Die aktuelle Situation in Österreich: leider wenig bis kein Naturschnee, aber - dank der tiefen Temperaturen - wirklich sehr gut zu befahrende Kunstschneepisten in allen namhaften Skigebieten!

...zur Antwort

Schau mal in mein Profil - mehr darf ich hier auf Grund des Eigenwerbe-Verbots nicht schreiben...

...zur Antwort
Flughafentransfer Wien, Westbahnhof?

Hallo, ich war schon zweimal in Wien und bin jedesmal vom Flughafen bis Westbahnhof hin und zurück mit dem Postbus gefahren. Leider ist das jetzt ja etwas anders, denn der Postbus hält ja nun noch an vielen weiteren Haltestellen und nicht nur an einer weiteren. Dadurch erhöht sich natürlich nicht nur das Risiko dass man länger unterwegs ist, sondern schafft auch die Möglichkeit für Gepäckdiebe, die beim Stopp einfach meinen Koffer mitnehmen könnten. Denn man muss ja unbedingt sein Gepäck im Gepäckraum aufbewahren und darf es nicht zu sich mit rein in den Bus nehmen. Zudem habe ich besonders bei der Rückfahrt Angst in einen Stau zu kommen mit dem Postbus. Der Cat ist mir viel zu teuer. Und eine U-Bahn fährt ja leider nicht direkt bis zum Flughafen. Alternativ, so sagte man mir könnte ich auch die Straßen Bahn S7 vom Flughafen nehmen. Allerdings bin ich dort noch nie mit einer Straßenbahn gefahren. Immer nur mit der U-Bahn. Sie wird ja wohl dort oberirdisch irgendwo starten und man muss dann ein Ticket am Flughafen kaufen, was man leider nicht vorab von Deutschland aus erledigen kann. Ich hoffe dass du auch nicht sehr lange Schlangen am Ticketautomaten sind? Kann mir zufällig jemand genau sagen wie ich auf diese Art und Weise zum Westbahnhof komme, und wie das Ticket dann gillt, denn die S7 fährt er nicht bis zum Westbahnhof. Welches Transportmittel könntet ihr alternativ empfehlen beziehungsweise wie würdet Ihr fahren? Danke vorab für die Antworten.

...zum Beitrag

Einen guten Überblick über die öffentlichen Verkehrsmittel Flughafen Wien -> Stadt bietet dir /passagiere (auf der Seite etwas nach unten scrollen).

Die S7 z.B. ist keine Straßenbahn, sondern eine Schnellbahn...

...zur Antwort
Lieber Kanaren

Alleine schon auf Grund der Sicherheitslage würde ich aktuell auf keinen Fall in der Türkei Urlaub machen!

...zur Antwort

Santorin muss nicht zwangsweise "unerschwinglich" sein!

Wenn ihr eine Unterkunft nicht in den Orten rund um die Caldera sondern z.B. in Kamari wählt, siehts preislich deutlich besser aus. Und Kamari kann mit Strand & "Lokal-Meile" durchaus punkten!

...zur Antwort

Die Schneebedingungen sind von den 3 Gebieten im Moment in St. Anton definitiv noch am besten - siehe http://www.bergfex.at/stanton-stchristoph/

Und laut Wetterbericht kommt ja am Wochenende nochmal Schnee nach!

...zur Antwort

Die Hauptinsel ist nur 28km lang und maximal 13km breit - entsprechend kurz sind die Wege und das Busnetz auf der Hauptinsel ist sehr gut.

Zum konkreten Reisezeitraum Oktober hab ich keine Erfahrungen, mein generelles Statement zum Staat Malta: sollte man durchaus mal besucht haben, aber manches dort ist einfach zum Kopfschütteln! Z.B. wenn du im Hafenort Marsaxlokk über die bunten Fischerboote hinweg Richtung offenes Meer schaust, wirst du wissen was ich meine...

...zur Antwort

Ich würde sagen, bereite dich auf ein eher stressiges Umsteigen vor!

Die Wege - gerade zu den Gates für die regionaleren Flüge - sind in Zürich nicht gerade kurz und bei der Zoll- & Sicherheitskontrolle gehts - Schweiz typisch - eher gemächlich zur Sache.

...zur Antwort

Das Hotel Louis Corcyra Beach**** auf Korfu könnte für euch passen. Einfach mal googlen...

...zur Antwort

An den Autobahn-Grenzübergängen zwischen Österreich und Deutschland musst du bei der Einreise nach DE - abhängig vom Verkehrsaufkommen (Ferienzeiten, ...) und der Intensivität der permanent stattfindenden Kontrollen aktuell leider mit bis zu 1,5 Stunden Wartezeit kalkulieren.

...zur Antwort

Für Franz&Sissi-Fans auch fast Pflicht: die Kaiservilla in Bad Ischl! http://www.ooemuseumsverbund.at/museum/168_kaiservilla

...zur Antwort

Da 6 Tage ja gar nicht so wenig sind und ihr vielleicht auch mal raus wollt aus der Stadt: die Päpste haben sich den rund 30 Kilometer von Rom entfernten Ort Castel Gandolfo am Albaner See nicht umsonst als Sommersitz ausgewählt - ist wunderschön dort!

Wir hatten den Besuch dort mit der Rückfahrt zum Flughafen kombiniert - war eine gute Variante.

...zur Antwort

Ein gesetzliches Rücktrittsrecht gibt es bei der Onlinebuchung von Pauschalreisen nicht - Rechtslage für Österreich siehe z.B. http://www.ombudsmann.at/schlichtung.php/cat/42/aid/255/title/Wann_habe_ich_ein_gesetzliches_Ruecktrittsrecht_

Daher gelten die Stornobedingungen (AGBs) die du bei der Buchung akzeptiert hast.

Bin aber kein Jurist - daher ist das hier keine rechtsverbindliche Auskunft!

...zur Antwort

Ich kann euch den kleinen Hafenort Ottiolu im Nordosten (30 Autominuten südlich von Olbia) empfehlen:

  • einige Restaurants & Bars rund um den zentral gelegenen kleinen Yachthafen
  • Läden gibts auch
  • kein Massentourismus & Preisniveau ok
  • am Ortsrand findet ihr einen schönen Naturstrand
  • Ort ist ein guter Ausgangspunkt um die nördliche Hälfte Sardiniens zu erkunden

Wo du mehr über meine Sardinien-Erfahrungen lesen kannst, verraten dir die Bilder im Anhang...

...zur Antwort