Ich kann mich dem Vorgänger anschließen. Eigentlich nur für ein Foto gut, auch die Eingangshalle. Ansonsten sollte es renoviert werden, dann könnte es eine Perle für diesen Preis sein. Allerdings ist es sehr zentral und günstig gelegen, wenn man nur eine Nacht dort verbringen möchte und den Palst im Zentrum der Stadt ansehen möchte. Na ja..., aber es gibt Alternativen: Hotel Metropole, Jhansi Laxmibai Road - 91-8214255566

...zur Antwort

Hallo, bin gerade aus Südindien zurück Cochin - Casino Hotel - 914842668221 Munnar - Tea County - 914865230969 Ooty - Kings Cliff - 914232452888 Mysore - Metropole - 918214255566 Hassan - Th Ashok - 918172268731 Chikmaglur - 918262220202 Hampi - Maligi Hotel - 918394228103

...zur Antwort

Ich habe die meiste Zeit in Indien im Himalaya, in der Gegend von Shimla bis Keylong verbracht. Ich habe mir wirklich Zeit genommen, ganze 2 Wochen. Die Landschaft ist faszinierend, aber auch die Menschen. Es war eine Mischung von Trecking und Spiritualität. Keine noblen Hotels, kein vorab organisiertes Programm. Ich finde, es ist eine ursprüngliche Art des Reisens. Aber das ist natürlich eine subjektive Ansicht. Meine nächste Reise wird ebenfalls in dieser Form ablaufen. 3 Wochen Südindien. Ich freue mich heute schon.

...zur Antwort

Auch ich schreibe Bewertungen und blogs für Tripadvisor. Ich finde es gut, wenn man Bewertungen aus der ganzen Welt einsehen kann. Außerdem bekommt man dort auch nützliche Tips oder es gibt Infos, wie zum Beispiel über Weltkulturstätten der UNESCO. Das Einstellen der Beiträge ist gratis , aber man bekommt ja auch die Informationen gratis, egal, ob Hotel, Reiseroute, Flieger buchen oder was auch immer. Die Netzwerke sind international und man kann sich ein Bild vom gewünschten Ziel machen. Viele Leute stellen auch Fotos zu den bestimmten Destinationen ein, da kann man schon einmal vorab schauen, wie es vor Ort aussieht. Es ist also ein gegenseitiges Geben und Nehmen.

...zur Antwort

Der Punkt auf der Stirn zeigt an, dass die Person einen Tempel besucht hat, oder es ist einfach nur ein Schmuck. In Indien gilt der Punkt, oder auch in Tropfenform, als Zierde. Hat eine Frau einen roten Streifen am Haaransatz,oft mit Henna gemalt, dann zeigt es an, dass es sich um eine verheiratete Person handelt. Eheringe sind bei hinduistischen Indern nicht üblich, eher bei Christen in Indien.

...zur Antwort

Ja, ich kann shiva nur zustimmen. Die Affen in den Tempeln sind tatsächlich etwas aggressiv. Sie erwarten Futter von den Leuten, die den tempel besuchen. Da es Riutuale dort gibt, die den Touristen nicht so richtig bekannt sind, aber die Affen kennen das sehr gut, kann man schon mal in Schwierigkeiten kommen. Leider habe ich das als praktische Reiseerfahrung aus so einem Tempel mitgebracht. Glücklicher Weise haben mir indische Pilger beigestanden und es ist nicht viel passiert. Grundsätzlich sollte man aber alles,was einen Affen interessieren könnte, und sei es eine Brille, gut verpacken. Und man sollte wissen: auch wenn der Tempelaffe aggresiv ist, der Tourist darf das gegenüber dem Affen nicht sein. Am besten, man läuft mit einer Gruppe Inder mit, das minimiert das Risiko. Aber trotzdem solltest Du die Tempel unbedingt besuchen, sie sind sehenswert.

...zur Antwort

Der Chhatrapati Shivaji International Airport ist einer der größten und zugleich der bedeutendste Flughafen Indiens. In Terminal 2, dem sogenannten „Sahar Airport“ werden im allgemeinen internationale Flüge abgefertigt (2B und 2C). Nationale Fluggesellschaften nutzen Terminal 1, den „Santa Cruz Airport“. Ein drittes Terminal soll bis 2010 fertiggestellt werden. Zwischen den Terminals gibt es einen kostenlosen Shuttle-Service. Der Flughafen liegt ungefähr 35 Kilometer vom Stadtzentrum von Mumbai entfernt

