das budget kenne ich nicht, ob für studenten erschwinglich weiss ich auch nicht, aber für ny wirklich günstig und durchaus empfehlenswert und passend für studenten fand ich das:

www.starhotelny.com

...zur Antwort
Region Hochkönig

Ich stimme für die Region Hochkönig, alle anderen Antworten sind hier drin:

http://www.hochkoenig.at/sommer/

Fakt ist aber, dass Bergurlaub im Sommer wirklich hoch und höher sein muss am besten gehst Du auch schon hoch los um noch höher zu kommen (also zb. Gondel und dann weiter hoch.....oder wirklich extrem früh, da oben ist kein Schatten mehr....! oder Du bleibst unten im Wald!?! Naja, wenns gar nicht geht, dann eben See....

...zur Antwort

zwar auch von google, aber die empfehlungen stammen von der kinderfreundeseite, hoffe die kennst du noch nicht, sind jedenfalls auch locations mit italienischer küche dabei, einen privaten tipp habe ich leider nicht:

http://www.koeln.kinder-stadt.de/index.html?kat=%2Ffreizeit.html%3Ftabellenname%3Drestaurants

...zur Antwort

Also mitgezählt habe ich nicht ;-), aber es sind schon gehörig viele. Dazu kommt, dass das Handy zB. in den Hütten auf dem Berg ausgeschaltet werden sollte, zurecht meiner Meinung nach!

Und jetzt noch eine schlechte Nachricht: Die Netze wechseln und wenn Du im Österreichisschen bist, und auch kein heimisches mehr bekommst, dann wirds teuer, da hilft auch kein Reisversprechen...

Aber es gibt auch an erstaunlichen Plätzen doch Empfang....vergiss aber nicht nebenbei auch auf den Weg und die Berge zu gucken ;-)

...zur Antwort

Ich würde auch Nepal empfehlen.

Mit dem Annapurna Circuit kannst Du gar nichts falsch machen beim ersten Mal.

Wenn Du ohne Gruppe gehen möchtest musst Du Dich selbst noch um die Trekking Permit kümmern, bekommst Du aber problemlos bereits in Katmandu.

Zum einstimmen vielleicht schon mal den National Geographics Rund um den Annapurna und zum Mitnehmen noch ne vernünftige Karte (ich hatte noch so ein kleines gelbes "Outdoor Büchlein" das die Tagesetappen beschreibt.

Jedenfalls passt es super in Dein Zeitfenster, wenn Du normal gehst sind es 21 Tage, geht aber auch schneller. Ausser Du wirst Höhenkrank. Saison ist Herbst und Frühjahr, falls Du alleine gehen willst dann würde ich mich vorab vergewissern welche grossen Trekkingveranstalter wann dort sind und eben etwas zeitversetzt losgehen, oder entgegengesetzt.

Apropos Richtung: Gegen die Uhr ist etwas harmloser beim Aufstieg über den Pass!

Jedenfalls kannst du Dir das Zelt etc. sparen, weil der "tea-house-trek" zu passenden Zeit immer ein paar Lodges aufweist, wenn du Dich an die Etappen hältst schon sowieso!

Alleine bleiben wirst Du dort aber nicht, der Name "Himalaya Autobahn" ist nicht umsonst entstanden. Von der Dutch Bakery bis zum Yak-Donalds alles schon dort! Und Heli-Pilgern kann man auch, also wir normal Menschen nicht, weil wirklich sehr teuer.

Aber lass Dich nicht verschrecken, ist ne klasse Tour und ich schätze für Deine Zwecke sehr passend!

...zur Antwort

Ich bin ein Freund von Küsten- Klippenwanderungen, wenn schon mal eine da ist, das wäre doch mal ein Anfang:

"Südwanderung vom Meer aus an den "Quattro Colonne" von Santa Maria al Bagno zu einem ehemaligen Wehrturm mit atemberaubender Aussicht, über Felder mit geheimnisvollen Felsenhügeln mit Rast an einer kleinen, kürzlich restaurierten Kapelle an einem alten Pilgerweg wieder hinunter ans Meer und am Strand entlang zum Ausgangspunkt wenige Kilometer nördlich von Gallipoli."

