MIt hundert KM kommst Du glatt bis Scheffau (St. Johann in Tirol), muss aber gar nicht so weit sein, denn am Spitzingsee geht auch was.

Oder die Wikelmoosalm/Steinplatte im Chiemgau? Da kannst Du Dich ebenfalls paar Tage beschäftigen.

www.winklmoosalm.de/

...zur Antwort

Ich hätte Dir auch den "lustigen Friedhof" empfohlen, aber es gibt noch was besonderes dort der Andre Heller Swarowskigarten, oder -welt, nicht witzig aber für mich kurios und besonders allemal:

http://kristallwelten.swarovski.com/Content.Node/startseite.php

...zur Antwort

Ich könnte mir vortsellen dass Michael Marti die richtige Adress für Dich ist, er macht tolle Diavorträge und hat auch tolle Photobücher zur Sahara rausgebracht, auch grandiose Photokalender zu Afrika und er Sahara habe ich schon gesehen.

Hier kannst Du Dir einen Eindruck verschaffen und ggf. nach Büchern auch im Buchhandel fragen:

http://www.michael-martin.de/

...zur Antwort

Mag abgedroschen sein, aber ich mag den Platz der (wirklich) KLEINEN Meerjunfrau sehr gerne, ich verweile dort und fühle mich angekommen in Kopenhagen, hier die Geschichte dazu:

http://de.wikipedia.org/wiki/Kleine_Meerjungfrau

...zur Antwort

Zum Weihnachtsmarkt nach dem 24. weiss ich leider nichts, aber ich weiss, dass wenn Du schon in Basel auch das

http://www.museenbasel.ch/de/institution/index.php?id=83

besuchen solltest, ein klasse Museum!

...zur Antwort

Hallo, hilfreich wäre gewesen deinen Geschmack zu kennen, aber es geht auch so:

Das Crows Plaza bietet Luxus im Zuckebäckerstil, das Sax ist ein Designerhotel, das Pariz steht für Art Deco un dliegt wunderbar in der Altstadt, und auch das Hoffmeister bietet Kunst und ist eine gelungene Wahl.

Jedenfalls wenn es Dir (wie mir) auch sehr auf die genannten Faktoren ankommt.

...zur Antwort

Nur innerhalb Goas? Dann Bus, Bahnstationen hats dort nicht sooooo viele, in Canacona im Süden, Margao als "Zentralbahnhof" und auch noch einen im Norden Goas. Mit dam Bus bist Bus besser beraten, der fährt in jeden Winkel.....

Taxi ist unnötig un ein TukTuk nur für kurze Distanzen empfehleswert.

Nochmal zum Taxi, soltest Du zb. vom Süden Goas auf den Markt nach Anjouna wollen, dann willst Du das nicht alleine, also Sammeltaxi organisieren, das ist dann doch günstig und nicht so mühsam wie der Bus. Daselbe Taxi bei Langstrecken am besten auch für die Heimkehr gleich mit organisiern/buchen....

...zur Antwort

Ja unbedingt sogar, es gibt einen Adventurepark, und eien Bimmelbahn durch das Pöllatal, dort auch einen Bacherlebnispfad, ich weiss ja nicht nach was Euch der Sinn steht???

Aber Du wirst dort bestimmt fündig für die Kinder und ich schliesse mich an, wo es Berge hat also meist auch im Winter Skibetrieb herrscht ist es auch zu anderen Jahreszeiten schön.

Völlig ruinierte Hänge in diversen Skigebieten mal ausgenommen, das ist dann eher traurig als schön!

...zur Antwort

hallo warumsoweitweg, ich weiss was für Dich und deine kinder das www.falkensteiner.com ist ein rundumsorglospaket für eltern mit kindern und gar nicht mal teuer.

all inclusive und mitten ind er natur, nennt sich auch falkensteiner club funimation, schaus dir einfach mal an, ob das passt!

...zur Antwort

Die Stadt, nicht die Region, ja?

Also Besonderheiten in der Stadt wären unbedigt der Dom aus dem 9. Jahrhundert

Aber auch die Basilika S. Prospero, der Palazzo Comunale und der Palazzo del Capitano del Popolo, die Kirche Madonna della Ghiara, das Museo Civico (mit Naturaliensammlung) oder das Landgut Ludovico Ariostos, das Teatro Municipale, die Galleria Parmeggiani und es gibt moderne Brücken über die Autobahn, entworfen von Santiago Calatrava zu sehen!

Über das Nachtleben dort weiss ich leider nichts zu berichten!

...zur Antwort

Das Diabolo ist nicht weit vom Schuss:

http://www.hosteldiablo.com/position.html

ansonsten kannst Du natürlich noch auf den Hostelseiten gucken, also Hostelworld.com zB.

Viel Spass!

...zur Antwort

Drei Vorschläge habe ich, bin mir recht sicher, dass alle dreie auch eine Internetpräsenz haben!

