Hallo.....genau gesagt, ab dem Breitengrad 66°,34` (schwankt aber wegen der sog. Ekliptik das ist die Neigung der Erdachse welche sich etwas mehr oder weniger bewegt.) Die Rotationsachse der Erde (Erdachse) steht nicht senkrecht auf dieser Ebene, sondern bildet mit ihr einen Winkel von etwa 66,56 Grad. Dadurch schließt die Ekliptikalebene mit der Ebene des Erd- bzw. Himmelsäquators derzeit einen Winkel von 23,4385° ein, der Schiefe der Ekliptik genannt wird (lat. obliquus „schief“). Der Name Erdneigung repräsentiert den Blick von der Ekliptik auf die Erde .

Schön ist der Polarkreis in Rovaniemi/ Finnland. Man hat dort die Koordinaten (Breitengrade, Minute und Sekunde) auf das ganze Gelände gemalt. www.rovaniemi.fi

...zur Antwort

hallo.... am besten Du kaufst Dir ein Oslocitycard....

http://www.norwegen.no/en/News_and_events/oft_gefragt/ferien_in_norwegen/kulturfestivale/city_cards/

har det bra....

...zur Antwort

hallo.. dieses jahr ist Mittsommer in Schweden das Wochenende 24.06 -26.06. 2011, wobei die grossen Feiern am Freitag den 24.06. sind. In Stockholm wird auf der Stadtinsel Djurgarden (Minifähre) im Freilichtmuseeum Skansen kräftiggefeiert (ab 14.00). Schöner ist es rund um Stockholm, überall wird ca. ab 14.00 gefeiert. Geschäfte sind ab 13.00 meistens geschlossen. Empfehlen würde ich die Stockholmcard. Gilt u.a. auf der Fähre nach Djurgarden. Auf öffentlichen Feiern sind Touristen gerne gesehen. Denkt aber an ein eigenes Picknick und Getränke. Bringt nämlich jeder selber mit.

Glad Midsommar..............

...zur Antwort

Hallo...bevor man über Waffenfähigkeit redet, sollte man mal generell fragen: warst Du schon mal in Nordnorwegen oder Nordfinnland? Wenn nein, dann mein Tipp,fahr da mal hin, weil die Vielfalt dieser gewaltigen Naturlandschaft,einschliesslich Fauna, atemberaubend und einmalig genug ist. Sommer und Winter. Eignet sich sicher nicht für Termini wie "schönere Landschaften oder interessantere Erlebnisse " etc. Das Festland im Norden lässt sich absolut nicht mit dem Archipel Svalbard (kalte Küste) mit der Hauptinsel Spitzbergen (wie es richtig heisst!),vergleichen. Und so einfach in die Natur zu spazieren, ist aus allen Gründen, wie die anderen Kollegen schon beschrieben haben, nicht möglich. Auch im Festlandnorden sollte man,speziell im Winter, wissen was man wo und wann wie tut.

http://skandinavien.eu/regionen/lappland.html

...zur Antwort

hallo... Novasol ist sicher ein gute Bank.... Finntourist ist auch nicht schlecht.... kann auch noch www.onlineweg.de/skyline empfehlen...speziell im Umland von Helsinki...

...zur Antwort

Hallo.....ist sehr einfach ...mit der Linie 1..

http://de.wikipedia.org/wiki/Oslo_T-bane

...zur Antwort

Hallo....ich weiss nicht wo Du dann gerade genau bist...aber die grössten Midsommarfeste gibts rund um den Silijansee, und dort speziell in Rättvik und Leksand....dort wird noch ganz traditionell gefeiert mit aufstellen des Mittsommerbaums, Musik und Tanz darumherum... nicht zu vergessen die geschmückten Kirchboote, welche mit Musikanten zur Kirche von Rättvik fahren......etc. anbei ein Link über die Gegend..

www.geo-reisecommunity.de/tipp/108830/Siljansee-Schweden-Siljansee

...zur Antwort

hallo.. Schöne Ausflüge: Über die Öresundbrücke nach Kopenhagen mit einer Stadtrundfahrt und Tivoli.

Auf Kommissar Wallanders Spuren (Henry Mankells Romanfigur) in Ystad und Umgebung (Simrisham und Kikvik).

World Trade Center in Malmö.

Parken kann man fast überall, Hotels haben auch Tiefgaragen.

...zur Antwort

hallo.... dieses Thema wurde schon sehr oft gepostet....bitte mal im Skandinavienforum nachschauen..

