Ich bin über die WDR Sendung "Wunderschön" auf Korfu erst so richtig aufmerksam geworden und möchte auch ganz bald mal dahin (hier der Reisebericht: http://www.wdr.de/tv/wunderschoen/sendungsbeitraege/2012/0902/05_mittelmeerkreuzfahrt.jsp)

Mein erster Gedanke bei den wunderschönen Landschaften und Dörfern war: Mietwagenurlaub! Wenn du nicht jeden Tag eine geführte Tour machen möchtest (das wäre mein Horror :-) ) kommst du nur so an die schönen kleinen Strände, auf die Berge, in die Dörfer usw.

Viel Spaß!

...zur Antwort

Ich habs leider nur bis Koh Phangan geschafft, für Koh Tao reichte die Zeit nicht mehr. Einige Freunde waren aber bereits dort - nur um zu Tauchen - und die meisten davon blutige Anfänger. Mir wurde die Tauchschule Simple Life Divers empfohlen. Den Tauchschein kann man da in 4 Tagen machen.

Laut der Website sollen Juli/August/September die sehr gute Monate fürs Tauchen sein: http://www.simplelifedivers.com/Diving-reports/diving-koh-tao.html

...zur Antwort

Wir sind zweimal mit dem Taxi in Istanbul gefahren.

Das erste Mal war Rush Hour, es war Stau, der Fahrer fuhr wie der Henker, schlängelte sich durch die kleinste Lücke und immer rechts an allen vorbei, obwohl wir es gar nicht eilig hatten. Wir hatten wirklich Angst. Zu guter Letzt, als wir erleichtert am Hotel ankommen und bezahlen, meinte er mit den Geldscheinen in der Hand, es fehlt noch ein so und soviel Lira-Schein (umgerechnet ca. 20 Euro), er hätte erst so und soviel erhalten. Wir haben natürlich nicht aufgepasst, wer von uns ihm schon wieviel gegeben hat, waren noch nicht vertraut mit den türkischen Scheinen - geben ihm das Geld, wollen nur noch lebendig raus - und stellen auf der Straße fest, dass wir ihm den Schein sehr wohl schon gegeben haben, er ihn aber mit einem Trick schnell versteckt hat. Das Taxi war natürlich schon über alle Berge. Super Start in den Urlaub! :-)

Das zweite Mal war die Strecke kürzer und alles hat gepasst, teuer war es trotzdem, ich denke der normale Touri-Aufschlag halt.

Tip für deine Tochter: Bestes Verkehrsmittel sind die Tram-Bahnen, die in der ganzen Innenstadt verkehren. Zum Flughafen zurück haben wir einen Mini-Bus gebucht, der uns direkt vom Hotel abgeholt und sehr günstig zum Flughafen gebracht hat.

...zur Antwort

Wir haben auf Koh Phangan einen Roller gemietet. Ich weiß nicht mehr den Namen des Verleihs, aber er war direkt bei der Anlagestelle in Thong Sala, wenn man von der Anlegestelle gerade aus über die erste Kreuzung geht, rechts der zweite Shop (schwarz/rotes Logo) (es gibt da zwei, drei Anbieter direkt nebeneinander). Ob ich ihn weiterempfehlen würde - keine Ahnung, ich glaube sie schenken sich alle nicht viel. Dieser wurde uns vom Hotel empfohlen.

Sie konnten gut Englisch (wie fast alle Thais, die mit Touristen zu tun haben). Was du wissen solltest: Sie versuchen eigtl. immer so viel Geld wie möglich rauszuschlagen. (stimme Lotusteich vollkommen zu).

Der Roller war nicht teuer, pro Tag glaube ich 4-5 Euro, jedoch haben sie uns schon beim Benzin übers Ohr gehauen. Sie boten an, ihn gleich vor Ort vollzutanken (gegen Aufpreis) während wir bezahlten (haben nicht dabei zugesehen), die Tanknadel war danach immer noch auf fast leer, sie meinten, die sei kaputt. Wir haben dann doch nochmal an der Tanke nachgetankt, wobei "plötzlich" die Tanknadel wieder funktionierte. Wir habens ja - aber man ärgert sich trotzdem!