Gutes Essen und nette Atmosphäre haben sie jedenfalls aber:

Das Patio am Helgoländer Ufer

und das Captn Schillow am Landwehrkanal und

auch das Van Loon im Urbahnhafen.

Gut zu erreichen sind die auch alle...

...zur Antwort

Blödsinn!

Klar gibts Affen in Indien, mal mehr mal weniger, aber das was Du beschreibst habe ich so nicht erlebt, nirgends in Indien, bei keinem Aufenthalt.

Und in der Grossstadt schon gar nicht, mal in den Tempelanlagen einer Stadt, ja, das schon, am meisten Affen habe ich in Hampi gesehen, und in Madurai auch einige, aber in Mumbai oder auch in Delhi kann ich mich an gar keinen erinnern.

Mag aber sein, dass ich mich schon daran gewöhnt hatte.

Trotzdem, in Deiner Beschreibung übertreibst Du etwas.

Wäsche auf der Leine (falls) besser anklippen, sonst sind die Klamotten weg!

Und Lebensmittel offen, geht sowieso nicht, Affen hin oder her....

Viel Spass mit unseren Vorfahren ;-)

...zur Antwort

Also ich war im Herbst und es war optimal zum Wandern, das Frühjahr sicherlich auch, aber ich habe nicht nur gelesen sondern auch aoft gehört, dass der Winter dort nicht stabil ist.

Also nach allem was ich gehört habe würde ich nicht riskieren von angenommenen 10 Tagen auf Gomera zum Wandern dann aber nur 3 Tage ordentlich rauskann.

Da kannst Du dann nur auf eine heimelige Unterkunft hoffen und das war war ja eigentlich nicht Sinn der Übung ;-)

...zur Antwort

Hallo Butterbreze, ich habe nur noch einen Tipp für Dich, nein zwei:

Der eine wär der Viktualienmarkt, weil da doch Zeug im Umlauf ist was nicht immer alltäglich ist, bzw. Du könntest dort jemnden fragen.

Ja, und der andere Tipp wäre:

Affenbrotbäume gibt es ja auch nicht wenig verbreitet in Indien oder in Sri Lanka.

Somit könntest Du auch noch Erfolg an Münchner Adressen dieser (also indischer) Herkunft / Ursprungs erzielen oder eben dort nachfragen!

Die Nicht-Spinat- Suppe, zumindest wie ich sie kenn schmeckt auch wirklich extrig, und sehr gute!

Viel Erfolg, vielleicht hats ja bei Dir in München Inder die dir dann persönlich weiterhelfen können!

...zur Antwort

Hallo nochmal,

hier nochmal genauer, ich bleibe nämlich bei meiner Wahl des Reiseführers ;-):

LEWIS & HARRIS

Taschenbuch: 112 Seiten

Verlag: David & Charles;

Auflage: 2nd Revised edition (27. April 2007)

Sprache: Englisch

ISBN-10: 0715327216

ISBN-13: 978-0715327210

...zur Antwort

Eriskay schon wegen der tollen Strände und natürlich darfst Du auch nicht Callanish verpassen, dort sind die Standing Stones, aber auch auf der grössten Insel der Hebriden, also der Isle of Lewis muss man sich umgucken.

Das wären so meine "Musts", und vorab indormiert habe ich mich in meinem wirklich treffendem Reiseführer:

"Lewis & Harris" von Francis Thompson, das Buch, oder der Reiseführer besser, war mir eine echte Hilfe und die Reise war sehr gelungen!

...zur Antwort

Wenn Du was für Rosamunde Pilcher übrig hast...nein das war ein Scherz!

Naja ein halber Scherz, denn ich habe mir anhand einer gefretigten Tour meine Roete abgekupfert, auch per Mietauto!

Ich habe nicht alle Stationen angefahren, aber im nachhinein muss ich sagen, die angegebenen Ort waren einfach nicht nur "ZDF am Sonntag" sondernd wirklich sehr pitoresk!

Hieran hab ich mich u. a. orientiert und rausgepickt, also glatt doch an der Cornwallreise á la Pilcher:

www.btco.de

...zur Antwort

Es gibt direkt im Themenpark eine nette Unterkunftsmöglichkeit und auch eienn Campingplatz!

http://www.alv.se/de/unterkunft

...zur Antwort

Diese Bauchgurte gibts von Samsonite oder Jack Wolfskin und in jedem Laden der Outdoorutensilien verkauft, gibts auch bei Ebay oder unter www.sportscheck.com

Achte darauf, dass sie aussen aus reiner Baumwolle sind und innen ein Fach haben, welches wasserdicht gemacht wurde, so kannst Du Deine Reisdokumente nicht durchschwitzen oder auch wenn Du mal in den grossen Regen kommst ist das ganz praktisch. Alternative: Dokumente in nen Gefrierbeutel und dann in den Gurt!

...zur Antwort