Da gibt es gleich zwei Möglichkeiten/Anbieter. Astropalma in Tacande auf der Westseite und Astrolapalma in Los Cancajos auf der Ostseite von La Palma. Einige Infos dazu findest du hier. http://la-palma-nachrichten.kanaren-urlaub.org/alles-den-sternen-steht/

Kontakt Astropalma "astropalma(@)telefonica.net Kontakt Astrolapalma "info(@)astrolapalma.com"

...zur Antwort

Hallo von den Kanaren, ich würde nicht schon 20 Jahre dort leben und tauchn, wenn es die Unterwasserwelt nicht hergeben würde. Die bisherigen Antworten, von Vermutung bis Höhrensagen, solltest du in die Tonne kloppen.

Tauchen im Atlantik ist kein Tauchen in der Badewanne und kein Buntfischgucken. Spannend ist es jedoch auf jeden Fall. Landschaftlich vielen Tropenzielen sogar weit überlegen. Auch die Sichtweiten von 30 bis 40 Metern schlagen sicherlich Ziele wie das Rote Meer oder Mittelmeer, die ich ebenfalls zu genüge kenne. Auch Anfängergeeignete Ziele findest du auf jeder Insel. Empfehlen kann ich La Palma und El Hierro, dort sind die Tauchreviere am abwechslungsreichsten.

...zur Antwort

Hallo Wilderer, nix Anderes ist Angeln ohne Angelschein. Auch in Spanien ist eine Genehmigung (wird durch das Gobierno nach Eignungsnachweis gegen Entgeld erteilt) zum Angeln, aus gutem Grund, erforderlich und wird, wenn auch zu selten, kontrolliert.

...zur Antwort

Das ist eine gute Frage, die sich auch nicht ganz Einfach beantworten lässt weil es unterschiedliche Deffinitionen dazu gibt. Eine Liste und entsprechende Erläuterungen dazu findest du bei Wiki http://de.wikipedia.org/wiki/Liste_der_Staaten_der_Erde

...zur Antwort

Die besten Möglichkeiten in Europa hast du auf der Kanaren Insel La Palma. Nicht Umsonst stehen dort die weltweit größten Spiegel der Observatorien. Ein einzigartiges Gesetz, gibt es nur auf La Palma, (Verordnung zur Lichtverschmutzung) verhindert dort, das Beobachtungen durch Streulicht behindert werden. Schon mit blosem Auge ist das Sterne beobachten auf dem Roque de los Muchachos ein Erlebnis.

Neben Besichtigungsmöglichkeiten der Sternwarten (es gibt mehrere auf der Insel) können bei der Firma Astrolapalma spezielle Beobachtungstouren und auch Kurse gebucht werden. Details bei http://www.astrolapalma.com/

...zur Antwort

Ich lebe nun schon 14 Jahre auf La Palma, was mein Favorit ist also klar. Natur Pur, kleine Strände, viel Wald und Berge und kein Massentourismus. Stehst du mehr auf lange Strände, Wind und Surfen empfehle ich dir Fuerteventura. Viel Spaß im Januar.

...zur Antwort

Oh je, was muß ich da für Antworten und Halbweisheiten lesen... 2 Tage vor und nach dem Flug - wo kommt denn diese Weisheit her? 24 Stunden vor und nach dem Flug ist Lebensgefährlich - Wiso? ... Die einzige Vernünftige Antwort kommt von Roobert.

Fakt ist, es spricht nichts gegen einen Tauchgang direkt nach dem Fliegen, ausser eventueller Müdigkeit.

Anders sieht es bei Fliegen nach dem Tauchen aus, da gibt es jedoch ganz unterschiedliche Meinungen und unterschiedliche Richtlinien der Tauchsportverbände. Einige Tabellen gehen sogar von nur 2 Stunden Flugverbot aus, denn es kann eigentlich nix passieren, Flugzeuge haben Druckausgleich. Dieser könnte allerdings Versagen. Um dieses Problem zu umgehen, eine einfache Regel:

*Nach dem Einen oder anderen Nullzeittauchgang 12 Stunden warten. *Bei mehreren Tauchgängen über einen längeren Zeitraum, besonders tiefen oder Dekotauchgängen mind. 24 Stunden warten.

Risikogruppen wie zum Beispiel unsportliche oder fettleibige Personen sollten generell 24 Stunden nach dem Tauchen nicht fliegen. Für mehr Details gibt es Fachliteratur.

...zur Antwort

Hallo Wilson, da muß ich mogliereisen mal ganz schwer wiedersprechen. Es gibt in Europa eine ganze Menge Tauchziele die mit Ägypten mithalten können. Für mich persönlich gibt es sogar einige die schöner sind.

Aber zu Deiner Frage. Selbstverständlich gibt es in Deutschland spannende Seen zum Tauchen. Es ist anders als im Meer, jedoch sicherlich nicht weniger spannend. Nicht umsonst hat Deutschland eine recht große Tauchgemeinde.

Ganz vorne zu nennen ist da der Bodensee und Hemmor. Da gibt es richtig viel zu sehen. Aber auch einige kleinere Seen sind einen Besuch unter Wasser wert. Schau mal in das deutsche Tauchseenportal des VDST http://www.tauchseen-portal.de/home

...zur Antwort

Hallo, eine Frage die ich fast täglich von unseren Tauchschülern höre. Ich denke "die Besten" Tauchgebiete gibt es nicht. Jedes Gewässer hat seinen ganz eigenen Reiz. Gerade das macht ja die Faszination beim Tauchen aus. Das trifft bedingt auch auf Schnorchel zu.

