Berliner sind doch selber alles Touristen ;)
Dafür musst Du nicht unbedingt nach Bayern. Gibt doch zahlreiche Infoquellen im Netz ( siehe zb: http://naturheilkraeuter.org/ ). Bischen Infos im Vorfeld können nicht schaden, dann geht man mit offeneren Augen durch JEDE Wiese.
Ich empfehle Brighton. Ist ziemlich cool da!
Silvester ist nicht so einfach. Meisten sind die Partyorte an dem Tag überlaufen (Berlin) und die Parties auch nicht so gut wie sonst wegen der ganzen Touristen. Am besten ihr nehmt euch eine kleine gemütliche Ferienbude und macht selber was. Das ist nicht nur günstiger, sondern lohnt sich auch insgesamt mehr. Silvester ist normalerweise einfach voll überteuert. Ihr könnt ja bischen was vorbereiten an Spielen und Essen. Empfehle euch die Feier ein wenig aufzupeppen mit ein paar witzigen Gedichten (wie z.b. auf http://geburtstagssprueche.tv). So macht das feiern auf jeden Fall mehr Spaß im kreis der engeren Freunde als im Getpmmel einer Großstadt.
Madrid ist wunderbar auch an Weihnachten.
Leider muss man Ausländern vom Besuch der ländlichen Regionen Ostdeutschlands abraten. Aber auch im Westen gibt es inoffizielle No-Go-Areas. Eine Bonner Sprachschule rät ihren ausländischen Sprachschülerinnen davon ab bestimmte Stadtteile zu besuchen, dort sind allerdings nicht Nazis das Problem, sondern ausländische Jugendbanden.
Als Kind fand ich eine Zugfahrt immer sehr viel angenehmer als eine Autofahrt. Wir waren oft 6-7 Stunden unterwegs und das war überhaupt nicht belastend. Ein vierjähriges Kind wird sowieso irgendwann einschlafen.
Ich war schon häufiger an der Nordseeküste und kann dir Horumersiel empfehlen! Es gibt da sehr schöne kleine Ferienwohnungen direkt am Deich und die Strände sind noch richtige Sandstrände. Ich war mal einen Tag in Norddeich und habe dort nur gekachelte oder gepflasterte Strandabschnitte gesehen, hat mir gar nicht gefallen.
Die Mitfahrzentrale ist da auf jeden Fall die billigste Lösung, außer ihr könnt euch vorstellen zu trampen, dann habt ihr aber immer das Risiko, dass euch keiner mitnehmen möchte.
Wenn esdir nichts ausmacht im Sitzen zu schlafen, ist das nach meiner Erfahrung kein Problem. Diese Überlandbusse sind keine Partybusse, die meisten Fahrgäste wollen auch nur ihre Ruhe haben und versuchen selbst etwas zu schlafen. Manchmal hat man Pech und der Nachbar betreibt eine Art fahrendes Call-Center mit seinem Handy, da sollte man sich nicht scheuen und um mehr Ruhe bitten.
Ich gehe dann häufiger alleine durch die fremde Stadt und lass die fremden Eindrücke einfach auf mich wirken. Laufen ist eine feine Sache um Stress abzubauen und den Kopf freizukriegen.
Meine Reiseziele wähle ich alleine nach Gefühl, Sehnsucht spielt also eine große Rolle. Das einzige was mich davon abhalten könnte, die Orte meiner Sehnsucht zu bereisen, wären Konflikte vor Ort.
Na klar! Du kannst neue Freundschaften schließen, deinen Horizont erweitern oder sogar die Frau deines Lebens treffen. Vllt. entscheidest du dich sogar Deutschland zu verlassen und woanders neu anzufangen. Es heißt nicht umsonst: "Wer eine Reise macht, der kann etwas erzählen2
Da gibts einiges zu entdecken, ein Abstecher zum alten medizinhistorischen Museum (Alte Anatomie) lohnt sich! Der Liebfrauenmünster ist auch sehr sehenswert, ebenso das bayerische Armeemuseum.
Das Wichtigste ist die Sitzposition häufiger zu ändern. Das kannst du beispielsweise durch ein Keilkissen realisieren. Du solltest nach Möglichkeit häufiger aufstehen und dich recken und strecken.