Wie wäre es mit Schlittschuhlaufen vor dem Rockefeller Center, einem Barbesuch mit Live-Musik (Blues, Jazz oder Rock) in Greenwich Village, Besuch einer Kunstausstellung im MOMA oder/und Guggenheim Museum, Gospel Messe in Harlem, Musical Besuch?

...zur Antwort

Deine Frage ist schon sehr speziell und ich würde an deiner Stelle mal beim Tourismusbüro Costa Rica in Köln nachfragen. Dort kann man dir sicherlich eine Antwort geben. Adresse: Severinstraße 10-12, D 50678 Köln Tel. 0049-221-9311093- Viel Glück! http://www.visitcostarica.com/ict/paginas/home.asp?ididioma=4

...zur Antwort

Du musst auf jeden Fall einen Kurs machen, denn das Kitehandling etc. ist gar nicht so einfach. In der Nähe vom Mondsee bei Thalgau (Salzburger Land) gibt es eine Snowkiting Schule und einen Snowkitepark. OFFICE - Kitesurfcenter Mondsee / Snowkiting School Austria, Marktplatz 15 / A - 5310 Mondsee, e-mail: office@snowkiting.at http://www.snowkiting.at/de/contact/co_contact.php

...zur Antwort

Leider war ich persönlich auch noch nicht dort. Ich denke aber, dass es sicherlich witzig ist dort zu übernachten und einfach mal etwas anderes. Dein Freund findet die Überraschung sicherlich toll. Berichte uns doch bitte, wie es dann war. Auf tripadvisor gibt es leider auch noch keine Bewertungen. Die Webseite vom Hotel sieht jedenfalls sehr professionell und gut aus.

...zur Antwort

Schau mal auf die folgende Seite. Dort werden jede Menge Winterwandermöglichkeiten im Ost-, West und Oberallgäu beschrieben. Rund um Füssen gibt es z.B. schöne Wege rund um den Alp- und Weissensee. http://www.dein-allgaeu.de/ausfluege/ausfluege_wanderwege_winter.html

...zur Antwort

Wenn du auf Nummer sicher gehen möchtest, solltest du dich vor dem ersten Schwimmen bei Rettungsschwimmern oder Einheimischen erkundigen, ob die Gefahr von Brandungsrückstrom oder auch Rippströmung genannt, besteht. Man sollte natürlich nicht alleine zum Schwimmen gehen und überwachten Strände sind generell sicherer. Du solltest dich von Sandbänken, Buhnen, Felsen oder Brücken fernhalten, denn dort besteht die größte Gefahr. Falls die gelbe oder die rote Flagge am Strand gehisst ist, sollte man besonders am Mittelmeer und am Atlantik davon ausgehen, daß der Grund für die Warnsignale auch das Vorhandensein von Rip-Strömungen ist. http://www.focus.de/reisen/urlaubstipps/sicherheit-im-meer_aid_109723.html

...zur Antwort

Reiten am Strand, durch die Dünen und am Watt kannst du auf Sylt z.B. mit den Pferden und Reitlehrern des Reitstall Wiesengrund. Die Reitanlage ist ein anerkannter FN – Lehrbetrieb. Es gibt dort Betreuung für Fortgeschrittene. Der Stall befindet sich in der Nähe von Tinnum (Sylt-Ost). http://www.reiten-sylt.de/

...zur Antwort

Natürlich kannst du dort Meeresfrüchte essen. Die Gefahr vor Salmonellen hängt nicht mit der Größe einer Stadt zusammen. Ich würde sogar behaupten, je größer die Stadt umso größer die Gefahr... Am besten du schaust wo die Einheimischen zum Essen gehen und orientierst dich daran. Restaurants mit den Gerichten der Speisekarte auf Fotos und hauptsächlich Touristen, solltest du meiden! Buon appetito

...zur Antwort
Ich will beides - und fahre nach Norwegen

Wenn ich wirklich wählen müsste, dann möchte ich auf die Berge auf gar keinen Fall verzichten. Natürlich macht aber die Mischung von Bergen und Meer den Reiz und deshalb geht der Langzeiturlaub ans Meer und in die Wärme und die Kurztrips in die Alpen!

...zur Antwort

Ich finde Pertisau wirklich am schönsten. Der Ort liegt traumhaft und man kann von dort tolle Wanderungen unternehmen, Radfahren, Rollerbladen und natürlich Baden. Die Pension Fortuna kann ich dir empfehlen, dort kann man kleine Appartments (mit oder ohne Frühstück) mieten. Die Betreiber Familie ist sehr hilfsbereit und gibt tolle Tipps für Unternehmungen in der Umgebung. Von Pertisau kannst du dann immer noch Ausflüge zu den verschiedenen Bademöglichkeiten machen. http://fortuna-tirol.at/

...zur Antwort