...zur Antwort

Kann das Comfort Hotel Holberg empfehlen, liegt ein paar Minute vom Strandkaien und dem Hafenmarkt (Fischmarkt) weg. Preiswert und Komfortabel. Die Hotels am Airport (Thon,Scandic etc.) sind auch alle gut und mit öffentlichen verkehrsmittel zu erreichen.

...zur Antwort

Hallo...also da gäbe es ganz viel:

Bergen mit der Flöyenbahn. Hanseviertel. Brixdalgletscher mit dem Jeep. Geirangerfjord mit dem Schiff. Vöringsfossen höchster Wasserfall). Sogne und Hardangerfjord (längste Fjorde über 200 km). Trollstiegen mit dem Auto. Hardangervidda (grösste Hochebene Europas) mit Rentieren...... Alesund und Trondheim mit dem Nidarosdom und, und, etc. etc. etc. Einfach hinfahren !!

...zur Antwort

Hallo... na ja, Helsinki ist nicht wircklich für einen Badeurlaub geeignet. Die Ostsse ist im Sommer nicht besonders warm. Anders die Seen im Umland. Aber als Städtereise ist Helsinki sicher ein Highlight im Sommer.

...zur Antwort

Hallo.... kommt drauf an wieviel Zeit Ihr habt. Beide Länder sind auf eigen Art schön. Empfehlen würde ich die Route entlangder schwedischen Westküste nach Oslo, weiter nach Alesund - Trondtheim, weiter nach Schweden über Are und den Inlandsvägen Richtung Stockholm uns die Blaue Küste über Kalmar nach Malmö. Das reicht für mindestens 4-6 Wochen....wie gesagt, ist eine Zeitfrage. Auf dieser Strecke gibts einfach von allem etwas....!!

...zur Antwort

Hallo..... Alle Kreuzfahrer haben als Tages-Busausflug den Ausflug zum Briksdalsbreen im Programm. Also das Schiff legt nur wegen dieses Ausflugs in Olden an!!! egal welche Reederei! Ansonsten gibt es von Olden eine Busverbindung zum Briksdal. Dort weiter hoch zum Gletscher mit dem Jeepney oder Fussweg.

www.reuber-norwegen.de/FramesBriksdalsbreen.html

Hannes

...zur Antwort

is not cold ,its only fresh würden die Norweger sagen.. Gut und warm anziehen. Meistens sehr trocken Kälte , aber im März April ist es wunderbar und nicht zu kalt. Viele Schigebiete haben Saison bis in den Mai!

...zur Antwort

klares ja !! aaaber... ist viel schöner und ganz anders wie in den Alpen (Keine Staus, bestens preparierte Pisten, schöne Hütten, Fast immer sichere Schneelage!)

Lillehammar, Geilo, Hemsdal, und viel andere Schiorte warten...

...zur Antwort

Die Hauptstadt der Samen ist das norwegische Karasjok. Dort ist auch das Samiparlament und der sog. Sapmi Park. Eine wunderbare Anlage über die Kultur, Geschichte und Musik der Sami. Der Ort hat 4000 Einwohner und 90 % sind Sami. 10 Kilometer weiter ist die finnische Grenze und dann gehts durch Samiland bis nach Inari am gleichnamigen See. Der heilige See der Sami. Weiter nach Ivalo bis nach Sarisselkää. Hier kann man sich über die Renntierzucht überall informieren. (Renntiere gibts auch genug!). Besuchenswert wegen der Rentierzucht ist auch der Ort Enontekiö in finnisch Nordlappland. Auch in Rovaniemi ist man gut aufgehoben. Im sog. Arktikum (Museeum und Austellungen) kann man alles über die Samikultur besichtigen. Wunderbare Sammlung. Und in der Nähe am Polarkreis kann man Samifamilien besuchen und viel über deren Leben erfahren. Hier ein Link. Eräsetti Wild North

Tel. +358 205 646 980 rovaniemi@erasettiwildnorth.fi www.erasettiwildnorth.fi

...zur Antwort

Turku ist nicht nur mit Tallin Kulturhauptstadt sondern eine der schönsten Städte des Nordens... Historich (Bischofssitz-Dom-Universität etc.) Turku ist zweisprachig (schwedisch-finnisch) und der schwedische Name ist Abo.

Mit über 20.000 Inseln vor Turku ist der sogenannte Schärgarden einmalig ! Also nichts wie hin..............!

...zur Antwort

hallo.....von wem hast Du denn solche Aussagen ?? würde mir neue Ratgeber suichen, was Reisen betrifft! Stockholm und auch Helsinki sind mit die interessantesten und schönsten Städte Europas!

einfach mal reinschauen:

http://de.wikipedia.org/wiki/Stockholm

das gleiche für Helsinki oder Oslo......

...zur Antwort