Wenn Du italienisch kannst kannst Du Dir hier noch Ideen holen:

http://www.avanguardie.net

...zur Antwort

der vergleich mit ryan etc. ist meiner erfahrung nach nicht weit hergeholt. die details der problematik mit den billig-airlines sind dir ja scheinbar schon bekannt.

da du genau das nicht willst bleibt dir wohl nichts anderes übrig als umzusteigen!

wenn du doch beschliesst mit den einschränkungen bzw. mit deiner aversion gegen die billigflieger anzugehen, und weisst worauf du dich einlässt, dann mach ohne umsteigen....

...zur Antwort

Nur aufs Land oder darfs auch an die See sein? Das finde ich jetzt naheliegender bei dem Wetter... Bist ja auch schnell an sowohl Nord- oder auch Ostsse

Fürs Umland noch ein Link, vielleicht lacht dich davon was an, von Seehundstation bis Kletterwälder, alles mögliche dabei:

http://www.hamburg-magazin.de/erholung.htm

...zur Antwort

das einzelzimmer kostet wenn du es online buchts 32.- €, vielleicht kannst du einen preis vorab aushandeln wenn du zwei wochen bleibst.

das hotel hat zwei sterne und ist im eigentlichen wortsinne den preis wert.

ich weiss ja nicht was du vom personal erwartest, aber auch bei zwei sternen sind sich die mitarbeiter bewusst, dass sie einen dienstleistungsbreuf haben.

was immer und überall gilt: wie man in den wald hinein ruft so kommt es auch zurück! auch im meininger in köln, ich konnte jedenfalls ncht klagen!

...zur Antwort

Das Grand Hotel De La Reine am 2, Place Stanislas in Nancy hat Baby- und Kinderbetreuung.

Auch das Appart'city Nancy,

10 Rue Des Chaligny in Nancy bietet Kinderbetreuung an, ist günstiger aber eben auch ein Aparthotel und kein Grandhotel.

...zur Antwort

hätte es auch wie moglisreisen gelöst, sicher geht es aber auch anders herum und die schwiegermama kann in algerien auf der deutschen botschaft erfragen was alles zu tun ist (du natürlich auch, gibt auch ein kontaktformular), ansonsten:

165, Chemin Sfindja (ex. Laperlier) Algier

Tel: 00 213 21 - 74 19 56 / 74 19 41 / 74 20 47

00 213 21- 74 12 98 (Nur Nachmittags: Direktleitung für Visaanfragen)

0770 - 88 00 23 (Bereitschaftsdienst außerhalb der Öffnungszeiten für Notfälle)

Fax: 021- 74 05 21

Fax Visastelle: 00 213 21 - 74 54 87

http://www.algier.diplo.de/Vertretung/algier/de/Startseite.html

...zur Antwort

ich finde es kommt mehr auf die aussentemperaturen an ob man dringend ins wasser will oder nicht, wenn darussen blödelheiss ist nimmt man auch mal kühlerers wasser in kauf. ausserdem ist der spätsommer sicherlich besser geeignet als der frühe, wenigstens die chance über den sommer ein paar grad zugelegt zu haben existiert. mach das, ich finde anfang september eigentlich auch recht gut...

...zur Antwort

Ich würde den Anbieter City Segway Tours wählen. Die haben meiner Meinung nach etwas spannendere Routen auf dem Programm. Allerdings kostet schon die 90 minütige Schnupperfahrt € 43,- pro Person. 4 Stunden kosten € 67,- pro Person. Startpunkt ist am Alexanderplatz. http://citysegwaytours.com/berlin-touren-auf-deutsch

Aber es hat sich auch gelohnt, war echt nicht 08/15 Programm....

...zur Antwort

Die meisten Designerläden gibts im sogenannten Modeviertel rund um die Nationaalestraat. Hier ist auch die Modeakademie, das Flanders Fashion Institude und das Modemuseum. Die Kammenstraat (geht von der Nationalestraat ab), ist eher die Adresse für junge Leute die ausgefallene Stücke zu moderaten Preisen suchen.

Breites Angebot und viele Schnäppchen gibts am ehesten auf der größten Einkaufsstraße der "Meir", hier sind die Filialen der größten europäischen Ladenketten untergebracht.

Einen Guide über alle Shoppingmöglichkeiten kann man sich übrigens auch beim Fremdenverkehrsamt von Antwerpen holen.

...zur Antwort

nicht zusammenlegen, ich würde mich nur auf eines einlassen, und das dafür richtig! ausserdem sind für mexico 3 wochen schon knapp, das sind ganz schöne strecken die es da zu bewältigen gilt, ausser du wolltest nur in yucatan verweilen. was übrigens einen schönen bade/strand-abschluss abgeben würde....

...zur Antwort