Eine von vielen Möglichkeiten: Fahre in den hübschen Strandort Camogli in Ligurien. Von dort kannst Du mit dem Auto oder mit dem Zug (!) in die nur 30 km entfernte Großstadt Genua fahren. Mein Grundgedanke: Wenn Du von Deutschland kommst und sowohl Turin und Mailand mitnehmen willst, dann macht es von der Route her ohnehin Sinn, über Ligurien in Richtung Süden weiterzufahren.
http://www.youtube.com/watch?v=_VZqRED0rlQMein Tipp: die spanischen Treppe: Zwar ist das Feuerwerk weniger gut zu sehen aus vom genannten Pinciohügel (das ist bei der Villa Borghese), aber dort tut sich etwas. Die genannte Piazza Navonna ist Silvester eher weniger gefragt meiner Erinnerung nach.
Auch ich empfehle Dir einen Abstecher in die Albaner Berge mit dem Hauptort Frascati und dem gleichnamigem Weißwein. Noch hübscher ist Rocca die Pappa, wo man ebenso lokalen Wein trinken sowie bei klarer Sicht von der Oberstadt bis nach Rom blicken kann. Von Rom fährt übrigens ein Bus nach Frascati.
Wenn Dein Bruder in oder bei Catania wohnt, dann drängt sich natürlich Siracusa als Tagesausflug auf, da es von Catania aus bestens zu erreichen ist. Die Distanz beträgt ja nur um die 60 km, und es gibt Bus und Bahn. Die Altstadt von Syrakus ist ja auch eine Perle, und es gefallen die römischen Ausgrabungen sowie die Höhle vor der Neustadt. – Von Catania nach Palermo an einem Tag, das wären hin und zurück über 400 km, davon würde ich dringend abraten!
Da empfehle ich Dir die Wind's Bar, wenn Du ein junges Publikum suchst (siehe Werbefilm). Diese liegt direkt an der Hauptstraße zwischen Kreisverkehr und Ostufer. Da die Tische schnell besetzt sind, wird in und um die Bar rum gestanden. Prost – und lass Dich nich zusammenfahren von den passierenden Autos... Gleich um die Ecke liegt etwas zurückversetzt noch eine Bar mit etwas gesetzterem Mittelalter-Publikum, auch nicht schlecht.
http://www.youtube.com/watch?v=6oYBodgOTvABedenke auch, dass an den meisten Stränden keine Hunde erlaubt sind! Andererseits gibt es Strände speziell für Herrchen/Frauchen mit Vierbeiner - das wäre doch eine Möglichkeit, oder? In Bibione an der Adria ist mir z.B. der Pluto-Strand bekannt: http://www.bibione.com/de/bibione/der-strand/pluto-strand
Wenn Du unter sehenswert auch umtrieibig versehst, dann sollte der Hafen von Messina oben auf Deiner Liste stehen. Denn dort kommen fast alle Fährschiffe vom Festland auf Sizilien an bzw. legen dort ab. Einen ersten Eindruck gibt der kurze Film.
http://www.youtube.com/watch?v=yVX00RNTPEoPompeji ist in meinen Augen eine der faszinierendsten Ziele in einem ohnehin mit Attraktionen gespickten Land. Eine alte Stadt zu besuchen, die von einer Stunde auf die andere ausgelöscht und dabei konserviert wurde - das gibt es auf der ganzen Welt so kein zweites Mal. Mein Tipp: Im Hochsommer die Mittagshitze meiden! Bilder zu Pompeji liefert der Neapel-Film aus der Community ab Minute 1:28.
http://www.reisefrage.net/video/staedtereise-nach-neapelErgänzende Infos: Die Zugfahrt dauert von Peschiera bis Verona etwa eine Viertelstunde. Beispielsweise um 9:03 Uhr fährt ein Regionalzug los (und zwar wie es aussieht täglich; bitte vor Ort nochmals checken). Wenn Ihr einen EC-Zug nehmt, dann weiß ich nicht, ob der mehr kostet. Viel Spaß!
Ligurien halte ich für eine gute Idee. Ist nicht gar so weit und ist nicht gar so heiß wie der Süden. Hat schöne Küstenorte. Und das Hinterland ist abwechslungsreich, was ein großer Vorteil gegenüber der Oberen Adria ist. Bedenke aber, dass ihr an der Küste zu dieser Zeit für ein, zwei Nächte oft nur sehr schwer ein Quartier bekommen werdet.