...zur Antwort

Im März nächsten Jahres werde ich für ca. 3 Wochen nach Südindien gehen.Da ich den Tourverlauf fertig geplant habe, nutzt es Dir eventuell, wenn ich es mal schreibe. Du kannst das ja drehen und ändern. Es ist ein Vorschlag, wie eine Tour ablaufen könnte. Ich beginne meine Reise in Mumbai, weil ich die Insel Elephanta besichtigen möchte.Montags ist da allerdings geschlossen. Danach fliege ich für 3 Tage nach Goa. Dort möchte ich Old Goa sehen und Natur. Von Goa gehe ich mit einem Fahrer und einem Auto nach Badami, ca. 350 km. Dort möchte ich hinduistische & jainistische Höhlentempel sehen, wegen der Fresken und Skulpturen, wie auch der Tempel der Bilderbücher aus Stein in Pattakadal. Dann sehe ich da noch die Tempel in Aihole. Das hatte ich mir so als Programm für 2 Tage herausgesucht. Dann werde ich 150 km weiter nach Hampi fahren, zum Reich der Vijayanagara, dem ehemals größten Hindu Reich. Da kann ich mir 26km² Ruinen ansehen. Auch das ist UNESCO Weltkulturerbe, wie Elephanta.Dort habe ich 2 Tage für Aktivitäten. Dann geht es 300 km weiter nach Chikmaglur. Ich möchte Kaffeeplantage sehen und nach Belur und Halebid zu den Tempeln gehen. Es soll dort eine schöne bergige Landschaft haben. Nach einer Nacht fahre ich weiter, 58km, nach Hassan. Dort möchte ich Shravanabelagola mit der Statue von Gott Gommateshwar sehen. Ich denke es sind mit sehr wichtige Tempelanlagen in Indien. Nach 2 Tagen fahre ich 115 km weiter nach Mysore. Dort möchte ich die Gartenstadt ansehen, möchte Sandelholzverarbeitung sehen, Gewürze kaufen und auf den Chamundi Hill steigen. Auch den Palast von Maharascha möchte ich besichtigen und den Jain Tempel, wie die Gemäldegalerie im Jaganmohan Palast.Nach einem Tag fahre ich weiter, 190 km, nach Ootacamund, weil es dort botanische Gärten hat und den Ooty See, aber auch schöne Berge. Nach einer Nacht fahre ich weiter 280 km nach Munnar. Dort in den Bergen gibt es Teeplantagen und Naturreservate. Nach einer Nacht geht es 130 km weiter nach Cochin, zu Fort Cochin, Matancherry Palast. Vielleicht schaffe ich noch die Thommankutu Wasserfälle? Nach einer Nacht fahre ich 65 km nach Alleppey zu den Backwaters, damit ich mit dem Boot fahren kann und die Natur sehen darf. Das Boot soll mich zum Krishnapuram Palast bringen.Danach geht es nach Berlin zurück. Vielleicht hilft es Dir. Viel Spass bei der Planung.

...zur Antwort

ich darf mich der Meinung von Lotusteich anschliesen. Ich selbst habe meinen Flug nach Südindien über die Emirate/ Doha bei Qatar Airways gebucht. Liege so bei 600 Euro, alles zusammen. Auch ein Gabelflug. Berlin- Mumbai ( will gerne Insel Elephanta sehen), zurück Cochin- Berlin.Dazwischen Inlandsflug nach Goa mit indischer Gesellschaft. Aber auch bereits Ende Oktober gebucht.Je früher, desto besser. Manche Gesellschaften haben auch an bestimmten Tagen ein gutes Angebot. Die einzelnen Such/ Vergleichsmaschinen nutzen und ganz genau schauen. Wenn man etwas flexibel suchen kann, dann bringt das klare Vorteile.

...zur Antwort

Deine Frage finde ich nicht provokant, aber interessant. Doch, ich meine, dass Die Menschen es durchaus zu schätzen wissen, dass sie reisen können und dürfen.Es ist nicht alleine der finanzielle Aspekt, den ich als wichtig ansehe, ob man es sich persönlich leisten kann und wo man schon überall war. Das ist wichtig, ja, aber wer reisen kann, der bringt für sich selbst auch etwas mit, aus den Ländern, wo die Menschen leben, die nicht so reisen können, wie wir. Man lernt gerade durch die augenscheinliche Gegenüberstellung mit der Welt, wie sie auch bei uns noch zu Großelterns Zeiten war, doch zu schätzen, was man heute kann und hat. Aber wenn wir reisen, dann bringen wir den Menschen, die nicht dazu in der Lage sind, immer etwas mit. Wir bringen unser Geld. Davon können sie leben. Wir bringen unsere Kultur und lernen von ihnen. Also geben und nehmen wir. Wenn wir vor Ort helfen können, dann werden es die meißten von uns tun. Jeder persönliche Beitrag ist etwas Reales. Auch dadurch zeigen wir unsere Wertschätzung, indem wir von dem, was wir haben, etwas abgeben und zwar da, wo etwas fehlt. Wer sich mit anderen Menschen, ihrem Leben, ihrer Kultur und ihren Sorgen auseinandersetzt, der sieht sehr schnell, wie gut er es eigentlich selbst hat.

