Hallo, "Joschki".

Wichtig für abends bzw. für die Nacht ist eine Taschenlampe. Ich fahre selber öfters Zelten und bis jetzt war ich jedes Mal froh, dass ich eine Taschenlampe dabei hatte.
Meistens hast du auf den Campingplätzen nur Beleuchtung für die Wege, aber auf den Zeltflächen, ist meistens keine Beleuchtung. Und bevor du gar nichts siehst und irgendwo rein trittst, nimm eine Taschenlampe mit.

Guck mal auf dieser Seite hier.
http://www.warentest.org/taschenlampe/
Dort findest du einige Infos zu Taschenlampen und dort steht auch auf was du bei Taschenlampen achten solltest. Mir hat die Seite damals geholfen, um mich für die richtige Taschenlampe zu entscheiden.

Ich wünsche dir viel Spaß im Urlaub

...zur Antwort

Hallo "medina19822",
schau mal hier nach:

http://www.opodo.de/fluege/bester-tag-wann-guenstig-fluege-buchen.html

https://www.skyscanner.de/nachrichten/die-beste-zeit-um-fluege-zu-buchen-wir-haben-die-antwort

...zur Antwort

Hallo "Franzimon" , gucke mal auf diesen Seiten nach.

https://www.fewo-direkt.de/urlaub-ferienwohnung-ferienhaus/schweden/trelleborg/r53861

http://www.trivago.de/?iSemThemeId=9214&iPathId=52274&sem_keyword=%2Btrelleborg%20%2Burlaub&sem_creativeid=108523620545&sem_matchtype=b&sem_network=g&sem_device=c&sem_placement=&sem_target=&sem_adposition=1t2&sem_param1=&sem_param2=&sem_campaignid=248613305&sem_adgroupid=19614246905&sem_targetid=kwd-74401564977&sem_location=1004455&cip=4912695033

Hier hast du noch einen Link zu Sehenswürdigkeiten in Trelleborg. 

http://www.marcopolo.de/reisefuehrer-tipps/trelleborg/index-133194.html

...zur Antwort

Hallo "kujkut", erstmal habt ihr euch eine sehr Interessante Reise geplant.

Worauf ihr generell erstmal in Italien achten solltet, ist das ihr für jeden Autoinsassen eine Warnweste zur Verfügung haben müsst. Und denkt daran auf den italienischen Autobahnen herrscht die Maut. Des Weiteren müsst ihr beim Parken umbedingt darauf achten. Bei blauen Parkplatzmarkierungen müsst ihr Parkgebühren zahlen, bei weißen ist das Parken kostenlos und auf gelb-schwarzen Markierungen ist Parken verboten. Die Geschwindigkeitsbegrenzungen innerorts liegen bei 50 km/h, außerorts 90 km/h und auf Autobahnen max.130 km/h. In Italien herrscht Lichtpflicht beim Fahren also auch tagsüber. Und falls ihr einen Reservekanister mitnehmen wollt für Sprit, in Italien dürfen das maximal 10l sein.

Zu der Reiseroute ist erstmal zu sagen. Wenn ihr schon nach Lyon fahrt, dann fahrt von dort aus direkt runter an die "Côte d'Azur" nach Marseille und von dort aus in Richtung Italien über Nizza und Monaco. In Italien gestaltet sich das etwas schwerer. Ihr könnt im Zickzack von Monaco nach Turin und dann Nach Genua und von Genua aus nach Mailand. Von Mailand, über Parma und Bologna runter nach Florenz oder Pisa und von dort aus über San Marino nach Venedig. So seht ihr viele Städte und schöne Landschaften in Italien. Auf der Rücktour über Österreich könntet ihr über Graz und Wien fahren um dort noch etwas anzuschauen und in der Tschechischen Republik über Brünn und Prag.

Zum Campen kann ich leider keine Auskünfte geben.

Zur Kostenplanung ist zu sagen, Italien ist nicht gerade günstig. Teuer sind Produkte wie Fleisch und Wurst zum Beispiel. Deshalb solltet ihr beim Einkaufen auf Angebote achten. Tanken ist zur Zeit in Italien ca. 20 Cent teuer als in Deutschland. 

Ansonsten hoffe ich das ich helfen konnte und wünsche einen schönen Urlaub

...zur Antwort

Hallo "MarievK",

gucke mal auf dieser Seite nach. 
http://www.mecklenburgische-seenplatte.de/faszination-wasser/hausboot

hier steht alles zwecks des Hausboots. Wo du ohne Bootsführerschein fahren darfst und welche Boote du fahren darfst.

Hier sind noch ein paar weitere Links:

http://www.hausboot-nicols.de/?gclid=CIuU2vv7q80CFdW4GwodZawKFg

http://www.locaboat.com/de/hausbooturlaub-schoenste-reiseziele.html?gclid=CJj2wor8q80CFfMW0wod0q4Keg 

http://www.ruff-bootsreisen.de/?gclid=CPrTl6b8q80CFQPgGwodlH4OuQ

...zur Antwort

Hallo "MarievK",

guck mal auf diesen Seiten.
https://www.fewo-direkt.de
http://www.wimdu.de/
https://www.airbnb.de/

Und wenn du schon genauere Vorstellungen hast.
Gucke mal hier
http://www.kurz-mal-weg.de/?pid=250&gclid=CKDw3_H5q80CFbQV0wodVIQD_g

Mecklenburg- Vorpommer soll sehr schön sein um Urlaub zu machen. Die Region um Rostock, oder die Mecklenburger-Seeenplatte

Ich hoffe ich konnte dir ein wenig weiter helfen!

...zur Antwort

Hallo "David100",

hier ist erstmal ein Link zum Familienurlaub in der Toskana.
https://www.clubfamily.de/toskana

Wenn Ihr euch nicht entscheiden könnt ob Ferienwohnung oder Zelt. 

Solltet Ihr euch Gedanken machen, ob Ihr viele Städte bzw. alle Teile der Region erkunden wollt. Oder ob euch ein paar Tage am Pool und in der Sonne eher reizen. 
Wenn Ihr mal einen Ausflug unternehmt und Ihr euren Kindern und Euch etwas Ruhe gönnen wollt, solltet Ihr euch eher für eine Ferienwohnung entscheiden


Sollten aber eure Kinder kein Problem damit haben, viele Städte, die Vielfalt der Toskana und Sehenswürdigkeiten zu erkunden. Würde  ein Zelt mehr Sinn machen. Denn mit einem Zelt könnt ihr flexibel Entscheiden! Wann & Wo ihr als Familie übernachtet.

Ich hoffe ich konnte Euch ein wenig weiter helfen

...zur Antwort

Hallo "torli",
gucke mal hier..

http://petersburg-hautnah.com/eintrittspreise-museen-petersburg/ 

(das ist eine allgemeine Übersicht über die Eintrittspreise in St.Petersburg)
allerdings sind beim "Katharinenpalast" sehr lange Wartezeiten und es wird empfohlen vor Reiseantritt sich Karten zu kaufen.

Hier sind ein paar Links, wo du Tickets online bestellen kannst.

https://www.getyourguide.de/st-petersburg-l43/katharinenpalast-und-bernsteinzimmer-in-pushkin-t896/

https://www.tripadvisor.de/AttractionProductDetail?product=3887TS&d=301025&aidSuffix=tvrm&partner=Viator

http://www.koenig-tours.de/suchergebnisse.htm?header=Puschkin_Fuehrung__Katharinenpalast_und_Katharinenpark&detail=true&id=485

Ich hoffe ich konnte dir ein wenig helfen!

...zur Antwort