Außerdem muss man seinen Reisepass als Pfand dortlassen. Da war mir etwas mulmig zumute (wichtigstes Reisedokument überhaupt...), ist aber überall gängige Praxis. Man muss einfach darauf hoffen, dass bei einem Schadensfall (Versicherungen gibt es keine) die geforderte Summe nicht allzu hoch ist - sonst sitzt man in der Klemme, die Verhandlungsmacht hat dank Reisepass ja der Vermieter.

Man bekommt einen 125er Roller, für den man in Dtl. ja eigentlich einen extra Führerschein bräuchte. Der hat genug Power um dich auf jeden Berg der Insel zu befördern :-).

Dass man den Roller vor der Mitnahme kontrolliert und alle Schäden genauestens aufschreiben lässt, sollte eigtl. selbstverständlich sein.

Ich hoffe, ich konnte dir weiterhelfen, auch wenn wir zum Glück keinen Schadensfall hatten.

Viel Spaß auf der schönen Insel!

...zur Antwort

Hallo,

Wie wärs mit dem Café Ignaz? Dort kann man nicht nur super Kaffee und Kuchen (aus der eigenen Konditorei) genießen, sondern auch die tolle vegetarische Speisekarte probieren. http://www.ignaz-cafe.de/cms/

Total gemütlich ist auch das Café Flöder. Sehr familiär und toller Kaffee!

...zur Antwort

Die Herzen eignen sich gut, weil sie sind (verhältnismäßig) günstig und lustig aufgrund der Sprüche ("I mog di" bis "Meine Bitch" ist da so alles vertreten). Man kann sie essen, aber sie schmecken wie trockener Lebkuchen. Es gibt auch einen Stand, der individuelle Textwünsche verwirklicht, neben dem Weinzelt (Matthias-Pschorr-Strasse).

Die Krüge werden dir mit Sicherheit abgenommen. Klau die lieber nicht, sondern kaufe wenn dann den jährlich wechselnden offiziellen Festkrug wie von amike beschrieben.

Möchtest du einen einfachen durchsichtigen Glaskrug, findest du den von Hofbräu auch im Souvenirshop des Hofbräuhauses in der Innenstadt.

Ansonsten findest du an den Ständen noch ganz viel mehr Souvenirs, die je nach Geschmack etwas für dich sein könnten. Wenn du eher etwas modernes, aber trotzdem bayrisches mitnehmen möchtest, schau mal zum Shop "Servus Heimat" in der Altstadt, dort gibt es nicht nur Kitsch und auch nicht ganz so teures wie auf der Wiesn!

...zur Antwort

Ich habe auch zwei Vornamen und gebe bei den Buchungen, falls nicht explizit danach gefragt wird (so z.B. bei Lufthansa), nur den ersten Vornamen an. Das war bisher kein Problem (inklusive Dubai-Flug).

...zur Antwort

Sehe die Frage jetzt erst, muss aber noch die (meines Erachtens) beeindruckendste Kirche Münchens anfügen: die Herz Jesu Kirche im Stadtteil Neuhausen. Sie wurde erst im Jahr 2000 geweiht, nachdem ein Brand die frühere Kirche zerstört hatte.

Auf den ersten Blick gewöhnungsbedürftig, aber mit Liebe zum Detail gebaut und die Reinform von "schlicht": http://www.panoramio.com/photo_explorer#view=photo&position=2103&withphotoid=18298711&order=date_desc&user=1477365

...zur Antwort

Hallo,

In den Arabischen Emiraten (Dubai, Abu Dhabi) oder im Oman findest du tolle Badestrände. Bikini ist dort an den Hotelstränden kein Problem. Außerhalb der Hotelanlagen wirst du kaum Bademöglichkeit mit Duschen etc. finden.

Die Ausstattung der Hotels ist zu großen Teilen dem Luxussegment zugeordnet, allerdings gibt es sehr gute Angebote, so dass man in diesen Genuss auch als Normalverdiener kommen kann. Der Oman ist etwas teurer, Luxus ist aber auch hier erschwinglich.

