganz gute Seite entdeckt, die dir sicher weiterhilft, schau doch mal hier vorbei: www.familienhotel-bayern.de
Da habe ich auch einen Tipp für dich: Der Glaspalast - das Zentrum für Kunst, Kultur und Wirtschaft in Augsburg
Der Glaspalast verzaubert den Betrachter nicht nur durch die Eleganz seiner Architektur, sondern auch durch seine hervorragende Nutzungskonzeption." Meiner Meinung nach sollte der Glaspalast auch auf deine Liste. ich fahre immer gerne hin und auch die Kinder mögen die wechselnden Ausstellungen ;O) Schau doch mal vorbei: www.glaspalast-augsburg.de
http://www.youtube.com/watch?v=d5IqNNCVKW0Unbedingt Amsterdam - eine herrliche Stadt, die sich besonders im Sommer lohnt! Mein ganz spezieller Tipp für euch: "Einmal im Jahr dreht sich alles um Schauspiel, Tanz und Gesang: Das zehntägige International Theaterschool Festival ist eine Plattform für junge Talente und findet 2011 Ende Juni statt." Falls ihr Infos dazu sucht, findet ihr sie hier: www.itsfestival.nl - ich wünsche euch ganz viel Spaß und viele neue Eindrücke!
... das ist doch wunderbar gelaufen ;-) soll ich dir von meinem Rückflug von Antalya erzählen? Der Flug war überbucht, alle Plätze belegt, da war ich beim Einchecken mit zwei kleinen Kindern einfach zu langsam - danach folgten Wartezeiten von 6 Stunden, ohne jegliche Information in einer überfüllten, dreckigen Abflughalle, keine Getränke, kein Service, gar nichts - nachts kam dann kurzfristig die Meldung, dass noch einige Plätze im Flieger nach Nürnberg frei wären, da waren wir schneller...... wir standen dann 04.00 Uhr früh auf einem so gut wie "toten" Flughafen in Nürnberg ( mit der Meldung - seid doch froh, wenigstens Bayern!) und fuhren mit dem Taxi nach München, weil dort am Flughafen unser Auto parkte 8-) - war eine tolle Erfahrung.....
Was ich immer ganz schön finde, sind Museumsbesuche und Wien hat ein ganz wunderbares Kindermuseum - das ZOOM. "Das ZOOM Kindermuseum wurde 1994 als erstes österreichisches Kindermuseum gegründet. 2001 übersiedelte das ZOOM in seine jetzigen Räumlichkeiten im Wiener MuseumsQuartier. Damit ist das ZOOM nicht nur zentraler Bestandteil der Wiener Kinderkultur, sondern auch Teil eines der großen Kulturviertel der Welt." Da lohnt sich ein Besuch auf alle Fälle - schau es dir doch mal an: www.kindermuseum.at
Na klar ist das zu empfehlen - wenn du Kinder hast noch viel mehr - wir waren mal über Silvester im Disneyland Paris - die Stimmung ist toll - alles ist wunderbar dekoriert - du kannst schön festlich essen - es gibt Live-Musik und ein wirklich grandioses Feuerwerk!! Ich würde immer wieder fahren - es war ein tolles Erlebnis!!
Wenn du in Berlin bist, solltest du dir das Stelenfeld unbedingt ansehen - es hat natürlich auch einen künstlerischen Wert - wenn du durch die Stelen wanderst ist das schon sehr beeindruckend - du solltest dir natürlich auch das Dokumentationszentrum ansehen, wenn du dich mit dem Thema beschäftigen willst und nicht nur mit der Kunst. Aber das Stelenfeld selbst ist schon etwas ganz besonderes, man kann Stunden damit verbringen es von verschiedenen Seiten zu fotografieren.
Als ich noch keine Kinder hatte, haben wir immer groß gefeiert - am liebsten in den Bergen - Ischgl ist an Silvester ganz toll - da steppt der Bär - Auf den Straßen und in den Lokalen ist es voll, denn jeder stimmt sich auf das Neue Jahr ein. Bei Glühwein, Bier und Sekt steigt die Stimmung ständig bis zu Höhepunkt um Mitternacht - Party ohne Ende also -
"Das grandiose Feuerwerk von Ischgl und den umliegenden Städten taucht die Landschaft in ein märchenhaftes buntes Licht. Das Feuerwerk zum Jahreswechsel, ist in der Winterlandschaft der Bergwelt ein unvergeßlicher Anblick."
Also wenn ich wählen könnte - dann würde ich auf jeden Fall den Malkurs mit einem Urlaub verbinden - nicht nur weil das Wetter und das Licht auf jeden Fall schöner sind - sondern auch weil man sich ganz anders Zeit für die Kinder nehmen kann wenn man im Urlaub ist . Wenn dir die Toscana zu teuer ist.... hast du schon mal nach Malkursen auf Mallorca geschaut? Vielleicht sind die dort günstiger :-)
Ich würde einen Gutschein für die nächstgelegene Therme verschenken, wenn du mehr ausgeben willst, vielleicht noch eine Massage dazu ;-)
Da würde ich vermutlich nach München aufs Tollwood Festival fahren - da kriegst du Geschenke aus der ganzen Welt - biologisch und ökologisch korrekt - von der Mütze aus Peru über Schnitzereien aus Afrika bis zum Buddha aus Indien - das müsste dir gefallen - Infos: www.tollwood.de/winterfestival-2009/markt-der-ideen
Ich empfehle dir Dresden - weil man auf der Prager Strasse ganz toll einkaufen kann - und weil der Striezelmarkt ein ganz wunderbarer Weihnachtsmarkt ist, den man unbedingt mal besucht haben sollte.