...zur Antwort

Ein guter Anbieter für für Orientreisen ist Studiosus, Dr. Tigges, gebeco Reisen und Windrose für Studienreisen - höhere Preisklasse Phoenix Reisen, Explorer Reisen und Meiers Weltreisen haben auch gute Angebote zu etwas moderateren Preisen. Es kommt auf die Ansprüche an, ob man eine Studienreise machen möchte, oder ob man sich eine Reise aus verschiedenen Bausteinen zusammenstellen möchte, oder ob man einen Art Rundreise in einer Gruppe machen möchte. Außerdem gibt es im Internet zusätzlich unter dem Link Studienreisen eine Auflistung für alle Anbieter, die Rund/ Studienreisen zu einem bestimmten Gebiet anbieten. Die kann man dann vergleichen, sowohl preislich, aber auch, was im jeweiligen Land besucht wird. Das würde ich als Alternative vorschlagen. Ebenfalls kann man spezialisierte Anbieter finden, wenn man das Reiseziel bei Google eingibt und dann sucht. Wenn man die bekannten Anbieter wie Neckermann z.B. herausfiltert, kommt man relativ schnell zu einem Ergebnis. Um noch eine Möglichkeit zu nennen: man kann auch über Reisenetzwerke wie Trip Wolf oder Trip Advisor gehen, das Ziel eingeben und die Blocks, Erfahrungen und Anbieter dazu ansehen. Oft kann man gleich von der Seite aus buchen. Leider wäre es hilfreicher gewesen, wenn Du das Reiseziel angegeben hättest. Für Halbindividualisten fällt mir noch Djoser Reisen ein, ein interessanter Anbieter, auch für Orient, der alles organisiert, aber gewisse persönliche Freiräume einräumt.Ich habe die von mir aufgeführten Anbieter bereits alle ausprobiert, sie sind seriös, soweit ich das beurteilen kann. Viel Erfolg

...zur Antwort

Hier findest Du eine Übersicht, in welchen Ländern eine Gelbfieberimpfung erforderlich ist: www.kofferpacken.com/Gelbfieberimpfung Da es auch Länder gibt, die bei Einreise aus bestimmten Gebieten eine solche Impfung verlangen, kannst Du Dich schlau machen, ob Du eine brauchst, oder nicht. Im Zweifelsfall solltest Du einen Reisemediziner bzw. Tropenarzt konsultieren.

...zur Antwort

Meiner Meinung nach sollte man Knossos sehen, wenn man einen Urlaub auf Kreta verbringt. Die alten Minoer hatten eine Kultur, die eng mit Kreta verbunden ist. Wenn man aber etwas tiefer in die Materie eindringen möchte, dann gehört ein Besuch des Nationalmuseums als Ergänzung dazu. Knossos ist nicht unumstritten, da es in einigen Teilen nicht so belassen wurde, wie es ausgegraben wurde. Zur besseren Veranschaulichung wurden einige Teile in recht bunter Art so restauriert, wie man denkt, dass es gewesen sein könnte. Ich finde, dass es recht anschaulich und unterhaltsam gemacht wurde, da sich nun auch der Nichtarchäologe eine Vorstellung davon machen kann, wie es mal ausgesehen hat. Der Eintritt kostet Geld, es muß ja erhalten werden. Von Heraklion aus kann man gut mit dem Bus dort hinkommen. Bustickets gibt es in jedem Tabakladen. Die Kreter sind nette Leute, die helfen gerne weiter, wenn man sucht. Viele sprechen auch englisch. Die Besucherzahl ist, so weit ich weiß, nicht begrenzt, aber es ist gut frequentiert.

...zur Antwort

Wenn Ihr ausreichend Zeit habt, dann könntet Ihr Einen Zwischenstop in Lucknow einlegen, eine große Stadt auf dieser Strecke und dann weiter über Orcha fahren. Wenn Ihr noch mehr Zeit habt, dann könntet Ihr den Bogen etwas größer machen und die heiligen Städte Haridwar und Risikesh mit besuchen. Haridwar ist ähnlich wie Varanassi, nur etwas kleiner, aber sehr interessant und in Risikesh den Ramjhula Laksman Jula Tempel besuchen. Von Risikesh ist es etwas 4 bis 5 Stunden bis Neu Delhi. Aber wie Würmchen sagt, Agra mit dem Taj Mahal und dem Agra Fort sollten auf gar keinen Fall fehlen.