An der Küste der Toskana gibt es hübsche Urlaubsorte - einer mit Sandstrand (siehe Bild), nettem Altstadtkern in Fußdistanz und interessantem Hinterland ist Castiglione della Pescaia südlich von Follonica. Viel Vegnügen auf alle Fälle!
Nicht verzagen. Versuche doch einmal, einen günstigen Direktflug nach Mailand zu bekommen (und das ist realistisch). Denn von Mailand aus bist Du mit dem Zug in 1,5 Stunden in Genua, was Dich wahrscheinlich weniger Zeit kostet als zwei Zwischenlandungen.
Die anderen - allen voran tintoretto - treffen die Sache meiner Meinung nach gut. Kein Grund zur Panik in Rom, allerdings ist Vorsicht die Mutter der Porzelankiste, allen voran in der Dunkelheit. Also nicht als "gutes Opfer" wirken (mit baumelnder Kamera und aus der Hose herausluckender Brieftasche durch die dunkelste Gasse gehen). Genieße Rom.
In den Weihnachstferien nach Genua - da kann es mild sein oder aber auch schneien. Tourirummel wist Du wenig haben dort. Silverster verbringen die Italiener in der Regel mit und bei Freunden, erwarte Dir keine großen Straßenpartys also. Bei schlechtem Wetter könntest Du das große Aquarium im Hafen besuchen. Zum Wandern am allerschönsten ist die Cinque Terre, nach Vernazza z.B. sind es mit dem Zug ab Genua rund 1,5 Stunden.
Eine Nacht in Lucca macht Sinn. Dann kannst Du die Atmospähre der wirklich sehenswerten Stadt mit ihrer mächtigen Befestigungsanlage sowie den malerischen Plätzen auch abends genießen. Wenn Du übrigens bodenständige Küche magst, dann empfehle ich Dir die Trattoria De Leo nicht weit weg vom Dom. Allerdings gibt es draußen nur eine Handvoll Tische, drinnen ist mehr Platz.
Wenn Ihr ans Meer wollt (und davon gehe ich aus), dann könntet Ihr Euch irgendwo zwischen Lido di Jesolo (Quartiere aller Art) und Punta Sabbioni (Halbinsel mit vielen Campingplätzen) einquartieren. Von Punta Sabbioni verkehren mindestens stündlich Schiffe nach Venedig zum Markusplatz (bzw. etwas daneben) und brauchen dafür nut gut eine halbe Stunde Fahrzeit. Wünsche eine schöne Feier in Venezia!
Wenn man von der Autobahnausfahrt ein Stück in Richtung Auer zurücksetzt, liegt linker Hand direkt an der Straße ein von Radfahrern und Autofahrern gerne besuchter Kiosk mit Bänken im Freien. Gerichte sind sowohl italienisch als auch tirolerisch.
Wie wäre es mit einer Zugfahrt nach Livorno und einem Bummel durch die - zugegebenermaßen nur mittelschöne - Altstadt. Echt schön: der Markt in einer riesigen Halle!
Schließe mich dem "Gast" an - die Innenstadt von Pistoia ist sehr hübsch, der Dom äußerst sehenswert. Und da kein touristischer Rummel herrscht (z.B nicht ein Straßencafe nach dem anderen), ist das ein richtiges, echtes Erleben. Allerdings war es nicht ganz einfach, einen Parkplatz zu finden, aber dieses Problem gibt es nicht nur in Pistoia. Von der Industrie bekommt man übrigens im Zentrum nichts mit.
Zunächst einmal gibt es die Orte Rosignano Marittimo (hübsch und alt, liegt allerdings 3 km von der Küste entfernt) sowie Rosignano Solvay, das direkt am Meer liegt. Rosignano Solvay ist ein eher umtriebiger Ort mit Sandstrand, aber: nahe am Strand steht eine riesige und hässliche Industrieanlage, und in meinem Reiseführer wird sogar davor gewarnt, direkt dort zum Baden zu gehen. Insofern würde ich Rosignano Solvay keinesfalls als Strandurlaubsort auswählen. Weiter südlich gibt es viele beliebte Sandstrände, zum Beispiel bei Cecina Mare. In Richtung Norden wird die Küste felsiger und rauher, es gibt dort jedoch nette Badebuchten, zum Beispiel in und bei Castiglioncello.