Das Wetter könnte ein größeres Problem sein, denn teilweise ist es so heiß, dass man es nicht mehrere Stunden am Strand aushält. Auch das Meer bietet dann kaum Erfrischung. Bestes Badewetter findest du in den Monaten November (nach dem heißem Sommer) und im März/April vor. Auch im Dez. bis Februar ist es angenehm warm.

...zur Antwort
Nein

Ich würde es sofort machen! Aber: Ich würde nicht an einem Ort bleiben wollen - da fällt mir nach 3 Wochen die Decke genauso auf den Kopf wie daheim.

...zur Antwort

Hallo,

Eine kleine, historische Stadt eignet sich wohl besser als Trubel und Großstadtflair. Leider weiß ich nicht, wo ihr wohnt und wie lange die Anreise sein darf, aber ich schlage euch einfach mal die wunderschönen bayrischen Städte Regensburg und Passau vor.

Genug zu tun, so dass auch nicht die Decke auf den Kopf fällt, gibt es dort auch, aber es geht alles etwas ruhiger zu :-).

Beides sind Städte direkt an der Donau, Passau hat noch zwei weitere Flüsse zu bieten. Beide haben historische Altstädte, wo man allein einen Tag spazieren, Kaffee trinken und in kleinen und großen Läden stöbern kann.

In Passau empfehle ich das Hotel Wilder Mann (da hat sich Sissi schon wohlgefühlt). Die Veste Oberhaus, der Dom, das Museum Moderne Kunst und eine Schiffahrt (vielleicht gefällt das Svaroski Kristallschiff deiner Frau) bieten einige Programmpunkte. Man kann auch mal in den bayrischen Wald fahren oder einen Wellnesstag im Bäderdreieck Bad Füssing/Bad Griesbach unternehmen.

Das Hotel Altstadt Engel könnte in Regensburg etwas für euch sein. Sie haben Themenzimmer und das Frühstück ist hervorragend! Um Regensburg herum bietet sich ein Ausflug auf die Wallhalla an. Unbedingt sehenswert ist der Dom, das Schloss Thurn und Taxis (dort gibt es eine interessante Führung) und die hübsche Alte Kapelle.

VIelleicht spricht euch ja eine der beiden Städte an.

LG

...zur Antwort

Hallo,

bestimmt gibt es auch unsichere Hostels in Südamerika, genauso wie es diese in Europa gibt. Klauende Gäste, Angestellte, unsichere Gegenden - das kommt überall auf der Welt vor.

100% sicher kannst du dir auch in einem (guten) Hotel nie sein, aber um die größten Fallen zu umgehen, buche am besten bei bereits häufig positiv bewerteten Unterkünften. Auf hostelworld.com oder auch tripadivsor gibt es sehr viele Bewertungen, die dir in der Summe einen guten Eindruck - auch über den Sicherheitsstandard geben können. Wie du "echte" Bewertungen erkennst, habe ich hier schonmal erklärt: http://www.reisefrage.net/frage/kann-man-mitkriegen-ob-hotelbewertungen-online-gefaelscht-sind

LG

...zur Antwort

Hallo Jenny,

Von einem Flug- und Bus-Europaticket weiß ich leider nichts.

Wenn deine Freundinnen nur an den 4-5 großen Cities interessiert sind und sich nicht an einer festgelegten Route und Zeitplan stören, wären Flüge mit hoher Wahrscheinlcihkeit günstiger - allerdings nur, wenn sie schon ein paar Wochen/Monate vorher buchen. Das erfordert zwar etwas Zeitaufwand, die verschiedenen europäischen Airlines zu durchkämmen, aber Billigflieger und Onlinevergleichsportale gibt es ja genügend.

Wenn sie allerdings spontan die Reisepläne ändern wollen und mal hier zwei Tage länger und dort 1 Tag kürzer bleiben wollen, wäre das InterRail Ticket sicher die beste Wahl. Damit sind sie rundum flexibel. Allerdings dauert die Anfahrt auch länger.

