Yogaferien und Ashram ist aber nun nicht ganz das selbe ;-)

Während Du in einer Yogaschule z. B. morgens und abends zum Retreat ankommst, bist Du im Ashram auch in den Alltag eingebunden, was das heisst nehme ich jetzt mal an weisst Du, sonst wäre ja nicht die Idee in einen Ashram zu gehen entstanden.

Meine Erfahrunge sind diese, Ahram war einmal sehr interessant, es war der von Amma in Kerala, die Yogakurse, die ich als externe besucht (In Rishikesh) habe waren aber besser. Jedenfalls was das Yoga angeht!

Werde Dir also vielleicht erstmal klar darüber worum es Dir wirklich geht....

...zur Antwort

Der hohe, ganz hohe Norden Indiens, der ist sonst für uns eher unbereisbar ausser im Hochsommer!!!

Im September kannst Du auch ganz m Süden schon wieder Glück haben, stabil nenne ich aber etwas anderes....Du Wirst Dich wohl mit der Monsoon Idee anfreunden müssen, aber tröste Dich, die bunten Saris sorgen im Nassgrau für Abwechslung und auch das baumeln in den Hängematten mit viel mehr Bücher lesen als Du jemals gedacht hast zu schaffen in der Zeit, hat auch was, der Erholungswert ist grandios!

...zur Antwort

Die, die noch nicht offen haben machen jetzt am Wochenende, also zum ersten Advendt auf!

Jung gehts am Tollwood zu, und auch am Stephansplatz im Glockenbachviertel.

Ansnsten kann ich nicht behaupten, dass auf den Weihnachtsmärkten in München nur das Mittelalter (oder älter) rumläuft, nicht mal auf dem mitteralterlichem Weihnachtsmarkt am Wittelsbacherplatz (Ums Eck vom Odeonsplatz)

Hier der rosa Markt im Glockenbach:

"Pink Christmas ist der etwas andere Weihnachtsmarkt in München. Ein bisschen kleiner zwar, dafür aber um einiges farbenfroher und vor allem: rosaroter. Vom 27. November bis 23. Dezember beschert der siebte schwul-lesbische Weihnachtsmarkt den Besuchern ein buntes Programm mit schrägen Überraschungen unweit des Sendlinger Tors, gleich neben dem Alten Südfriedhof. Die kulinarischen Köstlichkeiten und das attraktive Weihnachts-Shoppingangebot werden von Lesben, Schwulen, Familien, Nachbarn und Gästen des Viertels gleichermaßen geschätzt. Auch über die schwul-lesbische Szene hinaus hat sich der pinke Weihnachtsmarkt als schrille Besonderheit unter den Münchner Christkindlmärkten etabliert. Statt Holzbuden und grünen Tannen bestimmen weiße Pagodenzelte und pinke Plastikbäumchen das Bild des Weihnachtsmarktes. Neben klassischen Weihnachtsleckereien gibt es Prosecco und Hot Caipi sowie viele Bio- und Fair-Trade-Produkte. Wer noch nach Geschenken sucht, findet an den Ständen Schmuck, Handwerk, Mützen, Kerzen und besondere Angebote für die schwul-lesbischen Besucher...."

Und der Link zum Mitteralterlichen Markt, aber auch für Junge sehenswert:

http://www.mittelaltermarkt-muenchen.de/mittelaltermarkt_html_ludwig/seiten/start_de.html

...zur Antwort

In einer Deiner anderen Frage ist dei Tentstation gefallen, hier nun dei "Neuigkeiten und wohl eher ein Antitipp, zumindest was den Umzug nach Neukölln angeht:

http://www.tagesspiegel.de/berlin/zeltplatz-tentstation-zieht-um-anwohner-fuerchten-laerm/4601734.html

Manchmal hilft es ja auch weiter wenn man weiss was nicht in Frage kommt...