Auch Interessen der Taucher sind unterschiedlich. Der eine mag Höhlen, der andere Wracks oder Fischreichtum. Ich persönlich stehe zum Beispiel mehr auf faszinierende Landschaften, als auf bunte Fischchen am Warmwasserriff. Das ist einer der Gründe, weshalb mir La Palma mit seinen Lava Welten gefällt.

...zur Antwort

Meintest du Landau in der Pfalz oder Landau an der Isar? Als Pfälzer gehe ich mal von ersterem aus und denke es ist ein nettes Städtchen, als reiner Urlaubsort ist das nicht unbedingt ein Highlight. Für Ausflüge ins pfälzer Umland allerdings ein recht guter Ausgangspunkt mit guten Verkehrsanbindungen. Von dort ist es nicht besonders weit ins pfälzer Burgenland, zum Deutschen Weintor entlang der Weinstraße mit vielen schönen Ortschaften mit Rad und Wanderwegen. http://www.deutsche-weinstrasse.de/

Ist es an der Isar, kann ich nix zu sagen:-(

...zur Antwort

Nein, Muscheln sammeln ist nicht verboten... Aber Bedenklich. Jede eingesammelte Muschel ist ein (kleiner) Eingriff in die Natur. Nur 3 Muscheln für deine Tochter, 2 für deine Frau... 5 Muscheln mal 10 Mio Touristen? Den Berg möchte ich mir nicht Vorstellen.

Möchte jetzt keine Abhandlung über Sinn und Unsinn oder deren Folgen halten, aber sicher gibt es noch andere Andenken die den Zoll nicht interessieren.

...zur Antwort

Hallo Siebenbürgen, vor La Palma habe ich 7 Jahre auf Fuerte gelebt und kann mich nicht an schwarze (Lava) Strände erinnern. Die Insel ist mit den schönsten (hellen) Stränden Europas bestückt-

...zur Antwort

Hallo Soni.., kein Grund zur Panik, Füße still halten und den Urlaub genießen. Waldbrände sind sch... aber Normal in heißen und trockenen Gebieten. Was den Waldbrand auf La Palma betrift, ist dieser bereits erledigt. Infos unter http://la-palma-nachrichten.kanaren-urlaub.org/

Der Brand auf La Gomera ist unter Kontrolle und das Problem im Naturschutzgebiet des Teide auf Teneriffa (extrem) wird sich auch bald erledigt haben.

Gefahr für den Tourismus besteht (und bestand) zu keiner Zeit. Deshalb finde ich die Reaktion, wohl aus falschen oder oberflächlichen Infos als etwas Hysterisch.

...zur Antwort

Zum Mitseegeln gibt es Möglichkeiten, eine Seegelschule gibt es leider auf La Palma nicht. Seegelkurse werden (allerdings nur von Zeit zu Zeit) im Real Club Nautico in Santa Cruz de La Palma angeboten. Bei den großen Inseln hast du mehr Möglichkeiten. Infos und Adressen: http://www.sonneninsel-teneriffa.de/sport/segeln/

...zur Antwort

Hallo Bettina,

Islas Canarias Reisen ist nur einer der vielen Anbieter. Auf La Palma gibt es eine große Auswahl an Möglichkeiten. Wenn du eine Finca oder Landhaus mieten möchtest, findest du hier die größte Auswahl http://www.islabonita.com/

Alle Wohnungen sind der Vereinigung Tourismorural angeschlossen und haben entsprechenden Charme und Qualität.

Auch Preise, Belegungspläne und direkte Buchungsmöglichkeiten findest du auf der Seite.

...zur Antwort

Hallo Meteor,

auf den Balearen (wie mittlerweile in ganz Spanien) gibt es eigentlich nur noch gute, und staatlich überwachte Tauchschulen, die viele Auflagen und Sicherheitsstandards erfüllen müssen. Seriös? Was verstehtst du darunter?

Was ich auf Menorca durch eigene, langjährige Erfahrung empfehlen kann ist die Basis Sub Menorca. Früher Raimund Brysch, heute von Brigitte Jensch, Dieter Payonk geleitet. Adresse Apdo. Correos 661 E-07760 Ciutadella.

Einen guten Überblick mit Erfahrungsberichten findest du im Taucher.net, Spanische Basen die auch deutsche Standards einhalten unter http://www.vdst.de/unsere-mitglieder/tauchbasen-im-ausland-test.html#c2243

...zur Antwort

Nein es gibt keine Übergangszeit. Die neue Regelung (Passpflicht für Kinder) ist seit heute 26.6.2012 in Kraft. Einträge im Reisepass der Eltern folglich ab heute nicht mehr Gültig.

...zur Antwort

Ich kann dir den Club, wie auch die dort ansässige Tauchschule nur empfehlen. Schöne Anlage und Ideeal für Kinder. Als echtes Highlight können die dort auch das Tauchen im Pool probieren. Die Anlage ist Sauber, auch für Kidds Sicher, etwas Trubel aber Normal für einen Club.

...zur Antwort

Nach meiner Information ist der Eintrag im Reisepass der Eltern nicht mehr Gültig. Die Kinder benötigen einen Eigenen Pass. Das ist auch bei Reisen innerhalb der EU so. Hier sind die offiziellen Daten des Bundesministeriums. http://www.bmi.gv.at/cms/BMI_Service/reisepass/start.aspx

...zur Antwort