Hoffe, ich konnte helfen. LG

...zur Antwort

Hallo,

als Wiesn-Stammgast kann ich dir sagen: komm so wie du bist. Es wird mit Sicherheit keine unangenehmen Blicke geben. Ich hatte bis vor kurzem auch keine Tracht. Dirndl ausleihen ... ich kenn mich auf dem "Mietmarkt" nicht aus, und fänds übertrieben für einen privaten Wiesntag dafür Geld auszugeben (das Bier ist teuer genug).

Ausnahme: man geht mit der Firma hin oder auf eine hochoffizielle Einladung, dann sollte man sich wohl der Gruppendynamik beugen und "standesgemäß" in Tracht aufkreuzen.

Alternative zur Tracht: wenn du etwas "zünftiger" auftreten möchtest, wäre vielleicht ein Janker (Blazer) etwas für dich. Tolle Modelle in guter Qualität findest du bei Lodenfrey in der Innenstadt - aber wie gesagt: mach dir keine allzu großen Gedanken über den Dresscode.

Wie immer meine ganz persönliche Meinung.

Viele Grüße aus dem "Wiesnwahnsinn München"

...zur Antwort

Hallo!

Die Spanier sind ja für ihre Partylaune bekannt, deshalb gibt es auch so einige Städte, wo man nächtelange Party machen kann.

Ganz besonders beliebt sind bei Studenten natürlich die klassischen "Erasmus-Hochburgen" Malaga und Valencia (dort in der Nähe findet auch die größte "Tomatenparty" der Welt statt - einfach mal Tomatina googeln ;-).

Wenn du es günstig und "deutscher" magst, wäre womöglich Loret de Mar für die empfehlenswert (eher Ballermann Feeling - war aber selbst noch nicht dort!)

Mein Favorit ist allerdings Barcelona: die Stadt ist einfach umwerfend und durch seine vielfältige Kneipen-und Clubszene einer der Party Hotspots in ganz Europa.

...zur Antwort
USA Rundreise

Hallo Leute,

ich würde im März 2013 gerne für einen guten Monat die USA bereisen. Natürlich auf eigene Faust. Aber dazu hätte ich ein paar wichtige Fragen. Da es nicht mehr all zu lange Zeit ist, dachte ich ich melde mich hier an, denn ich habe schon recht gute Antworten gefunden. Ich würde gerne ein paar Städte bereisen, da mein Cousin vor zwei Jahren dass selbe gemacht hat wurde ich darauf aufmerksam. Er nannte mir ein paar schöne Städte, wie z.B. LA; Las Vegas, New york, Miami und viel mehr. Dazu auch Sehenwürdigkeiten bzw. erlebnisse in den unterschiedlichen Städten. Welche Städte würdet ihr mir noch raten? Was war/ist für euch ein muss in den USA? Ein muss für mich ist dass ich noch Kansas City in Missouri, gehe da dort zur zeit ein sehr guter Freund lebt. Da mein Cosuin zur zeit andere Länder der Erde bereist kann ich nur schlecht kontakt mit ihm aufnehmen um nach Hilfe für die USA zu fragen. Er meinte damals z.B dass er eine Bahn karte hatte mit der er die kompletten USA bereisen konnte, diese ging für 30 Tage und kostete wenn ich mich recht erinne zwischen 200$ & 300$, weiß jemand ob es so etwas noch gibt und wenn ja wie sie heißt? Per Internet habe ich mich nach einigen Flügen umgeschaut, diese wären ca. in einer Preisklasse von 750€ ist das in ordnung oder gibt es da auch noch Billigere? Wie sind die Preise für Lebensmittel bzw. ein Menü in einem Resteraunt, Fast Food kette oder anderes? Sollte man sich für die erste Nacht schon ein Hotel mieten oder reicht es wenn man sich vor Ort eins sucht? Ein Auto möchte ich mir eigentlich eher weniger mieten, nur im Notfall. Weiß einer die Hotel bzw. Motel Presie pro Nacht? Wo sollte man sich fern halten bzw, einen großen Bogen herum machen? Und welche Tipp's bzw. Ratschläge könnt ihr mir noch mit auf den weg geben? So dass war's für's erste, ich würde mich über schnelle und Hilfreiche Ratschläge freuen! :-)

Liebe grüße.