...zur Antwort

Ich war noch nicht dort, aber ich habe ein Buch in die Finger bekommen und es ebenfalls als Reiseziel auserkoren. Na, jedenfalls beantwortet dieses Buch sicherlich Deine Frage, Du solltest es unbedingt lesen: Die Gebrauchsanweisung für das Burgenland von M. Weinek im Piper Verlag!

Danach weisst Du ganz genau was dort so besonders ist, bzw. willst wissen ob es wirklich so ist, wie ich!

...zur Antwort

Ich schlage vor Du entspannst Dich selbst (Singleleben muss ja nicht unentspannt sein, oder? Und Single Urlaub schon gar nicht) und nimmst eine Reiseziel was DICH alleine anlacht und Du sehen möchtest! Egal ob eine Stadt oder auch für länger ein Land.

Es gibt überall viel zu sehen, wichtig ist nur dass Du den Ort auch kennenlernen möchtest, und zwar DU alleine!

Vergiss Silvester und vergiss für diese Reise auch dass Du alleine reisen "darfst", such Dir etwas was Du Dir wünscht und es wird auch spannend werden ohne Single-Animation (??? gibts das Wort?)

Du schaffst das schon, nur Mut! Gute Entscheidung wegzufahren jedenfalls!

...zur Antwort

Du findest überall Angebote zum Trekken, spätestens ab Hanoi und in jedem Traveller Cafe.

Das Angebot reicht von einzelnen Tagestouren bis zu mehrtägigen Touren auch auf den höchsten Berg dort den Fansipan.

Ich hänge dDir mal zu Inspiration einen Beschreibung eines solchen Treks an, buchen würde ich aber vorort, das ist von hier aus unnütz teuer:

http://www.hikr.org/tour/post6874.html

Und noch was, die Gegend rund um Sapa ist eher lieblich wie man es bei uns von den Bayrischen Alpen kennt, oder auch aus der Schweiz, dort aber nicht aus dem Hochgebirge ;-)

Also erwarte Dir nicht zuviel und ausser dem Fansipan kann man die Touren auch gut unter Spaziergänge abhaken, zumindest wenn Du an Berge gewohnt bist.

Aber schön ist es allemal.

Noch ein Tipp, von Hanoi aus mit dem Zug hoch in die "Berge" (wird auch überall angeboten" ist sehr schön und klappt wunderbar!

Viel Spass und steck gute Schuhe ein ;-)

...zur Antwort

Hallo Schwimmverein, ich glaube Bube meint die Dünen von Mui Ne:

http://www.abenteuer-reisen.de/community/reporter/Pele/reportage/12052

Ich bin da aber etwas skeptisch, nicht nur wegen des Berichtes, ich habe dort wieder meines Planes nur zwei Nächte verbracht und schliesse mit dem Fazit, für Surfer ok, zum kurz mal ausrasten beim Backpacken auch, aber...

Da Du im Süden bleiben möchtest und von Saigon aus flliegst bietet sich doch Phu Quoc an, oder? Zumindest für die Abreise würde ich einen Flug empfehlen, auf dei Schiffe ist wetterbedingt nicht immer Verlass.

Jetzt hoffe ich mal dass die Insel noch so hübsch und nattürlich ist wei sie bis vor zwei Jahren war, hier kannst Du Dir einen Eindruck machen:

...zur Antwort

Hier im Forum schon oft empfohlen wurden

www.hauser-exkursionen.de/

udn auch der Summit club sollte Deinen Geschmack treffen!

...zur Antwort

Ich fürchte Du musst dann das nehemen was Dir Dein Hotel anbietet an Unterhaltung.

Das klappt bestimmt über Weihnachten und Silvester aber von der winterlichen Hochsaison würde ich mich nicht darauf verlassen.

Ist eher ein Fall von hohgeklappten Bürgersteigen ;-)

Ich kenne die Ecke nur von wenigen Übernachtungen (Strat und Ziel einer Kappdokienreise) im Februar glaub ich war das und es war wirklich ausser auf den Golfplätzen nichts aber auch gar nichts los.

