und dann noch auf eigene Faust ganz spontan und ohne Ziel! Und immer spannend, neu und trotzdem erholsam!
Wir waren ende der 70er, anfang der 80er einige male dort - mit Rucksack und haben am Strand geschlafen, abends zum Campingplatz geschlichen um zu duschen (lang ist es her...). Damals gab es nicht mal ein Hotel im Ort, aber es wurde dann in den 80ern gebaut. Natürlich waren die Höhlen frei zugänglich aber auch damals waren sie nicht mehr bewohnt. Die 'Hippies' waren schon längst weg, Richtung Goa, Gomera oder Ibiza... Matala dürfte noch recht hübsch sein, auf der linken Seite von der Bucht gabs eine andere Bucht: 'Red Beach' weil der Sand rötlich war. Traumhaft schön, nur (damals) etwas anstrengend dahinzuklettern. Vielleicht gibts jetzt ein Weg? Auf jeden Fall kann ich Kreta empfehlen, abseits der Touri-Nepp Gegende - und Roller oder Auto mieten und alles erkunden. Es ist wunderschön dort und auch der Fortschritt und die 'Neckermänner' (sorry, mir fällt kein andere Ausdruck ein) können es nicht kaputtmachen. Ich möchte auf jeden Fall die Erinnerung so wie ich es habe behalten und fahre nicht mehr hin, sonst wäre ich bestimmt enttäuscht. Aber wer noch nie da war gefällt es bestimmt sehr gut!
na klar doch, Best Worscht in Town: http://www.snack-point.com/ mit Geschmackshimmel und Schärfehölle. Muss mal wieder hin ;-) Grüneburgweg ist ziemlich zentral. Guten Appetit!
uns wurde schon mehrmals Campingplatz Pilar in Punat auf Krk empfohlen. http://www.hoteli-punat.hr/index.php?page=static&id=66&kat=94&slika=main_pila&item=94&grp=kamp_pila&sklop=0 Allerdings für unsere Bedürfnisse (Behinderten/Rollstuhlgerecht und Hundefreundlich und direkt am Meer gelegen). Sanitäranlagen und Lage sollen sehr gut sein. Wir fahren nächstes Jahr dort. Ansonsten frage doch mal nach im Adria Forum (für Kroatien).
Hallo Kai, wir waren zwar noch nicht da (aber nächstes Jahr mit Wohnwagen!), haben aber mit viele Leute schon gesprochen, die regelmässig dort Urlaub machen. Nächstes Jahr werden wir eher Konserven mitnehmen und sonst auch viele Vorräte ausser frische Sachen und dann frisch auf dem Markt einkaufen. Ansonsten soll essen gehen nicht allzu teuer sein, musst halt die Touristen-Nepplokale vermeiden.Die Preise sind wohl fast wie bei uns, leider. Mehr Infos oder Austausch möglich unter Kroatien Forum: http://www.istrien.info/forum/
Ein Unterkunft mit Self-Catering wäre schon ratsam. Also mit kleine Küche/Kochgelegenheit und Kühlschrank. Damit Du esstechnisch schon etwas unabhängiger bist falls Deine Kids oder ihr die Küche nicht verträgt oder ihr wollt mal ne Tee kochen oder magenschonendes zubereiten. Es muss ja kein Appartment sein, aber vielleicht sowas in der Richtung. Kann ich nur empfehlen, wir haben es bis jetzt überall so gemacht. Ausserdem, nicht vergessen: die Thais haben auch Kinder! ;-) Ich wünsche Euch noch einen schönen Urlaub! Übrigens, Backpacker Urlaub würde auch gehen, ihr dürft alles halt nicht zu kompliziert sehen!
Ich schlage vor, Du suchst im Netz nach Stichwort: Wohnmobilstellplätze oder hier: http://www.wohnmobilforum.de/ und wenn Du Dich registrierst (kostenlos) kannst Du auch die Listen einsehen mit Stelplätze Deutschland- und Europaweit. Oder aber ganz Regulär, mit ACSI oder ADAC Buch (gibts in Buchläden oder Campingläden). Mit der ACSI Karte gibts dann auch Rabatte auf Campingplätze. Es gibt viele Wohnmobilstellplätze, die sind meist sehr zweckmässig und auch günstig. Mehr aber meist nicht. Du kann unterwegs auf Parkplätze Dich stellen, meist aber nur um die Fahrtüchtigkeit wieder herzustellen. Also schlafen und weiter gehts. Und Du darfst Dich nicht 'ausbreiten' aber das gilt mehr für Wohnwagen... mit abhängen usw. Aber bedenke, auf irgendwelche Parkplätze oder Autobahnraststätte ist es nicht überall wirklich sicher oder ruhig. Campingplätze sind da schon besser, und Wohnmobile zahlen i.d.R. nicht so viel wie wir Wohnwagenfahrer... Viel Spass unterwegs!
Schau mal nach unter: http://www.surfing-waves.com/atlas/africa/south_africa.html - da werden die schönsten Surf spots aufgelistet. Jeffreys Bay, Port Elizabeth, Durban, auch Kwazulu Natal South Coast (Margate, St. Michaels on Sea, Scottborough usw usw). Eigentlich ist die Liste endlos, denn fast überall kann gesurft werden!
Schau doch mal unter http://www.wohnwagen-forum.de rein, da gibt es viele Tipps auch für Neulinge und auch Holland (bzw Niederlande). Beim ersten Mal wird immer mal was vergessen, jedes Mal wird es leichter! Aber die Holländer sind ein Campervolk, und Du kannst dort wirklich alles kaufen. Oder ihr fahrt zu Obelink, DER Camper Laden dort. Es gibt viele, die machen extra dort Urlaub, nur um da einkaufen zu können. Viel Spass Unterwegs im Wohnwagen. Ich möchte nie wieder ohne im Urlaub fahren.