...zum Beitrag

Hallo Christian,

Ich versuche mal auf ein paar deiner Fragen zu Antworten:

  • Zunächst musst du dir bewusst machen, dass die USA riesig groß sind. Ein Ortswechsel dauert teilweise genauso lange wie der Transatlantikflug. Außerdem gibt es dementsprechend viele tolle Orte, die man alle mal gesehen haben sollte. Ob 4 Wochen dafür reichen ist zu bezweifeln. Ich würde dir raten dich z.B. auf die Westküste zu beschränken und die klassische Tour San Francisco - Las Vegas, Yosemite, Grand Canyon - LA - evtl. San Diego zu unternehmen. Ein Mietwagen wäre dabei allerdings fast unerlässlich. Das wäre zudem in drei Wochen (ohne größere Erhohlungsphasen) zu schaffen. Dann könntest du dir noch eine Woche Kansas City und Umgebung vornehmen. Vielleicht lassen sich zum Schluss noch 3 Tage New York einfügen - dann hast du wirklich das Wichtigste gesehen!

  • Dieses Trainticket ist nicht so schwer zu finden: http://tickets.amtrak.com/itd/amtrak/selectpass es kostet allerdings 640 $. Das Zugnetz ist aber in den USA (allein wegen der weiten Strecken) nciht so gut ausgebaut wie hier in Europa. Ich würde mir die Verbindungen vorher gut anschauen.

  • Zu den Flugpreisen kann ich nicht viel sagen, da der Preis immer abhängig ist von Dauer, Zeitraum des Abflugs, Zeitraum der Buchung und Zielort (NY ist natürlich viel günstiger als LA).

  • Lebensmittel sind etwas teurer wie bei uns, wobei du von dem günstigen Dollarkurs profitierst. Frisches Obst/Gemüse ist viel teurer als Convenience Food. Fast Food ist hingegen extrem günstig. Restaurants weisen natürlich große Unterschiede auf.

  • Um dir Stress zu ersparen wenn du mit Jetlag in den USA ankommst, würde ich für die ersten Tage schon im Voraus buchen.

  • Hotelpreise lassen sich sehr gut ergoogeln.

  • Fernhalten solltest du dich von half pound burger - das Cholesterin!! ;-)

  • Tipp: über die Suchfunktion oben findest du viele Ratschläge zu allen schönen Orten der USA.

LG

...zur Antwort

Hallo AncientMuse,

  • deine Ringe werden kein Problem sein, zumal Malta zur EU gehört. http://www.zoll.de/DE/Privatpersonen/Reisen/reisen_node.html

  • die Sachen auf deiner Liste sind alle problemlos im Handgepäck zu transportieren.

  • Eigentlich ist es Vorschrift, die 100ml Kosmetik Behälter in einer 1 L wiederverschliesbaren Tüte zu transportieren. Wie genau das an den Flughäfen kontrolliert wird, weiß ich allerdings nicht. Das "Schlimmste", was dir passieren kann, ist, dass du eine einzelne Tüte am Flughafen (z.B. Infoschalter) für 0,50 - 1 € erwerben musst.

  • Gewürze, auch unverschweißt, sind kein Problem. Ich nehme fast immer Gewürze aus dem Urlaub mit und hatte noch keine Schwierigkeiten. Würde sie aber im großen Gepäck verstauen.

Viel Spaß in Malta!

...zur Antwort

Mir fällt da das schwedische Frühstück ein - und ich meine nicht das aus dem großen, blauen Möbelhaus ;-).

Wer in den Genuss eines ausgiebigen schwedischen Frühstücks kommt, der findet auf dem Tisch neben Brot, Brötchen (viel Knäckebrot ;-) mit Wurst, Käse und Marmelade (die beiden letzten oft in Kombination) auch typischerweise Eier, Kaviarpaste aus der Tube (...), eingelegten Fisch (Sill), Blaubeersoppa (oder so ähnlich, dt. Blaubeersuppe, eine Art Saft), Haferbrei und auch mal kleine Pfannkuchen mit Apfelmus.

Danke, jetzt hab ich Hunger!

...zur Antwort