...zur Antwort

Im Internett gibt es die verschiedenen Preisvergleichsportale. Da würde ich mich mal durchklicken. Es gibt Veranstalter, die stellen auch kurzfristig günstigere Reisen auf den Markrt, wenn sie zB. an einem Hotel Mängel entdeckt hatten, dann drücken sie beim Hotelier den Preis und gaben es dann für eine gewisse Zeit an den Kunden weiter. Ansonsten stehen in jedem Katalog die Zeitspannen, von- bis die Frühbucherrabatte gelten. Die Zeitspannen sind unterschiedlich, aber seit etwas 2 Jahren ziemlich lange in der Zeit, na ja, die Veranstalter kämpfen eben um jeden Gast. Also kann man pauschal sagen, dass mit dem Erscheinen des Kataloges oder den Newsletters der Anbieter, die Zeit gekommen ist, sich um seinen Urlaub zu kümmern. Interessante Rabatte sind mir im Fernsehen bei sonnenklar.tv aufgefallen. Da kann man gut ud günstig verschiedene Angebote als Angebot der Woche usw. buchen, sogar über das Internet.3 verschiedene Reisesparten haben sie jede Woche. Natürlich werden die am meißten gebuchten Ziele in diesen Angeboten auch am meisten frequntiert, aber es stellt eine Möglichkeit dar, sich schlau zu machen. Der Sender ist auch erfolgreich. Ich selbst habe da noch nicht gebucht, aber mehrere Arbeitskollegen und es gibt Wiederholungstäter.

...zur Antwort

Es gibt Veranstalter, die sind auf solche Reisen spezialisiert. Du kannst sie unter www.luxusreisen.de oder zB. wewewe.first-class-and-more.de finden. Wenn Du ganz besonderen Luxus für ganz besonders viel Geld haben möchtest, dann schaue Dich mal in den Luxushotels dieser Welt um, zB in Moskau, da gibt es die unglaublichsten Angebote, Dubai steht für Luxus, aber auch Indien, man glaubt es kaum, oder Honkong oder einige gute Häuser in USA. Ich denke, das dürfte ein kleineres Problem darstellen, da fündig zu werden. Geld kann man auf der ganzen Welt ausgeben und nach oben ist keine Grenze gesetzt. Aber es gibt auch Luxus im bescheidenerem Stil, wie z.B. gerade zur Hochzeitsreise, ein stilvolles Palasthotel in Rajasthan.Man hat Kultur und wird wirklich verwöhnt. Es hat Romantik & Exotik.

...zur Antwort

Es kommt auf die eigenen Ansprüche an, die man so hat. Kroatien kann tatsächlich preiswert sein, aber auch die Türkei oder Polen. Ich finde, das hängt davon ab, wie man seinen Urlaub gestalten möchte. Man kann sich ein AL Paket beim Reisebüro buchen, dann hat man im Vorfeld einen recht genauen Kostenüberblick, oder man geht in preiswerte Ünterkünfte und verpflegt sich selbst, dann kann man das auch preisgünstig gestalten. Du hast leider nicht angesagt, um welche Sorte Aktivitäten es sich handeln soll. Jedes Urlaubsland kann man sowol sehr teuer, wie auch preisgünstiger bereisen.

...zur Antwort

Du kannst ja mal hier schauen: www.koeln.de/koeln/was_ist_los , oder Du googlest einfach Szene Köln, Düsseldorf usw. Da hast Du eine Menge Angebote, was so angesagt ist zum Wochenende. Das ist eigentlich immer aktuell.

...zur Antwort

Ich denke, Du würdest bestimmt ein Visum bei der Botschaft bekommen, aber hast Du denn auch einen Studienplatz in Deutschland? Hast Du Dich bei einer Uni hier beworben und wie war die Antwort für Dich? Wenn Du einen positiven Bescheid erhalten haben solltest, dann dürfte die Visumsbeschaffung kein Problem darstellen. Wenn Du Dich aber noch nicht beworben hast, dann würde ich die in Frage kommende Uni in Deutschland kontaktieren und das als erstes klären, dann würde ich mich mit dieser Frage an das Goetheinstitut, zB. in Bremen wenden. Die Leute haben echt Erfahrung mit solchen Dingen. Aber zuerst würde ich einen sicheren Studienplatz vorweisen können, dann gibt es auch ein Visum für die EU. Viel Erfolg

...zur Antwort