Wir haben auf Koh Phangan einen Roller gemietet. Ich weiß nicht mehr den Namen des Verleihs, aber er war direkt bei der Anlagestelle in Thong Sala, wenn man von der Anlegestelle gerade aus über die erste Kreuzung geht, rechts der zweite Shop (schwarz/rotes Logo) (es gibt da zwei, drei Anbieter direkt nebeneinander). Ob ich ihn weiterempfehlen würde - keine Ahnung, ich glaube sie schenken sich alle nicht viel. Dieser wurde uns vom Hotel empfohlen.
Sie konnten gut Englisch (wie fast alle Thais, die mit Touristen zu tun haben). Was du wissen solltest: Sie versuchen eigtl. immer so viel Geld wie möglich rauszuschlagen. (stimme Lotusteich vollkommen zu).
Der Roller war nicht teuer, pro Tag glaube ich 4-5 Euro, jedoch haben sie uns schon beim Benzin übers Ohr gehauen. Sie boten an, ihn gleich vor Ort vollzutanken (gegen Aufpreis) während wir bezahlten (haben nicht dabei zugesehen), die Tanknadel war danach immer noch auf fast leer, sie meinten, die sei kaputt. Wir haben dann doch nochmal an der Tanke nachgetankt, wobei "plötzlich" die Tanknadel wieder funktionierte. Wir habens ja - aber man ärgert sich trotzdem!
Außerdem muss man seinen Reisepass als Pfand dortlassen. Da war mir etwas mulmig zumute (wichtigstes Reisedokument überhaupt...), ist aber überall gängige Praxis. Man muss einfach darauf hoffen, dass bei einem Schadensfall (Versicherungen gibt es keine) die geforderte Summe nicht allzu hoch ist - sonst sitzt man in der Klemme, die Verhandlungsmacht hat dank Reisepass ja der Vermieter.
Man bekommt einen 125er Roller, für den man in Dtl. ja eigentlich einen extra Führerschein bräuchte. Der hat genug Power um dich auf jeden Berg der Insel zu befördern :-).
Dass man den Roller vor der Mitnahme kontrolliert und alle Schäden genauestens aufschreiben lässt, sollte eigtl. selbstverständlich sein.
Ich hoffe, ich konnte dir weiterhelfen, auch wenn wir zum Glück keinen Schadensfall hatten.
Viel Spaß auf der schönen Insel!