Kann man leider nicht so pauschal beantworten - am besten ist es, unter http://www.wohnwagen-forum.de/forum/index.php Dich 'schlauzulesen'. Unter 'Caravans' stehen die meisten Hersteller mit Tipps, Tricks und Erfahrungsaustausch von den Usern. Es ist einfach Geschmackssache - gut ist es, Händler von gebrauchte Wohnwagen aufzusuchen und alle zu besichtigen. Jede Wohnwagen ist unterschiedlich gebaut! Viel Glück bei der Suche, wir haben einen gebrauchten Tabbert seit 3 J. und sind total zufrieden damit. Es gibt nichts schöneres als Camping Urlaub!
Ich kann mich Gerhard nur anschliessen, und das als geborene Südafrikanerin die es jetzt geniesst ohne ständig aufzupassen und Angst zu haben, in Deutschland lebt. Du müsst überall auf der Welt acht geben, ob Du dort lebst oder Urlaub machst. Aber oft ist es so, dass man in Urlaub etwas sorgenloser ist und vertrauensvoll ist wenn nette Fremden so hilfsbereit sind. Und das kann leider oft Verhängnisvoll sein. Aber deswegen gar nicht mehr verreisen wäre quatsch. Ich würde empfehlen bis Kapstadt zu fliegen, dort ein Mietauto zu nehmen und losfahren (am besten mindestens zu zweit). Reiseroute vorher locker festlegen. Übernachten kann man gut und günstig in B&Bs, sie sind überall. Informiere Dich in http://www.suedafrika-forum.org/ (da wird Dir geholfen) oder der Link dort zu Kapstadt punkt net. Es ist ein wunderschönes Land, wahnsinnig Abwechslungsreich, und auf jeden Fall eine Reise Wert! Viel Spass und lass Dich trotzdem nicht verunsichern. Grüsse!
Habe eben das hier gelesen: 'Viel zu spät begreifen viele die versäumten Lebensziele: Freuden, Schönheit und Natur, Gesundheit, Reisen und Kultur. Darum, Mensch, sei zeitig weise! Höchste Zeit ist's! Reise, reise!'
'Die Welt ist ein Buch. Wer nie reist, sieht nur eine Seite davon' - Augustinus Aurelius
'There were two roads, and I travelled on the one that fewer people would. That has made all the difference.' - Robert Tross
Meine Lieblingssprüche!
Es könnte noch eine halbe Baustelle sein, mit Lärmbelästigung, Pool noch nicht im Einsatz, Personal noch nicht aufeinander eingespielt, und viele andere Sachen. Habe das schon öfters erlebt, letztendlich war es aber nicht schlimm. Schlimmer sind die alten renovierungsbedürftige Hotels...
Hi, hast Du schon gegoogelt mit Suchwort: Afrika Forum? Findest Du nichts über Tansania oder Zambia? Vielleicht von dort aus nach Malawi. Bus... weiss ich nicht. Eisenbahn?... Ich schau mal ein bisschen ob ich was finde!
wenn Du bei Google suchst unter: 'Reiseknigge' erscheint diese Seite gleich: http://www.reiseknigge.eu/ - ansonsten gibt es auch bei der Suchmaschine einige interessante Seiten.
Erkündige Dich vor Ort. Auch wenn Du auf eigene Faust unterwegs sein solltest, bekommst Du bestimmt Rat evtl. da wo Du übernachtest. Ansonsten gilt, (nicht nur wenn es Dir zu brenzelig escheint) im Auto: Fenster zu, Türknöpfe runter, und besser nicht zu Fuss unterwegs. Ich war allerdings nie in Kenia, so würde ich mich zB in Johannesburg verhalten. Nairobi wird aber nicht viel anders sein, denke ich mir.
Schau doch mal unter: http://winelands.hotelguide.co.za/ - ansonsten unter wheretostay.co.za unter 'winelands' - so heisst der Gegend um Kapstadt herum wo die Weingüter sind. Ich würde Bed and Breakfast empfehlen, es ist günstiger und nicht so unpersönlich wie ein Hotel. Ach ja, billig heisst nicht unbedingt schlecht! Preise über 500 Rand sind in Südafrika teuer.
Kennst Du Kibbeling nicht? Kleine Fischstücke in Backteig frittiert und mit Knobisosse serviert. Köstlich wenn auch leider fettig! http://de.wikipedia.org/wiki/Kibbeling Ausserdem Poffertjes, das sind kleine, dicke Pfannkuchen - aber nicht wie wir sie kennen. Gibt es suss aber auch herzhaft. Und wenn Du an der Küste bist, gibt es Fisch-, Krabben- und Muschelgerichte ohne Ende! Nicht nur frittiert. Du darfst dann nicht zu den Imbissbuden gehen sondern kleine unauffällige Kneipen suchen. Hatte bis jetzt immer Glück leckere Sachen zu entdecken.
Ich würde den eigenen mitnehmen, kannst Du evtl. auch im Flugzeug benutzen. Musst Du aber mit der Fluggesellschaft abklären, was aber nicht so umständlich sein dürfte. Kommst natürlich darauf an, wie alt das Kind ist, ob es eine 'richtige' Kindersitz ist oder nur ein Sitzerhöhung. Auf jeden Fall gibt es Kindersitze bei Autoverleiher in Spanien!