Sehr triste Angelegenheit, diese Hotelburgen km für km, überlege Dir das nochmal mit Belek!

...zur Antwort

Also das Münchner Istanbul hat sich nicht gebündelt, Du wirst also Reisen müssen.

Die meisten Türkischen Geschäfte gibt es nahe des Hauptbahnhofes, einfach die Göthestrasse entlang und auch mal ne Querstrasse.

Ebenfalls gut bestückt ist das Westend, oberhalb der Theresienwiese kannst Du noch einiges finden.

Die meiner Meinung nach empfehlenswerten türkischen Restaurants befinden sich jedoch in Haidhausen, das wärendas Merhaba, das Diyar und auch das Dilo.

Und direkt am Ostbahnhof (also ebenfalls in Hadhausen) im gegenüberliegenden Kaufhaus unten an der Ecke, da gibts grandiose Döner und Dürüms.

...zur Antwort

Man kann!

Grado hat 4 km Strand und ganz Adria-like irre viele Liegen und Schirme darauf.

Der Strand an sich ist sehr gepflegt und es geht seicht ins Wasser, also auch für Kinder geeignet.

Ich kenne Grado von eienm Segelurlaub und mitten in der Stadt auf dem Boot, das war wunderschön, mit dem Strand von Grado hätte ich da gar nicht tauschen wollen.

...zur Antwort

Lass stecken, soll heissen NEIN!

Für meine Begriffe lohnt es jedenfalls nicht, nicht zum Wandern und auch sonst nicht!

Ich bin dort mal zu einem Familienfast festgehangen, anders kann man das nicht nennen, denn es gab bei all miener Bemühungen keine Ausbüchsmöglichkieten.

Tut mir leid, zumindest für mich gesprochen, ein klares nein!

...zur Antwort

Hm, ich kenne keine Therme OHNE nicht auch eine Infrarotkabine.

Wenn es eine richtige Therme sein soll, dann vielleicht die in Bad Reichenhall? Also die Ruppartustherme?

Aber auch Waginga am See, der Sportpark dort, sehr empfehlenswert übrigens und nicht weit von Reichenhall, hat eine Infrarotkabine.

Noch ein Antitip, die Therme in Berchtesgaden, also die Watzmanntherme, die würde ich jetzt nicht uneingeschränkt empfehlen, auch nicht die Therme Erding bai München, aber beide haben auch Infrarot.

Kommt auch das Bäderdreieck für Dich in Frage?

Bad Griesbach, dann das Hotel Drei Quellen, ebenfalls mit Infrarot, soweit ich weiss im Hotel und natürlich auch in der Therme selbst (hat auch Bademantelgang)

Frohes Schwitzen!

...zur Antwort

Da hast Du richtig gehört, die Gegend ist wirklich sehr schön.

Ich habe auch zwei Tipps für Dich, unterscheiden sich etwas in Niveau und Preis, aber beide sind wirklich empfehlenswert.

Allerdings sind beide im Thierseetal, also musst Du erst runter nach Kufstein und bist dann am Kaiser, dennoch mag ich Dir die Hotels empfehlen, weil ich von den beiden überzeugt bin und schleisslich habe ich den wilden und auch zahmen Kaiser (winters wie auch sommers) auch von dort aus erforscht!

So, der eine Tipp mit ordendtlich Wellness ist das www.juffing.at und das etwas authentischere und auch ein klein wenig näher dem Kaiser wäre der Ticklhof am Thiersee!

Link folgt im Kommentar!

...zur Antwort

Das hier fand ich sehr hübsch:

www.diehls-hotel.de/

Schau mal ob Du es nicht auch über hotel.de oder hrs.de bekommst, ist meist / manchmal günstiger!

...zur Antwort

Ja, ganz herrlich finde ich das Schloss Ellmau und der

Veranstaltungskalender kann sich sehen lassen, Kultur satt:

http://www.toolicious.com/VariBon/vbo/SchlossElmau/Home.aspx

...zur Antwort